- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine MailStärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Der Schwalbe Aerothan Race ist das ultimative Leichtgewicht unter den Schläuchen (nur 41 Gramm) für Rennräder.
- Dank der Elastizität des Materials ist der Aerothan sehr stichfest und das Risiko von Snakebites ist sehr gering.
- Da der Aerothan Race vollständig aus Kunststoff besteht, einschließlich des Ventils, ist dieser Schlauch zu 100 % recycelbar.
- Im Vergleich zu einem Butylschlauch ist der Aerothan Race viel kleiner. Ideal für die Rückentasche oder die Satteltasche!
- Dank seiner hervorragenden Hitzebeständigkeit sowohl für Felgen- als auch für Scheibenbremsen geeignet.
- Hinweis: Der Aerothan Race kann aufgrund von Verformungen nicht außerhalb des Reifens aufgepumpt werden (nur bis 0,3 bar).
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke
|
Schwalbe |
23 mm / 24 mm / 25 mm / 26 mm / 27 mm / 28 mm | |
< 25 mm | |
Polyurethan | |
SV (Presta) | |
Ja | |
28 Zoll | |
Farbe
|
Weiß |
Der Schwalbe Aerothan Race ist speziell für den Einsatz auf Rennrädern konzipiert, wo jede Sekunde und jedes Gramm zählt. Mit zwei Aerothan Race Schläuchen kann man im Vergleich zu Butylschläuchen leicht 100 Gramm gewinnen, ohne die Pannensicherheit zu verringern. Auch unter extremen Bedingungen kannst du dich auf den Aerothan Race verlassen. Dank ihrer Hitzebeständigkeit geben diese Schläuche auch bei schnellen und langen Abfahrten mit Felgenbremsen alles, um dich sicher und so schnell wie möglich den Berg hinunter zu bringen.
Kompakte Größe
Der Aerothan Race ist nicht nur viel leichter als vergleichbare Butylschläuche, sondern auch viel kompakter, da das Material weniger dick ist als Butyl. Dadurch ist der Aerothan sehr praktisch, um ihn als Ersatzschlauch in der Satteltasche oder im Rucksack mitzuführen. Wenn du noch weniger mitnehmen willst, kannst du den Aerothan auch unterwegs reparieren. Das geht mit den Schwalbe Glueless Patches, die man einfach auf den Aerothan klebt, ohne zu schleifen. Achte nur darauf, dass der Schlauch sauber ist.
100% recycelbar
Ein Aerothan Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Nicht nur der Schlauch selbst besteht aus dem thermoplastischen Polyurethan, sondern auch das Ventil, von der Kappe bis zum Ventileinsatz. So kann alles wiederverwendet werden. Ein Aerothan Schlauch kann zwar nicht als Schlauch wiederverwendet werden, wohl aber z. B. als Isoliermaterial. Entscheide dich mti dem Aerothan also für Nachhaltigkeit!
Schwalbe hat in Zusammenarbeit mit BASF den Aerothan komplett überarbeitet, um alle spezifischen Anforderungen an einen Schlauch zu erfüllen. So verfügt dieses thermoplastische Polyurethan jetzt über eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, sodass der Einsatz mit Felgenbremsen problemlos möglich ist. Die Elastizität und Haltbarkeit des Materials sorgen außerdem dafür, dass dieser Schlauch eine gute Pannensicherheit aufweist. Im Falle von scharfen Gegenständen dehnt sich das Aerothan dank seiner hohen Elastizität und einzigartigen Zugfestigkeit aus, wodurch die Gefahr des Eindringens stark verringert wird. Ein weiterer Vorteil von Aerothan ist, dass dieser Schlauch beim Radfahren nicht platzen kann. So verlierst du nicht einfach die Kontrolle über dein Fahrrad, weil plötzlich die ganze Luft aus deinem Reifen entweicht. Durch das allmähliche Ablassen der Luft aus dem Aerothan kommst du sicher zum Stehen.
Benutzung: Straße
Bezeichnung: SV20E
Laufrad: 28 Zoll
ETRTO: 23-622 - 28-622
Ventil: SV, 40 mm
Verpackungsmaß: 28 x 80 mm
Gewicht: 41 g
Panne beim Rennradfahren ― Die häufigsten Probleme
WeiterlesenWie ersetze oder flicke ich meinen Fahrradschlauch? [How-To]
WeiterlesenFahrradreifen aufpumpen: Wie geht das und welche Ventilarten gibt es?
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
3 / 5
Guter Reifen, aber teuer.
Zweimal hintereinander ein platter Reifen ohne Loch, wahrscheinlich ist das Ventil die Schwachstelle.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Die ideale Lösung, wenn du schlauchlos fahren willst und dich nicht mit Dichtungsmitteln herumschlagen willst
Das Aufziehen ist einfach, nicht anders als bei anderen Schläuchen. Das Fahrgefühl ist wirklich gut.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Luftkammer 2.0
Ersatz von Butylschläuchen durch diese TPU-Schläuche -> ein hervorragendes Ergebnis! Leichtes Rollen, hält den Druck, der moderne Schlauch!
3 / 5
Gutes Fahrverhalten, aber schlechtes Ventil
Nachdem ich einige Berichte gelesen hatte, war ich neugierig und habe sie jetzt seit etwa einem Monat ausprobiert. Sie fahren sich sehr gut, aber die Ventile, die mit ihnen geliefert werden, sind wirklich ätzend. Jedes Mal, wenn ich sie aufpumpe, lösen sie sich und der ganze Reifen wird platt. Sie sind auch nicht sehr druckbeständig, aber bei dem Schraubgewinde des Ventils ist das auch nicht verwunderlich. Zum Glück sind sie noch nicht geplatzt.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Trotz der paar EUR mehr ist der Aerothan-Schlauch absolut sein Geld wert und rentiert sich auf Dauer
Mit dem Schwalbe Aerothan Schlauch ist mein Rad noch einen Tick schneller als mit normalen Schläuchen. Mit den Aerothan Schläuchen hatte ich jetzt bestimmt schon 2 Jahre lang mehr einen Platten. Anders als mit den normalen Schläuchen. Da musste ich alle paar Wochen den Schlauch wechseln wegen einem platten Reifen.
Stärken & Schwächen
5
Die ideale Lösung, wenn du schlauchlos fahren willst und dich nicht mit Dichtungsmitteln herumschlagen willst
Das Aufziehen ist einfach, nicht anders als bei anderen Schläuchen. Das Fahrgefühl ist wirklich gut.
-
Auslaufsicher
-
Fährt sich wie schlauchlos, ohne dass du dich mit Dichtungsmitteln herumschlagen musst
-
Super leicht
3
Gutes Fahrverhalten, aber schlechtes Ventil
Nachdem ich einige Berichte gelesen hatte, war ich neugierig und habe sie jetzt seit etwa einem Monat ausprobiert. Sie fahren sich sehr gut, aber die Ventile, die mit ihnen geliefert werden, sind wirklich ätzend. Jedes Mal, wenn ich sie aufpumpe, lösen sie sich und der ganze Reifen wird platt. Sie sind auch nicht sehr druckbeständig, aber bei dem Schraubgewinde des Ventils ist das auch nicht verwunderlich. Zum Glück sind sie noch nicht geplatzt.
-
Leicht
-
Leicht zu tragen
-
Undichte Ventile
5
Trotz der paar EUR mehr ist der Aerothan-Schlauch absolut sein Geld wert und rentiert sich auf Dauer
Mit dem Schwalbe Aerothan Schlauch ist mein Rad noch einen Tick schneller als mit normalen Schläuchen. Mit den Aerothan Schläuchen hatte ich jetzt bestimmt schon 2 Jahre lang mehr einen Platten. Anders als mit den normalen Schläuchen. Da musste ich alle paar Wochen den Schlauch wechseln wegen einem platten Reifen.
-
Gewicht
-
Pannensicherheit
-
Rollwiederstand
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
Schwalbe Aerothan Race | Pirelli PZero SmarTUBE | Mantel Rennrad | Schwalbe SV16 | |
41 Bewertungen | 8 Bewertungen | 1 Bewertung | 15 Bewertungen | |
Anzahl | 1 Stück | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke |
Reifenbreite | 23 mm / 24 mm / 25 mm / 26 mm / 27 mm / 28 mm | 23 mm / 24 mm / 25 mm / 26 mm / 27 mm / 28 mm / 31 mm / 32 mm | 25 mm / 26 mm / 27 mm / 28 mm / 29 mm / 30 mm / 31 mm / 32 mm | 28 mm / 30 mm / 32 mm |
Hinweis zur Felgenhöhe | < 25 mm | < 25 mm / < 45 mm / < 65 mm | < 25 mm / < 45 mm / < 65 mm | < 25 mm / < 45 mm |
Material | Polyurethan | Polyurethan | Butyl | Butyl |
Ventil | SV (Presta) | SV (Presta) | SV (Presta) | SV (Presta) |
Ventillänge | 40 mm / 60 mm / 80 mm | 42 mm / 60 mm / 80 mm | 40 mm / 60 mm / 80 mm | 40 mm / 60 mm |
21,59 | Ab 21,59 | Ab 4,87 | Ab 5,85 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |