Filter
Hilf mir bei der Auswahl
Bist du mit den Filtermöglichkeiten zufrieden?
Ja Nein
Ergebnis zeigen

Rennrad Reifen und Schläuche

85

Bist du auf der Suche nach Rennradreifen? Wir bieten alle beliebten Rennradmäntel und Rennradschläuche an. Die akutellen Spitzenreiter sind Continental Grand Prix 5000, Schwalbe One, Pirelli P Zero und Vittoria Corsa. Ausgestattet mit einem neuen Rennradmantel in Kombination mit einem neuen Rennradschlauch kannst du wieder tausende Kilometer zurücklegen. Sieh dir unser breites Angebot an Schläuchen  und Tubeless-Reifen für Rennräder an.

Weiterlesen
Marke
Hilf mir bei der Auswahl

Sortieren nach

Tipp von Mantel

Continental Grand Prix 5000 Reifen

UVP 74,95 Ab 44,95
Unsere Empfehlung für einen Rennradreifen mit geringem Rollwiderstand
Tipp von Mantel

Vittoria Rubino V Reifen

UVP 46,21 37,32
Unsere Empfehlung für einen Allround-Rennradreifen
Tipp von Mantel

Vittoria Corsa Pro G2 TLR Reifen

UVP 93,38 57,98
Unsere Empfehlung für einen schlauchlosen Skinwall-Rennradreifen mit geringem Rollwiderstand
Tipp von Mantel

Vittoria Latex Schlauch

UVP 17,65 14,70
Unsere Wahl für einen Latex-Schlauch
Tipp von Mantel

Schwalbe Aerothan Race Schlauch

UVP 27,44 21,59
Unsere Wahl für einen leichten Schlauch
Tipp von Mantel

Mantel Rennrad Schlauch

Ab 4,87
Unsere Wahl für einen zuverlässigen Rennrad-Schlauch
Tipp von Mantel

Mantel Bio Tyre Sealant

Ab 8,80
Unsere Empfehlung für ein Tubeless-Dichtmittel

Dynamic Barkeeper Tubeless Kit

UVP 110,08 Ab 92,34

Schwalbe One Reifen

UVP 43,17 Ab 22,57

Pirelli P Zero Race TLR Reifen

UVP 78,58 54,04

Pirelli P Zero Race TLR RS Reifen

UVP 88,41 57,98

Continental Race 28 Schlauch

UVP 12,34 Ab 5,85

Schwalbe Pro One TLE Reifen

UVP 73,66 Ab 38,31

Pirelli P Zero Race Reifen

UVP 73,66 Ab 39,29
Keep On Riding

Continental Grandprix 5000 Set Reifen

UVP 166,21 Ab 89,45
Keep On Riding

Schwalbe SV17 Schlauch

UVP 8,75 5,85
Auslaufmodell

Schwalbe One TLE Reifen

UVP 60,88 34,37
Keep On Riding

Schwalbe SV20 Extra Light Schlauch

UVP 11,70 Ab 7,82

Continental Grand Prix TR Reifen

UVP 62,15 34,37

Pirelli P Zero Race RS Reifen

UVP 73,66 56,01

Schwalbe Pro One Reifen

UVP 63,83 Ab 36,34
Keep On Riding

Pirelli Cinturato Velo TLR Reifen

UVP 71,70 47,16

Schwalbe Tubeless Kit

UVP 59,75 Ab 52,07

Schwalbe SV15 Schlauch

UVP 8,75 Ab 5,85

Vittoria Rubino V TLR Reifen

UVP 60,96 39,29

Schwalbe Pro One Set Reifen

Ab 78,63

Continental Race 28 Wide Schlauch

UVP 11,55 5,95

Pirelli PZero SmarTUBE Schlauch

UVP 24,49 19,62

Schwalbe Tubeless Felgenband

UVP 21,90 19,95

Schwalbe Doc Blue

UVP 10,72 Ab 6,34

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Rennradreifen kaufen? Sieh dir alle Rennradreifen an!

Welche Rennradreifen sind die richtigen für mich?

Reifen lassen sich grob in vier Kategorien einteilen. Nämlich, schnell (geringer Rollwiderstand), pannensicher, griffig und verschleißfest. Zu welcher Kategorie der jeweilige Reifen gehört, hängt von der Zusammensetzung und dem verwendeten Material des Reifens ab. Welcher Reifen für dich der richtige ist, hängt von den Anforderungen, die du an einen Reifen hast, ab. Um dir zu helfen, den richtigen Reifen für dich zu finden, haben wir diese Entscheidungshilfe entwickelt.

Mit welchem Reifendruck sollte ich fahren?

Jeder Rennradreifen hat einen minimalen und einen maximalen Reifendruck. Diese Information findest du oft auf dem Reifen selbst. Insbesondere bei Laufrädern aus Carbon gibt es auch einen eigenen maximalen Reifendruck. Der Druck, mit dem du fahren musst, hängt von deinem Gewicht, der Breite des Reifens und der Felgenbreite ab. In diesem Blog erfährst du mehr über den optimalen Reifendruck.

Welche Reifenbreite passt auf mein Rennrad?

Bei Fahrrädern mit Felgenbremsen, passen vor allem Rennradreifen bis zu einer Breite von 25 mm. Fahrräder mit Scheibenbremsen können auch mit 28 mm, 30 mm und in einigen Fällen sogar mit 32 mm breiten Rennradreifen ausgestattet werden. Möchtest du auf deinem Fahrrad einen eine Nummer breiteren Reifen montieren? Prüfe dann, ob zwischen deinen aktuellen Reifen und dem Rahmen mehr als ein halber Zentimeter Platz ist. Die maximale Reifenbreite findest du auch in der Beschreibung der Spezifikationen deines Fahrrads.

Welche Reifengröße brauche ich?

Die meisten Rennradreifen haben 28 Zoll Reifen. Du kannst dies sicherheitshalber überprüfen, indem du nachschaust, ob auf dem Reifen 28, 700c oder 622 steht. Es handelt sich um unterschiedliche Messstandards, die sich auf den Durchmesser oder den Umfang des Rades beziehen.

Welche Vor- und Nachteile hat das Fahren mit schlauchlosen (tubeless) Reifen?

Mit schlauchlosen (tubeless) Reifen hast du einen geringeren Rollwiderstand. Außerdem fährst du mit mehr Komfort, weil der Luftdruck niedriger ist. Auch ist die Gefahr eines Plattens geringer, denn kleine Löcher werden sofort automatisch abgedichtet. Der Nachteil ist, dass diese Reifen schwieriger zu montieren sind und mehr Wartung erfordern als Reifen mit Schlauch. Und wenn du aufgrund eines größeren Lochs einen platten Reifen hast, ist es aufwändiger, einen Schlauch einzusetzen oder den Reifen zu reparieren.

Entdeckt mehr auf unserem Blog
Rennrad-Reifenbreite und der richtige Reifendruck, zwei wichtige Faktoren im Rennradsport

Rennrad-Reifenbreite und der richtige Reifendruck, zwei wichtige Faktoren im Rennradsport

Weiterlesen
Tubeless-Reifen auf mein Rennrad montieren? Wie geht das? [How-to]

Tubeless-Reifen auf mein Rennrad montieren? Wie geht das? [How-to]

Weiterlesen