Continental Kryptotal-F Trail Endurance Reifen

Continental Kryptotal-F Trail Endurance Reifen
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und kann nicht mehr nachgeliefert werden.
Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE

Verfügbare Alternative

Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE

44,21
Alternative anzeigen

  • Sofort logo
  • Mastercard logo
  • Visa logo
  • PayPal logo
  • DPD logo

Stell eine Frage über dieses Produkt

Schicke dem Kundenservice eine Mail
mantel-customer-service

Im Geschäft ausprobieren

Direkt im Geschäft verfügbar oder online bestellen.

Weitere Informationen
Im Geschäft ausprobieren

Spezifikationen

Spezifikationen

Marke Continental
Reifenbreite 60 mm / 2,35 Zoll
Untergrund Sand & trockene Waldwege / Nasse Waldwege & Baumwurzeln
Disziplin MTB Trail
Reifentyp Faltreifen / Tubeless
Threads per inch (TPI) 3 x 180
Härtestufen Compound ★★★★☆
Rollwiderstand/Geschwindigkeit ★★★☆☆
Pannenschutz ★★★★☆
Alle Spezifikationen

Bewertungen

Bewertungen


5 / 5

Unerwartet guter Allround-Trail/Enduro-Reifen. Meine neue Wahl!

- Marcel 13 September 2023

Dieser Kryptotal ist noch nicht lange auf dem Markt und seine Vorgänger hatten einen weniger guten Ruf, aber ich muss sagen, dass dies wirklich ein sehr neuer und erstaunlich guter Reifen ist. Ein Reifen, der es locker mit den großen Marken wie Schwalbe und Maxxis aufnehmen kann. Dieser FR(ont) ist auch als Vorderreifen gedacht, also solltest du ihn nicht hinten anbringen. Er funktioniert gut in Kombination mit dem gleichnamigen Hinterreifen (REar). Dann kannst du seine volle Wirkung entfalten. Der FR und der RE haben ein anderes Profil, speziell für die Stelle am MTB. Es ist ein Allround-Reifen, der sich auf trockenem und nassem, losem Untergrund gut fährt. Er kommt auch gut mit Schlamm zurecht, allerdings mit weniger Grip, da er kein Schlammreifen ist. Der Rollwiderstand ist nicht schlecht, aber er ist natürlich höher als bei einem XC-Reifen (z. B. Racing Ralph). Ich persönlich finde den Rollwiderstand besser als den eines Nobby Nic. Was ich an diesem Reifen ideal finde, ist, dass er fast überall Grip zu haben scheint und als Sahnehäubchen: was für schnelle Kurvenfahrten man mit ihm machen kann!!! Ich spüre wirklich einen Unterschied zu den Nobby Nic, Assegai und Dissector Reifen. Und das sind auch sehr gute Reifen. Ich spüre viel mehr Kontrolle in den Kurven, ohne dass die Reifen sprunghaft werden (auch nicht auf den Geraden). Dann zur Reifenmischung. Du kannst dich für die Endurance-Version entscheiden, die sich hervorragend in den Benelux-Ländern und Deutschland (und vielleicht auch in den Alpen) fahren lässt, oder für die Enduro (Soft)-Version, die weicher ist und die Flanken des Reifens besser schützt (natürlich ist sie etwas schwerer und hat einen etwas höheren Rollwiderstand). Die Downhill-Version lasse ich erst einmal außen vor, da es sich um einen speziellen Reifen handelt. Warum solltest du dich für den Endurance entscheiden? Meiner Meinung nach, weil der Endurance bereits ein sehr weiches Profil hat (bei anderen Marken wäre er vielleicht schon weich) und der zusätzliche Schutz in Bikeparks und in den Beneluxländern vernachlässigbar ist. Der Endurance hat etwas mehr Grip auf schotterähnlichem Untergrund und der Enduro etwas mehr im weichen Nass. Das liegt im Bereich des Möglichen, aber ich selbst fahre häufiger bei trockeneren Bedingungen und wollte einen möglichst leichten Allround-Reifen. Auf jeden Fall kann man sich nicht falsch entscheiden, wohlgemerkt. Denn was ich jetzt anspreche, liegt wirklich an den Details. Außerdem gut zu wissen, wenn du dich für die Kombination FR und RE entscheidest: Der FR wird nicht größer als 2,4 Zoll (zu deiner Information: Mantel gibt 2,35 Zoll an, aber das ist die 2,4-Zoll-Version). Und das ist gut so!!! Ich erwähne das deshalb, weil der RE auch in 2,6 Zoll erhältlich ist. Dieser ist für eBikes gedacht und ich würde ihn nicht für normale MTB''s empfehlen (obwohl er natürlich auch dafür geeignet ist). Außerdem solltest du den Hinterreifen nicht in einer größeren Größe (Zoll) montieren als den Vorderreifen. Damit verlierst du garantiert an Grip. Du willst, dass der Hinterreifen gut rollt und ausweichen kann (sprich: gut durch die Kurven rutscht) und nicht umgekehrt. Kaufe den 2.6 RE also nur, wenn du einen 2.6 oder 2.8 Vorderreifen hast. 2.8er Front? Ja, die Kryptotals haben ein sehr großes Stollenprofil (ohne den Rollwiderstand zu erhöhen), größer als viele andere 2.6er Reifen.... Ein Schwalbe Nobby Nic 2.6 hat also kleinere Stollen als ein Kryptotal 2.6.... Dann die Reifen montieren: Ich fand das sehr einfach. Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass das schwierig sein soll, aber das habe ich nicht erlebt. Außer in Kombination mit dem Cushcore-Felgenschutz. Aber das ist immer knifflig... Zu deiner Information: Die Leute finden es schwierig zu sagen, welche Größe die Kryptotals haben, weil die Beschreibung auf den Reifen sehr kurz ist (was ich persönlich ästhetisch finde). Die Größe ist sehr klein in Relief auf der Seite des Reifens, auf Höhe des Logos. Die Symbole an der Seite zeigen an, welche Art von Reifen du hast. Schließlich fahre ich selbst einen Trek Fuel EX Generation 6 (Fully) und bin auf verschiedenen Trails und Bikeparks zu finden. Ich fahre lieber bergab als bergauf. Nicht professionell, aber fanatisch :-). Hoffentlich hilft das dabei, sich vorzustellen, wie/von wem die Reifen getestet wurden. Viel Glück bei deiner Wahl! Und natürlich viel Spaß beim Shredden der Trails.

Stärken & Schwächen

Allround
Großartiger Reifen für Trail und Enduro
Guter Grip
Kühles Relief auf der Seitenwand
Schnelle Kurvenfahrt
Immer noch auf der Suche...
Weniger gut im Schlamm
Automatische Übersetzung

5 / 5

Top-Reifen

- Ralph 20 August 2023

Schöner gerader Reifen, gefahren in Ammerongen und Schoorl auf einem Enduro-Bike. (Santa Cruz Bronson C) Kommt auf den Div-Strecken im Bikepark Winterberg gut zur Geltung. Die Trail-Version ist für mich sehr zufriedenstellend. Anständige Abdrücke auf den Seitenwänden im Vergleich zu z.B. einem belegten Maxxis Minion DHF Exo TR...

Stärken & Schwächen

Hoher Grip
Hoher Komfort
Nett und breit
Nicht zu viel Rollwiderstand
Etwas schwerer
Automatische Übersetzung

5 / 5

schöner Geländereifen

- Han 26 Mai 2023

Viel Grip, wie erwartet. Wenn man zu weit geht, bricht es kontrolliert aus, so dass man noch Zeit zum Korrigieren hat. Schön für Trail und Funpark, für XC rollt es wirklich zu schwer und man spürt das Gewicht auch beim Einlenken. Das ist aber auch zu erwarten...

Stärken & Schwächen

Haftung
Rollwiderstand
Automatische Übersetzung

5

Marcel, 13 September 2023

Unerwartet guter Allround-Trail/Enduro-Reifen. Meine neue Wahl!

Dieser Kryptotal ist noch nicht lange auf dem Markt und seine Vorgänger hatten einen weniger guten Ruf, aber ich muss sagen, dass dies wirklich ein sehr neuer und erstaunlich guter Reifen ist. Ein Reifen, der es locker mit den großen Marken wie Schwalbe und Maxxis aufnehmen kann. Dieser FR(ont) ist auch als Vorderreifen gedacht, also solltest du ihn nicht hinten anbringen. Er funktioniert gut in Kombination mit dem gleichnamigen Hinterreifen (REar). Dann kannst du seine volle Wirkung entfalten. Der FR und der RE haben ein anderes Profil, speziell für die Stelle am MTB. Es ist ein Allround-Reifen, der sich auf trockenem und nassem, losem Untergrund gut fährt. Er kommt auch gut mit Schlamm zurecht, allerdings mit weniger Grip, da er kein Schlammreifen ist. Der Rollwiderstand ist nicht schlecht, aber er ist natürlich höher als bei einem XC-Reifen (z. B. Racing Ralph). Ich persönlich finde den Rollwiderstand besser als den eines Nobby Nic. Was ich an diesem Reifen ideal finde, ist, dass er fast überall Grip zu haben scheint und als Sahnehäubchen: was für schnelle Kurvenfahrten man mit ihm machen kann!!! Ich spüre wirklich einen Unterschied zu den Nobby Nic, Assegai und Dissector Reifen. Und das sind auch sehr gute Reifen. Ich spüre viel mehr Kontrolle in den Kurven, ohne dass die Reifen sprunghaft werden (auch nicht auf den Geraden). Dann zur Reifenmischung. Du kannst dich für die Endurance-Version entscheiden, die sich hervorragend in den Benelux-Ländern und Deutschland (und vielleicht auch in den Alpen) fahren lässt, oder für die Enduro (Soft)-Version, die weicher ist und die Flanken des Reifens besser schützt (natürlich ist sie etwas schwerer und hat einen etwas höheren Rollwiderstand). Die Downhill-Version lasse ich erst einmal außen vor, da es sich um einen speziellen Reifen handelt. Warum solltest du dich für den Endurance entscheiden? Meiner Meinung nach, weil der Endurance bereits ein sehr weiches Profil hat (bei anderen Marken wäre er vielleicht schon weich) und der zusätzliche Schutz in Bikeparks und in den Beneluxländern vernachlässigbar ist. Der Endurance hat etwas mehr Grip auf schotterähnlichem Untergrund und der Enduro etwas mehr im weichen Nass. Das liegt im Bereich des Möglichen, aber ich selbst fahre häufiger bei trockeneren Bedingungen und wollte einen möglichst leichten Allround-Reifen. Auf jeden Fall kann man sich nicht falsch entscheiden, wohlgemerkt. Denn was ich jetzt anspreche, liegt wirklich an den Details. Außerdem gut zu wissen, wenn du dich für die Kombination FR und RE entscheidest: Der FR wird nicht größer als 2,4 Zoll (zu deiner Information: Mantel gibt 2,35 Zoll an, aber das ist die 2,4-Zoll-Version). Und das ist gut so!!! Ich erwähne das deshalb, weil der RE auch in 2,6 Zoll erhältlich ist. Dieser ist für eBikes gedacht und ich würde ihn nicht für normale MTB''s empfehlen (obwohl er natürlich auch dafür geeignet ist). Außerdem solltest du den Hinterreifen nicht in einer größeren Größe (Zoll) montieren als den Vorderreifen. Damit verlierst du garantiert an Grip. Du willst, dass der Hinterreifen gut rollt und ausweichen kann (sprich: gut durch die Kurven rutscht) und nicht umgekehrt. Kaufe den 2.6 RE also nur, wenn du einen 2.6 oder 2.8 Vorderreifen hast. 2.8er Front? Ja, die Kryptotals haben ein sehr großes Stollenprofil (ohne den Rollwiderstand zu erhöhen), größer als viele andere 2.6er Reifen.... Ein Schwalbe Nobby Nic 2.6 hat also kleinere Stollen als ein Kryptotal 2.6.... Dann die Reifen montieren: Ich fand das sehr einfach. Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass das schwierig sein soll, aber das habe ich nicht erlebt. Außer in Kombination mit dem Cushcore-Felgenschutz. Aber das ist immer knifflig... Zu deiner Information: Die Leute finden es schwierig zu sagen, welche Größe die Kryptotals haben, weil die Beschreibung auf den Reifen sehr kurz ist (was ich persönlich ästhetisch finde). Die Größe ist sehr klein in Relief auf der Seite des Reifens, auf Höhe des Logos. Die Symbole an der Seite zeigen an, welche Art von Reifen du hast. Schließlich fahre ich selbst einen Trek Fuel EX Generation 6 (Fully) und bin auf verschiedenen Trails und Bikeparks zu finden. Ich fahre lieber bergab als bergauf. Nicht professionell, aber fanatisch :-). Hoffentlich hilft das dabei, sich vorzustellen, wie/von wem die Reifen getestet wurden. Viel Glück bei deiner Wahl! Und natürlich viel Spaß beim Shredden der Trails.

  • Allround
  • Großartiger Reifen für Trail und Enduro
  • Guter Grip
  • Immer noch auf der Suche...
  • Weniger gut im Schlamm
Automatische Übersetzung

5

Ralph, 20 August 2023

Top-Reifen

Schöner gerader Reifen, gefahren in Ammerongen und Schoorl auf einem Enduro-Bike. (Santa Cruz Bronson C) Kommt auf den Div-Strecken im Bikepark Winterberg gut zur Geltung. Die Trail-Version ist für mich sehr zufriedenstellend. Anständige Abdrücke auf den Seitenwänden im Vergleich zu z.B. einem belegten Maxxis Minion DHF Exo TR...

  • Hoher Grip
  • Hoher Komfort
  • Nett und breit
  • Etwas schwerer
Automatische Übersetzung

5

Han, 26 Mai 2023

schöner Geländereifen

Viel Grip, wie erwartet. Wenn man zu weit geht, bricht es kontrolliert aus, so dass man noch Zeit zum Korrigieren hat. Schön für Trail und Funpark, für XC rollt es wirklich zu schwer und man spürt das Gewicht auch beim Einlenken. Das ist aber auch zu erwarten...

  • Haftung
  • Rollwiderstand
Automatische Übersetzung

Mögliche Alternative

Mögliche Alternative

Continental Kryptotal-F Trail Endurance
Continental Kryptotal-F Trail Endurance
42,24
Dieses Produkt
Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE
Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE
Ab 44,21
Schwalbe Racing Ralph Addix Speed Super Ground TLE
Schwalbe Racing Ralph Addix Speed Super Ground TLE
Ab 34,37
Maxxis Rekon Race EXO TR
Maxxis Rekon Race EXO TR
Ab 36,34
Obenstehende Produkte vergleichen
Continental Kryptotal-F Trail Endurance Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE Schwalbe Racing Ralph Addix Speed Super Ground TLE Maxxis Rekon Race EXO TR
Continental Kryptotal-F Trail Endurance Schwalbe Thunder Burt Addix Speed Super Race TLE Schwalbe Racing Ralph Addix Speed Super Ground TLE Maxxis Rekon Race EXO TR
3 Bewertungen 22 Bewertungen 114 Bewertungen 53 Bewertungen
Laufradgröße 27,5 Zoll / 29 Zoll 29 Zoll 26 Zoll / 27,5 Zoll / 29 Zoll 29 Zoll
Reifenbreite 60 mm / 2,35 Zoll 54 mm / 2,10 Zoll / 57 mm / 2,25 Zoll / 60 mm / 2,35 Zoll 54 mm / 2,10 Zoll / 57 mm / 2,25 Zoll / 60 mm / 2,35 Zoll 57 mm / 2,25 Zoll / 60 mm / 2,35 Zoll / 61 mm / 2,40 Zoll
Untergrund Sand & trockene Waldwege / Nasse Waldwege & Baumwurzeln Asphalt / Sand & trockene Waldwege Sand & trockene Waldwege / Felsen & scharfe Steine Sand & trockene Waldwege
Disziplin MTB Trail Crosscountry (XC) & Marathon Crosscountry (XC) & Marathon Crosscountry (XC) & Marathon
Reifentyp Faltreifen / Tubeless Faltreifen Faltreifen Faltreifen
Threads per inch (TPI) 3 x 180 67 67 60 / 120
42,24 Ab 44,21 Ab 34,37 Ab 36,34
Dieses Produkt Produkt anzeigen Produkt anzeigen Produkt anzeigen

Alle Spezifikationen

Allgemein

Marke
Continental
Reifentyp
Faltreifen / Tubeless
Für E-MTB geeignet
E-25
Reifeneinsatz
Mountainbike
Farbe
Schwarz

Eigenschaften

Threads per inch (TPI)
3 x 180
Härtestufen Compound
★★★★☆

Fahreigenschaften

Rollwiderstand/Geschwindigkeit
★★★☆☆
Pannenschutz
★★★★☆
Langlebigkeit
★★★★☆
Grip
★★★★☆

Einsatzgebiet

Untergrund
Sand & trockene Waldwege / Nasse Waldwege & Baumwurzeln
Disziplin MTB
Trail
Auf der Straße
★★☆☆☆
Trockener Waldboden
★★★★★
Nasser Waldboden
★★★★☆
Schlamm
★★★☆☆

Größe

Reifenbreite
60 mm / 2,35 Zoll

Alle Spezifikationen

Marke
Continental

Allgemein

Reifentyp
Faltreifen / Tubeless
Für E-MTB geeignet
E-25
Reifeneinsatz
Mountainbike
Farbe
Schwarz

Eigenschaften

Threads per inch (TPI)
3 x 180
Härtestufen Compound
★★★★☆

Fahreigenschaften

Rollwiderstand/Geschwindigkeit
★★★☆☆
Pannenschutz
★★★★☆
Langlebigkeit
★★★★☆
Grip
★★★★☆

Einsatzgebiet

Untergrund
Sand & trockene Waldwege / Nasse Waldwege & Baumwurzeln
Disziplin MTB
Trail
Auf der Straße
★★☆☆☆
Trockener Waldboden
★★★★★
Nasser Waldboden
★★★★☆
Schlamm
★★★☆☆

Größe

Reifenbreite
60 mm / 2,35 Zoll