UVP 2.414,42
1.769,26
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Die Campagnolo Bora WTO 45 Laufräder sind von erstklassiger Qualität und zeichnen sich durch Aerodynamik, Gewicht und Steifigkeit aus.
- Der AC3-Bremsrand sorgt für eine gute Bremsleistung unter allen Bedingungen, die mit der von Aluminiumfelgen vergleichbar ist.
- Die interne Felgenbreite von 19 mm ermöglicht es, Reifen von 23 bis 30 mm zu fahren. Die breiten Reifen sorgen für mehr Komfort und geringen Rollwiderstand.
- Das G3-Speichenmuster spart Gewicht durch die Verwendung von weniger Speichen und sorgt für eine bessere Kraftübertragung.
- Das 2-Way-Fit-Felgenprofil ermöglicht es sowohl schlauchlos als auch mit Faltreifen und Schläuchen zu fahren.
- Für ein noch aerodynamischeres Modell ist es am besten, sich die Campagnolo Bora WTO 60 Laufräder anzusehen.
- Die Carbon-Felgenbremsstruktur macht dieses Laufrad weniger geeignet für lange Abfahrten mit der Gefahr von Reifenplatzern oder Felgenverformungen.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Campagnolo | |
Eigenschaft(en) Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder | |
Von Mantel empfohlene Reifenbreite | 25 bis 28 mm | |
Erforderliche Ventillänge | > 60 mm | |
Gewicht Hersteller | 1495 Gramm | |
Typ Bremse | Felgenbremse | |
Reifentyp | Faltreifen / Tubeless | |
Maximales Gesamtgewicht | 110 kg | |
Laufradtyp | Laufradsatz |
Die Campagnolo Bora WTO 45 Rennradräder sind leicht, steif und aerodynamisch. Campagnolo stellt diesen aerodynamischen Allround-Laufradsatz mit einem Profil von 45 mm für ein breites Publikum vor. Die Campagnolo Bora WTO Laufräder sind im Vergleich zu den Bora One Rädern auf einem sehr interessanten Preisniveau. Die Campagnolo Bora WTO 45 Laufräder sind im Windkanal optimiert und fühlen sich deutlich stabiler und aerodynamischer an als die Campagnolo Bora One Räder.
Dank der internen Felgenbreite von 19 mm und der äußeren Felgenbreite von 26,5 mm passen 25-mm-Reifen für eine optimale Aerodynamik am besten auf die Felge. Außerdem sorgt der AC3-Bremsrand für eine gute Bremsleistung unter allen Bedingungen, die mit der von Aluminiumfelgen vergleichbar ist.
Das Design der Felge ermöglicht aerodynamische Eigenschaften, die dazu führen, dass die Laufräder, wenn man in einem bestimmten Winkeln zum Wind fährt, dazu stimulieren, noch schneller zu fahren. Das Rad verfügt über Carbonfelgen mit unidirektionaler aerodynamischer Oberfläche, neue aerodynamische Aluminiumnaben und das keramische USB-Konuslagersystem: Jede Entscheidung bezüglich des Designs wurde auch im Hinblick auf die Optimierung der Leistung getroffen.
Dank der internen Felgenbreite von 19 mm und der äußeren Felgenbreite von 26,5 mm passen 25-mm-Reifen für eine optimale Aerodynamik am besten auf die Felge. Außerdem sorgt der AC3-Bremsrand für eine gute Bremsleistung unter allen Bedingungen, die mit der von Aluminiumfelgen vergleichbar ist.
Das Design der Felge ermöglicht aerodynamische Eigenschaften, die dazu führen, dass die Laufräder, wenn man in einem bestimmten Winkeln zum Wind fährt, dazu stimulieren, noch schneller zu fahren. Das Rad verfügt über Carbonfelgen mit unidirektionaler aerodynamischer Oberfläche, neue aerodynamische Aluminiumnaben und das keramische USB-Konuslagersystem: Jede Entscheidung bezüglich des Designs wurde auch im Hinblick auf die Optimierung der Leistung getroffen.
WTO - Wind Tunnel Optimized
Die Laboringenieure von Campagnolo Tech haben die Campagnolo Bora Laufräder im Windkanal komplett neu gestaltet. Die Campagnolo Bora WTO Räder sind aus vielen Labortests und intensiven Feldtests namhafter Fachleute wie Nairo Quintana und André Greipel hervorgegangen. Das Felgendesign bietet enorme Vorteile hinsichtlich der Stabilität bei Fahrten im Wind. Die optimale Aerodynamik wird im Fahrtwinkel zwischen 12 und 19 Grad zum Wind erreicht. Das Felgenprofil sorgt dafür, dass du bei gleicher Geschwindigkeit weniger Kraft aufbringen musst als bei einem nicht-aerodynamischen Felgenprofil. Vor allem, wenn deine Geschwindigkeit über 40 km/h liegt, steigert sich diese Krafteinsparung exponentiell.
AC3-Bremsrad
AC3 bietet überraschend gute Bremsleistungen, besonders bei schlechten Bedingungen. Labortests haben gezeigt, dass es eine 6%ige Verbesserung der Bremsleistung bei trockenen Bedingungen im Vergleich zur vorherigen Bremsleistung bei gleichen Bedingungen ermöglicht. Auf nasser Fahrbahn ist der Unterschied verblüffend: Hier steigt die Bremsleistung um 43 %, was den Bremsweg dem auf trockener Fahrbahn nahe bringt.
USB - Ceramic Ultra Smooth Bearings
Campagnolo hat einen guten Ruf, wenn es um zuverlässige, qualitativ hochwertige Naben mit geringem Rollwiderstand geht. Tatsächlich werden alle Entwicklungen vollständig in unserem eigenen Unternehmen mit höchster Präzision durchgeführt. Der Widerstand von Naben mit USB-Keramiklagern (Ceramic Ultra Smooth Bearings) ist bis zu 50 % geringer als bei normalen Lagern. Darüber hinaus halten Keramiklager um ein Vielfaches länger als Stahllager.
2-Way-Fit
Dank des 2-Way-Fit-Felgenprofils können die Laufräder auch schlauchlos gemacht werden. Aber das 2-Way-Fit-Felgenprofil ist, wie der Name schon sagt, eine Technologie sowohl für Clincher als auch für Tubeless-Reifen. Das Tubeless-Fahren hat viele Vorteile wie reduzierten Rollwiderstand, mehr Fahrkomfort und verbesserten Grip. Der Hauptvorteil des Tubeless-Fahrens besteht darin, dass du bei einem Loch im Reifen weiterfahren kannst. Der flüssige Latex füllt das Loch im Reifen innerhalb von Sekunden.
G3-Speichenmuster
Obwohl diese Räder hauptsächlich darauf ausgelegt sind, extreme Leistung zu liefern, ist dank des G3-Doppelspeichensystems auf der linken Seite des Vorderrads auch die Sicherheit gewährleistet. So ist dir mit diesen Laufrädern ein ausgewogenes und sicheres Bremsen versichert.
Die Laboringenieure von Campagnolo Tech haben die Campagnolo Bora Laufräder im Windkanal komplett neu gestaltet. Die Campagnolo Bora WTO Räder sind aus vielen Labortests und intensiven Feldtests namhafter Fachleute wie Nairo Quintana und André Greipel hervorgegangen. Das Felgendesign bietet enorme Vorteile hinsichtlich der Stabilität bei Fahrten im Wind. Die optimale Aerodynamik wird im Fahrtwinkel zwischen 12 und 19 Grad zum Wind erreicht. Das Felgenprofil sorgt dafür, dass du bei gleicher Geschwindigkeit weniger Kraft aufbringen musst als bei einem nicht-aerodynamischen Felgenprofil. Vor allem, wenn deine Geschwindigkeit über 40 km/h liegt, steigert sich diese Krafteinsparung exponentiell.
AC3-Bremsrad
AC3 bietet überraschend gute Bremsleistungen, besonders bei schlechten Bedingungen. Labortests haben gezeigt, dass es eine 6%ige Verbesserung der Bremsleistung bei trockenen Bedingungen im Vergleich zur vorherigen Bremsleistung bei gleichen Bedingungen ermöglicht. Auf nasser Fahrbahn ist der Unterschied verblüffend: Hier steigt die Bremsleistung um 43 %, was den Bremsweg dem auf trockener Fahrbahn nahe bringt.
USB - Ceramic Ultra Smooth Bearings
Campagnolo hat einen guten Ruf, wenn es um zuverlässige, qualitativ hochwertige Naben mit geringem Rollwiderstand geht. Tatsächlich werden alle Entwicklungen vollständig in unserem eigenen Unternehmen mit höchster Präzision durchgeführt. Der Widerstand von Naben mit USB-Keramiklagern (Ceramic Ultra Smooth Bearings) ist bis zu 50 % geringer als bei normalen Lagern. Darüber hinaus halten Keramiklager um ein Vielfaches länger als Stahllager.
2-Way-Fit
Dank des 2-Way-Fit-Felgenprofils können die Laufräder auch schlauchlos gemacht werden. Aber das 2-Way-Fit-Felgenprofil ist, wie der Name schon sagt, eine Technologie sowohl für Clincher als auch für Tubeless-Reifen. Das Tubeless-Fahren hat viele Vorteile wie reduzierten Rollwiderstand, mehr Fahrkomfort und verbesserten Grip. Der Hauptvorteil des Tubeless-Fahrens besteht darin, dass du bei einem Loch im Reifen weiterfahren kannst. Der flüssige Latex füllt das Loch im Reifen innerhalb von Sekunden.
G3-Speichenmuster
Obwohl diese Räder hauptsächlich darauf ausgelegt sind, extreme Leistung zu liefern, ist dank des G3-Doppelspeichensystems auf der linken Seite des Vorderrads auch die Sicherheit gewährleistet. So ist dir mit diesen Laufrädern ein ausgewogenes und sicheres Bremsen versichert.
• Zur Verwendung in Kombination mit Shimano 9-11-fach-Freilaufkörper und Campagnolo 9-12-fach-Körper.
• Campagnolo Bora WTO 45 Laufräder
• Tubeless-Ventile von Campagnolo
• Campagnolo Ventilverlängerer
• Campagnolo Schnellspanner
• Bremsbeläge für AC3-Bremsrand
• Ventillochreduzierstücke
• 2 Reifenheber
• Gebrauchsanweisung
• Tubeless-Ventile von Campagnolo
• Campagnolo Ventilverlängerer
• Campagnolo Schnellspanner
• Bremsbeläge für AC3-Bremsrand
• Ventillochreduzierstücke
• 2 Reifenheber
• Gebrauchsanweisung
• Kassettenschlüssel Shimano oder Campagnolo
• (evtl. Drehmomentschlüssel)
Die Montage einer Kassette auf einem Laufrad ist einfach, wenn du das richtige Werkzeug hast. Beim Kauf eines Kassettenabziehers mit Shimano-Passung kannst du sowohl die Shimano als auch die Sram Kassette an deinem Hinterrad montieren. Bitte beachte! Für eine Campagnolo-Kassette benötigst du den Schlüssel mit Campagnolo-Passung. Wenn du eine 9/10-fach-Kassette von Shimano hast, schiebst du zuerst den mitgelieferten Distanzring über den Freilaufkörper. Steck dann die Kassette auf den Freilaufkörper auf. Dies ist aufgrund der Passform dieses Körpers nur auf eine Weise möglich. Zum Schluss den Abschlussring von Hand ordentlich gerade aufdrehen und dann mit dem Kassettenabzieher festziehen. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dass die Kassette fest genug oder nicht zu fest montiert ist, kannst du dies auch mit einem Drehmomentschlüssel tun.
Der beste Weg, um deine Laufräder schlauchlos zu machen, ist ein Blick in unseren Blog auf der Website: Wie montiere ich einen Tubeless-Reifen auf meinem Rennrad?
• (evtl. Drehmomentschlüssel)
Die Montage einer Kassette auf einem Laufrad ist einfach, wenn du das richtige Werkzeug hast. Beim Kauf eines Kassettenabziehers mit Shimano-Passung kannst du sowohl die Shimano als auch die Sram Kassette an deinem Hinterrad montieren. Bitte beachte! Für eine Campagnolo-Kassette benötigst du den Schlüssel mit Campagnolo-Passung. Wenn du eine 9/10-fach-Kassette von Shimano hast, schiebst du zuerst den mitgelieferten Distanzring über den Freilaufkörper. Steck dann die Kassette auf den Freilaufkörper auf. Dies ist aufgrund der Passform dieses Körpers nur auf eine Weise möglich. Zum Schluss den Abschlussring von Hand ordentlich gerade aufdrehen und dann mit dem Kassettenabzieher festziehen. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dass die Kassette fest genug oder nicht zu fest montiert ist, kannst du dies auch mit einem Drehmomentschlüssel tun.
Der beste Weg, um deine Laufräder schlauchlos zu machen, ist ein Blick in unseren Blog auf der Website: Wie montiere ich einen Tubeless-Reifen auf meinem Rennrad?
• Achte bei der Montage der Reifen auf die Fahrtrichtung.
• Vergiss bei Shimano 9/10-fach nicht zuerst den Distanzring zu installieren, bevor du die Kassette aufsteckst.
• Stell sicher, dass das Felgenband richtig im Felgenbett liegt.
• Sowohl am Vorderrad als auch am Hinterrad befindet sich auf der linken Seite eine Einstellschraube, mit der du das seitliche Spiel einstellen kannst.
• Vergiss bei Shimano 9/10-fach nicht zuerst den Distanzring zu installieren, bevor du die Kassette aufsteckst.
• Stell sicher, dass das Felgenband richtig im Felgenbett liegt.
• Sowohl am Vorderrad als auch am Hinterrad befindet sich auf der linken Seite eine Einstellschraube, mit der du das seitliche Spiel einstellen kannst.
Die Unterschiede Zwischen den Verschiedenen Arten von Rennrad-Laufrädern [Einkaufsführer Rennrad-Laufräder]
WeiterlesenRennrad-Reifenbreite und der richtige Reifendruck, zwei wichtige Faktoren im Rennradsport
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
5 / 5
Hervorragend und empfehlenswert
- Jörg 10 Januar 2025
Bestens, geeignet für Training, aber auch Wettkämpfe, adäquate Fahreigenschaften im Vergleich zur Scheibenbremsen, auch in großen Feldern
Stärken & Schwächen
Alternative, kein Bock auf Scheibenbremse
Bremswirkung, genial wie bei Scheibenbremsen
Preis-Leistungs-Verhältnis top
5 / 5
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf
- james 17 Januar 2022
super laufräder. super steif beim anfahren. ich halte 5km/h mehr bei gleicher wattleistung. tubeless montiert mit conti gp 5000. unglaublicher komfort. alles von campagnolo handgeprüft.
Stärken & Schwächen
Keramiklager
optimales ac3-Bremsband. auch bei Nässe
sehr steif. super beim Beschleunigen
keine!
Automatische Übersetzung
5 / 5
Qualität
- Lars 8 Dezember 2021
Schnell und einfach und du hast den Artikel
Stärken & Schwächen
Super gutes und schnelles Rad
Keine
Automatische Übersetzung
5
Jörg, 10 Januar 2025
Hervorragend und empfehlenswert
Bestens, geeignet für Training, aber auch Wettkämpfe, adäquate Fahreigenschaften im Vergleich zur Scheibenbremsen, auch in großen Feldern
-
Alternative, kein Bock auf Scheibenbremse
-
Bremswirkung, genial wie bei Scheibenbremsen
-
Preis-Leistungs-Verhältnis top
5
james, 17 Januar 2022
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf
super laufräder. super steif beim anfahren. ich halte 5km/h mehr bei gleicher wattleistung. tubeless montiert mit conti gp 5000. unglaublicher komfort. alles von campagnolo handgeprüft.
-
Keramiklager
-
optimales ac3-Bremsband. auch bei Nässe
-
sehr steif. super beim Beschleunigen
-
keine!
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Campagnolo Bora WTO 45 | Campagnolo Bora WTO 33 | Shimano Ultegra WH-RS500 | Campagnolo Zonda | |
3 Bewertungen | 10 Bewertungen | 14 Bewertungen | 160 Bewertungen | |
Eigenschaft(en) Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder | Ersatz-Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern |
Freilaufkörpertyp | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach / Campagnolo 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach / Campagnolo 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach / Campagnolo 9-12-fach |
Von Mantel empfohlene Reifenbreite | 25 bis 28 mm | 25 bis 28 mm | 25 bis 28 mm / 28 bis 32 mm | bis 25 mm |
Erforderliche Ventillänge | > 60 mm | > 48 mm | > 38 mm | > 39 mm |
Gewicht Hersteller | 1495 Gramm | 1395 Gramm | 1649 Gramm | |
Typ Bremse | Felgenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse |
1.769,26 | 1.769,26 | Ab 195,71 | 392,40 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |
Alle Spezifikationen
Allgemein
Marke
Campagnolo
Eigenschaft(en) Laufräder
Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder
Gewicht Hersteller
1495 Gramm
Typ Bremse
Felgenbremse
Reifentyp
Faltreifen / Tubeless
Maximales Gesamtgewicht
110 kg
Farbe
Schwarz
Laufräder & Reifen
Von Mantel empfohlene Reifenbreite
25 bis 28 mm
Erforderliche Ventillänge
> 60 mm
Hakenlos?
Nein
Komponenten
Material Felge
Carbon
Material Bremsfläche
Carbon
Material Speiche
Edelstahl
Speichentyp
Straight pull
Typ Nippel
Extern
Material Nippel
Aluminium
Art der Lager
Cup-Konus
Speichen Vorderrad
18
Speichen Hinterrad
21
Größe
Laufradtyp
Laufradsatz
Maße
Felgenhöhe
45 mm
Felgenbreite
26,5 mm
Felgenbreite (intern)
19 mm
Geeignete Reifenbreite
25 mm / 28 mm / 30 mm / 32 mm / 33 mm / 35 mm / 37 mm / 40 mm / 42 mm / 44 mm / 47 mm / 50 mm
Einbaubreite Vorderradnabe
100 x 5 mm QR
Einbaubreite Hinterradnabe
130 x 5 mm QR
Übrige
Crash Replacement
Nein
Erweiterte Garantie
Ja
Garantie
3 Jahre
Kollektion
2025
Lieferumfang
Bremsbeläge inbegriffen
Ja
Schnellspanner inbegriffen
Ja