Bewertungen über
Fizik Arione R1
5 / 5
Repariere nicht, was nicht kaputt ist
Nachdem ich 20 Jahre lang diesen Sattel benutzt habe, habe ich die offene Version ausprobiert, was sich als eine sehr schlechte Entscheidung herausstellte, ich verkaufte ihn und bekam meinen Schatz zurück.
5 / 5
Sattel, bei dem ich sofort ein gutes Gefühl hatte
Ich habe sehr schmale Sitzknochen (11 cm), also brauche ich schmale Sättel. Die Qualität und Ästhetik von Fizik überzeugen wie immer.
Stärken & Schwächen
1 / 5
Unzureichende Abriebfestigkeit
Ich habe mir schon ein paar Sättel dieses Typs gekauft. Der bequeme Sitz, das Gewicht und die Verarbeitung gefielen mir. Aber jedes Mal brach die Schale des Sattels nach ein paar tausend Kilometern Gebrauch in der Mitte! Für mich ein sehr schwerwiegender Mangel.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Leichter und feiner Sattel
Inzwischen bin ich schon 481 km auf diesem Sattel geradelt (5 Fahrten, davon 1 über 100 km). Genauso gut wie seine Vorgänger. Die Vorgänger waren der Fizik Arione Kium 2012 und der Arione R1 Versus Evo Carbon 2018. Letztere war leider nach 7300 km kaputt. Klicksystem (mit 3-D gedrucktem Adapterstück Garmin Varia Radar montiert).