Jetzt vorübergehend 5% Rabatt auf ALLE Fahrradteile und Fahrradbekleidung mit dem Code RABATT5!

Fahrradpumpen

98

Auf der Suche nach einer Fahrradpumpe für dein Mountainbike, Rennrad oder Citybike? Je nach Einsatz haben wir verschiedene Fahrradpumpen für dich. Minipumpen, die sich einfach auf dem Rennrad oder Mountainbike mitnehmen lassen, aber auch CO2-Pumpen, die du an deinem Rennrad oder Mountainbike befestigen kannst zwecks superschnellen Aufpumpens des Reifens. Wir haben auch einfache Fahrradpumpen für das Citybike und spezielle Standpumpen für das Mountainbike oder Rennrad, mit denen du einfach einen hohen Druck aufbauen kannst. Und natürlich haben wir auch Gabelpumpen, um deine MTB-Federgabel oder deinen Federdämpfer mit dem richtigen Druck zu versehen. 


Weiterlesen
Kategorien
Standpumpen
Standpumpen
Dämpferpumpen
Dämpferpumpen
Minipumpen
Minipumpen
Fahrradpumpen mit Manometer
Fahrradpumpen mit Manometer
Tubeless Pumpen
Tubeless Pumpen
CO2 Pumpen
CO2 Pumpen
CO2-Kartuschen
CO2-Kartuschen
Elektrische Fahrradpumpe
Elektrische Fahrradpumpe
Fahrradpumpen Komponenten
Fahrradpumpen Komponenten
Pumpenzubehör
Pumpenzubehör
Marke
Hilf mir bei der Auswahl

Sortieren nach

Tipp von Mantel

Mantel CO₂- Pumpe

11,79
Unsere Empfehlung für eine CO2-Pumpe
Tipp von Mantel

Mantel Dual AirTrigger FP-2.0 Standpumpe

27,49
Unsere Empfehlung für eine Allroud-Standpumpe

Lezyne Pocket Drive Minipumpe

UVP 27,49 22,95

Lezyne Pressure Drive Minipumpe

UVP 42,24 39,29
Keep On Riding

OneUp Components EDC Minipumpe

UVP 73,75 Ab 68,79

Shanren Mini Elektrische Fahrradpump

UVP 78,63 58,96

Bosch EasyPump Akku-Druckluftpumpe

UVP 77,69 67,86
Keep On Riding

Silca Impero Ultimate II Minipumpe

UVP 157,31 127,80

Cycplus A12 Elektrische Fahrradpump

UVP 68,83 39,29

Topeak JoeBlow Booster Standpumpe

UVP 189,99 134,95

SKS Rennkompressor EVA Standpumpe

UVP 68,83 49,12

Mantel CO₂-Kartusche 16 Gramm

UVP 6,64 Ab 6,34

SKS Rennkompressor NXT Standpumpe

UVP 99,99 Ab 89,95

Lezyne Control Drive CCO₂-Pumpe

UVP 29,95 24,50

SKS Airchecker ll Manometer

UVP 24,58 19,62

BBB Cycling Samurai Minipumpe

UVP 39,29 Ab 31,42

Schwalbe Airmax Pro Manometer

UVP 15,90 12,95

Lezyne Pocket Drive Pro Minipumpe

UVP 49,12 39,95

SKS Airbuster CO₂-Pumpe

UVP 24,99 17,95

Mantel CO₂-Kartusche 25 Gramm

UVP 9,12 Ab 8,70

Lezyne Reparatur-Set mit CO₂-Pumpe

UVP 22,95 16,95

Lezyne Sport Drive HP Minipumpe

UVP 21,59 17,65

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Fahrradpumpe kaufen? Großes Sortiment an Fahrrad Luftpumpen!

Es ist wichtig, dass du deine Fahrradreifen richtig aufpumpst, bevor du dich auf dein Rad setzt. Egal, ob du mit einem Rennrad, Mountainbike, E-Bike oder Citybike unterwegs bist, mit zu weichen Reifen macht das Radfahren weniger Spaß und ist weniger komfortabel. Eine gute Pumpe sollte in deinem Schuppen daher nicht fehlen. Auf diese Weise fährst du deine Reifen immer mit dem richtigen Druck.

Welche Fahrradpumpe ist die Beste?

Fahrradluftpumpen kann man in zwei Kategorien unterteilen. Suchst du eine Fahrradpumpe für den normalen Hausgebrauch? Dann ist eine Standpumpe eine gute Wahl. Suchst du eine Luftpumpe für unterwegs? Dann kannst du aus einer Minipumpe oder einer Co2-Pumpe mit Co2-Kartuschen wählen. Eine kleine Pumpe lässt sich leicht mitnehmen und im Falle einer Panne kannst du damit unterwegs deinen Reifen aufpumpen. Wir haben viele weitere Arten von Fahrradpumpen in unserem Sortiment, wie zum Beispiel:

Welche Fahrradpumpe ist am besten für mein Rennrad?

Für das Rennrad solltest du eine Luftpumpe verwenden, die einen hohen Luftdruck erzeugen kann. Die meisten Rennradreifen benötigen einen Druck von 4 bis 9 bar. Der Unterschied liegt in der Breite des Reifens. Je schmaler der Reifen ist, desto höher sollte der Druck sein. Um den richtigen Druck zu ermitteln, empfehlen wir eine Fahrradpumpe mit Druckmesser, beziehungsweise eine Fahrradpumpe mit Manometer. Achte auch auf das Ventil deines Reifens. Bei Sporträdern handelt es sich eigentlich immer um ein französisches (Presta) Ventil. Darum kaufst du am besten eine Fahrradpumpe für ein französisches Ventil.

Gibt es auch spezielle Luftpumpen für Mountainbikes?

An das Mountainbike stellt man etwas etwas andere Anforderungen. Hier ist der Reifendruck viel niedriger als bei einem Rennrad, etwa zwischen 1,1 und 3 bar. Um diesen Druck richtig ablesen zu können, brauchst du eine Fahrradpumpe mit einem guten Druckmesser beziehungsweise eine Fahrradpumpe mit einem Manometer. Oder noch besser, einen separaten digitalen Reifendruckmesser. Damit kannst du den Reifendruck nach dem Aufpumpen deines Reifens messen. So kannst du sicher sein, dass du dein Fahrrad immer mit dem richtigen Reifendruck fährst!

Welche Fahrradpumpe brauche ich für ein E-Bike?

Die meisten Standpumpen in unserem Sortiment eignen sich hervorragend für elektrische Fahrräder. Viele E-Bikes haben ein holländisches / Dunlop Ventil. Bist du dir nicht sicher, welches Ventil dein Fahrrad hat? Nutze dann unsere Entscheidungshilfe oder lies diesen Blog. Darin wird beschrieben welche Ventile es gibt und wie sie aussehen.

Brauche ich eine Tubless-Fahrradpumpe für meine Tubeless-Reifen?

Um einen schlauchlosen Reifen zum ersten Mal richtig auf die Felge aufziehen zu können, ist eine große Luftmenge erforderlich. Du kannst dafür mit einem Kompressor arbeiten, aber du kannst das auch mit einer speziellen Tubeless-Pumpe machen. Diese Fahrradpumpen haben eine zusätzliche Druckkammer, in der du ein großes Luftvolumen aufbauen kannst. Dieses Volumen kannst du dann auf einmal in den Reifen einbringen. Wenn du schlauchlose Reifen auf dein Rennrad, MTB oder Gravelbike montieren willst, empfehlen wir dir die Verwendung einer solchen Tubeless-Fahrradpumpe!

Wie funktioniert eine Fahrrad Luftpumpe?

Wie eine Fahrradpumpe funktioniert, hängt ein wenig davon ab, für welches Fahrrad du sie verwenden willst und welche Art von Pumpe du hast. Fahrräder sind mit verschiedenen Ventilen ausgestattet. Ein Citybike hat oft ein anderes Ventil als ein Rennrad oder Mountainbike. Wie die verschiedenen Ventile funktionieren und wie du deinen Fahrradreifen am besten aufpumpen kannst, erfährst du in diesem Blog.

Welche Fahrradpumpe ist für mich geeignet?

Alle Luftpumpen in unserem Sortiment sind von guter Qualität, so dass du deine Fahrradreifen immer sauber aufpumpen kannst. Eine der beliebtesten und besten Pumpen, die wir haben, ist die JoeBlow-Fahrradpumpe. Wir haben auch verschiedene gute andere Pumpenmarken in unserem Sortiment, so dass du immer eine Luftpumpe, die zu dir passt, finden kannst. Die Fahrradpumpen, die wir in unserem Sortiment haben, sind:

Entdeckt mehr auf unserem Blog
Fahrradreifen aufpumpen: Wie geht das und welche Ventilarten gibt es?

Fahrradreifen aufpumpen: Wie geht das und welche Ventilarten gibt es?

Weiterlesen