Garmin Edge Explore 2 Fahrradnavigationsgerät
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Spezielle E-Bike-Funktionen über deinen Fahrradcomputer.
- Dank der Funktion ClimbPro kannst du im Voraus sehen, welche Anstiege anstehen, mit Informationen über Länge, Steigung und Dauer.
- Wenn du mit einem ANT+®-kompatiblen E-Bike verbunden bist, erhältst du Navigationsanweisungen und Warnungen, die auf dem Akkustatus, der Unterstützungsstufe und der Reichweite des Fahrrads basieren.
- Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden, auch bei intensiver Nutzung.
- Für die Livetrack-Funktionen ist es erforderlich, dass du ein Handy dabei hast.
- Der Edge Explore 2 ist nicht mit der Garmin Power-Halterung kompatibel, nur der Edge Explore 2 Power kann daran angeschlossen werden.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Garmin | |
Touch Screen | Ja | |
Bildschirmgröße | Mittelgroß 3 inch | |
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | |
Akkulaufzeit | 16 Stunden | |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / Planen und über das Smartphone hochladen | |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | |
Surprise-Me-Funktion | Ja | |
Kartenanzeige | Ja |
Safe Routing
Die GPS-Funktion verfolgt alle deine Fahrradtouren. Egal, wo, wie weit, wie schnell oder wie hoch du radelst, die Edge Explore Fahrradnavigation behält alles im Blick. Das Erstellen von Routen ist mit der App, dem Computer oder auf dem Edge selbst ganz einfach. Du hast auch die Wahl, Orte mit dichtem Verkehrsaufkommen zu meiden und die ruhigeren, gut zu befahrenen Wege zu wählen, um dein Radfahrerlebnis noch besser zu machen.
Zusätzliche Funktionen
Die Garmin Fahrradnavigation ist kompatibel mit Livetrack, Grouptrack, Smart-Notifications, Messaging mit anderen Radfahrern und hat integrierte Ereigniserkennung. Dank der ANT+-Verbindung kannst du auch problemlos Daten mit Herzfrequenzmessern, Geschwindigkeitssensoren, Trittfrequenzsensoren und anderen Sensoren mit ANT+ austauschen. Darüber hinaus hast du Zugang zu kostenlosen Apps, Widgets und anderen Daten im IQ Store. So kannst du zum Beispiel die Musik auf deinem Handy über den Fahrradcomputer steuern.
Erweiterungsmöglichkeiten
Zusätzlich zu den üblichen Sensoren kann der Edge Explore auch mit Garmin Varia-Produkten gekoppelt werden. Die Varia-Produkte sind mit einem Sensor ausgestattet, der den von hinten kommenden Verkehr anzeigt und so deine Sicherheit erhöht. Du kannst den Fahrradcomputer auch mit inReach-Satellitenkommunikationsgeräten verbinden. Dies gilt für den Fall, dass du dich an einem Ort befindest, an dem du keinen Mobilfunkempfang hast. Der Edge Explore ist also wirklich so konzipiert, dass du bei all deinen Fahrradabenteuern sicher bist.
Akkulaufzeit
Der Akku des Edge Explore 2 hält bei normaler Nutzung bis zu 16 Stunden und im Akkusparmodus bis zu 20 Stunden.
E-Bike Funktion
Der Edge Explore 2 kann mit deinem E-Bike verbunden werden, um noch mehr aus deinem Radfahrvergnügen zu machen. Dies gilt für E-Bikes mit einem Bosch Motor oder einem Shimano Steps System. Wenn du ein Cannondale SmartSense Rad fährst, passt die Edge Power Halterung nahtlos in die integrierte Halterung des Rades. Sobald du mit deinem kompatiblen E-Bike verbunden bist, erhältst du Navigationshinweise und Warnungen, die auf dem Akkustatus, der Unterstützungsstufe und der Reichweite deines Fahrrads basieren.
• ClimbPro
• Safer Routing
• E-Bike Unterstützung
• Ereigniserkennung
• Notfallhilfe
• Maße (mm): 106,1 x 55,7 x 20,6
• Display: 76 mm (diagonal)
• 240 x 400 Pixel
• Gewicht: 104 g
• Speicherplatz: 16 GB (200 Stunden Aktivitätsdaten)
• Tacx
• Garmin Varia
• Bluetooth und ANT+ Sensoren
• inReach-Apparat
• Bosch
• Shimano Steps
• Lenkerhalterung
• USB-Kabel
• Sicherheitsschnur
• Gebrauchsanweisung
Die wichtigsten Unterschiede sind die folgenden:
• bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit (vorher bis zu 12 Stunden)
• Powerpack-Kompatibilität
• Höhenmesser
• Powermeter-Anschluss möglich
• persönliche Rekorde
• VO₂max und Erholung
• Rollentrainer-Kompatibilität
• ClimbPro
• inReach-Kompabilität
• Wetter
• Intelligente Benachrichtigungen
• Varia-Kompatibilität
• LiveTrack/GroupTrack/Ereigniserkennung
Garmin Edge Kaufhilfe - Welcher Garmin-Fahrradcomputer ist für mich geeignet?
WeiterlesenGarmin Edge 530 und Edge 830 - Was sind die Unterschiede? [Review]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
3 / 5
Sehr schwierig, kein niederländisches Benutzerhandbuch
Entspricht nicht den Erwartungen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Perfektes Garmin für das Schottern
Das einfachste von Garmin, aber als Schotterfahrer brauche ich auch nicht mehr als das! Ich brauche das 1040 absolut nicht und vor allem nicht seinen Preis, dieses hat alles, was es haben und tun sollte
Stärken & Schwächen
4 / 5
Ein gEin einfacher Fahrradcomputer, der das tut, was er tun soll: gut navigieren.
Einfach zu bedienen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top-Produkt. Und ich verirre mich nicht mehr
Einfaches Erstellen deiner eigenen Route und Herunterladen von Routen über Garmin Connect zum Garmin Edge Explorer 2
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top Navigation Fahrradcomputer
Mein vorheriges Garmin war ein Edge 1000. Er hatte Probleme mit der Navigation und ich habe die Hälfte seiner Funktionen nie benutzt. Mit den umfangreichen Statistiken nach der Fahrt kann ich nichts anfangen. DUS: Wenn du keine (Schotter-)Fahrten analysierst und einfach nur radeln, die Umgebung genießen und navigieren willst, ist dieses Gerät ein Gewinner. Warum ein so teures Modell, wenn alles, was du brauchst, in diesem Edge Exore 2 steckt? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. Und Mantel bietet ihn auch noch zu einem sehr günstigen Preis an. Ein Top-Gerät, sehr empfehlenswert.
Stärken & Schwächen
5
Perfektes Garmin für das Schottern
Das einfachste von Garmin, aber als Schotterfahrer brauche ich auch nicht mehr als das! Ich brauche das 1040 absolut nicht und vor allem nicht seinen Preis, dieses hat alles, was es haben und tun sollte
-
Anzeige
-
Benutzerfreundlichkeit
-
Preis
-
Keine
5
Top Navigation Fahrradcomputer
Mein vorheriges Garmin war ein Edge 1000. Er hatte Probleme mit der Navigation und ich habe die Hälfte seiner Funktionen nie benutzt. Mit den umfangreichen Statistiken nach der Fahrt kann ich nichts anfangen. DUS: Wenn du keine (Schotter-)Fahrten analysierst und einfach nur radeln, die Umgebung genießen und navigieren willst, ist dieses Gerät ein Gewinner. Warum ein so teures Modell, wenn alles, was du brauchst, in diesem Edge Exore 2 steckt? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. Und Mantel bietet ihn auch noch zu einem sehr günstigen Preis an. Ein Top-Gerät, sehr empfehlenswert.
-
Navigiere
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
Garmin Edge Explore 2 | Garmin Edge 1040 | Garmin Edge 1040 Performance Fahrradnavigations-Bundle | |
27 Bewertungen | 32 Bewertungen | 16 Bewertungen | |
Silikonhülle mitbestellen | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle | Keine Schutzhülle / Garmin Silikonschutzhülle |
Touch Screen | Ja | Ja | Ja |
Bildschirmgröße | Mittelgroß / 3 inch | Groß / 3.5 inch | Groß / 3.5 inch |
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | ||
Akkulaufzeit | 16 Stunden | 35 Stunden | 35 Stunden |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen |
Ab 255,65 | Ab 449,18 | Ab 540,86 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |