- Probe fahren und Abholung in einem unserer Geschäfte
- Mantel Umtauschservice
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Der verstellbare Lenkervorbau macht es einfach, eine andere Position auf dem Fahrrad einzunehmen.
- Der Bafang-Mittelmotor mit nicht weniger als 9 Einstellungen bietet dir immer genügend Unterstützung.
- Leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen, die auch leicht zu betätigen sind.
- Reifen mit einer Anti-Pannen-Beschichtung, damit du gut vor Reifenpannen geschützt bist.
- Die fehlende Federung kann dazu führen, dass es sich auf schlechten Straßen etwas weniger komfortabel fährt.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Cortina | |
Sitzposition | Aufrecht | |
Motortyp | Bafang M300 (80 Nm) | |
Antrieb | Kette mit Nabenschaltung | |
Bremssystem | Hydraulische Scheibenbremsen | |
Anzahl der Gänge | 8 Gänge | |
Gewicht | 23 kg | |
Schaltsystem | Nabenschaltung | |
Gabel | Ungefedert |
Leicht und vielseitig
Das leichte Cortina E-Foss MM ist ein wahrer Fahrspaß. Der Rahmen ist nicht schwer, aber er ist stark. Die Fahreigenschaften sind daher sehr gut. So kann man es gut als Stadtrad, aber auch als Tourenrad oder für den Pendlerverkehr nutzen. Und mit dem verstellbaren Vorbau kannst du wählen, ob du eine sportlichere oder komfortablere Fahrposition haben möchtest. Ein ideales Allround-E-Bike.
Das Cortina E-Foss MM ist mehr als nur ein gut aussehendes E-Bike. Praktisch, leistungsstark und sicher. Und das alles zu einem sehr ansprechenden Preis.
Das Herzstück der E-Foss ist der Bafang Mittelmotor. Mit satten 80 Nm ist dieser Motor auf dem Papier extrem leistungsstark. Aufgrund seiner spezifischen Leistung empfehlen wir dieses Rad jedoch für flaches Gelände, wobei das Cortina E-Foss MM keinerlei Probleme mit starkem Gegenwind hat. Die hohe Zuverlässigkeit und die große Anzahl von 9 Unterstützungsmodi bieten viele Vorteile. Da du wählen kannst, welche Akkukapazität du möchtest, entscheidest du, ob du eine gute oder grosartige Reichweite mit deinem E-Bike haben möchtest.
Hochwertige Teile
Zum Glück verfügt das E-Foss über leistungsstarke Scheibenbremsen. Sicher im hektischen Straßenverkehr von heute; auch um den starken Motor stoppen zu können. Um den Motor zu zügeln, braucht dieses E-Bike auch eine gute Schaltung. Die 8-Gang-Nabenschaltung ist dafür perfekt geeignet. Das liegt daran, dass es die Kräfte leicht aufnehmen kann. Außerdem sorgt es dafür, dass dein elektrisches Stadtrad auch über einen ausreichend großen Gangbereich verfügt, um dich für eine schöne Fahrt über die (kleinen) Berge zu bringen.
E-Bike-Wartung - selbst dein E-Bike und den Akku gut in Schuss halten
WeiterlesenWas gilt es beim Kauf eines elektrischen Fahrrads zu beachten? [E-Bike kaufen]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
2 / 5
Kein Fahrrad zum Wiederkauf
Ich habe noch nie ein so schlechtes Fahrrad gekauft. Es ist schon viel kaputt gegangen, also musste ich auch eine Menge Extrakosten in Kauf nehmen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Schönes E-Bike für nicht allzu viel Geld
Schönes E-Bike für einen guten Preis mit Mittelmotor schönes fest verklebtes Fahrrad gute Bremsen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Super schönes Fahrrad
Ich fahre erst seit 14 Tagen damit und kann nicht wirklich einen Nachteil nennen!
Stärken & Schwächen
4 / 5
Schönes robustes Fahrrad, fährt wunderbar!
Sehr zufrieden, erfüllt die Erwartungen
Stärken & Schwächen
3 / 5
Die allerbilligste Option (du wirst es merken) - und nicht für einen Kindersitz auf der Rückbank geeignet
Ich war auf der Suche nach einem E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und bin schnell auf dieses Rad gestoßen. Es gibt kein anderes Fahrrad in dieser Preisklasse mit Scheibenbremsen, einem starken Motor, etc.... Nach einer kurzen Probefahrt habe ich zwei gekauft - eins für mich und eins für meinen Partner. Für sich genommen ist es wirklich ein tolles Fahrrad für das Geld. Wenn du ein einfaches Stadtrad für wenig Geld suchst, ist das eine gute Wahl. Auch hier gibt es für 1400 Euro wirklich keine anderen Optionen (wenn du Scheibenbremsen willst). Aber. zwei Wochen nach dem Kauf haben wir beide Räder umgetauscht. Das sind unsere Gründe: - Die Herren bei Mantel sind da anderer Meinung und haben uns eines Besseren belehrt, aber unsere Erfahrung ist, dass dieses Fahrrad absolut NICHT für einen Kindersitz auf dem Rücken geeignet ist. Der Seitenständer ist dafür nicht stabil genug, und - ganz wichtig - andere, stabilere Ständer passen NICHT auf dieses Fahrrad. Ein Kind auf das Fahrrad zu setzen und abzusteigen ist also ein Drama. Wir mussten sogar einen Adapter kaufen, um den Sitz anzubringen - die Herren bei Mantel wussten das auch nicht. - Der Bafang M300 Mittelmotor ist an sich stark und für das Geld in Ordnung. ABER die Tatsache, dass er keinen Drehmomentsensor hat, bedeutet, dass das Fahrrad sehr unnatürlich fährt. Je nach Bewegung der Kurbelgarnitur erhältst du 0% oder 100% der Leistung. Der Motor erreicht in der höchsten Einstellung nur 25 km/h. Bei den niedrigeren Einstellungen stoppt der Motor bei 20 km/h oder sogar darunter. Das ist ziemlich ärgerlich. - Der Rahmen des e-Foss ist sehr seltsam - er wackelt gewaltig. Er ist einfach nicht steif oder stabil. Die Jungs von Mantel sind da allerdings einer Meinung mit uns. - Du kannst an der e-Foss sehen, dass überall gespart wurde. Alle Komponenten sind die billigsten, die es gibt. Uns hat das nicht gestört, aber du wirst es mit der Zeit merken. Letztendlich fanden wir es zu gefährlich, dieses Fahrrad mit unserem Kleinkind zu fahren. Dann haben wir uns das Cortina "Familienfahrrad" (mit Bosch Active Line Plus) angeschaut, eine Probefahrt gemacht und es war wie ein frischer Wind! Dieses kostet 1000 Euro mehr, und das ist eine Menge Geld, aber es ist dann auch super stabil mit Kind hinten UND ich muss sagen, dass das Bosch-System VIEL schöner fährt. Es fühlt sich reaktionsschnell, natürlich und sehr kraftvoll an. Zum Glück konnten wir ihn einfach umtauschen (danke Mantel!). Mein Rat wäre also: Wenn du das e-Foss in Erwägung ziehst, solltest du auch eine vielleicht etwas teurere Alternative mit z.B. einem Bosch-System testen. Es könnte sich für dich auch lohnen, etwas länger zu sparen und ein wirklich schönes Fahrrad zu kaufen, mit dem du glücklich bist. Wenn du wirklich sehr wenig Geld hast UND kein Kind, das auf dem Rücken mitfahren muss, dann hast du mit der e-Foss für 1400 Euro ein besonderes Schnäppchen gemacht und wirst damit wahrscheinlich gut leben können.
Stärken & Schwächen
2
Kein Fahrrad zum Wiederkauf
Ich habe noch nie ein so schlechtes Fahrrad gekauft. Es ist schon viel kaputt gegangen, also musste ich auch eine Menge Extrakosten in Kauf nehmen.
-
Fährt reibungslos
-
Batterie schnell leer, daher häufiges Aufladen
-
Bremsen innerhalb von 1 Jahr mehrmals gebrochen
5
Schönes E-Bike für nicht allzu viel Geld
Schönes E-Bike für einen guten Preis mit Mittelmotor schönes fest verklebtes Fahrrad gute Bremsen
-
Die Batterie hält recht lange
-
Gute Zyklen mit guter Unterstützung
-
Solide
-
Keine vordere Federung ist nicht wirklich ein Problem
3
Die allerbilligste Option (du wirst es merken) - und nicht für einen Kindersitz auf der Rückbank geeignet
Ich war auf der Suche nach einem E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und bin schnell auf dieses Rad gestoßen. Es gibt kein anderes Fahrrad in dieser Preisklasse mit Scheibenbremsen, einem starken Motor, etc.... Nach einer kurzen Probefahrt habe ich zwei gekauft - eins für mich und eins für meinen Partner. Für sich genommen ist es wirklich ein tolles Fahrrad für das Geld. Wenn du ein einfaches Stadtrad für wenig Geld suchst, ist das eine gute Wahl. Auch hier gibt es für 1400 Euro wirklich keine anderen Optionen (wenn du Scheibenbremsen willst). Aber. zwei Wochen nach dem Kauf haben wir beide Räder umgetauscht. Das sind unsere Gründe: - Die Herren bei Mantel sind da anderer Meinung und haben uns eines Besseren belehrt, aber unsere Erfahrung ist, dass dieses Fahrrad absolut NICHT für einen Kindersitz auf dem Rücken geeignet ist. Der Seitenständer ist dafür nicht stabil genug, und - ganz wichtig - andere, stabilere Ständer passen NICHT auf dieses Fahrrad. Ein Kind auf das Fahrrad zu setzen und abzusteigen ist also ein Drama. Wir mussten sogar einen Adapter kaufen, um den Sitz anzubringen - die Herren bei Mantel wussten das auch nicht. - Der Bafang M300 Mittelmotor ist an sich stark und für das Geld in Ordnung. ABER die Tatsache, dass er keinen Drehmomentsensor hat, bedeutet, dass das Fahrrad sehr unnatürlich fährt. Je nach Bewegung der Kurbelgarnitur erhältst du 0% oder 100% der Leistung. Der Motor erreicht in der höchsten Einstellung nur 25 km/h. Bei den niedrigeren Einstellungen stoppt der Motor bei 20 km/h oder sogar darunter. Das ist ziemlich ärgerlich. - Der Rahmen des e-Foss ist sehr seltsam - er wackelt gewaltig. Er ist einfach nicht steif oder stabil. Die Jungs von Mantel sind da allerdings einer Meinung mit uns. - Du kannst an der e-Foss sehen, dass überall gespart wurde. Alle Komponenten sind die billigsten, die es gibt. Uns hat das nicht gestört, aber du wirst es mit der Zeit merken. Letztendlich fanden wir es zu gefährlich, dieses Fahrrad mit unserem Kleinkind zu fahren. Dann haben wir uns das Cortina "Familienfahrrad" (mit Bosch Active Line Plus) angeschaut, eine Probefahrt gemacht und es war wie ein frischer Wind! Dieses kostet 1000 Euro mehr, und das ist eine Menge Geld, aber es ist dann auch super stabil mit Kind hinten UND ich muss sagen, dass das Bosch-System VIEL schöner fährt. Es fühlt sich reaktionsschnell, natürlich und sehr kraftvoll an. Zum Glück konnten wir ihn einfach umtauschen (danke Mantel!). Mein Rat wäre also: Wenn du das e-Foss in Erwägung ziehst, solltest du auch eine vielleicht etwas teurere Alternative mit z.B. einem Bosch-System testen. Es könnte sich für dich auch lohnen, etwas länger zu sparen und ein wirklich schönes Fahrrad zu kaufen, mit dem du glücklich bist. Wenn du wirklich sehr wenig Geld hast UND kein Kind, das auf dem Rücken mitfahren muss, dann hast du mit der e-Foss für 1400 Euro ein besonderes Schnäppchen gemacht und wirst damit wahrscheinlich gut leben können.
-
Relativ günstig
-
Scheibenbremsen (außergewöhnlich in dieser Preisklasse)
-
Sieht gut aus
-
Motor ist klobig (kein Drehmomentsensor)
-
Nicht für den Kindersitz hinten geeignet!
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Cortina E-Foss MM | Cortina E-Nite | Cortina E-Nite MM | Knaap NYC | |
29 Bewertungen | 3 Bewertungen | 6 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Rahmen-Modell | Damen / Herren | Damen / Tiefer Einstieg | Damen / Tiefer Einstieg | Herren |
Rahmenhöhe | 50 cm / 53 cm / 57 cm / 61 cm / 1.65m - 1.76m | 50 cm / 57 cm / 1.61m - 1.76m | 50 cm / 57 cm / 1.61m - 1.76m | One Size / 1.71m - 1.88m |
Sitzposition | Aufrecht | Aufrecht | Leicht nach vorne geneigt | Aufrecht |
Motortyp | Bafang M300 (80 Nm) | SportDrive DT (90 Nm) | SportDrive DT (90 Nm) | |
Antrieb | Kette mit Nabenschaltung | Kette | Kette mit Nabenschaltung | Riemenantrieb |
Bremssystem | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
1.649,- | Ab 1.965,96 | Ab 2.060,34 | 1.965,96 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |