- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Der Schwalbe Aerothan Endurance Race ist die breitere Version des Aerothan Race und passt für Reifenbreiten zwischen 28 und 35 mm, inklusive Gravel- und Cyclocross-Reifen.
- Aufgrund seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts (nur 50 Gramm) eignet sich der Aerothan Endurance Race ideal als Ersatzreifen.
- Durch das elastische Material ist das Plattenrisiko deutlich geringer als bei vergleichbaren Leichtbauschläuchen.
- 100 % recycelbar, da der Aerothan Endurance Race vollständig aus wiederverwendbarem Kunststoff besteht.
- Die hervorragende Hitzebeständigkeit ermöglicht den Einsatz des Endurance Race sowohl mit Felgen- als auch mit Scheibenbremsen.
- Hinweis: Der Aerothan Endurance Race kann aufgrund von Verformungen nicht außerhalb des Reifens (oder nur bis 0,3 bar) aufgepumpt werden.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke
|
Schwalbe |
28 Zoll | |
28 mm / 30 mm / 31 mm / 32 mm / 33 mm / 34 mm / 35 mm | |
Polyurethan | |
50 grams | |
SV (Presta) | |
Ja | |
Farbe
|
Weiß |
Der Schwalbe Aerothan Endurance Race wurde nicht nur für den Einsatz auf Rennrädern mit breiteren Reifengrößen entwickelt, sondern eignet sich auch für den Einsatz auf Cyclocross- und Gravelbikes. Durch das niedrige Gewicht und die hohe Pannensicherheit ist der Endurance Race der ideale Hochleistungsschlauch , der dich bei allen Arten von harten Bedingungen nicht enttäuschen wird. Auf den Aerothan Endurance Race ist auch unter extremen Bedingungen Verlass. Dank der Hitzebeständigkeit werden diese Schläuche auch bei regelmäßigem harten Bremsen weiterhin optimal funktionieren.
Kompakte Größe
Der Aerothan Endurance Race ist nicht nur viel leichter als vergleichbare Butyl-Schläuche, sondern auch viel kompakter, da das Material weniger dick als Butyl ist. Dies macht den Aerothan sehr praktisch, um ihn als Ersatzreifen in einer Satteltasche oder einem Rucksack mitzunehmen. Wer noch weniger mitnehmen möchte, kann den Aerothan auch unterwegs reparieren. Möglich ist dies mit den Schwalbe Glueless Patches, die du einfach auf den Aerothan klebst, ohne den Reifen vorher mit Schleifpapier zu behandeln. Achte dann jedoch darauf, dass der Schlauch sauber ist.
100 % recycelbar
Ein Aerothan Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Nicht nur der Schlauch selbst besteht aus dem thermoplastischen Polyurethan, sondern auch das Ventil, von der Kappe bis zum Ventilkern. Das bedeutet, dass alles wiederverwendet werden kann. Ein Aerothan Schlauch kann jedoch nicht als Schlauch, sondern beispielsweise als Isoliermaterial verwendet werden. Entscheide dich also für Nachhaltigkeit mit dem Aerothan!
Schwalbe hat in Zusammenarbeit mit BASF den Aerothan komplett überarbeitet, um alle spezifischen Anforderungen an einen Schlauch zu erfüllen. Dieses thermoplastische Polyurethan zum Beispiel weist jetzt eine hervorragende Hitzebeständigkeit auf, wodurch der Einsatz an Felgenbremsen problemlos möglich ist. Die Elastizität und Strapazierfähigkeit des Materials sorgen zudem für eine gute Pannensicherheit dieses Schlauchs. Dank seiner hohen Belastbarkeit und einzigartigen Zugfestigkeit dehnt sich der Aerothan mit scharfen Gegenständen mit, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Eindringens erheblich verringert wird. Ein weiterer Vorteil von Aerothan ist, dass dieser Schlauch beim Radfahren nicht aufplatzen kann. So verlierst du niemals die Kontrolle über dein Bike, weil plötzlich die ganze Luft aus deinem Reifen entweicht. Durch das langsame Entweichen der Luft aus dem Aerothan kannst du immer sicher zum Stehen kommen.
Anwendung: Straße, Cyclocross, Gravel
Bezeichnung: SV16E
Laufradgröße: 28 Zoll
ETRTO: 28-622 - 35-622
Ventil: SV, 40 mm
Verpackungsmaße: 32 x 80 mm
Gewicht: 50 Gramm
What rim height is the Schwalbe Aerothan Endurance Race Inner Tube suitable for?
What tyre widths is the Schwalbe Aerothan Endurance Race Inner Tube compatible with?
What is the difference between the Schwalbe Aerothan Endurance Race and the Schwalbe Aerothan Race Inner Tube?
Panne beim Rennradfahren ― Die häufigsten Probleme
WeiterlesenWie ersetze oder flicke ich meinen Fahrradschlauch? [How-To]
WeiterlesenFahrradreifen aufpumpen: Wie geht das und welche Ventilarten gibt es?
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
2 / 5
Gutes Konzept, mittelmäßige Qualität.
Fantastischer Schlauch zum Cruisen, vorausgesetzt du findest einen guten.... Leider sind gute Schläuche selten. Die meisten verlieren schnell an Druck. Kleine Löcher im Reifen ab Werk sind eher die Regel als die Ausnahme. Schwalbe muss die Qualität in den Griff bekommen, um den hohen Preis zu rechtfertigen.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Nettes Produkt mit kleinem Makel.
Ich habe das Aerothan schon mehrmals gekauft. Tolles Produkt, aber das Ventil ist ein Schwachpunkt. Ich habe 1 Reifen, der nach 2 Wochen völlig platt ist. Meiner Meinung nach liegt das am Ventil. Der Kern löste sich beim Aufpumpen nach der Montage und ich habe den Eindruck, dass es immer noch nicht richtig abdichtet.
Stärken & Schwächen
2 / 5
TPU-Schlauch mit Qualitätsproblemen
Das Schlauchleistungsventil löst sich beim Pumpen und bekommt sofort Druckverlust. Das Gewinde des Ventilkegels ist zu schlecht, sodass es sich löst. Du musst den Ventilkegel verkleben, damit er zu halten. Sehr schlechte Qualität von Schwalbe, die zum Premiumsegment der Fahrradwelt gehört.
4 / 5
Fühlt sich fast wie ein Latex-Schlauch an.
Rollt fast so leicht wie Latex, hält aber die Luft besser (weniger Nachpumpen). Bei der ersten Fahrt gleich eine Reifenpanne. Auf der Heimfahrt war es schwer, den Platten zu finden; bei 0,3 bar (loser Schlauch) war das Loch einfach zu! Erst bei etwa 1 bar wurde es gefunden. Aufgrund der schlechten Bewertungen der Schwalbe-"Aufkleber" bin ich bei dem Tubolito-Klebeset geblieben. Das kostet zwar mehr Zeit, aber im Moment hält es gut.
Stärken & Schwächen
2 / 5
Gute leichte Rohre, aber der Ventilschaft hat einen schweren Konstruktionsfehler
Die Schläuche sind einfach zu installieren. Leider ist der Ventilschaft sehr schwach und beim Ausbau der Pumpe wurde der Ventileinsatz mitgerissen - wohlgemerkt, der Ventileinsatz wurde herausgerissen, nicht abgeschraubt. Das führt natürlich zu einem sofortigen und totalen Druckverlust. Der Ventilschaft ließ sich zwar wieder einschrauben, aber ich befürchte, dass der Ventileinsatz bei einer Bodenwelle und dem Druckstoß wieder herausspringen könnte. Es ist ärgerlich, wenn das beim Aufpumpen des Reifens passiert, aber es könnte katastrophal sein, wenn es während der Fahrt passiert.
2
Gutes Konzept, mittelmäßige Qualität.
Fantastischer Schlauch zum Cruisen, vorausgesetzt du findest einen guten.... Leider sind gute Schläuche selten. Die meisten verlieren schnell an Druck. Kleine Löcher im Reifen ab Werk sind eher die Regel als die Ausnahme. Schwalbe muss die Qualität in den Griff bekommen, um den hohen Preis zu rechtfertigen.
-
Fahreigenschaften
-
Fahrt auf niedriger Spannung
-
nicht luftdicht
-
Preis/Qualität
4
Nettes Produkt mit kleinem Makel.
Ich habe das Aerothan schon mehrmals gekauft. Tolles Produkt, aber das Ventil ist ein Schwachpunkt. Ich habe 1 Reifen, der nach 2 Wochen völlig platt ist. Meiner Meinung nach liegt das am Ventil. Der Kern löste sich beim Aufpumpen nach der Montage und ich habe den Eindruck, dass es immer noch nicht richtig abdichtet.
-
Läuft reibungslos
-
Leichtes Gewicht
-
Das Ventil ist nicht von guter Qualität
2
TPU-Schlauch mit Qualitätsproblemen
Das Schlauchleistungsventil löst sich beim Pumpen und bekommt sofort Druckverlust. Das Gewinde des Ventilkegels ist zu schlecht, sodass es sich löst. Du musst den Ventilkegel verkleben, damit er zu halten. Sehr schlechte Qualität von Schwalbe, die zum Premiumsegment der Fahrradwelt gehört.
4
Fühlt sich fast wie ein Latex-Schlauch an.
Rollt fast so leicht wie Latex, hält aber die Luft besser (weniger Nachpumpen). Bei der ersten Fahrt gleich eine Reifenpanne. Auf der Heimfahrt war es schwer, den Platten zu finden; bei 0,3 bar (loser Schlauch) war das Loch einfach zu! Erst bei etwa 1 bar wurde es gefunden. Aufgrund der schlechten Bewertungen der Schwalbe-"Aufkleber" bin ich bei dem Tubolito-Klebeset geblieben. Das kostet zwar mehr Zeit, aber im Moment hält es gut.
-
Läuft leicht
-
Verliert weniger Luft als Latex
-
Lecks sind schwieriger zu finden
2
Gute leichte Rohre, aber der Ventilschaft hat einen schweren Konstruktionsfehler
Die Schläuche sind einfach zu installieren. Leider ist der Ventilschaft sehr schwach und beim Ausbau der Pumpe wurde der Ventileinsatz mitgerissen - wohlgemerkt, der Ventileinsatz wurde herausgerissen, nicht abgeschraubt. Das führt natürlich zu einem sofortigen und totalen Druckverlust. Der Ventilschaft ließ sich zwar wieder einschrauben, aber ich befürchte, dass der Ventileinsatz bei einer Bodenwelle und dem Druckstoß wieder herausspringen könnte. Es ist ärgerlich, wenn das beim Aufpumpen des Reifens passiert, aber es könnte katastrophal sein, wenn es während der Fahrt passiert.
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Schwalbe Aerothan Endurance Race | Schwalbe SV16 | Bontrager Standard | Mantel Rennrad | |
8 Bewertungen | 15 Bewertungen | 4 Bewertungen | 6 Bewertungen | |
Anzahl der Schläuche | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke |
Hinweis zur Felgenhöhe | < 25 mm / < 45 mm / < 65 mm | < 25 mm / < 45 mm | < 33 mm / < 65 mm | < 25 mm / < 45 mm / < 65 mm |
Laufradgröße | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll |
Reifenbreite | 28 mm / 30 mm / 31 mm / 32 mm / 33 mm / 34 mm / 35 mm | 28 mm / 30 mm / 32 mm | 28 mm / 30 mm / 32 mm | 25 mm / 26 mm / 27 mm / 28 mm / 29 mm / 30 mm / 31 mm / 32 mm |
Material | Polyurethan | Butyl | Butyl | Butyl |
Gewicht | 50 grams | 135 grams | 130 grams | 135 grams |
Ab 17,65 | Ab 5,85 | Ab 6,87 | Ab 4,87 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |