Knochenleitung mit kraftvollem Bass: Shokz bringt den neuen Openrun Pro 2 auf den Markt
Teile diesen Beitrag

Knochenleitung mit kraftvollem Bass: Shokz bringt den neuen Openrun Pro 2 auf den Markt

4 September 2024

Das neue Flaggschiff von Shokz, der Openrun Pro 2, ist soeben auf den Markt gekommen. Durch die Kombination eines „normalen“ Luftleitungslautsprechers mit einem Knochenleitungslautsprecher garantiert dieser Kopfhörer kristallklare Musik ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Mit einer verbesserten Akkulaufzeit von 12 Stunden, einer Schnellladefunktion und einer bequemen Passform ist dieser Kopfhörer für jedes Abenteuer geeignet!

Musik an, Umgebung nicht aus

Dank des für Shokz typischen offenen Designs bleibst du mit deiner Umgebung verbunden, während du in deine Musik eintauchst. Darüber hinaus verfügt der Openrun Pro 2 über eine Reihe von Technologien, die dein Sounderlebnis auf die nächste Stufe heben. Der Openrun Pro 2 ist mit der neuen DualPitch-Technologie ausgestattet. Das bedeutet, dass der Kopfhörer über zwei Lautsprecher verfügt, einen für die mittleren und hohen Frequenzen und einen für die Bässe. Die von Shokz entwickelte Knochenleitungstechnologie (Bone Conduction Technology) sorgt dafür, dass die mittleren und hohen Frequenzen über einen Knochenleitungslautsprecher übertragen werden. Damit auch die Bässe in deiner Musik oder deinem Podcast zur Geltung kommen, hat Shokz zusätzlich einen Luftleitungslautsprecher in den Kopfhörer integriert. Durch einen intelligenten Algorithmus wird jeder Ton dem am besten geeigneten Lautsprecher zugeordnet. So wird deine Musik zu einem echten Erlebnis!

Shokz Open-Ear technologie
Dank der Open-Ear-Technologie bleibst du mit deiner Umgebung in Verbindung.
Shokz Openrun Pro 2

Shokz Openrun Pro 2

UVP 195,71
174,03

Bereit für dein Abenteuer

Der Shokz Openrun Pro 2 verfügt über einen verbesserten Akku, mehrere neue Ladefunktionen und einen aktualisierten Ladeanschluss, um für jedes Abenteuer gerüstet zu sein. Der Akku des Kopfhörers ermöglicht bis zu 12 Stunden Musikgenuss und hält bis zu 10 Tage im Standby-Modus. Innerhalb einer Stunde ist er wieder voll aufgeladen. Du hast es eilig, aber dein Kopfhörer ist leer? Kein Problem! Dank der Schnellladefunktion hält der Akku nach nur fünf Minuten Ladezeit wieder 2,5 Stunden!

Außerdem verfügt der Kopfhörer über einen USB-C-Ladeanschluss. Während du bisher auf das spezielle magnetische Ladegerät von Shokz angewiesen warst, kannst du den Kopfhörer jetzt mit demselben Kabel aufladen, mit dem du auch dein Handy, deinen Laptop oder deinen Fahrradcomputer auflädst. Alles in allem kannst du mit diesem Kopfhörer also sorgenfrei unterwegs sein: Was auch immer du vorhast, du kannst dich auf den Shokz Openrun Pro 2 verlassen.

Shokz universele USB-C oplaadpoort
Dank des universellen USB-C-Ladeanschlusses gehören Dutzende von verschiedenen Kabeln der Vergangenheit an!

Erlebe den Sound, vergiss den Kopfhörer

Shokz hat den Openrun 2 so entworfen, dass er so bequem wie möglich ist, damit man ihn stundenlang ohne Probleme tragen kann. Der Shokz Kopfhörer besteht aus drei Teilen: Zwei „Ohrhaken“, die um die Ohren geklemmt werden, und einem stabilen Titanrahmen, der die Ohrhaken miteinander verbindet. Laut Shokz werden die Ohrhaken mit 16 Prozent weniger Druck um die Ohren geklemmt als bei der Vorgängerversion des Openrun Pro und sind trotzdem für jedes Training geeignet. Außerdem ist der Kopfhörer spritzwassergeschützt und wiegt nur 30 Gramm!

Shokz voor workouts
Mit dem Openrun Pro 2 kannst du dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren!

Der erste Eindruck

Die Argumente von Shokz klingen plausibel, aber die wichtigste Frage ist, ob der Kopfhörer die Erwartungen erfüllen kann. Schon beim ersten Test fällt der Tragekomfort des Kopfhörers auf: Man vergisst schnell, dass man einen Kopfhörer trägt, weil man ihn kaum spürt. Außerdem gefällt das Open-Ear-Design sehr gut. Der Kopfhörer passt perfekt unter den Fahrradhelm und stört auch nicht mit der (Fahrrad-)Brille. Während einer vierstündigen Ausdauerfahrt sitzen die Kopfhörer fest, ohne dass es zu Irritationen oder Unregelmäßigkeiten in der Lautstärke der Musik kommt. Auch beim Joggen oder im Fitnessstudio sitzen die Kopfhörer perfekt. Ein echter Komfortgewinn.

Die Klangqualität dieser Kopfhörer ist ebenfalls gut, vor allem bei Kopfhörern mit Knochenleitung. Auf dem Weg zur Arbeit ist die Musik auch auf einer stark befahrenen Straße noch gut zu hören. Dank des Luftleitungslautsprechers mit einer Empfindlichkeit von 96 dB kommt auch der Bass gut zur Geltung, was eine große Verbesserung gegenüber früheren Knochenleitungsmodellen darstellt.

Alles in allem wird der neue Shokz Openrun Pro 2 den Erwartungen mehr als gerecht: Dieser Kopfhörer ist ein Geschenk des Himmels für alle Radfahrer und Sportler, die gerne Musik oder Podcasts hören, aber keine Kompromisse bei der Verkehrssicherheit eingehen wollen. Den Shokz gibt es in zwei stylischen Farben und in zwei verschiedenen Größen. Da ist für jeden etwas dabei!

Bestel de Shokz Openrun Pro 2 direct:

Shokz Openrun Pro 2

Shokz Openrun Pro 2

UVP 195,71
174,03

Stärken & Schwächen:

  • Mit dem Shokz Openrun Pro 2 kannst du zur gleichen Zeit Musik hören und die Geräusche um dich herum wahrnehmen!

  • Da nichts auf das Ohr drückt, kannst du diesen Kopfhörer sehr lange tragen, ohne Druck auf den Ohren zu verspüren.

  • Dank der Quick-Charge-Technologie hast du nach nur 5 Minuten Ladezeit 2,5 Stunden Hörvergnügen.

  • Auch in einer Mini-Variante erhältlich, die besser für Menschen mit kleineren oder schmaleren Köpfen passt!

  • Durch das Open-Ear-Design bleibst du in Kontakt mit deiner Umgebung, aber bei Wind oder Lärm kann es schwierig sein, deine Musik zu hören.

Schau dir alle Shokz Kopfhörer an

Wie gefällt dir dieser Blog-Beitrag?

Teile diesen Beitrag

Mark Jansen

Mark Jansen

Als ich vor einigen Jahren mit dem Radsport in Berührung kam, war ich sofort begeistert. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, das Radfahren zu genießen, von entspannten Touren und Abenteuern bis hin zu harten Anstiegen und Rennen. Ich selbst fahre viel Rad, sowohl auf der Straße mit meinem Rennrad als auch im Gelände mit meinem Gravel- oder Mountainbike. Neben dem Pendeln nehme ich auch regelmäßig an Radrennen teil. In Zukunft möchte ich vor allem viele Touren ins Ausland machen!

Verwandte Blog-Beiträge

Der nächste Schritt im Service: Mantel ist jetzt offiziell Shimano Service Center!

Der nächste Schritt im Service: Mantel ist jetzt offiziell Shimano Service Center!

22 Oktober 2025

Wir bei Mantel glauben, dass Radfahren mehr als nur ein Sport oder Hobby ist – es ist eine Lebenseinstellung ...

Verpasse kein einziges Black Friday-Angebot!

Verpasse kein einziges Black Friday-Angebot!

15 Oktober 2025

Der Black Friday 2025 steht wieder vor der Tür und das bedeutet vor allem eines: tolle Angebote für Radfahrerinnen und ...

10 Tipps, um das Beste aus Rebound zu machen

10 Tipps, um das Beste aus Rebound zu machen

15 Mai 2025

Am 1. Juni 2024 findet Rebound statt, ein globales Gravel-Event in Eigenregie und das größte Gravel-Event der Welt ...