Garmin Edge 1040 Performance Fahrradnavigations-Bundle
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dieses Fahrrad-Navi hat eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden unter normalen Bedingungen, so dass du eine ganze Reihe von Fahrten unternehmen kannst, bevor es wieder aufgeladen werden muss.
- Dank der Funktion Climb Pro siehst du im Voraus, welche Steigungen anstehen, mit Angaben zu Länge, Steigung und Dauer.
- Der Edge 1040 zeigt dir deine Herz- und Trittfrequenz, deine VO2 max, deine Regenrationszeit und die Trainingsbelastung an und erkennt, wie dein Körper auf das Training reagiert.
- Zeigt Statistiken zum Mountainbiken an, wie z. B. Anzahl der Sprünge, Sprungweite, airtime und wie flüssig du bergab fährst mit der Grit- und Flow-Statistik.
- Zwar lässt sich der Edge 1040 gut ablesen, doch für ein Fahrrad-Navi ist er etwas groß geraten.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Garmin | |
Touch Screen | Ja | |
Bildschirmgröße | Groß 3.5 inch | |
Akkulaufzeit | 35 Stunden | |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | |
Surprise-Me-Funktion | Ja | |
Kartenanzeige | Ja | |
Satellitsignal | GNSS |
Mit dem Garmin Edge 1040 Fahrradnavigationsgerät erkundest du die Welt und deine eigenen Grenzen auf dem Rennrad, MTB oder Gravelbike. Der große 3,5-Zoll-Farb-Touchscreen ist unter allen Umständen gut ablesbar und reagiert dank eines neuen Prozessors sehr schnell. Mit einer Akkulaufzeit von 35 Stunden und Turn-by-Turn-Navigation wirst du dich nie wieder verfahren, egal wo du radelst! Möchtest du auf einer geplanten Route neue Wege entdecken? Kein Problem, der Edge navigiert dich zurück zu deiner hochgeladenen Route, wann immer du willst. Durch die Integration mit u. a. Strava, Komoot und Trailforks erwartet dich eine Welt von unbekannten Routen und Trails. Darüber hinaus bietet der Edge 1040 die Möglichkeit, eine Route zu erstellen, die auf beliebten und häufig gefahrenen Routen basiert, oder einfach eine zufällige Route entsprechend einer bestimmten Entfernung.
Der Edge 1040 navigiert dich nicht nur einwandfrei von A nach B, sondern ist auch der beste Trainingspartner, den du dir wünschen kannst. Alle Daten, die du während des Trainings oder des Wettkampfs benötigst, werden in Echtzeit in den anpassbaren Datenfeldern angezeigt. Trainings und Workouts können über Garmin Connect oder über TrainingPeaks mit dem Edge 1040 synchronisiert werden. Der Edge bietet außerdem tägliche Trainingsvorschläge auf der Grundlage deiner Trainingsbelastung und deiner persönlichen VO2 max. Die Garmin ClimbPro-Funktion hilft dir, während eines Anstiegs perfekt zu dosieren, und MTB Dynamics gibt dir Einblick in deinen Flow und deine Sprünge beim Fahren auf den Trails. Vergisst du manchmal, unterwegs zu essen und zu trinken? Der Garmin Edge 1040 benachrichtigt dich während deiner Aktivität, damit du immer gut gestärkt und hydriert bist.
Navigation
Die vorinstallierten Fahrradkarten sorgen dafür, dass die Fahrradnavigation immer funktioniert und du dich nie wieder verfährst. Die Turn-by-Turn-Navigation gibt dir klare Hinweise zum Streckenverlauf. Er warnt dich sogar, wenn eine unerwartet scharfe Kurve bevorsteht. Was für eine sichere Idee! Es ist möglich, den Garmin eine Route berechnen zu lassen, aber auch bestehende .gpx-Routen lassen sich einfach über die Garmin Connect-App laden.
Extra lange Akkulaufzeit
Um die Akkulaufzeit musst du dir keine Sorgen machen. Mit der verbesserten Akkulaufzeit von 35 Stunden kannst du eine Menge Kilometer fahren, bevor der Garmin Edge 1040 zu Hause wieder an den Stecker muss. Sind 35 Stunden nicht genug? Mit dem optionalen Garmin Charge Power Pack kannst du den Edge 1040 auch unterwegs kabellos aufladen.
Du bist innerhalb weniger Minuten startklar und verschwendest keine Zeit mehr mit der Konfiguration von Einstellungen. Erhalte vorkonfigurierte, benutzerdefinierte Fahrprofile aus deinem bisherigen Edge, Fahrttypen, Sensoren und die beliebtesten Setups von bestehenden Benutzern.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des Edge 1040 beträgt selbst bei anspruchsvoller Nutzung 35 Stunden und im Sparmodus bis zu 70 Stunden. Ist das nicht genug? Sieh dir dann das Garmin Charge™ Power Pack an.
Synchronisier deineTrainingspläne
Ruf deine Indoor- oder Outdoor-Trainingspläne über Garmin Connect ab oder synchronisiere andere Apps wie TrainingPeaks und TrainerRoad nahtlos mit deinem Edge.
Multi-Band GNSS
Dank des neuen Multi-Band-GNSS sind dichte Vegetation oder hohe Gebäude kein Problem für den Garmin Edge 1040.
Überwache deine Leistung
Erhalte mehr Einblick in die Reaktionen deines Körpers auf das Training. Behalte deine VO2 max, Erholungszeit, Trainingsbelastung, Trainingsstress und mehr im Auge.
Tägliche Trainingsvorschläge
Trainingsanleitung, die auf dich und dein Fitnessniveau Rücksicht nimmt. Du erhältst tägliche Empfehlungen, die auf deiner aktuellen Trainingsbelastung und VO2 max basieren.
ClimbPro
Zeigt automatisch die verbleibende Steigung und das Gefälle an, während du einer Route oder einem Kurs folgst. Damit wird deine Anstrengung gemessen und du siehst, wie viel du noch vor dir hast.
MTB-Dynamik
Mit den neuen Mountainbike-Statistiken wie Anzahl der Sprünge, Sprungweite und Airtime behältst du den Überblick über die epischen Details jeder Fahrt. Miss den Schwierigkeitsgrad einer Fahrt oder wie flüssig du bergab fährst mit der Grit- und Flow-Statistik.
Garmin Fahrradkarten
Nutze die vorinstallierten Karten, die eine größere Abdeckung bieten, als je zuvor. Die Karten enthalten Informationen über Höhenlagen und interessante Punkte und bieten die Möglichkeit, nach Adressen zu suchen.
Neuberechnung der Route
Du kannst die Streckenführung und Benachrichtigungen unterbrechen, um während der Fahrt andere Wege und Straßen zu erkunden. Möchtest du zu deiner festgelegten Route zurückkehren? Der Garmin leitet dich problemlos wieder dorthin zurück.
Tour planen
Erstelle eine Rundfahrt direkt auf deinem Edge Radcomputer, in der Garmin Connect App oder plane sie auf anderen Plattformen wie Strava und Komoot. Sie werden automatisch mit deinem Edge-Computer synchronisiert.
Garmin Heatmap - beliebte Routen
Anhand der Milliarden von Kilometern an Fahrdaten, die von Radfahrern hochgeladen wurden, kann der Edge 1040 die beste und landschaftlich schönste Route für dich auswählen.
Trailforks
Importier geplante MTB-Routen direkt auf den Edge 1040. Diese Routen berücksichtigen den Zustand der Wege und das fahrerische Können des Fahrers.
Sicher unterwegs
Kombinier den Edge 1040 mit einem Varia Rückfahrradar und Scheinwerfern, damit du sehen und gesehen werden kannst.
Garmin LiveTrack
Starte LiveTrack-Sitzungen direkt von deinem Edge 1040 Fahrradomputer und lass Freunde und Familie deinen Standort in Echtzeit verfolgen.
Erkennung von Vorfällen
Der Garmin Edge 1040 sendet im Notfall automatisch deinen Standort an einen vorinstallierten Kontakt.
Kompatibilität mit Garmin InReach
Bleib immer und überall in Verbindung, indem du den Edge 1040 mit einem Garmin InReach Gerät koppelst. Mit einem InReach-Abonnement kannst du Nachrichten anzeigen und beantworten, Reisedaten austauschen und interaktive SOS-Warnungen aktivieren, wenn du dich außerhalb des Mobilfunknetzes befindest.
• Garmin Flush Outfront-Lenkerhalterung
• Garmin Standard-Lenkerhalterung
• Garmin HRM-Dual Herzfrequenzmesser
• Garmin Geschwindigkeitssensor
• Garmin Trittfrequenzsensor
• Halteband
• Garmin USB-C-Ladekabel
• Benutzerhandbuch
Garmin Edge Kaufhilfe - Welcher Garmin-Fahrradcomputer ist für mich geeignet?
WeiterlesenGarmin Edge 530 und Edge 830 - Was sind die Unterschiede? [Review]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Enttäuscht nicht
Trifft die Beschreibung.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Wahnsinniger Fahrradcomputer, sehr komplett und hochwertig
Funktioniert mega einfach, klare Navigation, habe mehrere Fahrten gemacht, bei denen ich ein Trainingsprogramm über FONDO auf dem Garmin Edge verfolge und gleichzeitig navigiere. In Kombination mit Trittfrequenzsensor und Herzfrequenzmesser ein sehr umfassender Fahrradcomputer. Ich glaube, dass der Computer mit dem Trittfrequenzsensor und dem Herzfrequenzmesser erst richtig zur Geltung kommt, um alles aus dem Computer herauszuholen. Zum Beispiel ist deine Ausdauer, d.h. die Reichweite, die du bei einem bestimmten Tempo erreichst, in Kombination mit der Herzfrequenz unglaublich wertvoll für längere Fahrten, aber dann braucht der Edge diese zusätzlichen Daten. Die Akkulaufzeit ist sehr lang. Funktioniert super gut mit meiner Garmin fenix 7S Uhr und über Garmin Connect kannst du alles ganz einfach einstellen und regulieren. Der Ton des Edge ist besonders laut und kann nicht geändert werden. Ich habe aber auch mein iPhone auf meinem Rennrad und wenn Garmin Connect im Hintergrund auf dem iPhone läuft, kannst du die Sprachnavigation und die Trainingsmeldungen dort anpassen, indem du den Ton deines Telefons lauter oder leiser stellst... so kannst du die vorhandenen Pieptöne und Sprachnachrichten auf diese Weise steuern. Die Navigation selbst ist extrem genau. Sie warnt auch vor scharfen Kurven oder Gefahren auf der Straße. Es gibt zahlreiche Workouts und Trainingsprogramme, die du über Garmin herunterladen kannst. Ich habe mich trotzdem für Fondo entschieden, aber das wird per Knopfdruck an das Garmin Edge gesendet. Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Garmin wirklich eine große Rolle. Die Daten, die du beim Radfahren sehen willst, lassen sich leicht auswählen und genau so anordnen, wie du sie sehen willst... mit einem einzigen Wisch hast du den Bildschirm vor dir, den du sehen willst, und du kannst einfach durch die verschiedenen Bildschirme wischen. Was das Layout angeht, ist es übersichtlich und einfach... genau das, was du von einem Fahrradcomputer erwartest... Die Pixelqualität des Bildschirms ist nicht unbedingt mit der von Smartphones vergleichbar, aber sie ist von guter Qualität... Besonders jetzt, wo der Edge 1050 auf dem Markt ist und der Preis des 1040 gefallen ist, kann ich ihn absolut empfehlen. Es ist eine hohe Investition, aber eine hervorragende Ergänzung für jedes Fahrrad!
Stärken & Schwächen
2 / 5
Navigation schlecht sichtbar
Mein altes 1030 wurde ein bisschen langsam, also bin ich auf das 1040 umgestiegen. Leider hat das 1040 keine 3D-Ansicht beim Navigieren. Nur eine Ansicht von oben. Dann schaust du auf einen weißen Pfeil auf weißem Hintergrund. Das ist nicht gut sichtbar, wenn du schnell auf deinen Bildschirm schauen kannst. Obwohl er auf "hohen Kontrast" eingestellt ist. Deshalb habe ich den 1040er zurückgegeben. Der neue 1050 ist für mich zu teuer. Ich werde auf den Wahoo Elemnt Roam v3 warten.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Top Gerät mit vielen Optionen!
Sie wird immer noch gescannt. Je intensiver sie genutzt wird, desto zugänglicher wird sie sein.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ausgezeichnetes Gerät und Qualität kosten Geld
Geh das Benutzerhandbuch in Ruhe durch und gehe die Bildschirme durch, dann wirst du schnell den Dreh raus haben.
Stärken & Schwächen
5
Wahnsinniger Fahrradcomputer, sehr komplett und hochwertig
Funktioniert mega einfach, klare Navigation, habe mehrere Fahrten gemacht, bei denen ich ein Trainingsprogramm über FONDO auf dem Garmin Edge verfolge und gleichzeitig navigiere. In Kombination mit Trittfrequenzsensor und Herzfrequenzmesser ein sehr umfassender Fahrradcomputer. Ich glaube, dass der Computer mit dem Trittfrequenzsensor und dem Herzfrequenzmesser erst richtig zur Geltung kommt, um alles aus dem Computer herauszuholen. Zum Beispiel ist deine Ausdauer, d.h. die Reichweite, die du bei einem bestimmten Tempo erreichst, in Kombination mit der Herzfrequenz unglaublich wertvoll für längere Fahrten, aber dann braucht der Edge diese zusätzlichen Daten. Die Akkulaufzeit ist sehr lang. Funktioniert super gut mit meiner Garmin fenix 7S Uhr und über Garmin Connect kannst du alles ganz einfach einstellen und regulieren. Der Ton des Edge ist besonders laut und kann nicht geändert werden. Ich habe aber auch mein iPhone auf meinem Rennrad und wenn Garmin Connect im Hintergrund auf dem iPhone läuft, kannst du die Sprachnavigation und die Trainingsmeldungen dort anpassen, indem du den Ton deines Telefons lauter oder leiser stellst... so kannst du die vorhandenen Pieptöne und Sprachnachrichten auf diese Weise steuern. Die Navigation selbst ist extrem genau. Sie warnt auch vor scharfen Kurven oder Gefahren auf der Straße. Es gibt zahlreiche Workouts und Trainingsprogramme, die du über Garmin herunterladen kannst. Ich habe mich trotzdem für Fondo entschieden, aber das wird per Knopfdruck an das Garmin Edge gesendet. Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Garmin wirklich eine große Rolle. Die Daten, die du beim Radfahren sehen willst, lassen sich leicht auswählen und genau so anordnen, wie du sie sehen willst... mit einem einzigen Wisch hast du den Bildschirm vor dir, den du sehen willst, und du kannst einfach durch die verschiedenen Bildschirme wischen. Was das Layout angeht, ist es übersichtlich und einfach... genau das, was du von einem Fahrradcomputer erwartest... Die Pixelqualität des Bildschirms ist nicht unbedingt mit der von Smartphones vergleichbar, aber sie ist von guter Qualität... Besonders jetzt, wo der Edge 1050 auf dem Markt ist und der Preis des 1040 gefallen ist, kann ich ihn absolut empfehlen. Es ist eine hohe Investition, aber eine hervorragende Ergänzung für jedes Fahrrad!
-
Benutzerfreundlich
-
Großer Bildschirm
-
Icm Herz- und Trittfrequenzsensor viele Trainingsmöglichkeiten
-
Lautstärke des Tons nicht einstellbar, bzw. an oder aus.
2
Navigation schlecht sichtbar
Mein altes 1030 wurde ein bisschen langsam, also bin ich auf das 1040 umgestiegen. Leider hat das 1040 keine 3D-Ansicht beim Navigieren. Nur eine Ansicht von oben. Dann schaust du auf einen weißen Pfeil auf weißem Hintergrund. Das ist nicht gut sichtbar, wenn du schnell auf deinen Bildschirm schauen kannst. Obwohl er auf "hohen Kontrast" eingestellt ist. Deshalb habe ich den 1040er zurückgegeben. Der neue 1050 ist für mich zu teuer. Ich werde auf den Wahoo Elemnt Roam v3 warten.
-
Jede Menge Möglichkeiten
-
Schnell
-
Navigation unklar
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
Garmin Edge 1040 Performance Fahrradnavigations-Bundle | Garmin Edge 1040 | Garmin Edge Explore 2 | |
15 Bewertungen | 32 Bewertungen | 27 Bewertungen | |
Silikonhülle mitbestellen | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle |
Touch Screen | Ja | Ja | Ja |
Bildschirmgröße | Groß / 3.5 inch | Groß / 3.5 inch | Mittelgroß / 3 inch |
Akkulaufzeit | 35 Stunden | 35 Stunden | 16 Stunden |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / Planen und über das Smartphone hochladen |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | Ja | Ja |
Ab 540,86 | Ab 449,18 | Ab 255,65 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |