Filter
Bist du mit den Filtermöglichkeiten zufrieden?
Ergebnis zeigen

Gravel Bikes

56
Ein Gravel Bike ist eine Variante des Rennrads, die speziell für sehr unterschiedliches Gelände entwickelt wurde. Die Rahmen sind robuster und es können viel breitere Reifen montiert werden. Deshalb kann ein Gravel Bike wirklich alle Arten von Untergrund bewältigen. Von Asphalt bis zu langen Sandstraßen, von Schotterwegen bis zu MTB-Trails, alles kann mit einem Gravel Bike gefahren werden. Ein Gravel Bike ist also sehr vielseitig und kann in fast jedem Gelände eingesetzt werden.
Weiterlesen
Marke

Sortieren nach

Tipp von Mantel

Scott Addict Gravel 30

UVP 3.499,- 3.399,-
Unsere Wahl für ein Top-Performance Gravelbike
Tipp von Mantel

Sensa Romagna Gravel SE Gravelbike

UVP 1.899,- 1.599,-
Unsere Empfehlung für ein Mittelklasse-Gravelbike

Cube Nuroad Pro

1.080,84
Black Friday

Cannondale Topstone 3

30-Tage-Bestpreis 1.199,- 982,49

Cube Nuroad C:62 EX

2.949,43

Cube Nuroad One

884,14

Cube Nuroad C:62 One

1.965,96

Cube Nuroad Race

1.474,22
Black Friday

Sensa Romagna Gravel GRX

30-Tage-Bestpreis 1.649,- 1.375,88
Black Friday

Scott Scale Gravel 10

30-Tage-Bestpreis 2.752,74 2.162,65

Trek Checkpoint SL 5 AXS Gen 3

UVP 3.441,17 Ab 3.195,30

Cube Nuroad Pro FE

1.179,18
Black Friday

Cannondale Topstone Carbon 2 AXS

30-Tage-Bestpreis 4.299,- 3.244,47
Black Friday

KTM Gravelator 15

30-Tage-Bestpreis 1.375,88 1.130,01
Black Friday

Cannondale Topstone Carbon 3 1x

30-Tage-Bestpreis 3.146,12 2.998,60

Cannondale Topstone 1

UVP 2.359,35 1.965,96
Black Friday

Bulls Grinder 2

30-Tage-Bestpreis 949,- 834,97
Black Friday

Cannondale Topstone 3

UVP 1.499,- 1.299,-

Scott Speedster Gravel 40

UVP 1.499,- 1.379,-
Black Friday

Scott Speedster Gravel 60

UVP 1.399,- 1.099,-
Black Friday

Sensa Giulia Gravel Elite GRX

30-Tage-Bestpreis 2.899,- 2.457,69

Cube Nuroad SLX

1.670,92

Scott Addict Gravel 40

UVP 2.799,- 2.699,-

KTM Gravelator 25

1.179,18

Scott Addict Gravel 50 Gravelbike

UVP 2.699,- 2.599,-

Scott Addict Gravel 20

UVP 3.932,90 3.834,55

Cube Nuroad C:62 One

1.965,96
Black Friday

Scott Speedster Gravel 10

UVP 2.949,43 2.654,39

Trek Checkpoint ALR 5

UVP 2.457,69 1.769,26
Black Friday

Koga Colmaro Extreme

30-Tage-Bestpreis 2.249,- 1.965,96
Black Friday

Cannondale Topstone 2

30-Tage-Bestpreis 1.965,96 1.867,61
Black Friday

Cannondale Topstone Carbon 3

UVP 3.499,- 2.499,-

Cube Nuroad C:62 SLX

UVP 3.299,- 3.049,-

Trek Checkpoint ALR 3 Gen 3

1.277,53

Bulls Grinder 3

1.474,22

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Du möchtest ein Gravelbike kaufen? Große Auswahl an Gravelbikes!

Was ist ein Gravelbike?

Ein Gravelbike wird oft als eine Kombination aus einem Rennrad und einem Mountainbike angesehen. Der Rahmen eines Gravelbikes ist dem eines Rennrads sehr ähnlich, aber die Reifen sind eher wie MTB-Reifen. Mit einem Gravelbike kannst du sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen fahren. So kannst du eine viel abwechslungsreichere Landschaft entdecken. Ist es das, wonach du suchst? Dann solltest du ein Gravelbike kaufen!

Welche Pedale brauche ich für mein Gravelbike?

Wenn du Klickpedale auf dein Gravelbike montieren möchtest, kannst du am besten MTB-Pedale auswählen. Die Fahrradschuhe, die dazu am besten passen, sind daher die MTB-Schuhe. Diese speziellen Pedale und Schuhe sind besonders nützlich, wenn du mit deinem Gravelbike lange Strecken abseits der Straße zurücklegen möchtest. Wenn du jedoch lieber Rennradpedale willst, ist das natürlich auch möglich. Es geht darum, was dir am besten gefällt.

Entscheide ich mich für ein Gravelbike mit einem einfachen oder doppelten Kettenblatt?

Dies hängt von dem Gelände ab, das du mit deinem Gravelbike befahren möchtest. Wenn du hauptsächlich in flachen Gegenden unterwegs bist, solltest du für ein Gravelbike mit einem doppelten Kettenblatt entscheiden. Damit hast du eine große Auswahl an Gängen, aus der du leicht den richtigen Gang auswählen kannst. Wenn du jedoch die raueren Pisten mit mehr Höhenmetern erkunden möchtest, ist ein Gravelbike mit einem Kettenblatt besser für dich. Das macht den Gangwechsel bei gleichbleibender Reichweite viel einfacher. Außerdem hat man mit einem einzigen Kettenblatt weniger Wartungsaufwand, weniger Gewicht und weniger Einstellarbeit.

Kann ich mein Gravelbike auch als Rennrad benutzen?

Mit ein paar Anpassungen kannst du dein Gravelbike als Rennrad bezeichnen. Die wichtigste Änderung, um dies zu erreichen, sind deine Reifen. Wenn du deine Gravelbike-Reifen mit glatteren Rennradreifen austauschst, dann kannst du viel schneller fahren. Willst du jedoch auch auf der Straße mit Höchstgeschwindigkeit fahren? Dann solltest du dir am besten doch ein Rennrad zulegen!

Was sollte ich beim Kauf eines Gravelbikes noch beachten?

Beim Kauf eines Gravelbikes gibt es noch viele andere Dinge zu beachten. Dazu gehören die Art des Lenkers, die Geometrie des Rahmens, das Rahmenmaterial und die Gruppenausstattung des Gravelbikes. Mehr über diese und viele weitere interessante Aspekte kannst du in unserem Einkaufsführer für Gravelbikes nachlesen. Lies diesen Blog hier!

Entdeckt mehr auf unserem Blog
Shimano GRX-Gruppen Übersicht - Alle Shimano Gravelbike-Gruppen aufgelistet

Shimano GRX-Gruppen Übersicht - Alle Shimano Gravelbike-Gruppen aufgelistet

Weiterlesen
Gravelbike Einkaufsführer - Worauf solltest du bei einem Gravelbike achten?

Gravelbike Einkaufsführer - Worauf solltest du bei einem Gravelbike achten?

Weiterlesen