Ubique G42C Disc Carbon Gravel-Laufräder
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Ubique | |
Gewicht (von Mantel gewogen) | 1595 Gramm | |
Material Felge | Carbon | |
Felgenhöhe | 42 mm | |
Felgenbreite (intern) | 21 mm | |
Felgenbreite | 30 mm | |
Reifentyp | Faltreifen / Tubeless | |
Eigenschaft(en) Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder / Extra komfortable Laufräder / Gravel- und CX-Laufräder | |
Von Mantel empfohlene Reifenbreite | 28 bis 32 mm / 33 bis 38 mm |
Langlebig und stark
Bei der Entwicklung des Ubique G42C stand die Langlebigkeit ganz oben auf der Liste. Als Allrounder musste dieser Laufradsatz auf allen Untergründen einsetzbar sein. Von perfektem Asphalt bis hin zu Kopfsteinpflaster, Schotter und Waldwegen. Der G42C kommt mit allem zurecht. Das liegt daran, dass er nicht nach den Extremen sucht und auf bewährte Technologie setzt. Wir beginnen mit dem Herzstück des Laufrads: der Nabe. Sie läuft auf Industrielagern mit guten Dichtungen. So dreht sich das Rad auch nach vielen Kilometern noch wunderbar. Industrielager sind die meistverwendeten Lager der Welt und weithin verfügbar, sodass der Radsatz leicht zu warten ist. Die Nabe hat eine Centerlock-Befestigung für Bremsscheiben, sodass die Scheiben aller großen Hersteller auf die Ubique-Laufräder passen. Die Verbindung zwischen der Nabe und der Felge sind die Straightpull-Speichen von Sapim. Straightpull sorgt für ein steiferes und stabileres Laufrad mit geringerem Risiko von Speichenbrüchen. Darüber hinaus sind die Speichen doppelt konifiziert. Das sorgt für eine bessere Stoßdämpfung und ein noch geringeres Risiko eines Speichenbruchs. Das extra starke Ende der Speiche reicht bis in die High-Carbon-Felge hinein. Die Kombination aus 42 mm Höhe und 30 mm Breite macht die Felge zu einem perfekten Allrounder. Sie eignet sich für Rennradreifen von 28 mm bis hin zu sehr breiten Schotterreifen. Das Ergebnis ist ein sehr stabiler All-Road-Carbon-Laufradsatz mit einem Gewicht von nur 1595 Gramm.
Ubique
Seit 2017 entwickelt Mantel in Zusammenarbeit mit namhaften Laufradherstellern seine eigenen Carbonlaufräder. Dies war ein so großer Erfolg, dass es unter dem Namen Ubique fortgesetzt wurde. Der Name Ubique bedeutet im Lateinischen „überall“. Damit macht sich die Marke die Tatsache zunutze, dass Ubique überall auf der Welt eingesetzt werden kann. 2 Generationen von Mantel Laufrädern haben das Feedback geliefert, um das Produkt weiterzuentwickeln. Dies konnten wir durch Produktanalysen, Kundenfeedback, Marktentwicklungen und natürlich durch unsere eigene Radsporterfahrung erreichen. Mit diesen Laufrädern bietet Ubique einen Laufradsatz für verschiedene Disziplinen wie Race und Gravel. Das Ziel von Ubique ist es, eine Produktlinie auf den Markt zu bringen, die preislich konkurrenzfähig, aber keinesfalls schlechter als die bekannten Marken in der gleichen Produktkategorie ist und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt bietet.
Diese Ubique G42C Disc Laufräder sind sowohl für Tubeless-Reifen als auch für Falt- oder Drahtreifen geeignet. Die Laufräder sind bereits mit einem Tubeless-Felgenband und Tubeless-Ventilen ausgestattet, sodass es ganz einfach ist, die Laufräder schlauchlos zu machen. Die enge Passform zwischen Reifen und Felge macht es einfach, die Räder schlauchlos zu machen. Dazu werden Tubeless-Reifen und Tubeless-Ventile montiert und anschließend mit Latex-Dichtmittel versehen. So kannst du im Falle eines Lochs im Reifen in den meisten Fällen weiterfahren und musst nicht am Straßenrand anhalten, um einen Reifen zu wechseln. Das Latex-Dichtmittel füllt das Loch innerhalb von Sekunden, wenn es nicht größer als 2 mm ist.
- Ubique G42C Hinterrad
- Ubique Tubeless-Ventile
- Ubique Tubeless-Band (vormontiert)
Bewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Robuste Räder, die sich leicht schlauchlos machen lassen
Ich habe diese Laufräder schlauchlos während einer viertägigen 800-Kilometer-Schotterfahrt benutzt. Wir sind ziemlich hart über Waldwege, Schotterwege, Schlammwege, Schotterstraßen usw. gefahren. Oh, und natürlich auf Asphalt. Sie wurden von der ersten Fahrt an gut genutzt und haben sich sehr gut gehalten. Empfehlenswert. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken & Schwächen
5 / 5
Guter Kauf als 2. Laufradsatz für Rennrad und Schotterrad
Schöner Laufradsatz sehr gut in Kombination mit Tubeless Continental 5000
Stärken & Schwächen
5 / 5
Schöne Räder
Schöne leichte Räder, keine Ahnung, ob ich damit schneller werde, aber auf jeden Fall ein Vertrauensvorschuss
Stärken & Schwächen
1 / 5
Nach nur 300 km müssen die Räder in die Werkstatt, um die Speichen nachzuspannen, weil sie klappern
Nach 300 km müssen die Räder bereits zum Fahrradladen, um die Speichen nachzuspannen, weil sie klappern, was laut Mantel normal ist und auf eigene Kosten geht. Sollte irgendwo erwähnt werden
Stärken & Schwächen
4 / 5
Guter Satz Räder
Bewertung nach einer Fahrt mit einer Mischung aus Schotter und Straße: Die Räder fühlen sich solide und schnell an. Das Gewicht liegt in meinem Fall mit 1580 g etwas unter den Spezifikationen und sie sehen wirklich gut aus. Die Freilaufnabe ist das einzige Teil, das ein bisschen besser sein könnte. Das Geräusch ist gut, nicht zu laut während der Fahrt, aber die 3 Sperrklinken der XDR-Freilaufnabe greifen nicht richtig ein, besonders auf Kopfsteinpflaster oder sehr unebenem Gelände. Ich komme von einer DT Swiss-Ratsche und konnte den Unterschied spüren, aber er ist noch akzeptabel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint sehr gut zu sein, aber ich muss mehr fahren, bevor ich mehr sagen kann.
5
Robuste Räder, die sich leicht schlauchlos machen lassen
Ich habe diese Laufräder schlauchlos während einer viertägigen 800-Kilometer-Schotterfahrt benutzt. Wir sind ziemlich hart über Waldwege, Schotterwege, Schlammwege, Schotterstraßen usw. gefahren. Oh, und natürlich auf Asphalt. Sie wurden von der ersten Fahrt an gut genutzt und haben sich sehr gut gehalten. Empfehlenswert. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Läuft reibungslos
-
Schön
-
Solide
1
Nach nur 300 km müssen die Räder in die Werkstatt, um die Speichen nachzuspannen, weil sie klappern
Nach 300 km müssen die Räder bereits zum Fahrradladen, um die Speichen nachzuspannen, weil sie klappern, was laut Mantel normal ist und auf eigene Kosten geht. Sollte irgendwo erwähnt werden
-
Licht
-
Preis
-
Schon nach 300km zum Fahrradladen
4
Guter Satz Räder
Bewertung nach einer Fahrt mit einer Mischung aus Schotter und Straße: Die Räder fühlen sich solide und schnell an. Das Gewicht liegt in meinem Fall mit 1580 g etwas unter den Spezifikationen und sie sehen wirklich gut aus. Die Freilaufnabe ist das einzige Teil, das ein bisschen besser sein könnte. Das Geräusch ist gut, nicht zu laut während der Fahrt, aber die 3 Sperrklinken der XDR-Freilaufnabe greifen nicht richtig ein, besonders auf Kopfsteinpflaster oder sehr unebenem Gelände. Ich komme von einer DT Swiss-Ratsche und konnte den Unterschied spüren, aber er ist noch akzeptabel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint sehr gut zu sein, aber ich muss mehr fahren, bevor ich mehr sagen kann.
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Ubique G42C Disc | Bontrager Aeolus Elite 35 TLR Disc | Bontrager Aeolus Pro 37 TLR Disc | Zipp 303 S Tubeless Disc Brake | |
10 Bewertungen | 6 Bewertungen | 6 Bewertungen | 59 Bewertungen | |
Laufradtyp | Laufradsatz | Laufradsatz / Vorderrad / Hinterrad | Laufradsatz / Vorderrad / Hinterrad | Laufradsatz / Vorderrad / Hinterrad |
Gewicht (von Mantel gewogen) | 1595 Gramm | |||
Material Felge | Carbon | Carbon | Carbon | Carbon |
Felgenhöhe | 42 mm | 35 mm | 37 mm | 45 mm |
Felgenbreite (intern) | 21 mm | 19,5 mm | 21 mm | 23 mm |
Felgenbreite | 30 mm | 27 mm | 28 mm | 27 mm |
785,79 | Ab 393,38 | Ab 539,93 | Ab 439,- | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |