UVP 81,63
56,01
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dank Cage Lock kannst du dein Laufrad ganz entspannt (de-)montieren.
- Die Roller Bearing Clutch sorgt dafür, dass deine Kette nicht klappert.
- Die maximale Ritzelgröße von 36 Zähnen macht dieses Schaltwerk weniger geeignet für eine Umrüstung auf 1x.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | SRAM | |
Anzahl der Gänge | 10-fach | |
Schaltung | Mechanisch | |
Gewicht | 302 Gramm | |
Farbe | Schwarz | |
Welche Komplettgruppe hast du? | SRAM GX |
Das SRAM GX 10-fach Schaltwerk sorgt dafür, dass du mühelos über 10 Ritzel schalten kannst. Dafür sorgt unter anderem die Exact Actuation Technologie. Diese Technologie sorgt dafür, dass das Schaltwerk unmittelbar auf Bewegung des Schaltzugs reagiert und somit sehr direkt arbeitet. Das GX 10-fach Schaltwerk kann mit allen anderen 10-fach Komponenten von SRAM kombiniert werden.
Technologien:
Cage Lock™:
Mit Cage Lock ist es einfacher, die Kette anzubringen oder das Laufrad zu (de)montieren. Dafür kannst du den Käfig nach vorne drücken und mit einem Schalter feststellen.
Roller Bearing Clutch™:
Diese Technik sorgt dafür, dass dein Antrieb maximal stabilisiert wird, selbst im rauhesten Gelände. Mit dieser Technik werden unerwünschte Bewegungen des Schaltwerks sowie Kettenschläge eliminiert, ohne dass darunter die Schaltpräzision leidet.
• Exact-Actuation sorgt für genaues und konstantes Schalten
• Roller Bearing Clutch verhindert Kettenschlag und Ghost Shifting
• Durch den Cage Lock einfach zu lösen, um einfach ein Laufrad zu (de)montieren
• Material: Käfig aus Aluminium, gedichtete Industrielager
• Größtes Ritzel mittlerer Käfig: max. 32 Zähne (nur 2x10)
• Größtes Ritzel langer Käfig: max. 36 Zähne (2x10 oder 3x10)
• Gewicht: +/- 302 Gramm (langer Käfig)
Cage Lock™:
Mit Cage Lock ist es einfacher, die Kette anzubringen oder das Laufrad zu (de)montieren. Dafür kannst du den Käfig nach vorne drücken und mit einem Schalter feststellen.
Roller Bearing Clutch™:
Diese Technik sorgt dafür, dass dein Antrieb maximal stabilisiert wird, selbst im rauhesten Gelände. Mit dieser Technik werden unerwünschte Bewegungen des Schaltwerks sowie Kettenschläge eliminiert, ohne dass darunter die Schaltpräzision leidet.
• Exact-Actuation sorgt für genaues und konstantes Schalten
• Roller Bearing Clutch verhindert Kettenschlag und Ghost Shifting
• Durch den Cage Lock einfach zu lösen, um einfach ein Laufrad zu (de)montieren
• Material: Käfig aus Aluminium, gedichtete Industrielager
• Größtes Ritzel mittlerer Käfig: max. 32 Zähne (nur 2x10)
• Größtes Ritzel langer Käfig: max. 36 Zähne (2x10 oder 3x10)
• Gewicht: +/- 302 Gramm (langer Käfig)
Anziehen und Lösen des Schaltzugs
Zum Lösen und Festziehen der Schraube, mit der der Schaltzug am Schaltwerk befestigt ist, benötigst du einen 5-mm-Inbusschlüssel. Diesen findest du hier.
Demontage der Kette
Bevor du das Schaltwerk ausbauen kannst, musst du auch die Kette entfernen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Dafür benötigst du einen Kettennieter. Diesen findest du hier. Achte darauf, dass du ein Gerät der richtigen Marke und für die richtige Anzahl von Gängen kaufst.
Montagepaste verwenden
Wenn du das neue Schaltwerk montierst, schmierst du am besten etwas Montagepaste auf das Gewinde des Schaltauges. Diese kannst du hier finden.
Montage der Schalträder
Für die Montage der Schalträder wird ein 2,5-mm- oder 3-mm-Inbusschlüssel benötigt. Einen praktischen Inbusschlüssel kannst du hier finden.
Zum Lösen und Festziehen der Schraube, mit der der Schaltzug am Schaltwerk befestigt ist, benötigst du einen 5-mm-Inbusschlüssel. Diesen findest du hier.
Demontage der Kette
Bevor du das Schaltwerk ausbauen kannst, musst du auch die Kette entfernen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Dafür benötigst du einen Kettennieter. Diesen findest du hier. Achte darauf, dass du ein Gerät der richtigen Marke und für die richtige Anzahl von Gängen kaufst.
Montagepaste verwenden
Wenn du das neue Schaltwerk montierst, schmierst du am besten etwas Montagepaste auf das Gewinde des Schaltauges. Diese kannst du hier finden.
Montage der Schalträder
Für die Montage der Schalträder wird ein 2,5-mm- oder 3-mm-Inbusschlüssel benötigt. Einen praktischen Inbusschlüssel kannst du hier finden.
Ein schiefes Schaltauge?
Ein häufiges Problem ist ein verzogenes Schaltauge. Dies kann durch den Kontakt des Schaltwerks mit einem harten Gegenstand verursacht werden, z. B. bei einem Sturz. Das kann jedoch glücklicherweise repariert werden und sollte auch unbedingt getan werden! Lies alles dazu in unserem Blog.
Reinige auch deine Schaltungsrädchen gut!
Genau wie die Kette verschmutzen auch die Schaltungsräder stark. Dadurch fährt es sich nicht mehr so geschmeidig und die Lebensdauer deines Antriebsstrangs verbessert sich auch nicht. Deshalb ist es ratsam, die Schaltungsräder zu reinigen, wenn du die Kette reinigst und/oder ölst. Dazu drehst du die Kette vorsichtig, während du mit einem Lappen über das Schaltungsrad fährst. Irgendwann sind die Rädchen jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden. In diesem Blog erklären wir, wie das geht und was du dafür brauchst.
Ein häufiges Problem ist ein verzogenes Schaltauge. Dies kann durch den Kontakt des Schaltwerks mit einem harten Gegenstand verursacht werden, z. B. bei einem Sturz. Das kann jedoch glücklicherweise repariert werden und sollte auch unbedingt getan werden! Lies alles dazu in unserem Blog.
Reinige auch deine Schaltungsrädchen gut!
Genau wie die Kette verschmutzen auch die Schaltungsräder stark. Dadurch fährt es sich nicht mehr so geschmeidig und die Lebensdauer deines Antriebsstrangs verbessert sich auch nicht. Deshalb ist es ratsam, die Schaltungsräder zu reinigen, wenn du die Kette reinigst und/oder ölst. Dazu drehst du die Kette vorsichtig, während du mit einem Lappen über das Schaltungsrad fährst. Irgendwann sind die Rädchen jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden. In diesem Blog erklären wir, wie das geht und was du dafür brauchst.
Fahrradschaltung einstellen - Wie kann ich mit meinem Schaltwerk und Umwerfer wieder reibungslos schalten? [How-to]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 17 Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Degelijke!
- Bert-Jan 25 Dezember 2024
Gekocht für meine Kiesgruben. Schakelt gut und geklapperter geht es nicht mehr. Je hebt wel een losse kabel spanner nodig, voor de combi met raceshifters.
Automatische Übersetzung
5 / 5
Tolles Produkt.
- Louis 9 November 2023
Einfach zu installieren und einzustellen.
Stärken & Schwächen
Funktioniert gut
Automatische Übersetzung
5 / 5
Mantel hat eine große Auswahl und die Handhabung ist auch perfekt, also sehr zufrieden.
- Paul 3 November 2023
Gutes Produkt und erfüllt meine Erwartungen.
Stärken & Schwächen
Schaltet gut
Solide
Automatische Übersetzung
5 / 5
Qualität und Zuverlässigkeit
- Carlos 15 Februar 2022
Ich wollte es für eine neue 46er Kassette. Ich habe einen Adapter auf das Schaltauge gesetzt und es funktioniert perfekt.
Stärken & Schwächen
Langes Bein
Preis
Sram Qualität
Automatische Übersetzung
5 / 5
Ich will keine andere Kettenschaltung.
- Philip 12 Februar 2022
Für den Preis ist dies ein Gewinner.
Stärken & Schwächen
Präzises Schalten
Sehr straff - die Kette ist gut gespannt
Verriegelungsmechanismus - einfacher Radausbau
Keine
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
Obenstehende Produkte vergleichen
|
|
|
SRAM GX 10-Speed | Wolf Tooth GoatLink | |
17 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Anzahl der Gänge | 10-fach | 10-fach / 11-fach |
Schaltung | Mechanisch | |
Käfiglänge | Medium Schaltkäfig / Langer Schaltkäfig | |
Gewicht | 302 Gramm | |
Farbe | Schwarz | Schwarz |
Welche Komplettgruppe hast du? | SRAM GX | |
56,01 | Ab 27,49 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen |