Shimano K04S Metal
Shimano K04S Metal
UVP 24,58
Ab 24,54
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Diese Bremsbeläge haben eine hohe Hitzebeständigkeit.
- Diese Bremsbeläge sind sehr verschleißfest.
- Diese Bremsbeläge greifen weniger schnell als weichere Bremsbeläge und machen beim Bremsen mehr Lärm.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Shimano | |
Geeignet für | Shimano G | |
Härte Bremsbeläge | Hart (Metallisch) | |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | |
Farbe | Grau |
Die Shimano K04S Metal sind harte, gesinterte Bremsbeläge, die für Shimano Rennrad-Scheibenbremsen geeignet sind. Bei gesinterten Bremsbelägen besteht die Mischung aus Harz und Metallpartikeln. Dadurch wird die Verbindung sehr hart und verschleißfest. Diese Bremsbeläge sind auch sehr widerstandsfähig gegen die hohen Temperaturen, die vor allem bei langen Abfahrten auftreten können. Der Nachteil ist, dass diese Bremsbeläge nicht so schnell greifen wie organische oder halbmetallische Bremsbeläge und beim Bremsen mehr Geräusche verursachen.
Diese Bremsbeläge sind daher sehr gut geeignet, wenn du unter sehr schlammigen Bedingungen fährst und viel bremsen musst. Diese Bremsbeläge sind auch sehr geeignet, wenn du im Hochgebirge, sowohl mit dem Rennrad als auch mit dem Mountainbike, unterwegs bist. Bei langen Abfahrten lassen diese Metallbremsbeläge nicht nach und behalten ihre Bremskraft bei. Beim Fading bildet sich eine ölartige Schicht auf dem Bremsbelag. Das passiert oft beim Radfahren mit organischen Bremsbelägen. Metallische Bremsbeläge haben dieses Problem nicht, was sie zu den am besten geeigneten Bremsbelägen für lange Touren in den Bergen macht!
Nicht für alle Bremsscheiben geeignet
Diese harten Bremsbeläge sind nicht für alle Bremsscheiben geeignet. Diese Beläge können nur auf geschliffenen Bremsscheiben verwendet werden, da sie aus härterem Material bestehen. Gepresste, weiche Bremsscheiben sind nur für weiche, organische Bremsbeläge geeignet. Diese werden durch härtere Bremsbeläge schnell abgenutzt.
Klick hier für die geschliffenen Bremsscheiben in unserem Sortiment.
Hinweis:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte daher bitte genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf der Abbildung mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn nicht weißt, welche Form sie haben, skroll dann bitte bis zum Ende dieser Seite. Dort findest du zu jedem Bremsbelag eine Beschreibung, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
Diese Bremsbeläge sind daher sehr gut geeignet, wenn du unter sehr schlammigen Bedingungen fährst und viel bremsen musst. Diese Bremsbeläge sind auch sehr geeignet, wenn du im Hochgebirge, sowohl mit dem Rennrad als auch mit dem Mountainbike, unterwegs bist. Bei langen Abfahrten lassen diese Metallbremsbeläge nicht nach und behalten ihre Bremskraft bei. Beim Fading bildet sich eine ölartige Schicht auf dem Bremsbelag. Das passiert oft beim Radfahren mit organischen Bremsbelägen. Metallische Bremsbeläge haben dieses Problem nicht, was sie zu den am besten geeigneten Bremsbelägen für lange Touren in den Bergen macht!
Nicht für alle Bremsscheiben geeignet
Diese harten Bremsbeläge sind nicht für alle Bremsscheiben geeignet. Diese Beläge können nur auf geschliffenen Bremsscheiben verwendet werden, da sie aus härterem Material bestehen. Gepresste, weiche Bremsscheiben sind nur für weiche, organische Bremsbeläge geeignet. Diese werden durch härtere Bremsbeläge schnell abgenutzt.
Klick hier für die geschliffenen Bremsscheiben in unserem Sortiment.
Hinweis:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte daher bitte genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf der Abbildung mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn nicht weißt, welche Form sie haben, skroll dann bitte bis zum Ende dieser Seite. Dort findest du zu jedem Bremsbelag eine Beschreibung, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
Dieser Bremsbelag hat die Shimano G-Passung. Wenn du eine Alternative suchst, oder dieser Bremsbelag ausverkauft ist, findest du hier alternative Bremsbeläge.
Geeignet für folgende Bremsen:
Race: RS305 / RS405 / RS505 / RS805 / Tiagra BR4770 / 105 R7070 / Ultegra R8070 / Dura-Ace R9170
Geeignet für folgende Bremsen:
Race: RS305 / RS405 / RS505 / RS805 / Tiagra BR4770 / 105 R7070 / Ultegra R8070 / Dura-Ace R9170
• 2 Shimano K04S Metal brake pads (incl. spring)
Breaking in your brake pads is essential to their performance. Doing so will make them last longer, brake better and squeak less.
Scheibenbremsbeläge auswechseln und einbremsen
WeiterlesenWird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Shimano K04S Metal | Shimano L04C Metall | BBB Cycling Shimano Race BBS-561(S) | Shimano L05A-RF Resin | |
16 Bewertungen | 8 Bewertungen | 75 Bewertungen | ||
Bremsbeläge | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar |
Geeignet für | Shimano G | Shimano G | Shimano G | Shimano G |
Härte Bremsbeläge | Hart (Metallisch) | Hart (Metallisch) | Hart (Metallisch) / Weich (Harz/Organisch) | Weich (Harz/Organisch) / Weich (Alu Rückenplatte) |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike / Citybike | Rennrad / Gravelbike |
Farbe | Grau | Schwarz | Blau / Braun | Schwarz |
Ab 24,54 | Ab 29,45 | Ab 15,69 | Ab 19,95 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |