Bewertungen über
Schwalbe G-One RS Pro
Fotos von Kunden
5 / 5
Guter breiter Reifen
Ich war auf der Suche nach einem etwas breiteren Reifen, der trotzdem Grip und wenig Rollneigung bietet.
Stärken & Schwächen
4 / 5
guter Reifen
Der Reifen ist gut, aber wenn du schlauchlos fährst, solltest du ein geeignetes Latex verwenden, um den Reifen platt zu machen. Mit Schwalbe-Latex habe ich ihn nicht geschlossen bekommen, aber mit Orange Seal schon.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Prima aankoop.
Soepel om op de velg te doen. Inmiddels 150km mee gefietst en voldoet volledig aan mijn verwachtingen. Sehr gut geeignet für den Einsatz auf dem Lande.
4 / 5
Prima aankoop.
Soepel om op de velg te doen. Inmiddels 150km mee gefietst en voldoet volledig aan mijn verwachtingen. Sehr gut geeignet für den Einsatz auf dem Lande.
5 / 5
Vroooommmmmmmm
Wunderbar schneller Reifen und in Kombination mit dem Schwalbe G-one R pro auf dem Vorderrad die ideale Kombi.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Ausgezeichneter schneller Reifen
Schnelle und hochwertige Reifen. Leicht zu montieren. Genügend Kontrolle auf leichtem Schotter.
Stärken & Schwächen
1 / 5
Basteln
Bei der ersten Reifenpanne war überhaupt kein Latex im Reifen, dann macht Tubeless überhaupt keinen Sinn
Stärken & Schwächen
5 / 5
Oberes Band
Guter schneller Reifen, perfekter Grip, auch bei Nässe
Stärken & Schwächen
5 / 5
Strahlende Bänder
Ich habe einen 35 mm montiert und fahre damit viel schneller auf Asphalt und Feldwegen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Würde den Reifen empfehlen, wenn es primär um einen niedrigen Rollwiderstand geht.
Der Versuch den Reifen schlauchlos zu fahren ist bei mir leider gescheitert.
4 / 5
Tolle schnelle Reifen für leichte Schotterarbeiten
Nach einer mühsamen Montage (den Reifen in der Sonne aufwärmen lassen und mit Hilfe von etwas Seifenwasser aufziehen) konnte ich den Reifen schlauchlos auf meine DT Swiss Gravel-Felgen montieren. Der Reifen bietet genügend Komfort und Grip, ohne dass er auf Asphalt große Abstriche bei der Geschwindigkeit macht. Wenn du auf schweren Schotterwegen oder schlammigen Pfaden unterwegs bist, ist dieser Reifen vielleicht nicht der richtige für dich.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Super-Reifen
Ich bin hauptsächlich auf der Straße gefahren mit ( cols pays niçois et corse 500 klm. Das Rad ist sehr gut, sehr sicher in den Abfahrten, man kann in einem Winkel fahren. Die Reifen sind sehr gut für leichte Schotterstrecken geeignet (weißer Weg oder Erde, aber nicht zu brüchig). Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der Reifen, die ich gekauft habe. Ich würde sie sofort wieder kaufen.
5 / 5
Fährt wie ein Charme auf harten Untergründen
Ich fahre schon seit mehreren Jahren mit diesem Reifentyp und bin sehr zufrieden. Habe diesen Reifen zum 3. Mal in Folge gekauft. Selten, wenn überhaupt, eine Reifenpanne. Diese neueste Version sollte noch pannensicherer sein
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr guter Reifen wenn man sich effizient primär auf befestigen Wegen fortbewegen möchte
Alles war wie beschrieben. Der Reifen wurde flott geliefert und vermutlich zum großen Teil auch meinem Unvermögen geschuldet, trotz einigen Fluchens ohne nennenswerte Probleme aufgezogen. Er rollt sehr schnell und leise und bisher hatte ich nie das Gefühl keinen Grip zu haben. In gröberes Gelände würde ich mich damit zwar nicht wagen, aber das macht man ja wahrscheinlich auch nicht wenn man sich diesen Reifen kauft. Ich würde ihn so wieder kaufen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr schneller Reifen perfekt für die Straße!
Toller Reifen für all diejenigen, die mit ihrem GRAVELBIKE auf die Straße wollen. Rollt super und man hält mit Rennrädern gut mit!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr schneller Schotter-Rennreifen für trockene Bedingungen
Die Reifenmontage war einfach. Der erste Versuch auf einer hakenlosen Felge war erfolgreich. Ich fahre 40 mm mit Reifeneinlagen und 1,6 bar
5 / 5
Reifen, die ich schon lange hätte kaufen sollen
Entspricht genau dem, was ich von diesen Reifen erwartet habe. Rollend und vielseitig, wenn die Straße oder die Wege es erfordern. Die Montage war sehr einfach, er sieht absolut robust aus und das Design ist ziemlich schön.
5 / 5
Unglaublich schneller Reifen.
Sehr zufrieden, in 45mm genommen. Der Reifen ist sehr schnell und sehr komfortabel (weich). Der Reifen ist sehr leicht und hat eine gute Haftung. Der Grip ist gut auf trockener Fahrbahn, aber nicht für Schlamm geeignet.
5 / 5
Perfekt, wenn man auch viel auf Asphalt unterwegs ist
Ab dem Moment als ich diesen Mantel drauf hatte und gefahren bin, hab ich’s geliebt. Mit hohem Reifendruck ist der Widerstand auf asphaltierter Strecke auf meinem Gravel absolut perfekt. Da darf es auch einfach mal Schotterpisten geben und man braucht trotzdem kein komplett tiefes Profil. Da ich vor meiner Radreise leider nur einen Mantel bestellt habe, bin ich diesen nur auf dem hinteren Reifen gefahren, habe aber auch hier bereits einen gewaltigen Unterschied gespürt. Mit beiden ist es ein sensationelles Fahrgefühl. Ich kauf den Mantel für mein Gravel sicherlich wieder.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ausgezeichnet
Ausgezeichneter Gravel-Reifen, wenn man viel Effizienz auf Straßen und Wegen sucht. Nicht gut für Schlamm, sehr kleine Stollen.
5 / 5
Bequem, unglaublich schnell und mit tollem Grip.
Ich habe sie für den Traka 560 verwendet und sie brachten mir ein viel kraftvolleres Ergebnis als erwartet. Kurvenfahren auf losem Schotter kann eine Menge Spaß machen, aber wenn du die Reifen auf den richtigen Druck einstellst, funktioniert der Gummi perfekt.
5 / 5
Super Reifen
Fühlt sich bequem an. Wenig Widerstand
Stärken & Schwächen
4 / 5
Schneller Reifen für harte Oberflächen.
Guter Reifen Ich benutze das Gavel Bike im Winter für das Ausdauertraining und dieser Reifen gibt viel Vertrauen auf hartem Untergrund. 80% Asphalt 20!% unbefestigter Untergrund. Durchschnittsgeschwindigkeit +- 3 km/h höher bei gleicher Leistung wie der G-one bite, der bei meinem Canyon serienmäßig dabei war. Der größte Nachteil ist, dass er schwer schlauchlos zu fahren ist und in den ersten paar Wochen viel Luft verliert. Am Ende habe ich die Räder eine Woche lang zweimal täglich flach auf einen Eimer gelegt, damit das Latex in die Seitenwände einziehen kann. Jetzt lassen die Reifen in einem akzeptablen Tempo Luft ab.