Challenge Strada Bianca Pro TLR Gravelbikereifen

Challenge Strada Bianca Pro TLR Gravelbikereifen
8 Bewertungen
Reifenbreite
Wähle aus: Reifenbreite
um den Lagerbestand zu sehen
56,99
inkl. MwSt

  • Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
  • Kostenloser Versand ab 59,- €

  • Sofort logo
  • Mastercard logo
  • Visa logo
  • PayPal logo
  • DPD logo

Stell eine Frage über dieses Produkt

Schicke dem Kundenservice eine Mail
mantel-customer-service

Im Geschäft ausprobieren

Direkt im Geschäft verfügbar oder online bestellen.

Weitere Informationen
Im Geschäft ausprobieren

Stärken & Schwächen

Stärken & Schwächen

  • Der breite Reifen bietet dir hohen Komfort bei niedrigem Reifendruck, mehr Grip und geringen Rollwiderstand auf schlechten Straßen.
  • Dank seines glatten Profils eignet sich der Reifen für Asphalt und Gravelroads.
  • Geeignet für den tubeless Einsatz was die Chance auf eine Reifenpanne verringert!
  • Breite Reifen passen nicht auf jedes Fahrrad.
Lies hier die neuesten Bewertungen dieses Produkts

Spezifikationen

Spezifikationen

Marke Challenge
Schotter Untergrund Asphalt & feiner Schotter
Laufradgröße 28 Zoll
Reifeneinsatz Gravel
Für Tubeless geeignet? Ja
Reifentyp Faltreifen
Asphalt ★★★★★
Gravelstrecke ★★★★☆
Waldweg ★★☆☆☆
Alle Spezifikationen
Der Challenge Strade Bianca Pro TLR ist ein schneller breiter schlauchloser Reifen, der für Gravel und Asphalt geeignet ist. Dank seiner glatten Oberfläche und der elastischen Mischung hat dieser Reifen einen sehr geringen Rollwiderstand. Der Reifen hat außerdem einen 2-lagigen Durchstichschutz, wodurch du noch weniger Reifenpannen bekommen wirst.

Vor allem beim tubeless Einsatz, wenn Latex anstelle eines Schlauches verwendet wird, ist dieser Reifen am besten. Es verringert das Risiko einer Reifenpanne enorm, und wenn es doch zu einer Panne kommt, ist das Loch innerhalb von Sekunden gefüllt.

Bewertungen

Bewertungen

3.8 / 5
Durchschnitt aus 8 Bewertungen
5
3 Bewertungen
4
3 Bewertungen
3
0 Bewertungen
2
1 Bewertung
1
1 Bewertung

Neue Bewertungen

4 / 5

Rakete, die anstrengend zu montieren ist

- Christian 28 März 2025

Der Reifen erfüllt alle meine Ansprüche. Sieht gut aus und rollt leicht dahin. Ich nutze Ihn ca. von März bis November im 40mm auf dem Gravelbike. Im Winter möchte ich dann doch etwas mehr Grip. Die Montage dauert etwas länger und macht nicht so viel Spaß (nein er hat keinen zu kleinen Durchmesser). Wenn er mal sitzt, dann läuft er.

Stärken & Schwächen

Aussehen
Rollwiderstand
Montage

4 / 5

Der beste Allradreifen, den ich kenne

- Johannes 3 Dezember 2024

Ich benutze diesen Reifen auf meinem All-Road-Bike, auf dem ich die meiste Zeit auf der Straße fahre, aber nicht behindert werden möchte, wenn gelegentlich ein rauerer Weg auf der Strecke liegt. Es ist wirklich ein fantastischer, feiner Reifen, der komfortabelste Reifen, den ich kenne. Außerdem hat er einen sehr geringen Rollwiderstand und ist pannensicher. Die einzige Herausforderung besteht darin, ihn beim ersten Mal ohne Anstrengung auf die Felge zu bekommen. Das ist definitiv machbar, erfordert aber eine gute Technik. Schau dir unbedingt das Video von Challenge an, in dem du erfährst, wie du das am besten schaffst. Ich würde den Reifen aber immer schlauchlos fahren, sonst hast du nur die erwähnten Vorteile und er ist sein Geld vielleicht nicht wert. Leider verliert der Reifen ständig Druck, deshalb musst du den Druck vor jeder Fahrt überprüfen.

Stärken & Schwächen

extrem komfortabel
geringer Rollwiderstand
multifunktional
pannensicher
verliert Druck
weniger Grip
Automatische Übersetzung

5 / 5

Top-Reifen! Läuft superleicht!

- Peter 4 April 2024

30 mm sind eigentlich 28 mm, wenn sie montiert sind. Der Reifen erfordert bei der Montage auf der Felge etwas Ausdauer (mit den Händen darüber fahren), ist aber nicht unüberwindbar. Ähnlich wie ein Continental 5000 in Bezug auf die Montage, aber nicht in Bezug auf das Fahrverhalten. In Bezug auf das Fahrverhalten ist er zweifellos überlegen. Einmal drauf, ein 5* Top-Reifen ohne Zweifel. Der Challenge enttäuscht nicht!

Stärken & Schwächen

Fahren mit niedrigerem Druck
Geringer Rollwiderstand
Leichtgängig
Sieht gut aus
Top-Reifen
Automatische Übersetzung

2 / 5

Benutzerunfreundlicher Reifen

- Marco 15 März 2024

Reifen lassen sich nur schwer aufziehen. Außerdem verliert der Reifen viel Luft, ohne dass er ein Loch hat.

Stärken & Schwächen

Sieht gut aus
Läuft schnell ab
Automatische Übersetzung

5 / 5

Die Leistung eines 25er-Reifens mit dem Komfort eines 25er-Reifens.

- Cedric 26 Oktober 2023

Nach einer Montage, die viel einfacher war, als man in anderen Kommentaren lesen kann, und die in weniger als 10 Minuten auf DT Swiss-Laufräder montiert wurde, ist das erste Fahrgefühl auf meinem Gravel-Bike (ca. 200 km auf der Straße) fast genauso gut wie auf meinem Rennrad mit 25er-Laufrädern. Die ideale Wahl für alle, die schnell auf der Straße fahren wollen, aber auch Kieswege befahren können.

Automatische Übersetzung

4

Christian, 28 März 2025

Rakete, die anstrengend zu montieren ist

Der Reifen erfüllt alle meine Ansprüche. Sieht gut aus und rollt leicht dahin. Ich nutze Ihn ca. von März bis November im 40mm auf dem Gravelbike. Im Winter möchte ich dann doch etwas mehr Grip. Die Montage dauert etwas länger und macht nicht so viel Spaß (nein er hat keinen zu kleinen Durchmesser). Wenn er mal sitzt, dann läuft er.

  • Aussehen
  • Rollwiderstand
  • Montage

4

Johannes, 3 Dezember 2024

Der beste Allradreifen, den ich kenne

Ich benutze diesen Reifen auf meinem All-Road-Bike, auf dem ich die meiste Zeit auf der Straße fahre, aber nicht behindert werden möchte, wenn gelegentlich ein rauerer Weg auf der Strecke liegt. Es ist wirklich ein fantastischer, feiner Reifen, der komfortabelste Reifen, den ich kenne. Außerdem hat er einen sehr geringen Rollwiderstand und ist pannensicher. Die einzige Herausforderung besteht darin, ihn beim ersten Mal ohne Anstrengung auf die Felge zu bekommen. Das ist definitiv machbar, erfordert aber eine gute Technik. Schau dir unbedingt das Video von Challenge an, in dem du erfährst, wie du das am besten schaffst. Ich würde den Reifen aber immer schlauchlos fahren, sonst hast du nur die erwähnten Vorteile und er ist sein Geld vielleicht nicht wert. Leider verliert der Reifen ständig Druck, deshalb musst du den Druck vor jeder Fahrt überprüfen.

  • extrem komfortabel
  • geringer Rollwiderstand
  • multifunktional
  • verliert Druck
  • weniger Grip
Automatische Übersetzung

5

Peter, 4 April 2024

Top-Reifen! Läuft superleicht!

30 mm sind eigentlich 28 mm, wenn sie montiert sind. Der Reifen erfordert bei der Montage auf der Felge etwas Ausdauer (mit den Händen darüber fahren), ist aber nicht unüberwindbar. Ähnlich wie ein Continental 5000 in Bezug auf die Montage, aber nicht in Bezug auf das Fahrverhalten. In Bezug auf das Fahrverhalten ist er zweifellos überlegen. Einmal drauf, ein 5* Top-Reifen ohne Zweifel. Der Challenge enttäuscht nicht!

  • Fahren mit niedrigerem Druck
  • Geringer Rollwiderstand
  • Leichtgängig
Automatische Übersetzung

2

Marco, 15 März 2024

Benutzerunfreundlicher Reifen

Reifen lassen sich nur schwer aufziehen. Außerdem verliert der Reifen viel Luft, ohne dass er ein Loch hat.

  • Sieht gut aus
  • Läuft schnell ab
Automatische Übersetzung

5

Cedric, 26 Oktober 2023

Die Leistung eines 25er-Reifens mit dem Komfort eines 25er-Reifens.

Nach einer Montage, die viel einfacher war, als man in anderen Kommentaren lesen kann, und die in weniger als 10 Minuten auf DT Swiss-Laufräder montiert wurde, ist das erste Fahrgefühl auf meinem Gravel-Bike (ca. 200 km auf der Straße) fast genauso gut wie auf meinem Rennrad mit 25er-Laufrädern. Die ideale Wahl für alle, die schnell auf der Straße fahren wollen, aber auch Kieswege befahren können.

Automatische Übersetzung

Wird oft zusammen gekauft


Empfohlen von deinem Produktspezialist

Empfohlen von deinem Produktspezialist


Mögliche Alternative

Mögliche Alternative

Challenge Strada Bianca Pro TLR
Challenge Strada Bianca Pro TLR
56,99
Dieses Produkt
Schwalbe G-One RS Pro
Schwalbe G-One RS Pro
49,04
Schwalbe G-One R Pro
Schwalbe G-One R Pro
53,99
Pirelli Cinturato Gravel H
Pirelli Cinturato Gravel H
44,21
Obenstehende Produkte vergleichen
Challenge Strada Bianca Pro TLR Schwalbe G-One RS Pro Schwalbe G-One R Pro Pirelli Cinturato Gravel H
Challenge Strada Bianca Pro TLR Schwalbe G-One RS Pro Schwalbe G-One R Pro Pirelli Cinturato Gravel H
8 Bewertungen 17 Bewertungen 4 Bewertungen 5 Bewertungen
Reifenbreite 30 mm / 36 mm / 40 mm 35 mm / 40 mm / 45 mm / 50 mm / 2,00 Zoll 35 mm / 40 mm / 45 mm / 50 mm / 2,00 Zoll 35 mm / 40 mm / 45 mm
Schotter Untergrund Asphalt & feiner Schotter Asphalt & feiner Schotter Asphalt & feiner Schotter / Grober Schotter & trockener Waldboden Asphalt & feiner Schotter / Grober Schotter & trockener Waldboden / Nasser Waldboden
Laufradgröße 28 Zoll 28 Zoll 28 Zoll 28 Zoll
Reifeneinsatz Gravel Cyclocross / Gravel Gravel Gravel
Für Tubeless geeignet? Ja Ja Ja
Reifentyp Faltreifen Faltreifen / Tubeless Faltreifen / Tubeless Faltreifen / Tubeless
56,99 49,04 53,99 44,21
Dieses Produkt Produkt anzeigen Produkt anzeigen Produkt anzeigen

Alle Spezifikationen

Allgemein

Marke
Challenge
Reifeneinsatz
Gravel
Für Tubeless geeignet?
Ja
Reifentyp
Faltreifen
Farbe
Skinwall
Anzahl
1 Stück

Laufräder & Reifen

Skinwall
Ja

Fahreigenschaften

Rollwiderstand/Geschwindigkeit
★★★★☆
Langlebigkeit
★★★☆☆
Pannenschutz
★★★☆☆
Grip
★★★☆☆

Einsatzgebiet

Schotter Untergrund
Asphalt & feiner Schotter
Asphalt
★★★★★
Gravelstrecke
★★★★☆
Waldweg
★★☆☆☆
Trails
★★☆☆☆
Trockener Waldboden
★★★☆☆
Nasser Waldboden
★★☆☆☆
Schlamm
★☆☆☆☆

Größe

Laufradgröße
28 Zoll

Alle Spezifikationen

Marke
Challenge

Allgemein

Reifeneinsatz
Gravel
Für Tubeless geeignet?
Ja
Reifentyp
Faltreifen
Farbe
Skinwall
Anzahl
1 Stück

Laufräder & Reifen

Skinwall
Ja

Fahreigenschaften

Rollwiderstand/Geschwindigkeit
★★★★☆
Langlebigkeit
★★★☆☆
Pannenschutz
★★★☆☆
Grip
★★★☆☆

Einsatzgebiet

Schotter Untergrund
Asphalt & feiner Schotter
Asphalt
★★★★★
Gravelstrecke
★★★★☆
Waldweg
★★☆☆☆
Trails
★★☆☆☆
Trockener Waldboden
★★★☆☆
Nasser Waldboden
★★☆☆☆
Schlamm
★☆☆☆☆

Größe

Laufradgröße
28 Zoll