Menü
Zurück

Filter

Hilf mir bei der Auswahl
Bist du mit den Filtermöglichkeiten zufrieden?
Ja Nein
Ergebnis zeigen

Fahrradträger

30

Es ist immer praktisch, einen Fahrradträger zu haben. Mit deinem Rad in den Urlaub fahren, ist dann kein Problem. Auch gibt es heutzutage Fahrradträger, die keine Anhängerkupplung erfordern. Dann hängt man den Träger einfach an die Heckklappe. Eine andere Möglichkeit ist ein Fahrradträger, mit dem man das Fahrrad mit Saugnäpfen am Dach montiert, wie der Seasucker. Wir haben die beliebten Thule-Fahrradträger, aber auch sehr gute und beliebte Träger von Westfalia im Sortiment. Darüber hinaus verfügen wir auch über eine Vielfalt an Zubehör für Fahrradträger. Also egal, wonach du suchst - sei es nun ein Fahrradträger für 2, 3 oder 4 Fahrräder, ein Fahrradträger mit besonders breiter Schiene für große MTB-Reifen oder eine Laderampe, sodass du dein Rad nicht zu heben brauchst - wir haben es für dich.

Weiterlesen
Kategorien
Fahrradträger Anhängerkupplung
Fahrradträger Dach
E-Bike Fahrradträger
Fahrradträger Zubehör
Marke
Hilf mir bei der Auswahl

Sortieren nach

Thule ProRide 598 Fahrradträger

152,39
UVP 179,93

Pro User Diamant SG2 Fahrradträger

421,91
UVP 491,69

Pro User Amber II Fahrradträger

221,28
UVP 245,82

Thule Frame Adapter 982

34,37
UVP 39,29

Thule FastRide Fahrradträger

185,88
UVP 221,23

Thule TopRide Fahrradträger

226,15
UVP 280,24

Thule VeloSpace XT Bike Adapter 9381

167,14
UVP 191,73

SeaSucker Bomber Rack - 3 Fahrräder Fahrradträger

490,75
UVP 648,11
Urlaubsgeld-Angebote

Thule Laderampe 9152

54,04
UVP 58,96

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Möchtest du einen Fahrradträger kaufen? Alle Fahrradträger anzeigen!

Welche verschiedenen Fahrradträger gibt es?

Eine der gebräuchlichsten Arten, Fahrräder mit dem Auto zu transportieren, ist der Transport mit einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung oder auch Heckträger genannt. Mit dieser Art von Fahrradträgern kannst du 4 Fahrräder, 3 Fahrräder oder 2 Fahrräder transportieren. Du kannst dich aber auch dafür entscheiden, deine Fahrräder auf dem Dach deines Autos zu transportieren. Du kannst dann oft mehrere Fahrradträger für das Dach nebeneinander benutzen, damit du mehr Fahrräder auf deinem Autodach unterbringen kannst. Ein Dachträger ist schnell zu montieren und oft auch kompakt zu verstauen.

Worauf muss ich bei der Montage eines Heckträgers achten?

Angenommen du willst einen niegelnagelneuen Thule Fahrradträger auf deine Anhängerkupplung montieren, dann ist es zunächst einmal wichtig, dass du weißt wie hoch die maximale Traglast des Fahrradträgers ist. Die Traglast gibt an, mit wie viel kg du den Träger belasten darfst. Außerdem musst du die Stützlast deines Autos, Wohnwagens oder Wohnmobils kennen. Die Stützlast ist die maximale vertikale Last, die deine Anhängerkupplung tragen kann. Bei Kleinwagen sind das oft rund 50 Kilo. Größere Autos können in der Regel 75 kg oder mehr tragen. Um sicher zu sein, dass du das Maximum nicht überschreitest, musst du das Gewicht deines Fahrradträgers zum Gewicht deiner Fahrräder hinzurechnen. Auf der Anhängerkupplung deines Fahrzeugs kannst du immer sehen, wie hoch die zulässige Stützlast ist. Diese wird auf einer durchsichtigen Platte, oft aus Metall, dargestellt.

Wie weit dürfen deine Fahrräder auf dem Fahrradträger herausragen?

Bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung musst du auch darauf achten, dass deine Räder nicht zu sehr herausragen. In den Niederlanden dürfen die Räder an der linken und rechten Seite deines Autos oder Wohnmobils nicht mehr als 20 Zentimeter überstehen. Das ist nicht sehr viel, es hängt also von der Breite deines Autos ab, ob das passt oder nicht. Bist du nicht sicher, ob es funktioniert? Miss zunächst die Breite deiner. Davon hängt es ab, ob du einen Fahrradträger für deine Anhängerkupplung mit deinen Fahrrädern verwenden kannst oder nicht. In Deutschland dürfen Räder seitlich jeweils höchstens 40 cm über die Schlussleuchte hinausragen, maximal darf das mit Rädern beladene Auto 2,55 m breit sein. (Sieh: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/kauf-ausruestung/fahrrad-transport/).

Gelten in ganz Europa die gleichen Regeln für die Benutzung eines Fahrradträgers?

Wir können uns hier kurz fassen, nein! In vielen europäischen Ländern gelten andere Regeln als in den Niederlanden oder Deutschland. Von der maximalen Breite, die dein Fahrradträger mit Fahrrädern an den Seiten und hinten haben darf, bis hin zu speziellen Markierungszeichen.