Gazelle Ami C7 HMS 26 City E-Bike
Gazelle Ami C7 HMS 26 City E-Bike
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und kann nicht mehr nachgeliefert werden.
- Probe fahren und Abholung in einem unserer Geschäfte
- Mantel Umtauschservice
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Gazelle | |
| Rahmen-Modell | Damen / Tiefer Einstieg | |
| Sitzposition | Aufrecht | |
| Motortyp | Shimano Steps E-5000 (40 Nm) | |
| Antrieb | Kette mit Nabenschaltung | |
| Bremssystem | Hydraulische Felgenbremsen | |
| Anzahl der Gänge | 7 Gänge | |
| Gewicht | 20,4 kg | |
| Schaltsystem | Nabenschaltung |
Das Gazelle Ami C7 HMS ist ein Elektrofahrrad mit einer besonderen Eigenschaft. Die 26-Zoll-Räder und die kleineren Rahmengrößen sorgen nämlich dafür, dass dieses Fahrrad für kleinere Menschen geeignet ist.
Gemacht für ein vertrautes Fahrerlebnis
Grundsätzlich ist dieses E-Bike so konzipiert, dass es ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis bietet. Ein niedriger Einstieg, ein kleinerer Rahmen und leistungsstarke Bremsen geben dir die Gewissheit, dass du die Kontrolle über dieses elektrische Citybike hast. Auf diesem Fahrrad kannst du also sicher und bequem deine Kilometer zurücklegen, mit dem Komfort einer sanften Unterstützung.
Das Gazelle Ami C7 HMS ist alles, was du von einem hochwertigen E-Bike erwartest, aber in einem etwas kleineren Paket.
Gemacht für ein vertrautes Fahrerlebnis
Grundsätzlich ist dieses E-Bike so konzipiert, dass es ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis bietet. Ein niedriger Einstieg, ein kleinerer Rahmen und leistungsstarke Bremsen geben dir die Gewissheit, dass du die Kontrolle über dieses elektrische Citybike hast. Auf diesem Fahrrad kannst du also sicher und bequem deine Kilometer zurücklegen, mit dem Komfort einer sanften Unterstützung.
Das Gazelle Ami C7 HMS ist alles, was du von einem hochwertigen E-Bike erwartest, aber in einem etwas kleineren Paket.
Rahmen, Gabel und Räder
Der Rahmen des Gazelle Ami C7 HMS ist aus Aluminium gefertigt. Dieses E-Bikes hat einen niedrigen Einstieg, der das Auf- und Absteigen erleichtert. Außerdem bietet die Gabel Platz für 26-Zoll-Räder anstelle der bei Erwachsenenrädern üblichen 28-Zoll-Räder. Das macht diese E-Bikes ideal für Menschen, die ein kleineres Fahrrad wollen. Die Räder sind mit 47 mm breiten Anti-Pannen-Reifen ausgestattet, die bereits die meisten Stöße abfedern können. Für noch mehr Komfort gibt es eine Federgabel und eine gefederte Sattelstütze. Mit diesem Elektrofahrrad kannst du also viele angenehme Kilometer zurücklegen.
E-Bike Technik
Ein 40 Nm Shimano Steps Mittelmotor gibt diesem E-Bike genug Kraft, um die Stadt und das Land zu erobern. Für hügelige Gegenden ist der Motor dieses Fahrrads etwas zu schwach. Du kannst zwischen einem 418-Wh- oder 504-Wh-Akku wählen. Die realistische Reichweite der kleineren Batterie liegt bei etwa 75 Kilometern, während die 504-Wh-Variante unter normalen Bedingungen etwas mehr als 90 Kilometer schafft. Das 2A-Ladegerät lädt den Akku in etwa 6,5 bzw. 7,5 Stunden vollständig auf, je nachdem, welchen Akku du wählst. Das Display dieses E-Bikes ist in der Mitte platziert, mit einem Handschalter an der Seite. So kannst du zwischen den 3 Unterstützungsmodi wechseln, ohne, dass du die Hände vom Lenker nehmen musst.
Schalten und Bremsen
Für die Schaltung hat Gazelle die weithin bekannte Nexus 7-Nabenschaltung gewählt. Mit einem Übersetzungsbereich von 244 % zwischen den 7 Gängen kommst du auf ebenen Straßen sehr gut voran. Darüber hinaus kannst du dich auf die hydraulischen Felgenbremsen Magura HS11 verlassen. Sie bieten eine hohe Bremsleistung und sprechen im Vergleich zu anderen Felgenbremsen bei Nässe sehr gut an.
Weitere Komponenten
Das Gazelle Ami C7 HMS verfügt über eine sehr umfassende Palette von Komponenten. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein AXA Defender-Ringschloss, an das du auf Wunsch ein Einsteckschloss anschließen kannst. Das LED-Beleuchtungsset sorgt auch für zusätzliche Sicherheit in Form von Sichtbarkeit. Das Set hat eine gute Lichtleistung und funktioniert über den E-Bike-Akku, so dass kein Dynamo benötigt wird. Natürlich wurde auch eine Klingel nicht vergessen, die dafür sorgt, dass du immer zu hören bist. Alles in allem ist dies ein sicheres Elektrofahrrad.
Der Rahmen des Gazelle Ami C7 HMS ist aus Aluminium gefertigt. Dieses E-Bikes hat einen niedrigen Einstieg, der das Auf- und Absteigen erleichtert. Außerdem bietet die Gabel Platz für 26-Zoll-Räder anstelle der bei Erwachsenenrädern üblichen 28-Zoll-Räder. Das macht diese E-Bikes ideal für Menschen, die ein kleineres Fahrrad wollen. Die Räder sind mit 47 mm breiten Anti-Pannen-Reifen ausgestattet, die bereits die meisten Stöße abfedern können. Für noch mehr Komfort gibt es eine Federgabel und eine gefederte Sattelstütze. Mit diesem Elektrofahrrad kannst du also viele angenehme Kilometer zurücklegen.
E-Bike Technik
Ein 40 Nm Shimano Steps Mittelmotor gibt diesem E-Bike genug Kraft, um die Stadt und das Land zu erobern. Für hügelige Gegenden ist der Motor dieses Fahrrads etwas zu schwach. Du kannst zwischen einem 418-Wh- oder 504-Wh-Akku wählen. Die realistische Reichweite der kleineren Batterie liegt bei etwa 75 Kilometern, während die 504-Wh-Variante unter normalen Bedingungen etwas mehr als 90 Kilometer schafft. Das 2A-Ladegerät lädt den Akku in etwa 6,5 bzw. 7,5 Stunden vollständig auf, je nachdem, welchen Akku du wählst. Das Display dieses E-Bikes ist in der Mitte platziert, mit einem Handschalter an der Seite. So kannst du zwischen den 3 Unterstützungsmodi wechseln, ohne, dass du die Hände vom Lenker nehmen musst.
Schalten und Bremsen
Für die Schaltung hat Gazelle die weithin bekannte Nexus 7-Nabenschaltung gewählt. Mit einem Übersetzungsbereich von 244 % zwischen den 7 Gängen kommst du auf ebenen Straßen sehr gut voran. Darüber hinaus kannst du dich auf die hydraulischen Felgenbremsen Magura HS11 verlassen. Sie bieten eine hohe Bremsleistung und sprechen im Vergleich zu anderen Felgenbremsen bei Nässe sehr gut an.
Weitere Komponenten
Das Gazelle Ami C7 HMS verfügt über eine sehr umfassende Palette von Komponenten. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein AXA Defender-Ringschloss, an das du auf Wunsch ein Einsteckschloss anschließen kannst. Das LED-Beleuchtungsset sorgt auch für zusätzliche Sicherheit in Form von Sichtbarkeit. Das Set hat eine gute Lichtleistung und funktioniert über den E-Bike-Akku, so dass kein Dynamo benötigt wird. Natürlich wurde auch eine Klingel nicht vergessen, die dafür sorgt, dass du immer zu hören bist. Alles in allem ist dies ein sicheres Elektrofahrrad.
- Auflader: Shimano Ladegerät 2A
- Akku: Shimano Batterie 418 Wh oder 500 Wh
- Anzeige: Shimano Steps SC-E6100
- Akku: Shimano Batterie 418 Wh oder 500 Wh
- Anzeige: Shimano Steps SC-E6100
Wartung des Akkus
Lade den Akku nach Möglichkeit bei Raumtemperatur. Bei kalten Temperaturen solltest du den Akku mit nach drinnen nehmen. Der Akku darf nicht leer gelagert werden. Wenn du dein E-Bike längere Zeit nicht benutzt, empfehlen wir, den Akku bei Zimmertemperatur und mit ca. 60% Ladung zu lagern. Lade den Akku ab und zu auf (einmal im Monat), um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Wartung der Schaltkomponenten und Bremsen
Die Nabenschaltung ist wartungsarm, da die anfälligen Teile im Inneren liegen. Bei Problemen mit diesen Teilen empfehlen wir, eine Fahrradwerkstatt aufzusuchen. Aufgrund des geschlossenen Kettenkastens wird die Kette weniger leicht verschmutzt. Dennoch wird eine gelegentliche Reinigung und Schmierung empfohlen. Hydraulische Felgenbremsen haben Bremsbeläge, die rechtzeitig ausgetauscht werden sollten. Diese Bremsbeläge lassen sich leicht auswechseln, indem man die Schnellspannvorrichtung öffnet, den Bremsbelag abzieht und den neuen aufklickt. Achte beim Einsetzen des Bremssattels darauf, dass die Bremsbeläge richtig mit dem Bremsrand auf der Felge ausgerichtet sind. Für die Hydraulikleitungen der Bremsen sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um den richtigen Druck einzustellen. Wenn du mit diesen Komponenten nicht vertraut bist, empfehlen wir dir, dies von einem Fahrradhändler durchführen zu lassen.
Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist wichtig. Ein falscher Reifendruck kann zu platten Reifen, erhöhtem Verschleiß, Beschädigungen der Felge bei niedrigem Druck und unkomfortablem Fahrverhalten führen. Bei den meisten E-Bikes liegt der Reifendruck zwischen 3,5 und 6 bar. Angaben zum richtigen Reifendruck findest du immer auf der Seitenwand deines Fahrradreifens.
Lade den Akku nach Möglichkeit bei Raumtemperatur. Bei kalten Temperaturen solltest du den Akku mit nach drinnen nehmen. Der Akku darf nicht leer gelagert werden. Wenn du dein E-Bike längere Zeit nicht benutzt, empfehlen wir, den Akku bei Zimmertemperatur und mit ca. 60% Ladung zu lagern. Lade den Akku ab und zu auf (einmal im Monat), um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Wartung der Schaltkomponenten und Bremsen
Die Nabenschaltung ist wartungsarm, da die anfälligen Teile im Inneren liegen. Bei Problemen mit diesen Teilen empfehlen wir, eine Fahrradwerkstatt aufzusuchen. Aufgrund des geschlossenen Kettenkastens wird die Kette weniger leicht verschmutzt. Dennoch wird eine gelegentliche Reinigung und Schmierung empfohlen. Hydraulische Felgenbremsen haben Bremsbeläge, die rechtzeitig ausgetauscht werden sollten. Diese Bremsbeläge lassen sich leicht auswechseln, indem man die Schnellspannvorrichtung öffnet, den Bremsbelag abzieht und den neuen aufklickt. Achte beim Einsetzen des Bremssattels darauf, dass die Bremsbeläge richtig mit dem Bremsrand auf der Felge ausgerichtet sind. Für die Hydraulikleitungen der Bremsen sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um den richtigen Druck einzustellen. Wenn du mit diesen Komponenten nicht vertraut bist, empfehlen wir dir, dies von einem Fahrradhändler durchführen zu lassen.
Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist wichtig. Ein falscher Reifendruck kann zu platten Reifen, erhöhtem Verschleiß, Beschädigungen der Felge bei niedrigem Druck und unkomfortablem Fahrverhalten führen. Bei den meisten E-Bikes liegt der Reifendruck zwischen 3,5 und 6 bar. Angaben zum richtigen Reifendruck findest du immer auf der Seitenwand deines Fahrradreifens.
Bewertungen
Bewertungen
5 / 5
Sehr empfehlenswert
- Conny 22 Juli 2021
Sehr schönes Fahrrad mit niedrigem Einstieg. Steuert schön und leicht. Es ist ein Vergnügen, auf dem Fahrrad zu fahren. Bereits 250 km. Geradelt
Stärken & Schwächen
Leichtes Fahrrad
Niedrige Trittmulde
Übersichtliches Display
Automatische Übersetzung
5 / 5
TOPFIETS
- René 19 März 2021
Tolles Radfahren mit diesem Fahrrad. Und vor allem, guter Service von MANTEL
Stärken & Schwächen
Leicht zu bedienen
Leichte Pedale auch ohne Elektrik
Niedrige Einstiegshöhe
Schwer im Gewicht
Automatische Übersetzung
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| Gazelle Ami C7 HMS 26 | Gazelle Orange C7+ HMB | Gazelle Orange C8 HMB | Pegasus Solero EVO 7R Plus | |
| 2 Bewertungen | 3 Bewertungen | |||
| Rahmen-Modell | Damen / Tiefer Einstieg | Damen / Herren | Damen / Herren | Herren |
| Rahmenhöhe | 44 cm / 49 cm / 1.54m - 1.64m | 46 cm / 49 cm / 53 cm / 57 cm / 61 cm / 65 cm / 1.54m - 1.58m | 46 cm / 49 cm / 53 cm / 57 cm / 61 cm / 65 cm / 1.54m - 1.58m | M / L / XL / 1.71m - 1.82m |
| Sitzposition | Aufrecht | Aufrecht | Aufrecht | Aufrecht / Leicht nach vorne geneigt |
| Motortyp | Shimano Steps E-5000 (40 Nm) | Bosch Active Line Plus (50 Nm) | Bosch Active Line Plus (50 Nm) | Bosch Active Line Plus (50 Nm) |
| Antrieb | Kette mit Nabenschaltung | Kette mit Nabenschaltung | Kette mit Nabenschaltung | Kette mit Nabenschaltung |
| Bremssystem | Hydraulische Felgenbremsen | Hydraulische Felgenbremsen | Hydraulische Felgenbremsen | Hydraulische Felgenbremsen |
| Ab 2.249,- | Ab 2.261,- | Ab 2.607,69 | Ab 1.572,57 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |
Alle Spezifikationen
Allgemein
Marke
Gazelle
Rahmen-Modell
Damen / Tiefer Einstieg
Sitzposition
Aufrecht
Motortyp
Shimano Steps E-5000 (40 Nm)
Antrieb
Kette mit Nabenschaltung
Anzahl der Gänge
7 Gänge
Gewicht
20,4 kg
Rahmenmaterial
Aluminium
Am besten geeignet für (Gelände)
Überwiegend flach / Stadt
Rahmengarantie
10 Jahre Garantie auf den Rahmen, 5 Jahre auf die Federgabel und 5 Jahre auf den Lack
Garantie auf (Klein-)Teile
2 Jahre
Motor & Akku
Motormarke
Shimano Steps
Motorposition
Mittelmotor
Drehmoment
40 Nm
Unterstützungsstufen
3 Stufen
Akkuposition
Akku unterm Gepäckträger
Herausnehmbarer Akku
Akku kann herausgenommen werden
Maximale Unterstützung
200 %
Sensortyp
Bewegungssensor / Geschwindigkeitssensor / Kraftsensor
Gewicht Akku
2,5 kg
Ladegerät
Shimano Charger (1.8A)
Display
Displaytyp
Shimano Steps SC-E6100
Bildschirmtyp
Schwarz-Weiß-Bildschirm
Displayposition
Mittig
Lenkerbedienung
Ja
Abnehmbares Display
Ja
Akku-Ladezustand
Ja
Derzeitige Reichweite
Nein
Ein-/Ausknopf Beleuchtung
Ja
Geschwindigkeitsanzeige
Ja
Durchschnittliche Geschwindigkeit
Nein
Maximale Geschwindigkeit
Nein
Gesamtkilometer
Nein
Tageskilometer
Ja
Fahrzeit
Nein
Zeitanzeige
Ja
Außentemperatur
Nein
Schiebehilfe
Ja
Power Boost
Nein
Navigation
Nein
Schaltempfehlung
Nein
Trittfrequnez
Nein
USB-Anschluss
Nein
Bluetooth-Konnektivität
Ja
WLAN-Konnektivität
Nein
Schaltung und Bremsenteile
Bremssystem
Hydraulische Felgenbremsen
Schaltsystem
Nabenschaltung
Antriebskomponenten
Shimano Nexus 7
Übersetzungsbereich Nabenschaltung
244 %
Kurbelgarnitur
Miranda Delta
Bremskomponenten
Magura HS11
Sicherheit
Schloss
Axa Defender
Beleuchtung hinten
E-Bike-Akku
Beleuchtung vorne
E-Bike-Akku
Lenkersperre
Nein
Komfort
Gabel
Gefedert
Sattelstütze
Federnd
Vordersitz möglich
Nein
Rücksitz möglich
Ja
Vorbau
Handverstellbar
Reifenbreite
47 mm
Kettenkasten
Geschlossen
Ständer
Ja
Lieferumfang
Pedale
Ja