SRAM Road & MTB Resin & Quiet Scheibenbremsbeläge
SRAM Road & MTB Resin & Quiet Scheibenbremsbeläge
3 Bewertungen
UVP 29,50
Ab 21,59
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Durch die weiche Mischung greift dieser Bremsbelag schnell und lässt sich gut dosieren.
- Dieser Bremsbelag bremst sehr leise.
- Aufgrund seiner weichen Mischung ist dieser Bremsbelag weniger hitzebeständig und kann daher an Bremskraft verlieren, wenn die Bremse zu heiß wird.
- Dieser Bremsbelag verschleißt schneller als Bremsbeläge mit einer härteren Mischung.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | SRAM | |
| Geeignet für | SRAM Small | |
| Härte Bremsbeläge | Weich (Harz/Organisch) | |
| Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike |
Die SRAM Road & MTB Resin & Quiet sind organische Bremsbeläge für SRAM Bremsen. Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien und bieten daher eine hervorragende Kontrollierbarkeit und Bremsleistung. Durch die weiche Mischung haftet dieses Pad auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie mit höheren Temperaturen, die bei langen Abfahrten auftreten können, nicht so gut zurechtkommen. Außerdem verschleißen organische Bremsbeläge schneller, wenn du oft unter schlammigen Bedingungen fährst.
Kurz gesagt, wenn du dein Fahrrad im Sommer nutzt und hauptsächlich in flachem Gelände unterwegs bist, dann sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du dein Fahrrad jedoch hauptsächlich im Winter nutzt oder regelmäßig in hügeligen oder bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Bitte beachte:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Anschlüsse. Achte also darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle bis zum Ende dieser Seite. Dort ist für jeden Bremsbelag beschrieben, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie mit höheren Temperaturen, die bei langen Abfahrten auftreten können, nicht so gut zurechtkommen. Außerdem verschleißen organische Bremsbeläge schneller, wenn du oft unter schlammigen Bedingungen fährst.
Kurz gesagt, wenn du dein Fahrrad im Sommer nutzt und hauptsächlich in flachem Gelände unterwegs bist, dann sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du dein Fahrrad jedoch hauptsächlich im Winter nutzt oder regelmäßig in hügeligen oder bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Bitte beachte:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Anschlüsse. Achte also darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle bis zum Ende dieser Seite. Dort ist für jeden Bremsbelag beschrieben, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
SRAM Small:
Mountainbike: SRAM Level B1 (nach 2020) / SRAM Level Stealth 2 piston
Rennrad: SRAM D1: RED AXS / SRAM Force AXS (D1/D2) / SRAM Rival AXS / SRAM Apex
Mountainbike: SRAM Level B1 (nach 2020) / SRAM Level Stealth 2 piston
Rennrad: SRAM D1: RED AXS / SRAM Force AXS (D1/D2) / SRAM Rival AXS / SRAM Apex
• 2 Stück SRAM Road & MTB Resin & Quiet Bremsbeläge
• Feder und Splint
• Feder und Splint
Es ist wichtig, dass du deine neuen Beläge nach dem Einbau einbremst. Denn durch das Einbremsen halten die Beläge länger, bremsen besser und quietschen weniger. In diesem Blog kannst du lesen, wie du deine Bremsbeläge einbremst.
Scheibenbremsbeläge auswechseln und einbremsen
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
5 / 5
Ausgezeichnete Bremsbeläge
- Kay 5 August 2024
Ausgezeichnete Bremsbeläge. Habe schon einmal nachgemachte Beläge gekauft, weil sie nicht verfügbar waren. Zum Glück gibt es diese wieder und bin sofort wieder auf die Originalbeläge umgestiegen.
Stärken & Schwächen
Funktioniert gut unter verschiedenen Wetterbedingungen
Gutes Bremsgefühl
Leise
Verschleißt schnell bei Dünensand
Automatische Übersetzung
4 / 5
Sehr gutes Produkt
- Yannick 22 April 2024
Es ist ein sehr gutes Produkt für alle Bedingungen, ich empfehle es
Automatische Übersetzung
5 / 5
Sehr zufrieden
- Jan 15 April 2024
Erfüllt die Erwartungen voll und ganz
Automatische Übersetzung
5
Kay, 5 August 2024
Ausgezeichnete Bremsbeläge
Ausgezeichnete Bremsbeläge. Habe schon einmal nachgemachte Beläge gekauft, weil sie nicht verfügbar waren. Zum Glück gibt es diese wieder und bin sofort wieder auf die Originalbeläge umgestiegen.
-
Funktioniert gut unter verschiedenen Wetterbedingungen
-
Gutes Bremsgefühl
-
Leise
-
Verschleißt schnell bei Dünensand
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| SRAM Road & MTB Resin & Quiet | Jagwire Organic | BBB Cycling Sram BBS-441(S) | SRAM Aluminium & Quiet | |
| 3 Bewertungen | 13 Bewertungen | 18 Bewertungen | 5 Bewertungen | |
| Bremsbeläge | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar |
| Geeignet für | SRAM Small | Shimano A / Shimano D/Tektro / Shimano G / SRAM Small / SRAM Medium / SRAM F / Magura 2 piston / Magura 4 piston / Formula A / Tektro A | SRAM Small | SRAM Small |
| Härte Bremsbeläge | Weich (Harz/Organisch) | Weich (Harz/Organisch) | Hart (Metallisch) / Weich (Harz/Organisch) | Weich (Harz/Organisch) |
| Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike / Citybike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike |
| Farbe | Schwarz / Grau | Blau | Braun | Grau |
| Ab 21,59 | Ab 9,79 | Ab 12,70 | Ab 21,59 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |