- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Kompatibel mit ANT+ und Bluetooth zur Verbindung mit Sensoren, Leistungsmessern, Rollentrainern und deinem Smartphone
- Dank des 2,3-Zoll-Farbdisplays sind deine Routen und Daten jetzt noch klarer sichtbar.
- Verbesserte Akkulaufzeit – der Fahrradcomputer hält nun bis zu 20 Stunden durch!
- Der Bolt 3 verfügt über ein aerodynamisches, rennbereites Design.
- Die Quick-View-LEDs wurden durch eine Anzeigebar im Display ersetzt, was weniger intuitiv wirken kann.
- Ein Herzfrequenzgurt sowie Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Wahoo | |
| Brustumfang | 67 cm - 127 cm | |
| Aufladbar | Ja | |
| Trageposition | Brustgurt | |
| Touch Screen | Nein | |
| Bildschirmgröße | Kompakt 2.3 inch | |
| Akkulaufzeit | 20 Stunden | |
| GPS-Sensor | Ja | |
| Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen |
Farbdisplay und Benutzeroberfläche
Der Wahoo ELEMNT Bolt 3 wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich überarbeitet. Der Radcomputer verfügt jetzt über ein kontrastreiches Farbdisplay, das bei allen Licht- und Wetterverhältnissen gut ablesbar ist. Zudem ist das Display aus kratzfestem Gorilla-Glas gefertigt. Dank der verbesserten Benutzeroberfläche kannst du ganz einfach durch deine Trainingsdaten scrollen.
Intelligente Navigation
Der Bolt bietet – wie der Wahoo ELEMNT Roam – intelligente Navigation. Wenn du vom geplanten Kurs abweichst, kann der Bolt automatisch eine Umleitung mit Turn-by-Turn-Anweisungen berechnen oder dich zurück zum Startpunkt der Route führen.
Außerdem ist es jetzt möglich, direkt vom Gerät aus einen beliebigen Punkt auf der Karte anzusteuern. Für noch umfangreichere Navigationsoptionen steht dir natürlich die Wahoo Companion App zur Verfügung, mit der du z. B. eine genaue Adresse als Ziel eingeben kannst.
Physisch ist der neue Bolt etwas größer, und die drei Tasten unter dem Display sind leicht erhöht – für eine noch bessere Bedienbarkeit. In der aktualisierten Kartenansicht lassen sich verschiedene Ebenen ein- und ausblenden, z. B. Straßennamen oder Segmente direkt auf dem Gerät.
Intuitiv und einfach zu bedienen
Mit seiner verbesserten Oberfläche und dem größeren Farbdisplay ist der Bolt 3 noch benutzerfreundlicher als sein Vorgänger. Herzfrequenz- und Leistungszonen werden beispielsweise in deutlich unterscheidbaren Farben angezeigt, die mit der Wahoo Companion App abgestimmt sind. So erkennst du auf einen Blick, in welcher Zone du gerade trainierst.
Auch für die Navigation bringt das Farbdisplay Vorteile: Gewässer werden blau, Wälder grün dargestellt – das erleichtert die Orientierung während der Fahrt.
Dank des Umgebungslichtsensors passt sich die Helligkeit des Displays automatisch an die Lichtverhältnisse an.
Die Quick-View-LEDs wurden durch eine Informationsleiste am oberen Bildschirmrand ersetzt. Diese zeigt zusätzliche Daten während deiner Fahrt an und lässt sich über die Wahoo Companion App individuell konfigurieren – z. B. für Navigationshinweise oder Trainingszonen in Verbindung mit einem Herzfrequenz- oder Leistungsmesser.
Verbesserungen
Neben dem Farbdisplay und den erweiterten Navigationsfunktionen bringt der ELEMNT Bolt 3 noch weitere wichtige Updates mit: Das Display ist nun 2,3 Zoll groß (statt 2,2 Zoll), die Akkulaufzeit wurde auf 20 Stunden erhöht. Der Bolt 3 ist außerdem etwas schwerer als sein Vorgänger: 84 Gramm statt 68 Gramm.
Wahoo hat die einfache Einrichtung des Geräts bedacht. Wenn du den Wahoo ELEMNT Bolt 3 mit deinem Smartphone koppelst, kannst du alle Datenfelder bequem über dein Handy konfigurieren. Auch Benachrichtigungen und Töne lassen sich direkt in der App aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich kann der Bolt über die Wahoo Companion App mit verschiedenen Drittanbieter-Apps verbunden werden.
Abbiege-Navigation
Wenn du auf der Karte des Bolt 3 einen Ort auswählst, kannst du dich bequem dorthin navigieren lassen – mit präzisen Abbiegehinweisen. Der Wahoo benachrichtigt dich automatisch und deutlich, wenn du abbiegen musst. Selbst wenn du vom geplanten Kurs abweichst, bringt dich der neue Bolt zuverlässig zurück auf die richtige Route. Möchtest du die Route abkürzen, kannst du auch zu einem deiner gespeicherten Punkte navigieren.
Indoor-Training mit Rollentrainer
Der Wahoo ELEMNT Bolt 3 lässt sich mit Wahoo- und Tacx-Rollentrainern koppeln, sofern diese mit ANT+ FE-C ausgestattet sind. Es stehen vier verschiedene Steuerungsmodi zur Verfügung. Dank der Streckensimulation kannst du gespeicherte GPX-Routen mit dem Gerät nachfahren – der Rollentrainer passt dabei den Widerstand automatisch an die GPS-Daten an.
Aerodynamisches Design
In Zusammenarbeit mit führenden Experten für Aerodynamik im Radsport entwickelt. Der ELEMNT Bolt v2 bietet die gleiche Leistung und Benutzerfreundlichkeit wie das ursprüngliche Modell, wurde aber mit einem aerodynamisch optimierten Gehäuse ausgestattet. Der schnellste Fahrradcomputer mit Frontbefestigung auf dem Markt. CFD-Tests (Computational Fluid Dynamics) zeigen: Bei einem 40-km-Zeitfahren mit 34 km/h bist du bis zu 12,6 Sekunden schneller.
WhatsApp-Benachrichtigungen
Neben SMS und Anrufen zeigt der ELEMNT Bolt 3 auch Benachrichtigungen anderer Apps an. Du kannst also während deiner Fahrt Pop-ups für E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten erhalten. Diese Funktion ist praktisch – doch wenn du lieber ungestört trainierst, kannst du sie einfach über den „Nicht stören“-Modus deaktivieren.
Echtzeit-Tracking
Teile deinen Standort in Echtzeit dank der Live-Tracking-Funktion. Wenn du diese aktivierst, kannst du auch andere Wahoo-Nutzer direkt auf deiner Navigationskarte sehen. Über die Companion App kannst du deinen Standort außerdem ganz einfach mit Freunden oder der Familie teilen.
• Aero Integrierte Fronthalterung
• Vorbauhalterung
• USB-C Ladekabel
• Schnellstartanleitung
Bewertungen
Bewertungen
4 / 5
Funktioniert gut, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt
Tov Version 1 schnelleres GPS. Besseres WiFi und Bluetooth. Es navigiert zurück zur Route, wenn du in die falsche Richtung fährst. Die Strava-Verknüpfung wird noch nicht automatisch hochgeladen, du musst das separat einrichten. Bei vollem Sonnenlicht ist die Karte schwer zu lesen. Andere App als v1
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr zufrieden, große Verbesserung vom Vorherigen Produkt
Große Verbesserung zum Vorgängermodell
5 / 5
Spitzenprodukt.
Erfüllt alle meine Erwartungen.
5 / 5
Bester Kauf aller Zeiten
Super guter Service innerhalb von 24 Stunden Wirklich toll
Stärken & Schwächen
4
Funktioniert gut, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt
Tov Version 1 schnelleres GPS. Besseres WiFi und Bluetooth. Es navigiert zurück zur Route, wenn du in die falsche Richtung fährst. Die Strava-Verknüpfung wird noch nicht automatisch hochgeladen, du musst das separat einrichten. Bei vollem Sonnenlicht ist die Karte schwer zu lesen. Andere App als v1
-
Tut, was es tun muss
-
Bei vollem Sonnenlicht schwer zu lesen
-
Den Strava-Upload musst du 2x einrichten (funktioniert aber)