Fizik Arione R1 Sattel
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Fizik | |
Geeignet für | Rennrad / MTB | |
Aussparung für den Intimbereich | Ohne Aussparung | |
Material Satteldecke | Kunstleder | |
Material Gestell | Carbon | |
Hüftbewegung beim Radfahren | Ich sitze still | |
Sattelgestell | 7 x 10 mm | |
Gewicht | 165 gramm | |
Wie gelenkig bist du? | Zeh |
Der Fizik Arione R1 Sattel ist besonders entwickelt worden für die ‘Snake-Fahrer’. Snake bedeutet Fahrer mit flexiblem Rücken, die tiefer ins Beugel hängen können und im Allgemeinen einen schmalen Sattel brauchen. Der Cyrano Snake Lenker mit tiefen Drops und der Arione Sattel sind zur Verfügung für diese (Rennrad-)Fahrer. Der Fizik Arione R1 ist wegen der Carbonschale mit Wing Flex Technologie und Carbon Braided-Gestell einer der leichteste und steifste Sattel der Arione Kollektion.
Sattelmodell
Dieser Sattel verfügt über eine flache Rückseite, sodass er sich super eignet für Leute die still aufs Rad sitzen und nicht hin und her bewegen beim fahren. Denn ein flach Sattel eignet sich besser für Fahrer als ein runder Sattel.
Biegsamkeit
Dieser ist ein völlig flacher Sattel, was dem Sattel eine große Bewegungsfreiheit verschafft. Durch die Form eignet er sich für Leute mit einer hohen Flexibilität im Rückgrat, denn sie haben kein Problem mit der Beckendrehung. Deshalb brauchen sie keine zusätzliche Unterstützung für die richtige Fahrhaltung.
Das Carbon Braided Gestell ist ein Sattelgestell, das völlig aus Carbonfasern und Wrapped (Carbon-umflochten) besteht, für mehr Steifigkeit, um den Sattel an der richtigen Stelle zu halten.
Wing Flex Technologie
Das Wing Flex™ ermöglicht dem Fahrer mehr Komfort und Wohlbefinden beim Fahren. Es ist egal, ob Du breite oder eher schmale Oberschenkel hast, denn dank der beweglichen Sattelflügel passen sich diese Deiner Beinbewegung beim Pedalieren an.
ICS: Integrated Clip System
Du kannst eine FIZIK Satteltasche oder eine Leuchte hinten in den Sattel klicken (Satteltasche/Leuchte nicht mitgeliefert).
• Rohrgestell: Carbon Braided 7x9 mm
• Satteldecke: Thermo Welded Black Microtex
• Seitenwand: Black Gummy Microtex
• Gewicht: 165 g / 175 g
• Maße: 300 x 130 mm / 300 x 142 mm
• Kompatibel mit Integrated Clip System
Bewertungen
Bewertungen
5 / 5
Repariere nicht, was nicht kaputt ist
Nachdem ich 20 Jahre lang diesen Sattel benutzt habe, habe ich die offene Version ausprobiert, was sich als eine sehr schlechte Entscheidung herausstellte, ich verkaufte ihn und bekam meinen Schatz zurück.
5 / 5
Sattel, bei dem ich sofort ein gutes Gefühl hatte
Ich habe sehr schmale Sitzknochen (11 cm), also brauche ich schmale Sättel. Die Qualität und Ästhetik von Fizik überzeugen wie immer.
Stärken & Schwächen
1 / 5
Unzureichende Abriebfestigkeit
Ich habe mir schon ein paar Sättel dieses Typs gekauft. Der bequeme Sitz, das Gewicht und die Verarbeitung gefielen mir. Aber jedes Mal brach die Schale des Sattels nach ein paar tausend Kilometern Gebrauch in der Mitte! Für mich ein sehr schwerwiegender Mangel.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Leichter und feiner Sattel
Inzwischen bin ich schon 481 km auf diesem Sattel geradelt (5 Fahrten, davon 1 über 100 km). Genauso gut wie seine Vorgänger. Die Vorgänger waren der Fizik Arione Kium 2012 und der Arione R1 Versus Evo Carbon 2018. Letztere war leider nach 7300 km kaputt. Klicksystem (mit 3-D gedrucktem Adapterstück Garmin Varia Radar montiert).
Stärken & Schwächen
5
Sattel, bei dem ich sofort ein gutes Gefühl hatte
Ich habe sehr schmale Sitzknochen (11 cm), also brauche ich schmale Sättel. Die Qualität und Ästhetik von Fizik überzeugen wie immer.
-
elegantes Aussehen
-
leicht
-
perfekte Dichte für mich
-
ICS Satteltaschen noch kaum verfügbar
1
Unzureichende Abriebfestigkeit
Ich habe mir schon ein paar Sättel dieses Typs gekauft. Der bequeme Sitz, das Gewicht und die Verarbeitung gefielen mir. Aber jedes Mal brach die Schale des Sattels nach ein paar tausend Kilometern Gebrauch in der Mitte! Für mich ein sehr schwerwiegender Mangel.
-
Komfort
-
bricht durch
5
Leichter und feiner Sattel
Inzwischen bin ich schon 481 km auf diesem Sattel geradelt (5 Fahrten, davon 1 über 100 km). Genauso gut wie seine Vorgänger. Die Vorgänger waren der Fizik Arione Kium 2012 und der Arione R1 Versus Evo Carbon 2018. Letztere war leider nach 7300 km kaputt. Klicksystem (mit 3-D gedrucktem Adapterstück Garmin Varia Radar montiert).
-
Hart aber bequem
-
Hinteres Klicksystem
-
Leichtes Gewicht
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
Fizik Arione R1 | SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube | Bontrager Verse Short Trail Elite | |
31 Bewertungen | 1 Bewertung | ||
Geeignet für | Rennrad / MTB | MTB | Rennrad / MTB / Gravel |
Aussparung für den Intimbereich | Ohne Aussparung | Mit Aussparung | Mit Aussparung |
Material Satteldecke | Kunstleder | Kunstleder | Kunstleder |
Material Gestell | Carbon | Stahl | Edelstahl |
Hüftbewegung beim Radfahren | Ich sitze still | Ich bewege mich viel | Ich bewege mich viel |
Sattelgestell | 7 x 10 mm | 7 x 7 mm | 7 x 7 mm |
147,47 | 125,84 | 118,01 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |