UVP 65,-
51,95
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Diese Kette ist sehr stark, da die Glieder extra verstärkt sind.
- Die Lebensdauer der Kette wurde durch ein besonders präzises Schärfen der Glieder verlängert.
- Die Glieder sind mit PTFE geschmiert, wodurch die Kette besonders leichtgängig und langlebig ist.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Campagnolo | |
Antriebsstrang | 2 x 11 | |
Laufrichtung | Nicht Laufrichtungsgebunden | |
Farbe | Silber | |
Fahrradtyp | Rennrad | |
Anzahl der Gänge | 11-fach | |
Geeignet für | Campagnolo | |
Qualität | Am besten | |
Anzahl der Fahrradkettenglieder | 114 Kettenglieder |
Spitzen Qualität Campagnolo Record 11-fach Kette, erfüllt die höchsten Standards an Qualität und Performance-Anforderungen von Campagnolo. Kombiniert mit Ultra-Drive Patronen für beste Schalteigenschaften.
• ULTRA-LINK Chain Link: starke Kettenanschluss für mehr Sicherheit und längere Lebensdauer der Kette
• ULTRA-LINK Kettenglieder: verlängert die Lebensdauer der Kette, reduziert den Verschleiß an den Kettenblätter und Kassette. Darüber hinaus gewährleistet dies eine maximale Effizienz in der Energieübertragung
• Antifrictiei Ni-PTFE-Behandlung: reduziert Reibung, sorgt für einen geräuscharmen Betrieb und verlängern die Lebensdauer der Kette
• Gewicht: 239 Gramm
• Mindestens 112 Glieder
• ULTRA-LINK Kettenglieder: verlängert die Lebensdauer der Kette, reduziert den Verschleiß an den Kettenblätter und Kassette. Darüber hinaus gewährleistet dies eine maximale Effizienz in der Energieübertragung
• Antifrictiei Ni-PTFE-Behandlung: reduziert Reibung, sorgt für einen geräuscharmen Betrieb und verlängern die Lebensdauer der Kette
• Gewicht: 239 Gramm
• Mindestens 112 Glieder
Kettenablängen mit einem Kettennieter
Wenn man eine Kette kauft, ist sie immer zu lang. Das bedeutet, dass sie immer auf die richtige Länge angepasst werden muss. Um die Kette auf die richtige Länge einzustellen, muss sie gebrochen werden, was mit man einem Kettennieter macht. Unsere Kettennieter findest du hier. Achte darauf, dass du einen Kettennieter mit der richtigen Anzahl an Gängen wählst.
Tipps für die Montage!
Bei der Montage oder Demontage dieser Kette ist es sinnvoll, den Teil, an dem die Kette unterbrochen wird, zu entlasten. Dazu kannst du einen Haken aus einer alten Speiche biegen. Bei manchen Kettennietern ist ein solcher Haken schon vorhanden. Den Haken hakst du zwischen dem Teil der Kette ein, den du bearbeiten möchtest. So nimmst du die Spannung an dieser Stelle von der Kette. Eine ausführliche Anleitung zum Austausch der Kette findest du hier
Miss regelmäßig den Verschleiß
Ein Kettenverschleißmesser zeigt dir an, wann deine Kette verschlissen ist, damit du sie rechtzeitig austauschen kannst. Diese Messgeräte findest du hier.
Wenn man eine Kette kauft, ist sie immer zu lang. Das bedeutet, dass sie immer auf die richtige Länge angepasst werden muss. Um die Kette auf die richtige Länge einzustellen, muss sie gebrochen werden, was mit man einem Kettennieter macht. Unsere Kettennieter findest du hier. Achte darauf, dass du einen Kettennieter mit der richtigen Anzahl an Gängen wählst.
Tipps für die Montage!
Bei der Montage oder Demontage dieser Kette ist es sinnvoll, den Teil, an dem die Kette unterbrochen wird, zu entlasten. Dazu kannst du einen Haken aus einer alten Speiche biegen. Bei manchen Kettennietern ist ein solcher Haken schon vorhanden. Den Haken hakst du zwischen dem Teil der Kette ein, den du bearbeiten möchtest. So nimmst du die Spannung an dieser Stelle von der Kette. Eine ausführliche Anleitung zum Austausch der Kette findest du hier
Miss regelmäßig den Verschleiß
Ein Kettenverschleißmesser zeigt dir an, wann deine Kette verschlissen ist, damit du sie rechtzeitig austauschen kannst. Diese Messgeräte findest du hier.
Wie oft sollte ich mein Fahrrad reinigen? Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass das Material länger hält und du länger Freude am Radfahren hast. Wie oft du putzen musst, hängt von den Wetterbedingungen ab, unter denen du fährst. Bist du bei jedem Wetter auf dem Rad unterwegs oder nur bei Sonnenschein? Das beeinflusst den Grad der Abnutzung, sodass manche Fahrer ihr Fahrrad häufiger reinigen müssen als andere. Daher gilt als Richtlinie:
Oktober bis März:
- Alle 200 km putzen
- Nach jeder Fahrt abspülen
- Nach jeder Fahrt die Kette trocknen und ölen
- Das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen lassen
April bis September:
- Alle 300 km putzen
- Nach Regenfahrten abspülen
- Nach dem Putzen oder Abspülen die Kette trocknen und ölen
- Das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen lassen
Oktober bis März:
- Alle 200 km putzen
- Nach jeder Fahrt abspülen
- Nach jeder Fahrt die Kette trocknen und ölen
- Das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen lassen
April bis September:
- Alle 300 km putzen
- Nach Regenfahrten abspülen
- Nach dem Putzen oder Abspülen die Kette trocknen und ölen
- Das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen lassen
Fahrradkette reinigen - So machst du deine Kette und den Rest deines Antriebs sauber!
WeiterlesenReinigung und Wartung deines Rennrads und Mountainbikes [How-to]
WeiterlesenFahrradkette wechseln bei Rennrad oder Mountainbike [How-To]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 71 Bewertungen
Neue Bewertungen
4 / 5
Ziemlich teuer aber gut nur die
- Hanns-Peter 30 Juli 2025
Ich fahre nur diese Kette auf dem rennrad
Stärken & Schwächen
Gewicht
Qualität
Preis
4 / 5
Ziemlich teuer aber gut nur die
- Hanns-Peter 30 Juli 2025
Ich fahre nur diese Kette auf dem rennrad
Stärken & Schwächen
Gewicht
Qualität
Preis
5 / 5
Hohe Qualität, aber etwas teuer.
- Fredrik 20 Juli 2023
Anfangs hat die Kette bei höheren Belastungen geklopft, aber nach ein paar Kilometern hat sich die Kette mit der Kassette und den Blättern vermählt und ist völlig geräuschfrei. Sie ist fast geräuschlos, ein wunderbares Gefühl.
Automatische Übersetzung
5 / 5
Top-Ketten wie immer bei Campagnolo-Produkten
- FREDERIC 28 August 2021
Campagnolo addict!!!
Stärken & Schwächen
Möglichkeit, einen KMC SRAM Schnellspanner zu verwenden.
Qualität und Robustheit
Kettenniete sehr empfindlich
Automatische Übersetzung
5 / 5
sehr zufrieden
- Nicolas 20 November 2020
sehr zufrieden keine Probleme
Automatische Übersetzung
5
Fredrik, 20 Juli 2023
Hohe Qualität, aber etwas teuer.
Anfangs hat die Kette bei höheren Belastungen geklopft, aber nach ein paar Kilometern hat sich die Kette mit der Kassette und den Blättern vermählt und ist völlig geräuschfrei. Sie ist fast geräuschlos, ein wunderbares Gefühl.
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Campagnolo Record 11 Fach | KMC X11SL | Campagnolo Chorus 11 Fach | KMC X11SL Waxed | |
71 Bewertungen | 58 Bewertungen | 68 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Antriebsstrang | 2 x 11 | 1 x 11 / 2 x 11 / 3 x 11 | 2 x 11 | |
Laufrichtung | Nicht Laufrichtungsgebunden | Nicht Laufrichtungsgebunden | Nicht Laufrichtungsgebunden | |
Farbe | Silber | Gold / Silver | Silber | Grau / Gelb |
Fahrradtyp | Rennrad | Mountainbike / Rennrad | Rennrad | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike |
Anzahl der Gänge | 11-fach | 11-fach | 11-fach | 11-fach |
Geeignet für | Campagnolo | Shimano / SRAM / Campagnolo | Campagnolo | Shimano / SRAM / Campagnolo |
51,95 | 39,30 | 41,99 | Ab 49,16 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |