Kundenservice
- Home
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Rücksendung
- Bezahlen
- Liefern & Abholen
- Werkstatt
- Geschäfte
- Fragen zu: Fahrrad-Lieferung nach Deutschland
- Reklamation
- Mantel Umtauschservice
- Fragen zu: Voraussichtliche Lieferzeit
- Bestellen
- Do it yourself
- Bewertungen
- Über Mantel
- Rechtsinformationen
- Sicherheit und Datenschutz
Werkstatt
Um dein Fahrrad warten oder reparieren zu lassen, vereinbarst du einen Termin in unserem Werkstatt-Planer. Wähle die gewünschten Wartungsarbeiten, Reparaturen oder sonstige Arbeiten aus, wähle ein Datum und einen Standort und bestätige deinen Termin.
Zum vereinbarten Termin kannst du dein Fahrrad gleich zu Beginn des Tages, innerhalb der ersten Stunde unserer Öffnungszeit, vorbeibringen. Beachte, dass unsere Superstores unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Schaue dir hier unsere Öffnungszeiten an.
Du erhältst eine E-Mail, wenn dein Fahrrad zur Abholung bereitsteht. Falls die Reparatur länger als erwartet dauert, werden wir dich kurz vor Ladenschluss kontaktieren.
Um einen bestmöglichen Service bieten zu können, konzentrieren wir uns derzeit auf die Reparatur und Wartung der bei uns gekauften Fahrräder. Aufgrund der hohen Auslastung können leider nicht alle Kunden bedient werden.
Wir verstehen, dass dies für einige Kunden enttäuschend sein kann, hoffen aber auf dein Verständnis.
Telefonisch einen Termin vereinbaren?
Du kannst auch über unseren Kundenservice einen Termin für eine Wartung oder Reparatur in einer unserer Werkstätten vereinbaren. Ruf uns an unter 032-223270177.
Hat dir diese Information geholfen?Hast du einen Werkstatttermin gebucht, möchtest ihn aber stornieren? Das kannst du über dein Mantel-Konto tun. Du kannst auch direkt einen neuen Termin buchen, der dir besser passt.
Beachte: Dies ist nur möglich, wenn du ein Mantel-Konto hast.
Schaffst du es nicht, deinen Termin zu stornieren? Du kannst einen Werkstatttermin auch über den Kundenservice stornieren. Ruf uns an unter 032-223270177.
In unserem Werkstatt-Planer kannst du selbst einen Termin vereinbaren und sehen, wann wir Zeit haben, um an deinem Fahrrad zu arbeiten. Die Monate April bis September sind normalerweise die beliebtesten Monate für die Planung einer Wartung oder Reparatur. Eine Wartezeit von mehr als 3 Wochen ist leider keine Ausnahme.
Immer mehr Menschen haben mit dem Radfahren begonnen und all diese Fahrräder müssen gewartet werden. April bis September sind die beliebtesten Monate zum Radfahren, wodurch natürlich auch vermehrt Reparatur- und Wartungsarbeiten anfallen. Darum kann es in diesem Zeitraum länger dauern, bevor du an der Reihe bist. Außerhalb dieses Zeitraums sind die Wartezeiten möglicherweise kürzer.
Du kannst immer mit deinem Fahrrad vorbeikommen. Sollte unsere Werkstatt aber stark beschäftigt sein, können wir dir leider nicht kurzfristig weiterhelfen.
Genau wie ein Auto, das einen jährlichen TÜV benötigt, ist die Wartung deines Fahrrads wichtig. Mit einer ordnungsgemäßen Wartung bleiben deine Fahrradteile in gutem Zustand, was den Verschleiß begrenzen kann. Darüber hinaus ist es in manchen Situationen wichtig, dass du die regelmäßige Wartung an deinem Fahrrad nachweisen kannst, damit die Gewährleistung gültig bleibt. Die Herstellergarantie kann erlöschen, wenn ein Defekt auf eine unzureichende oder falsche Wartung zurückzuführen ist.
Wir empfehlen einen ersten Service nach 500 km und innerhalb der ersten sechs Monate. Die Einzelteile deines Fahrrads bewegen sich beim Radfahren. Die Kleinteile, wie z. B. Speichen, Bolzen oder Muttern, können sich durch Vibrationen lösen. Wenn du zu lange wartest, kann dies zu größeren Problemen führen. Eine lose Speiche kann z. B. zu einem Achter führen.
Nach diesem ersten Service ist es ratsam, dein Fahrrad einmal im Jahr warten zu lassen oder es selbst zu pflegen. Du kannst einen Service oder eine Wartung bei Mantel oder einem örtlichen Fahrradgeschäft durchführen lassen. Achte darauf, dass du die Rechnung für die Gewährleistung an deinem Fahrrad aufbewahrst.
Wartest du dein Fahrrad gerne selbst? Dann findest du in unseren Blogs Tipps und Erklärungen dazu, was eine gute Wartung deines Fahrrads ausmacht. Dies ist je nach Fahrradtyp unterschiedlich, lies also hier für Rennräder und hier für Citybikes.