UVP 31,46
22,57
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Shimano | |
Anzahl der Gänge | 7-fach / 8-fach | |
Schaltung | Mechanisch | |
Käfiglänge | Langer Schaltkäfig | |
Maximale Kapazität | 43T | |
Gewicht | 306 Gramm |
Dieses Shimano Acera Schaltwerk ist für 7- und 8-Gang-Trekking- und Mountainbikes geeignet, ideal für Einsteiger und fortgeschrittende Radfahrer!
• Käfig: SGS, langer Käfig
• Maximaler Unteschied vornel: 20 Zähne
• Kapazität: 43 Zähne
• Größtes Ritzel: 28-34 Zähne
• Maximaler Unteschied vornel: 20 Zähne
• Kapazität: 43 Zähne
• Größtes Ritzel: 28-34 Zähne
Anziehen und Lösen des Schaltzugs
Zum Lösen und Festziehen der Schraube, mit der der Schaltzug am Schaltwerk befestigt ist, benötigst du einen 5-mm-Inbusschlüssel. Diesen findest du hier.
Demontage der Kette
Bevor du das Schaltwerk ausbauen kannst, musst du auch die Kette entfernen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Dafür benötigst du einen Kettennieter. Diesen findest du hier. Achte darauf, dass du ein Gerät der richtigen Marke und für die richtige Anzahl von Gängen kaufst.
Montagepaste verwenden
Wenn du das neue Schaltwerk montierst, schmierst du am besten etwas Montagepaste auf das Gewinde des Schaltauges. Diese kannst du hier finden.
Montage der Schalträder
Für die Montage der Schalträder wird ein 2,5-mm- oder 3-mm-Inbusschlüssel benötigt. Einen praktischen Inbusschlüssel kannst du hier finden.
Zum Lösen und Festziehen der Schraube, mit der der Schaltzug am Schaltwerk befestigt ist, benötigst du einen 5-mm-Inbusschlüssel. Diesen findest du hier.
Demontage der Kette
Bevor du das Schaltwerk ausbauen kannst, musst du auch die Kette entfernen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Dafür benötigst du einen Kettennieter. Diesen findest du hier. Achte darauf, dass du ein Gerät der richtigen Marke und für die richtige Anzahl von Gängen kaufst.
Montagepaste verwenden
Wenn du das neue Schaltwerk montierst, schmierst du am besten etwas Montagepaste auf das Gewinde des Schaltauges. Diese kannst du hier finden.
Montage der Schalträder
Für die Montage der Schalträder wird ein 2,5-mm- oder 3-mm-Inbusschlüssel benötigt. Einen praktischen Inbusschlüssel kannst du hier finden.
Ein schiefes Schaltauge?
Ein häufiges Problem ist ein verzogenes Schaltauge. Dies kann durch den Kontakt des Schaltwerks mit einem harten Gegenstand verursacht werden, z. B. bei einem Sturz. Das kann jedoch glücklicherweise repariert werden und sollte auch unbedingt getan werden! Lies alles dazu in unserem Blog.
Reinige auch deine Schaltungsrädchen gut!
Genau wie die Kette verschmutzen auch die Schaltungsräder stark. Dadurch fährt es sich nicht mehr so geschmeidig und die Lebensdauer deines Antriebsstrangs verbessert sich auch nicht. Deshalb ist es ratsam, die Schaltungsräder zu reinigen, wenn du die Kette reinigst und/oder ölst. Dazu drehst du die Kette vorsichtig, während du mit einem Lappen über das Schaltungsrad fährst. Irgendwann sind die Rädchen jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden. In diesem Blog erklären wir, wie das geht und was du dafür brauchst.
Ein häufiges Problem ist ein verzogenes Schaltauge. Dies kann durch den Kontakt des Schaltwerks mit einem harten Gegenstand verursacht werden, z. B. bei einem Sturz. Das kann jedoch glücklicherweise repariert werden und sollte auch unbedingt getan werden! Lies alles dazu in unserem Blog.
Reinige auch deine Schaltungsrädchen gut!
Genau wie die Kette verschmutzen auch die Schaltungsräder stark. Dadurch fährt es sich nicht mehr so geschmeidig und die Lebensdauer deines Antriebsstrangs verbessert sich auch nicht. Deshalb ist es ratsam, die Schaltungsräder zu reinigen, wenn du die Kette reinigst und/oder ölst. Dazu drehst du die Kette vorsichtig, während du mit einem Lappen über das Schaltungsrad fährst. Irgendwann sind die Rädchen jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden. In diesem Blog erklären wir, wie das geht und was du dafür brauchst.
Fahrradschaltung einstellen - Wie kann ich mit meinem Schaltwerk und Umwerfer wieder reibungslos schalten? [How-to]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
4 / 5
Gute Ersatzteile mit Shimano bekommen
- Emmanuel 15 Oktober 2024
Original Shimano-Schaltwerk, wie z.B. beim Cube Aim Pro mtb (2x 8-Gang). Ersetzt, nachdem mein altes Schaltwerk versagt hat.
Stärken & Schwächen
Genau das Richtige für mein Cube Aim Pro MTB
Günstiger Preis
Original Shimano
Schnelle Lieferung
Automatische Übersetzung
5 / 5
Beste Qualität
- Ward 26 April 2024
Top-Qualität, wie du sie von Shimano erwarten würdest.
Stärken & Schwächen
Guter Preis
Schnelle Lieferung
Automatische Übersetzung