Bewertungen über
Challenge Strada Bianca Pro TLR
4 / 5
Rakete, die anstrengend zu montieren ist
Der Reifen erfüllt alle meine Ansprüche. Sieht gut aus und rollt leicht dahin. Ich nutze Ihn ca. von März bis November im 40mm auf dem Gravelbike. Im Winter möchte ich dann doch etwas mehr Grip. Die Montage dauert etwas länger und macht nicht so viel Spaß (nein er hat keinen zu kleinen Durchmesser). Wenn er mal sitzt, dann läuft er.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Der beste Allradreifen, den ich kenne
Ich benutze diesen Reifen auf meinem All-Road-Bike, auf dem ich die meiste Zeit auf der Straße fahre, aber nicht behindert werden möchte, wenn gelegentlich ein rauerer Weg auf der Strecke liegt. Es ist wirklich ein fantastischer, feiner Reifen, der komfortabelste Reifen, den ich kenne. Außerdem hat er einen sehr geringen Rollwiderstand und ist pannensicher. Die einzige Herausforderung besteht darin, ihn beim ersten Mal ohne Anstrengung auf die Felge zu bekommen. Das ist definitiv machbar, erfordert aber eine gute Technik. Schau dir unbedingt das Video von Challenge an, in dem du erfährst, wie du das am besten schaffst. Ich würde den Reifen aber immer schlauchlos fahren, sonst hast du nur die erwähnten Vorteile und er ist sein Geld vielleicht nicht wert. Leider verliert der Reifen ständig Druck, deshalb musst du den Druck vor jeder Fahrt überprüfen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top-Reifen! Läuft superleicht!
30 mm sind eigentlich 28 mm, wenn sie montiert sind. Der Reifen erfordert bei der Montage auf der Felge etwas Ausdauer (mit den Händen darüber fahren), ist aber nicht unüberwindbar. Ähnlich wie ein Continental 5000 in Bezug auf die Montage, aber nicht in Bezug auf das Fahrverhalten. In Bezug auf das Fahrverhalten ist er zweifellos überlegen. Einmal drauf, ein 5* Top-Reifen ohne Zweifel. Der Challenge enttäuscht nicht!
Stärken & Schwächen
2 / 5
Benutzerunfreundlicher Reifen
Reifen lassen sich nur schwer aufziehen. Außerdem verliert der Reifen viel Luft, ohne dass er ein Loch hat.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Die Leistung eines 25er-Reifens mit dem Komfort eines 25er-Reifens.
Nach einer Montage, die viel einfacher war, als man in anderen Kommentaren lesen kann, und die in weniger als 10 Minuten auf DT Swiss-Laufräder montiert wurde, ist das erste Fahrgefühl auf meinem Gravel-Bike (ca. 200 km auf der Straße) fast genauso gut wie auf meinem Rennrad mit 25er-Laufrädern. Die ideale Wahl für alle, die schnell auf der Straße fahren wollen, aber auch Kieswege befahren können.
4 / 5
Feine und schöne Band mit einigen Herausforderungen.
Schneller Reifen. Sieht toll aus auf dem Fahrrad. Es ist eine Herausforderung, den Reifen schlauchlos zu montieren. Es war nicht schwer, den Reifen auf die Felge zu bekommen. Das Aufpumpen funktionierte nicht mit einer normalen Pumpe. Dafür brauchst du eine Pumpe mit einer Druckkammer. Bei niedrigem Reifendruck will dein Lenker geradeaus fahren. Der Reifendruck ist also knapp.
Stärken & Schwächen
1 / 5
Schöner als effizient
2 Reifen in zwei Monaten kaputt. Teure Reifen, aber zerbrechlich und sehr schwer zu montieren. Aber wenn sie nicht kaputt sind, fahren sie schnell.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Superband
Dieser Reifen fährt sich mit 3,5 bar auf Asphalt sehr komfortabel.