Kundenservice
- Home
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Rücksendung
- Liefern und Abholen
- Fragen zu: Voraussichtliche Lieferzeit
- Bestellen
- Fragen zu: Fahrradlieferungen nach Deutschland
- Bezahlen
- Reklamation
- Werkstatt
- Mantel Umtauschservice
- Do it yourself
- Superstores
- Über Mantel
- Bewertungen
- Rechtsinformationen
- Sicherheit und Datenschutz
Bestellen
Wir können deine Bestellung ändern und/oder stornieren, solange diese noch nicht verpackt ist. Kontaktiere in diesem Fall schnellstmöglich unseren Kundenservice: 032-223270177.
Wurde deine Bestellung schon verpackt und verschickt? Dann kannst du das Paket bei der Lieferung verweigern oder nach Empfang zurückschicken. Wir bearbeiten deine Bestellung als Rücksendung und erstatten dir den Kaufpreis.
Fehlerhafte Bestellung zurückschicken.
Wie funktioniert die Rückerstattung?
Unter dem Bestellknopf wird der aktuelle Lagerbestand angezeigt. Falls du diesen nicht siehst, musst du wahrscheinlich erst noch aus den verschiedenen Optionen über dem Bestellknopf wählen. Sobald du diese ausgewählt hast, siehst du unter dem Bestellknopf den aktuellen Lagerbestand des Produkts. Das bedeutet, dass das Produkt in unserem Lager vorrätig ist.
Manchmal ist ein Produkt (vorübergehend) nicht vorrätig. Siehe nachfolgend, was der Status des Bestellknopfs bedeuten kann.
- Informiere mich per E-Mail, sobald das Produkt wieder vorrätig ist
Das Produkt ist nicht vorrätig. Hinterlasse deine E-Mail Adresse und du erhältst eine Benachrichtigung, sobald das Produkt wieder vorrätig ist. Die Registrierung zur Verfügbarkeitsbenachrichtigung ist keine Reservierung. - Vorübergehend ausverkauft
Das Produkt ist nicht vorrätig. Das Produkt wurde noch nicht durch unsere Einkaufsabteilung bestellt, deshalb kannst du dich (noch) nicht für die Verfügbarkeitsbenachrichtigung registrieren. - Nicht mehr lieferbar
Das Produkt ist ausverkauft und wir erhalten auch keine neue Lieferung des Produkts. Wir können das Produkt auch nicht mehr für dich bestellen.
Fahrräder, Vorrat und voraussichtliche Lieferzeiten
Wir haben nicht alle Fahrräder in unserem Lager vorrätig. Unter dem Bestellknopf siehst du die voraussichtliche Lieferzeit eines Fahrrads und ob dieses Modell eventuell vorrätig ist in einem unserer Superstores.Es ist sowohl online als auch in unseren Stores nicht möglich, Produkte zu reservieren.
Was kannst du dann machen?
Du kannst online sehen, ob ein Produkt online und/oder im Store vorrätig ist. Auf diese Weise hast du die Gewissheit, dass du nicht umsonst unseren Store besuchst.
Zweifelst du noch und willst du dir sicher sein, dass das Produkt noch da ist, wenn du bei uns im Laden vorbeischaust? Bestell das Produkt dann schon mal online und hole es im Store ab. Dann hast du die Möglichkeit, das Produkt im Laden nochmal genau unter die Lupe zu nehmen und dich davon zu überzeugen, dass du die richtige Wahl getroffen hast.
Unser Bestellprozess wird in ein paar deutlichen Schritten beschrieben. Deine Bestellung wird erst nach dem letzten Schritt aufgegeben, du kannst zwischendurch also immer noch zurück, um deine Daten oder deine Bestellung zu ändern.
- Wähle deine Produkte aus
- Wähle eine Versand- oder Abholart
- Gib deine Daten ein, die Erstellung eines Accounts ist nicht erforderlich
- Wähle die Zahlungsart
- Überprüfe deine Bestellübersicht und bestätige deine Bestellung
- Nach der Bezahlung erhältst du per E-Mail eine Bestellbestätigung
OEM bedeutet Original Equipment Manufacturer. Ein OEM-Lieferant ist eine Firma, die Produkte oder Teile herstellt, die für die Produkte einer anderen Firma verwendet werden. Shimano stellt zum Beispiel Schaltungen her, die von Trek an Fahrrädern verbaut werden. In der Fahrradbranche sind viele Lieferanten sowohl OEM- als auch Aftermarket-Lieferant. Beispiele sind die Schaltsysteme von Shimano oder Sram, die Reifen von Schwalbe oder Continental, und so weiter. Fahrradhersteller bestellen OEM Produkte, um ihre Fahrräder aufzubauen. Sie probieren dabei, im Voraus möglichst gut einzuschätzen, wie viele Teile für die Produktion benötigt werden. Aber diese Berechnung stimmt eigentlich nie zu 100 %. Manchmal bleiben am Ende eines Produktionszyklus noch Teile übrig. Bei Mantel versuchen wir, diese Teile aufzukaufen. Es sind Originalteile, aber sie werden in einer Großverpackung anstatt in Aftermarket-Verpackungen geliefert. Der Nachteil ist, dass wir das Produkt auch nicht in einer Aftermarket-Verpackung liefern. Der Vorteil ist allerdings, dass wir OEM-Produkte oft zu einem günstigeren Preis anbieten können.
Was sind die Unterschiede zwischen Produkten mit Aftermarket-Verpackung und OEM-Produkten?
Bis auf die Verpackung gibt es keinen Unterschied. Eine OEM-Ultegra-Kassette ist genau die gleiche wie eine Aftermarket-Ultegra-Kassette. Der einzige Unterschied ist, dass ein Aftermarket-Produkt in einem schönen Karton geliefert wird und ein OEM-Produkt nicht.
Was ist der Vorteil von OEM-Produkten?
Der große Vorteil ist der günstigere Einkaufspreis. Dadurch können wir dir als Konsument weiterhin Produkte zu einem günstigen Preis anbieten.
Sind OEM-Produkte 2. Wahl-Produkte?
Normalerweise nicht. Falls das doch der Fall ist, geben wir das auf unserer Website an. Aber eine Kassette, die in einer Plastikverpackung geliefert wird, ist keine B-Ware. Nur die Verpackung ist anders.
Sind OEM-Produkte schon verwendete Produkte?
Nein. OEM-Produkte sind immer neu. Wir liefern keine gebrauchten Produkte. Sollte dies doch der Fall sein, dann steht dies deutlich unserer Website angegeben. Die Ware kann aber anders verpackt sein, als du gewohnt bist. Es ist also einfach ein neues Produkt in einer OEM-Verpackung.
Wird ein OEM-Produkt ohne Anleitung geliefert?
Wir liefern im Prinzip all unsere OEM-Produkte mit einer Anleitung. Wenn das einmal nicht der Fall ist, kannst du unseren Kundenservice kontaktieren. Die Kollegen können dich zur technischen Dokumentation des jeweiligen Produkts verweisen, die zum Glück online meistens gut zu finden ist.


