Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Socken

Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Socken
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und kann nicht mehr nachgeliefert werden.
Sealskinz Scoulton

Verfügbare Alternative

Sealskinz Scoulton

42,24
Alternative anzeigen

  • Sofort logo
  • Mastercard logo
  • Visa logo
  • PayPal logo
  • DPD logo

Stell eine Frage über dieses Produkt

Schicke dem Kundenservice eine Mail
mantel-customer-service

Im Geschäft ausprobieren

Direkt im Geschäft verfügbar oder online bestellen.

Weitere Informationen
Im Geschäft ausprobieren

Spezifikationen

Spezifikationen

Marke Sealskinz
Strumpfhöhe in cm 19 cm
Jahreszeit Winter
Geschlecht Unisex
Wasserdicht Ja
Anzahl 1 Paar
Die Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Socke ist ideal für den Einsatz bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und bei Regen oder Schnee. Da diese 19 cm hohe Socke aus drei Schichten besteht, ist sie nicht nur warm, sondern auch wasserdicht und langlebig. Das Futter besteht aus Merinowolle. Diese sorgt nicht nur für Wärme, sondern auch für ein gutes Feuchtigkeitsmanagement und zusätzlichen Komfort. Der Hydrostop Rand am oberen Ende der Socke sorgt dafür, dass Wasser nicht von oben eindringen kann. Die verwendeten Flachnähte vervollständigen die Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Socken, sie sorgen für minimale Reibung im Schuh.

Bewertungen

Bewertungen

3.7 / 5
Durchschnitt aus 9 Bewertungen
5
3 Bewertungen
4
2 Bewertungen
3
1 Bewertung
2
1 Bewertung
1
1 Bewertung

Neue Bewertungen

4 / 5

Für den Moment sind wir mit einer interessanten Ergänzung zufrieden.

- Robert 20 Dezember 2022

War erfreut, 2 Paar dieser Socken einschließlich Hydrostop für einen relativ niedrigen Preis zu finden, ohne Versandkosten. Reibungslose Abwicklung. Zweck ist hauptsächlich für (schwedische) Tourenskating m.h.o.o. nasse Füße oder Schwimmen. Im letzteren Fall habe ich dann vielleicht ein Ersatzpaar für nasse Schuhe, zusätzlich zu anderer Ersatzkleidung. Die Frage ist, ob meine Füße beim Schwimmen trocken bleiben würden. Davon gehe ich nicht aus. Unmittelbar praktisch. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich nicht mit normalen Waschmitteln gewaschen werden können. Für meine Zwecke ist es eher ein Problem, dass ich sie 2x trocknen muss, auch einmal von innen nach außen. Das Gleiche gilt für die Wäscheschleuder. Ohne letzteren ist es sinnvoll, sie auszudrücken und 2x kopfüber aufzuhängen. Ich habe die Wasserdichtigkeit getestet, indem ich in einem Eimer stand und mich bewegte. Das ging bei beiden Paaren gut, nach sehr wenig Gebrauch. Es war interessant, sie mit gewöhnlichen dicken Socken zu vergleichen, indem ich jeweils 1 Paar von beiden gleichzeitig trug. Im Haus, beim Gehen im Freien und beim Rudern bei kaltem Wetter. - Die Atmung ging gut, ich habe keinen oder nur einen geringen Unterschied bemerkt. - Das Wärmeempfinden war ähnlich. Da ich unter kalten Füßen im Ruderboot leide, hatte ich mir von den Sealskinz aufgrund ihrer Versiegelung mehr Wärme erhofft. Das hat sich nicht bewahrheitet. Der 'Hydrostop' war ein Bonus bei diesem Kauf. An sich ist es einfach ein gummiartiger Streifen. Dichtet vielleicht ein bisschen besser gegen fließendes Wasser ab (nicht getestet). Hilft auch gegen Durchsacken. Praktisch ist, dass man sie beim Anziehen zuerst wegrollen muss. Bei der Größe ist es eigentlich Glückssache, dass man am oberen Ende der Skala liegt, da sich die Socken nicht sehr stark an die Füße anpassen. Mit meiner 42 bin ich in M 39-42 gut rausgekommen. Die Socken sind recht dick und fühlen sich gummiartig an, sind aber nicht hinderlich. Ich bin auch schon einen Tag lang mit ihnen gelaufen, in halbhohen Wanderschuhen. Haltbarkeit der Socken und des 'Hydrostop' noch nicht testen können. Für jetzt, zufrieden mit einer interessanten Ergänzung.

Stärken & Schwächen

Hydrostop
Passform
Warm
Wasserdicht
Dauer
Kaum elastisch
Vorsicht beim Waschen und Trocknen
Automatische Übersetzung

3 / 5

Trockene und trotzdem kalte Füße

- Maarten 30 Januar 2021

Weniger warm als erhofft, die Socke ist ziemlich dick, also müssen deine Schuhe etwas geräumiger sein, sonst passt sie nicht. Mit Neopren-Überschuhen immer noch kalte Füße bei 0 Grad. Die Füße bleiben aber trocken. Ich denke, sie sind ideal bei nassem Wetter um die 5 Grad. Alles in allem enttäuschen sie mich.

Stärken & Schwächen

Trockene Füße
Weniger warm als erwartet
Ziemlich dick
Automatische Übersetzung

5 / 5

Toll, keine kalten Füße mehr beim Sport!

- Paul 22 Januar 2021

Automatische Übersetzung

5 / 5

Top-Socken

- Marc 7 Januar 2021

Supersocken gegen die Kälte

Stärken & Schwächen

wirklich trocken und warm
Automatische Übersetzung

1 / 5

Keine heiße Socke

- Les 5 Januar 2021

Meine 16€ Castelli Quindici Socken sind wärmer als diese. Dicke, steife Socken, die sich nicht einmal vom Stoff her angenehm anfühlen, wenn du sie anhast. Nicht unter 10°C zu empfehlen. Die Außenseite der Socke wird klatschnass, sodass die Kälte auch durchkommt.

Stärken & Schwächen

das Geld nicht wert
keine bequeme Socke
nicht warm genug bei kaltem Wetter
Automatische Übersetzung

4

Robert, 20 Dezember 2022

Für den Moment sind wir mit einer interessanten Ergänzung zufrieden.

War erfreut, 2 Paar dieser Socken einschließlich Hydrostop für einen relativ niedrigen Preis zu finden, ohne Versandkosten. Reibungslose Abwicklung. Zweck ist hauptsächlich für (schwedische) Tourenskating m.h.o.o. nasse Füße oder Schwimmen. Im letzteren Fall habe ich dann vielleicht ein Ersatzpaar für nasse Schuhe, zusätzlich zu anderer Ersatzkleidung. Die Frage ist, ob meine Füße beim Schwimmen trocken bleiben würden. Davon gehe ich nicht aus. Unmittelbar praktisch. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich nicht mit normalen Waschmitteln gewaschen werden können. Für meine Zwecke ist es eher ein Problem, dass ich sie 2x trocknen muss, auch einmal von innen nach außen. Das Gleiche gilt für die Wäscheschleuder. Ohne letzteren ist es sinnvoll, sie auszudrücken und 2x kopfüber aufzuhängen. Ich habe die Wasserdichtigkeit getestet, indem ich in einem Eimer stand und mich bewegte. Das ging bei beiden Paaren gut, nach sehr wenig Gebrauch. Es war interessant, sie mit gewöhnlichen dicken Socken zu vergleichen, indem ich jeweils 1 Paar von beiden gleichzeitig trug. Im Haus, beim Gehen im Freien und beim Rudern bei kaltem Wetter. - Die Atmung ging gut, ich habe keinen oder nur einen geringen Unterschied bemerkt. - Das Wärmeempfinden war ähnlich. Da ich unter kalten Füßen im Ruderboot leide, hatte ich mir von den Sealskinz aufgrund ihrer Versiegelung mehr Wärme erhofft. Das hat sich nicht bewahrheitet. Der 'Hydrostop' war ein Bonus bei diesem Kauf. An sich ist es einfach ein gummiartiger Streifen. Dichtet vielleicht ein bisschen besser gegen fließendes Wasser ab (nicht getestet). Hilft auch gegen Durchsacken. Praktisch ist, dass man sie beim Anziehen zuerst wegrollen muss. Bei der Größe ist es eigentlich Glückssache, dass man am oberen Ende der Skala liegt, da sich die Socken nicht sehr stark an die Füße anpassen. Mit meiner 42 bin ich in M 39-42 gut rausgekommen. Die Socken sind recht dick und fühlen sich gummiartig an, sind aber nicht hinderlich. Ich bin auch schon einen Tag lang mit ihnen gelaufen, in halbhohen Wanderschuhen. Haltbarkeit der Socken und des 'Hydrostop' noch nicht testen können. Für jetzt, zufrieden mit einer interessanten Ergänzung.

  • Hydrostop
  • Passform
  • Warm
  • Dauer
  • Kaum elastisch
Automatische Übersetzung

3

Maarten, 30 Januar 2021

Trockene und trotzdem kalte Füße

Weniger warm als erhofft, die Socke ist ziemlich dick, also müssen deine Schuhe etwas geräumiger sein, sonst passt sie nicht. Mit Neopren-Überschuhen immer noch kalte Füße bei 0 Grad. Die Füße bleiben aber trocken. Ich denke, sie sind ideal bei nassem Wetter um die 5 Grad. Alles in allem enttäuschen sie mich.

  • Trockene Füße
  • Weniger warm als erwartet
  • Ziemlich dick
Automatische Übersetzung

5

Paul, 22 Januar 2021

Toll, keine kalten Füße mehr beim Sport!

Automatische Übersetzung

5

Marc, 7 Januar 2021

Top-Socken

Supersocken gegen die Kälte

  • wirklich trocken und warm
Automatische Übersetzung

1

Les, 5 Januar 2021

Keine heiße Socke

Meine 16€ Castelli Quindici Socken sind wärmer als diese. Dicke, steife Socken, die sich nicht einmal vom Stoff her angenehm anfühlen, wenn du sie anhast. Nicht unter 10°C zu empfehlen. Die Außenseite der Socke wird klatschnass, sodass die Kälte auch durchkommt.

  • das Geld nicht wert
  • keine bequeme Socke
Automatische Übersetzung

Mögliche Alternative

Mögliche Alternative

Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop
Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop
52,07
Dieses Produkt
Sealskinz Scoulton
Sealskinz Scoulton
Ab 42,24
Assos RSR Speed S11
Assos RSR Speed S11
49,12
Sealskinz MTB Mid
Sealskinz MTB Mid
Ab 54,04
Obenstehende Produkte vergleichen
Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Sealskinz Scoulton Assos RSR Speed S11 Sealskinz MTB Mid
Sealskinz Cold Weather Mid Hydrostop Sealskinz Scoulton Assos RSR Speed S11 Sealskinz MTB Mid
9 Bewertungen 1 Bewertung 16 Bewertungen
Strumpfhöhe in cm 19 cm 16 - 20 cm 18 cm 19 cm
Jahreszeit Winter Frühling / Herbst Sommer Winter
Schuhgröße EU 36 - 38 / 39 - 42 / 43 - 46 / 47 - 49 36 - 38 / 39 - 42 / 43 -46 / 47 - 49 37 - 39 / 40 - 42 / 43 - 46 36 / 38 / 36/38 / 39 / 42 / 39/42 / 43 / 46 / 47 / 49
Geschlecht Unisex Unisex Herren / Unisex Unisex
Wasserdicht Ja Ja Ja
Anzahl 1 Paar 1 Paar 1 Paar 1 Paar
52,07 Ab 42,24 49,12 Ab 54,04
Dieses Produkt Produkt anzeigen Produkt anzeigen Produkt anzeigen

Alle Spezifikationen

Marke
Sealskinz

Allgemein

Strumpfhöhe in cm
19 cm
Jahreszeit
Winter
Geschlecht
Unisex
Anzahl
1 Paar

Eigenschaften

Wasserdicht
Ja