Fahrradbeleuchtung
Mit einer guten Fahrradbeleuchtung fährst du viel sicherer. Zunächst einmal kannst du mehr von deiner Umgebung sehen. Aber vielleicht noch wichtiger ist die Tatsache, dass andere Verkehrsteilnehmer dich auch sehen können. Je nachdem, wo du mit dem Fahrrad unterwegs bist, kannst du aus unterschiedlichen Fahrradlampen-Typen wählen. Ein Scheinwerfer oder Rücklicht für das Stadtrad muss nicht so hell sein wie der Scheinwerfer für den Rennradfahrer, der auch nachts unterwegs ist. Neben der Fahrradbeleuchtung für den Einsatz im Dunkeln gibt es auch immer mehr Tagfahrleuchten für Radfahrer. Das macht dich als schnellen Rennradfahrer oder Mountainbiker tagsüber noch besser sichtbar. Und denk daran, auch beim Radfahren gilt: Sehen und gesehen werden!
Bestseller
Fahrradbeleuchtung für dein Fahrrad | Große Auswahl an Fahrradlichtern
Fahrradbeleuchtung ist eines der wichtigsten Teile an deinem Fahrrad. Klingt vielleicht komisch, denn du kannst dein Fahrrad natürlich auch ohne Lampen benutzen. Für deine eigene Sicherheit sollte die Beleuchtung bei deinem City Bike, E-Bike, Rennrad oder MTB nicht fehlen. Ein gutes Fahrradlicht sorgt nicht nur dafür, dass du die Straße besser siehst. Viel wichtiger ist, dass andere Verkehrsteilnehmer dich so besser sehen können. So vermeidest du Unfälle!Welche Arten Fahrradbeleuchtung kann ich bei Mantel kaufen?
Für welche Typen Fahrräder habt ihr passende Beleuchtung?
Wann muss ich meine Fahrradbeleuchtung anschalten?
- Zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang musst du deine Fahrradbeleuchtung anschalten.
- Auch bei Nebel und schlechter Sicht ist Fahrradbeleuchtung Pflicht.
- Dein Rücklicht muss rot sein und dein Frontlicht weiß oder gelb.
- Deine Fahrradlampen müssen gut sichtbar am Fahrrad angebracht sein, also nicht hinter einem Fahrradkorb oder Fahrradtaschen versteckt.
- Du darfst höchstens 1 Frontlicht und 1 Rücklicht an deinem Fahrrad haben.
- Fahrradbeleuchtung darf nicht blinken.