Fahrradbeleuchtung

60

Mit einer guten Fahrradbeleuchtung fährst du viel sicherer. Zunächst einmal kannst du mehr von deiner Umgebung sehen. Aber vielleicht noch wichtiger ist die Tatsache, dass andere Verkehrsteilnehmer dich auch sehen können. Je nachdem, wo du mit dem Fahrrad unterwegs bist, kannst du aus unterschiedlichen Fahrradlampen-Typen wählen. Ein Scheinwerfer oder Rücklicht für das Citybike muss nicht so hell sein wie der Scheinwerfer für den Rennradfahrer, der auch nachts unterwegs ist. Neben der Fahrradbeleuchtung für den Einsatz im Dunkeln gibt es auch immer mehr Tagfahrleuchten für Radfahrer. Das macht dich als schnellen Rennradfahrer oder Mountainbiker tagsüber noch besser sichtbar. Lies alles über die verschiedenen Arten von Fahrradlampen in unserem Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung.

Weiterlesen
Marke

Sortieren nach

Tipp von Mantel

Lezyne Macro Drive 1400+ Frontlicht

UVP 98,30 78,63
Unsere Empfehlung für ein Frontlicht mit optimaler Lichtleistung
Tipp von Mantel

Wahoo Trackr Radar Rücklicht

UVP 196,68 191,95
Unsere Empfehlung für ein Rücklicht mit Smart Funktion
Tipp von Mantel

Trek Flare RT Rücklicht

UVP 59,99 44,95
Unsere Empfehlung für ein Rücklicht mit Konnektivitätsfunktionen
Tipp von Mantel

Bontrager Ion 200 RT Frontlicht

UVP 54,99 42,95
Unsere Empfehlung für ein Frontlicht mit Konnektivitätsfunktionen
Tipp von Mantel

Lezyne Lite Drive 1200+ / KTV Drive Pro+ Beleuchtungsset

UVP 109,95 89,95
Unsere Empfehlung für ein Beleuchtungsset zur Beleuchtung des Weges

Ravemen FR160 Frontlicht

UVP 44,95 Ab 39,95

Ravemen FR500 Frontlicht

UVP 68,79 63,95

Garmin Varia UT800 Frontlicht

UVP 169,99 149,95

Lezyne Mega Drive 2400+ Frontlicht

UVP 179,95 149,95

Lezyne Lite Drive 1200+ Frontlicht

UVP 84,95 64,95

Lezyne Mini Drive 400XL Frontlicht

UVP 34,95 25,95

Knog Plus Twinpack Beleuchtungsset

UVP 39,33 31,42

Knog Blinder 900 Frontlicht

UVP 78,67 68,79

Ravemen CR1000 Frontlicht

UVP 74,95 64,95

Knog Blinder 600 Frontlicht

UVP 59,- 44,21

Ravemen PR2400 Frontlicht

UVP 189,95 159,95

Lezyne Strip Drive 300+ Rücklicht

UVP 39,95 37,95

AXA Slim Steady Rücklicht

UVP 11,75 9,79

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Die beste Fahrradbeleuchtung für jede Situation

Suchst du eine gute Fahrradbeleuchtung? Dann bist du bei Mantel an der richtigen Adresse. Ob du täglich mit dem Fahrrad durch die Stadt fährst, sportlich auf dem Trail unterwegs bist oder lange Touren mit dem Rennrad oder Mountainbike unternimmst, eine gute Beleuchtung ist unverzichtbar. Mit der richtigen Beleuchtung bist du nicht nur für andere besser sichtbar, sondern du kannst auch sehen, was vor dir passiert. Bei Mantel führen wir ein breites Sortiment an Fahrradlampen von Top-Marken wie BBB Cycling, Sigma, AXA, Trek, Lezyne, XLC und Knog. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der Beleuchtung, die am besten zu dir passt!

Warum ist gute Fahrradbeleuchtung wichtig?

Fahrradlichter sind für deine Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich. Nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch in der Dämmerung, bei Regen oder Nebel macht dich das Licht für andere besser sichtbar. Es geht nicht nur darum, gesehen zu werden, sondern auch darum, selbst gut sehen zu können. Vor allem auf unbeleuchteten Straßen ist ein starkes Frontlicht unerlässlich, um Hindernisse und Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

Welche Arten von Fahrradbeleuchtung gibt es?

Bei Mantel findest du verschiedene Arten von Fahrradlampen, die zu deinem Fahrrad passen:

  • Fahrradbeleuchtungssets: Komplettsets mit perfekt aufeinander abgestimmtem Front- und Rücklicht. Diese Sets sind ideal, wenn du sofort gut beleuchtet losziehen willst.
  • USB-aufladbare Fahrradbeleuchtung: Immer mehr Fahrradlampen sind über USB wiederaufladbar. Das bedeutet, dass du nie wieder mit Batterien hantieren musst. Du lädst die Lampen einfach über ein USB-Kabel auf, zum Beispiel an deinem Computer oder einer Powerbank.
  • Lose Front- und Rücklichter: Möchtest du deine Vorder- und Rücklichter selbst auswählen? Dann sind individuelle Leuchten eine gute Option. So kannst du dein Set genau so zusammenstellen, wie du es magst.
  • Rückleuchten mit Radarfunktion: Willst du mehr Sicherheit? Dann sind Rückleuchten mit Radarfunktion eine gute Wahl. Diese Lichter erkennen von hinten herannahenden Verkehr und warnen dich über deinen Fahrradcomputer. Ideal für sportliche Radfahrer, die oft auf der Straße fahren.

Worauf solltest du bei der Wahl der Fahrradbeleuchtung achten?

1. Lichtausbeute (Lumen): Je mehr Lumen, desto stärker die Lampe. Für den Einsatz in der Stadt sind 50 bis 100 Lumen in der Regel ausreichend. Bist du oft außerhalb der Stadt auf dunklen Straßen unterwegs? Dann sind Lampen mit 300 Lumen oder mehr zu empfehlen.

2. Akkulaufzeit: Je nachdem, wie lange du mit dem Fahrrad fährst, ist eine gute Akkulaufzeit wichtig. USB-Lampen sind praktisch, weil sie schnell aufgeladen sind, aber achte darauf, dass der Akku lange genug hält.

3. Montage: Einige Lichter sind fest montiert, während andere leicht abnehmbar sind. Abnehmbare Lichter sind nützlich, wenn du deine Lichter oft zwischen verschiedenen Fahrrädern wechseln möchtest.

4. Wasserbeständigkeit: Deutschland hat so seine Regentage. Achte darauf, dass deine Lampen wasserdicht sind, damit du auch bei schlechtem Wetter sicher fahren kannst.

Häufig gestellte Fragen zur Fahrradbeleuchtung

Wie viele Lumen brauche ich für meine Fahrradbeleuchtung?

Die benötigte Anzahl von Lumen hängt von der Umgebung ab, in der du unterwegs bist. Für Fahrten in der Stadt sind 50 bis 100 Lumen ausreichend, während für schlecht beleuchtete Gebiete eine Frontleuchte mit mindestens 300 Lumen für optimale Sichtbarkeit empfohlen wird.

Kann ich meine Fahrradbeleuchtung über USB aufladen?

Ja, viele moderne Fahrradlampen sind mit USB-Akkus ausgestattet. Das macht das Aufladen einfach, zum Beispiel über eine Powerbank oder deinen Computer, und macht separate Batterien überflüssig.

Ist eine Fahrradbeleuchtung Pflicht?

Ja, in Deutschland besteht bei Dunkelheit oder schlechter Sicht eine Lichtpflicht für Fahrräder. Du musst ein weißes Vorderlicht und ein rotes Rücklicht haben. Die Lichter müssen gut sichtbar sein und dürfen nicht blinken.

Was ist ein Rücklicht mit Radarfunktion?

Ein Rücklicht mit Radarfunktion erkennt von hinten kommenden Verkehr und warnt dich über deinen Fahrradcomputer. Das erhöht die Sicherheit, vor allem auf Straßen, auf denen Autos schneller fahren als du.

Wie montiere ich meine Fahrradbeleuchtung?

Die meisten Fahrradlichter werden einfach mit einem Gummiband oder einer Halterung befestigt. So ist sichergestellt, dass die Lichter schnell angebracht und entfernt werden können, zum Beispiel zum Aufladen oder zum Schutz vor Diebstahl.

Mit der richtigen Fahrradbeleuchtung fährst du nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Egal, ob du ein einfaches Set für die Stadt oder leistungsstarke Lampen für dunkle Wege brauchst, bei Mantel findest du immer die richtige Beleuchtung!


Entdeckt mehr auf unserem Blog
Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

Weiterlesen