Cannondale Scalpel HT Carbon 4
- Probe fahren und Abholung in einem unserer Geschäfte
- Mantel Umtauschservice
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Cannondale | |
| Laufradgröße | 29 Zoll | |
| Rahmenmaterial | Carbon Proportional Response Design | |
| Gabeltyp | Rockshox SID SL, 100mm, Debonair, 44mm offset | |
| Federweg | 100 mm | |
| Bremssystem | Hydraulische Scheibenbremsen | |
| Schaltgruppe | Shimano XT Mix | |
| Anzahl der Gänge | 12 Gänge | |
| Typ Gabel | Luftfederung |
Progressiver Carbon-Rahmen
Das Herzstück des brandneuen Cannondale Scalpel HT Carbon 4 ist der attraktive Carbonrahmen. Dank der progressiven Geometrie liegen die Fahreigenschaften auf einem sehr hohen Niveau. Der flache Lenkwinkel sorgt dafür, dass sich dieses Fahrrad auf technischen Trails sehr stabil anfühlt, aber auch sehr präzise lenkt. Durch die Steifigkeit des Rahmens ist das Scalpel HT Carbon nicht nur sehr schnell, sondern dank der speziellen Flexzonen in den Kettenstreben auch komfortabel.
Großartige Gabel
Das Cannondale Scalpel HT Carbon 4 verfügt mit der Rockshox SID Select+ über eine hochwertige Federgabel mit 100 mm Federweg. Sie ist leicht und reaktionsschnell, sodass du bei Hindernissen und Unebenheiten jederzeit die Kontrolle behältst.
Solide Ausstattung
Der Antriebsstrang funktioniert in der Praxis besser, als die meisten Fahrer aufgrund der Spezifikationen erwarten würden. Das Cannondale Scalpel HT Carbon 4 besitzt vielleicht nicht die exklusivsten Komponenten aus dem Shimano-Stall, aber die Deore Komponenten mit dem XT-Schaltwerk sorgen für reibungslose, präzise und zuverlässige Schaltvorgänge. Mit der 10-51er 12-fach-Kassette in Kombination mit der 30T-Kurbelgarnitur findest du immer den richtigen Gang für die steilen Anstiege.
Die Bremsen sind ebenfalls von Shimano. Sie bieten eine ausreichende Bremskraft, die zudem sehr angenehm zu kontrollieren ist. Eine 160-mm-Bremsscheibe ist für dieses schnelle Hardtail jedoch nicht ausreichend.
Solide Komponenten
Das Scalpel HT Carbon 4 ist mit guten Komponenten ausgestattet, die zum Rest des Bikes passen. Solide WTB Felgen, leichter Aluminiumlenker, Vorbau und Sattelstütze und sehr gute Schwalbe Racing Reifen. Die Reifen haben einen sehr geringen Rollwiderstand, bieten aber erstaunlich guten Grip, solange es nicht super schlammig ist.
All das macht das Cannondale Scalpel HT Carbon 4 zu einem schnellen und zuverlässigen Mountainbike.
Die Position des Fahrers befindet sich genau zwischen den Rädern und sorgt für optimales Handling und Grip.
Flacher Lenkwinkel
Der träge 66,5°-Steuersatzwinkel bietet viel Stabilität und Vertrauen auf steilen Abfahrten und bei hoher Geschwindigkeit.
Flex-Zonen
Die Flex-Zonen in den Kettenstreben absorbieren zusammen mit den niedrigen Sitzstreben die stärksten Schläge für mehr Kontrolle und Komfort.
Bewertungen
Bewertungen
5 / 5
Top Deal, gute Beratung!
Gute Beratung im Shop, einfach das beste Angebot!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top-Shop!
Ausgezeichnetes Mountainbike, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken & Schwächen
4 / 5
Tolles Bike besticht durch den Rahmen und die Geometrie
Tolles Bike mit super Rahmen und Geometrie und bei Mantel super Preis-Leistungsverhältnis. Für meine Frau (1,68m) ist der Lenker viel zu breit. Leider hat es die Industrie geschafft 1 x 12 als Standard durchzusetzen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top-Bike für nicht zu viel
Die etwas lahmere Vordergabel bedeutet, dass man im Mulch etwas weiter hinten sitzen muss, aber ansonsten ist sie auch deshalb stabil schnell, bei harten Kurvenfahrten und längeren Schlaglöchern
Stärken & Schwächen
4
Tolles Bike besticht durch den Rahmen und die Geometrie
Tolles Bike mit super Rahmen und Geometrie und bei Mantel super Preis-Leistungsverhältnis. Für meine Frau (1,68m) ist der Lenker viel zu breit. Leider hat es die Industrie geschafft 1 x 12 als Standard durchzusetzen
-
Geometrie
-
Gute Verarbeitung
-
Rahmen
-
Extrem breiter Lenker
-
Nur 1 x 12 Schaltung
5
Top-Bike für nicht zu viel
Die etwas lahmere Vordergabel bedeutet, dass man im Mulch etwas weiter hinten sitzen muss, aber ansonsten ist sie auch deshalb stabil schnell, bei harten Kurvenfahrten und längeren Schlaglöchern
-
Geometrie
-
Leicht dank Kohlefaser
-
Preis-Qualität
-
Hätte mehr XT-Gruppen verwenden können
-
Kein Cannondale-Laufradsensor
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| Cannondale Scalpel HT Carbon 4 | Cube Reaction C:62 One | Cube Reaction C:62 One | Trek Procaliber 9.5 Gen 3 | |
| 4 Bewertungen | ||||
| Rahmenhöhe | S / M / L / XL / 1.59m - 1.64m | XS / S / M / L / XL / XXL / 1.59m - 1.64m | XS / S / M / L / XL / XXL / 1.59m - 1.64m | S / M / ML / L / XL / 1.54m - 1.62m |
| Laufradgröße | 29 Zoll | 27,5 Zoll / 29 Zoll | 27,5 Zoll / 29 Zoll | 29 Zoll |
| Rahmenmaterial | Carbon / Proportional Response Design | Carbon / C:62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Boost 12x148mm, Full Internal Cable Routing, Dropper Post ready, UDH | Carbon / C:62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology | Carbon / OCLV Mountain Carbon, IsoBow |
| Gabeltyp | Rockshox SID / SL, 100mm, Debonair, 44mm offset | RockShox Recon Silver | SR Suntour / Raidon32 | RockShox Judy Gold |
| Federweg | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 120 mm |
| Bremssystem | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
| 1.449,- | 1.474,22 | Ab 1.375,88 | 1.720,09 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |