Fahrradcomputer

16

Bei den „einfachen“ Fahrradcomputern gibt es zwei Arten: solche mit und solche ohne GPS-Funktionen.


Ein GPS Fahrradcomputer ist perfekt für alle, die die Daten einer Fahrt im Nachhinein und unterwegs sehen wollen. Ein großer Vorteil eines Fahrradcomputer mit GPS ist, dass du mehrere Sensoren anschließen kannst, aber keinen separaten Geschwindigkeitssensor verwenden musst. Die meisten GPS-Fahrradcomputer können auch mit deinem PC oder Smartphone verbunden werden, damit du deine Fahrt im Nachhinein analysieren und teilen kannst, z. B. auf Strava. Du willst auch navigieren? Dann brauchst du einen Fahrradcomputer mit Navigation.


Tachometer oder Kilometerzähler sind einfache Fahrradcomputer. Diese einfachen Kilometerzähler haben kein GPS und geben oft nur Auskunft über Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und z. B. Temperatur. Einfache Tachometer gibt es sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Du willst nur deine Geschwindigkeit und Entfernung wissen? Dann ist ein einfacher Kilometerzähler der richtige Fahrradcomputer für dich.

Weiterlesen
Marke
Hilf mir bei der Auswahl

Sortieren nach

Beeline Velo 2 Fahrradnavigationsgerät

UVP 108,17 Ab 98,30

Cycplus M1

UVP 68,79 49,12

CatEye Velo Wireless Fahrradtacho

UVP 39,29 27,49

CatEye Quick

UVP 54,09 39,29

Cube Pro Lite Fahrradtacho

UVP 58,96 53,06

Cube Race EVO

UVP 98,30 88,46

CatEye Velo 9

UVP 25,52 18,64

Sigma BC 5.0 WR

UVP 24,54 19,62

CatEye Velo 7

UVP 19,62 15,69

Sigma BC 8.0 WL ATS

UVP 49,12 34,37
Auslaufmodell

Sigma ROX 4.0

UVP 108,13 Ab 69,95

Sigma Pure 1 ATS Fahrradtacho

UVP 39,29 28,47

Sigma ROX 4.0 Endurance Top Mount Set

UVP 129,95 99,95

Sigma BC 14.0 WL STS

UVP 83,55 58,96

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

GPS-Fahrradcomputer kaufen? Großes Angebot an GPS-Fahrradcomputern!

Ein GPS-Fahrradcomputer zeigt viele verschiedenen Informationen an, wie Abstand, Geschwindigkeit auf Basis von GPS. Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradcomputern, einschließlich des Fahrradcomputers mit GPS. Lies hier auf dieser Site, welches Modell am besten zu dir passt.

Wozu dient GPS bei einem Fahrradcomputer?

Ein GPS-Fahrradcomputer funktioniert auf der Grundlage eines internen GPS-Sensors, der deinen Standort genau bestimmt. Du brauchst also keinen Sensor, um deine Geschwindigkeit zu messen. Es ist jedoch möglich, zusätzlich einen Geschwindigkeitssensor und andere Sensoren (z. B. Herzfrequenz-, Leistungs- und Trittfrequenzsensor) für präzisere Messungen gleichzeitig zu nutzen. Besonders in bewaldeten Gebieten ist es ratsam, einen Geschwindigkeitssensor zu verwenden. Du kannst die Route und die Daten deiner Fahrt anschließend z. B. mit Strava oder einer anderen Trainings-App ansehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrradcomputer mit GPS und einem Fahrradcomputer mit Navigation?

Ein Fahrradcomputer mit Navigation, oder besser gesagt, ein Fahrrad-Navi, hat die gleichen Möglichkeiten wie ein Fahrradcomputer mit GPS, mit der zusätzlichen Möglichkeit, eine vordefinierte Route mit einer Karte und Routenanweisungen auf dem Bildschirm zu fahren. Ein Fahrradcomputer mit Navigation zeigt dir auch, wohin du fahren musst. Kurz gesagt, der große Unterschied zwischen diesen Kategorien besteht darin, dass ein „Fahrradcomputer mit GPS“ nicht über eine Kartennavigation verfügt, sondern die gefahrene Strecke anhand von Satelliten misst. Einige Fahrradcomputer mit GPS ermöglichen es dir, zu navigieren. Du wirst dann mit einem einfachen Pfeil, dem du folgen musst (einer Krümelspur), navigiert. Es ist nicht die vollständigste Navigation, aber wenn man sich wirklich einmal verirrt, weiß man wenigstens, wohin man fahren muss.

Welcher ist der beste GPS-Fahrradcomputer?

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Fahrradcomputer mit GPS. Wir verkaufen eine Reihe bekannter Marken, wie zum Beispiel: Welcher GPS-Fahrradcomputer für dich der Beste ist, hängt von deinen Vorlieben und Wünschen ab. Möchtest du zum Beispiel einen GPS-Fahrradcomputer mit Krümelspur-Navigation? Dann empfehlen wir dir den Sigma ROX 4.0. Außerdem sind einige Fahrradcomputer mit GPS mit Sensoren ausgestattet. Wirf einen Blick auf unsere Produktpalette, um den GPS-Fahrradcomputer zu finden, der am besten zu dir passt.