Kundenservice
Reklamation
Wann wird meine Reklamation bearbeitet?
Wir bearbeiten deine Reklamation so schnell wie möglich, nachdem dein Produkt in unserem Lager eingetroffen ist. Wenn du unsere kostenlose Versandart gewählt hast, kannst du in den Track&Trace-Daten, die wir dir per E-Mail geschickt haben, sehen, ob und wann dein Paket in unserem Lager angekommen ist. Wir senden dir eine Bestätigungs-E-Mail, sobald wir deine Reklamation in Bearbeitung nehmen. Mit dieser E-Mail informieren wir dich über unsere weitere Vorgehensweise.
Wie lange dauert es, bis wir eine Lösung haben?
Das hängt von dem Artikel und Problem ab. Wir sorgen innerhalb von maximal 3 Wochen, nachdem wir deine Reklamation in Bearbeitung genommen haben, für eine Lösung. Und sollten wir nach den drei Wochen noch keine Lösung gefunden haben, werden wir dich selbstverständlich informieren.
Muss ich die Rücksendekosten selbst bezahlen?
Nein, im Rahmen der Reklamation übernehmen wir die Kosten für die Rücksendung deines Artikels oder die Abholung deines Fahrrads. Möchtest du einen anderen Transportdienst nutzen? Das ist auch möglich, aber dann musst du die Kosten für die Rücksendung selbst tragen.
Ist die Reklamation immer kostenlos?
Wenn der Defekt unter die Gewährleistung fällt, wird das Produkt kostenlos repariert oder ersetzt. Außerdem senden wir dir den reparierten oder ausgetauschten Artikel kostenlos zurück.
Wenn der Defekt nicht unter die Gewährleistung fällt, teilen wir dir mit, wie hoch die Reparaturkosten sein werden. Wir werden nichts ohne deine Zustimmung reparieren. Unabhängig davon, welche Option du wählst, senden wir dir den Artikel kostenlos zurück.
Reklamation im Geschäft einreichen
- Komm mit deinem Artikel in einem unserer Stores vorbei.
- Du brauchst deine Reklamation nicht im Voraus anzumelden.
- Vergiss deinen Kaufbeleg nicht mitzunehmen. Ohne Kaufbeleg können wir das Reklamationsverfahren nicht starten.
Reklamation online anmelden
- Melde den Artikel online zur Reklamation an.
- Gib deine Bestellnummer und die E-Mail-Adresse ein, die du für die Registrierung deines Mantel-Kontos verwendet hast.
- Hast du beim Kauf deines Artikels in unserem Geschäft einen Kassenbon erhalten und möchtest du den Artikel online zur Reklamation anmelden? Nimm dann Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
- Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine Bestätigung deiner Reklamationsanmeldung mit den Versandanweisungen und dem Rücksendelabel in deiner Mailbox.
Du kannst dein Fahrrad auf zwei Arten zur Reklamation anmelden.
1. In unseren Stores
- Gib dein Fahrrad am Serviceschalter in einem unserer Geschäfte ab.
- Es ist nicht nötig, im Voraus Kontakt mit uns aufzunehmen und die Reklamation bei uns anzumelden.
- Im Geschäft wird das Problem untersucht und die Reklamation für dich eingereicht.
- Bitte bring die Quittung oder einen Kontoauszug mit. Ohne Kaufbeleg können wir das Reklamationsverfahren nicht einleiten.
2. Abholservice von CargoLine
- Nimm Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
- Wir nehmen eine erste Einschätzung des Problems vor und registrieren zugleich deine Reklamation.
- Per E-Mail erhältst du eine Bestätigung mit einer Reklamationsnummer. Sie enthält auch die Versandanweisungen. Lies dir diese E-Mail bitte sorgfältig durch.
- Druck die Bestätigung aus und befestige sie am Gepäckträger deines Fahrrads, bei Sporträdern unter dem Sattel. Auf diese Weise können wir dein Fahrrad schneller bearbeiten, wenn es bei uns eintrifft.
- Entferne bei Sporträdern die Pedale.
- Entferne alle Zubehörteile, die du nach dem Kauf angebracht hast, wie z. B. Kiste/Korb, Kindersitz, Klingel usw.
- CargoLine wird sich mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für die Abholung des Fahrrads zu vereinbaren.
Ich sende Folgendes zurück: | Kosten: |
Fahrradteile und Zubehör | kostenlos | Fahrrad | kostenlos |
Fahrradteile und Zubehör
- Diese Produkte kannst du kostenlos zurückschicken mithilfe eines UPS Retourenlabels.
- Du kannst das Produkt auch mit einem Transportdienst deiner Wahl zurückschicken, jedoch trägst du die Versandkosten in diesem Fall selbst.
- Falls es sich bei dem Problem um einen Produktmangel handelt, schicken wir dir das reparierte bzw. ein entsprechendes Ersatzprodukt auch wieder kostenlos zurück.
- Wenn der Defekt nicht durch die Gewährleistung abgedeckt ist und wir deine Reklamation nicht genehmigen können, senden wir dir deinen Artikel kostenlos zurück.
Fahrräder
- Ein Fahrrad, dass du bei uns zur Reklamation angemeldet hast, lassen wir von unserem Spediteur CargoLine abholen. Die Kosten tragen wir in diesem Fall.
- Wenn es sich um einen Produktmangel handelt, dann schicken wir dir das Fahrrad auch wieder kostenlos zurück.
- Falls es sich nicht um einen Produktmangel handelt, dann trägst du die Kosten, die für den Rücktransport des Fahrrads an deine Adresse entstehen, selbst. Diese betragen 27,95 €.
Zweifelst du, ob es sich um einen Produktmangel handelt?
Melde dich dann bei unserem Kundenservice. Wir helfen dir gerne dabei, zu beurteilen, ob es sich um einen Produktmangel handelt oder nicht.
Wenn du einen defekten Artikel an uns zurücksendest, sende bitte keine Zubehörteile, die nicht ursprünglich zum Produkt gehören, mit zurück.
Hierzu einige Beispiele.
Ich sende Folgendes zurück: | |
Laufradsatz | Entferne die Reifen, die Kassette und (falls vorhanden) die Scheibenbremse. |
Rollentrainer | Entferne die Kassette und den Schnellspanner. |
Schuhe | Entferne die Cleats und schick beide Schuhe zurück. |
Fahrradcomputer | Schick nur das defekte Gerät zurück, lass loses Zubehör zu Hause (Sensoren und eventuelle SD-Karte). |
Wenn du ein zusammengestelltes Produkt gekauft hast, sende das komplette Bundle zurück, es sei denn, der defekte Artikel ist auch separat bei uns erhältlich. Einige Beispiele für ein Bundle sind ein Laufradsatz mit kostenlosen Reifen, eine Schaltgruppe oder ein Radtrikot und eine Radhose.
Wie sind die Reklamationsbedingungen?
Art. 1 - Gewährleistungsbestimmungen
- Der Unternehmer garantiert, dass die gelieferten Produkte keine Produktions- und/oder Materialfehler und/oder Korrosionsbildung aufweisen, soweit sich dies aus den Reklamationsbedingungen ergibt.
- Der Gewährleistungsanspruch kann ausschließlich durch den Erstbesitzer des entsprechenden Produkts geltend gemacht werden.
- Die Gewährleistung ist nicht übertragbar.
- Die vom Unternehmer auf der Grundlage dieser Bedingungen gegebene Gewährleistung berührt nicht die Möglichkeit, den Unternehmer auf der Grundlage der gewöhnlichen, gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches anzusprechen.
Art. 2 - Gewährleistungslaufzeit
Produkte haben nach dem Kauf eine Gewährleistungslaufzeit von 2 Jahren auf Produktions- und/oder Materialfehler.
Art. 3 - Gewährleistungsumfang
-
li>Während der Gewährleistungslaufzeit werden alle Teile, bei denen vom Unternehmer festgestellt wurde, dass ein Produktions- und/oder Materialfehler zugrunde liegt, nach Entscheidung des Unternehmers kostenlos repariert bzw. ersetzt.
- Versandkosten von und zum Unternehmer trägt der Verbraucher selbst, wenn er sich nicht für die angebotene kostenlose Versandmethode des Unternehmers entscheidet.
- Falls es sich bei einem bestimmten Produkt um einen Gewährleistungsfall handelt und das Original nicht mehr lieferbar ist, kümmert sich der Unternehmer darum, dass der Verbraucher mindestens eine äquivalente Alternative erhält.
Art. 4 - Einreichung des Gewährleistungsantrags Gewährleistungsansprüche müssen, unter Vorlage des betreffenden Produktes und eines gültigen Kaufbelegs/Quittung, dem Unternehmer zur Inspektion vorgelegt werden.
Art. 5 - Gewährleistungshaftung
Ein vom Unternehmer anerkannter Gewährleistungsanspruch bedeutet nicht, dass der Unternehmer auch für die erlittenen Schäden haftet. Die Haftung des Unternehmers erstreckt sich niemals weiter als in diesen Bedingungen beschrieben. Jede Haftung des Unternehmers in Bezug auf einen Folgeschaden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Art. 6 - Gewährleistungsausschluss
- Auf Bestandteile, welche dem Verschleiß unterliegen, wie z. B. Reifen, Ketten, Kettenblätter, Freilauf, Kassetten, Bodys, Kabel und Bremsklötze wird keine Gewährleistung gewährt, außer bei Konstruktions- oder Materialfehlern.
- In den nachfolgenden Fällen erlischt die Gewährleistung:
- 2.1. Unsachgemäßer und/oder nicht sorgfältiger Gebrauch des Produkts und nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch;
- 2.2. Das Produkt wurde nicht gemäß den vom Hersteller vorgeschriebenen Anweisungen gewartet;
- 2.3. Technische Reparaturen wurden nicht fachgerecht durchgeführt;
- 2.4. Nachträglich montierte Bestandteile entsprechen nicht den technischen Spezifikationen des betreffenden Produkts oder sind fehlerhaft montiert.
- Spezifische Produktbedingungen und Ausschlüsse:
- 3.1. Radsets: Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Radlager und übrige Laufteile. Auch Speichenbruch ist von der Gewährleistung ausgeschlossen, außer bei Konstruktions- oder Materialfehler. Zur Vermeidung von Speichenbruch muss ein neues Radset nach 500 km nachgespannt werden. Das kann in einer unserer Filialen vorgenommen werden. Dieses Nachspannen ist nicht im Preis das Radsets inbegriffen.
- 3.2. Federnde Vordergabeln: Zur Gewährleistung einer guten Leistung, Sicherheit und einer langen Lebensdauer der Vordergabel deines Fahrrads ist regelmäßige Wartung erforderlich. In der Betriebsanleitung deines Fahrrades findest du den Wartungsplan für die Vordergabel. Dieser ist auch auf der Website des betreffenden Herstellers als Download erhältlich. Gewährleistung wird nicht auf normalen Verschleiß gewährt. Bestandteile, die einem Verschleiß unterliegen, erleiden Schäden als Folge normalen Gebrauchs und/oder unterlassener Wartung nach Vorschrift des Herstellers.
- 3.3. Polar Pulsmesser: Die Gewährleistung auf Batterien beschränkt sich auf 6 Monate. In wenigen Fällen ist die Sensorbatterie nicht austauschbar, die Anschaffung eines neuen Sensors ist notwendig. Alle Gewährleistungsansprüche werden direkt über Polar Nederland abgewickelt.
- 3.4. Mantel Helmet Replacement - alle Marken: Falls ein bei uns gekaufter Helm innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf bei einem Unfall dermaßen beschädigt wird, dass er nicht mehr sicher ist (d. h. das Brüche/Risse im Schaum entstanden sind), bieten wir die Möglichkeit, den beschädigten Helm umzutauschen. Du erhältst dann 40 % Rabatt auf den Kaufwert deines alten Fahrradhelms. Das 2-jährige Crash Replacement gilt ab dem Kaufdatum des Fahrradhelms. Kaufst du mit dem Crash Replacement Rabatt einen neuen Fahrradhelm? Dann fangen die 2 Jahre nicht wieder von vorne an! Stürzt du innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf deines ersten Fahrradhelms erneut? Dann kannst du noch Gebrauch machen von der Reglung.
Bontrager Helme: Während des ersten Jahres nach dem Kauf erhältst du 100 % Rabatt auf den aktuellen empfohlenen Verkaufspreis beim Kauf eines identischen Exemplars in derselben Größe und Farbe. Während des zweiten Jahres gelten die Bedingungen des Mantel Helmet Replacements;
Giro / Bell Helme: Das Mantel Helmet Replacement ist 3 Jahre gültig.
Art. 7 - Wartung
Wir empfehlen, gekaufte Produkte gemäß den Anweisungen des betreffenden Herstellers zu warten. Rechtzeitige und fachkundige Wartung vermeidet Probleme und garantiert eine längere Lebensdauer. Für Ratschläge zur Wartung und deren Durchführung kannst du dich an unsere Geschäfte wenden.