Die besten E-Bikes des Jahres 2024 - E-Bike Einkaufsführer (2024)
Die E-Bike-Kollektion 2024 ist wieder in unserem Fahrradgeschäft erhältlich. Seit Jahren beobachten wir einen Aufwärtstrend bei der Nutzung von E-Bikes. In den Niederlanden werden sogar mehr E-Bikes verkauft als ‚normale‘ Citybikes. Bei Mantel haben wir uns auf E-Bikes spezialisiert und sehen in der E-Bike-Kollektion 2024 einige Trends auf uns zukommen. In diesem Blog möchten wir die vielversprechendsten E-Bikes von Marken wie Gazelle, Cortina, Pegasus, Batavus, Trek, Cube, Cannondale, Sensa und Koga vorstellen.
E-Bikes-Trends
Eine Reihe von E-Bike-Trends aus dem Jahr 2023 werden sich auch in den E-Bikes des Jahres 2024 wiederfinden. Einer dieser Trends ist „Integration“. Integration kann auf verschiedene Weise verstanden werden. Zum einen werden der Akku und die Verkabelung zunehmend in den Rahmen integriert. Auch der Mittelmotor wird immer mehr in das E-Bike integriert. Die Hersteller achten immer mehr auf eine gute Befestigung des Motors. Dies verbessert die Stabilität des Rahmens und damit die Fahreigenschaften.
Übersicht der E-Bike-Trends 2024:
- Leichtere Materialien und verbessertes Design: Verwendung von Carbon und Aluminium für leichtere, stabilere E-Bikes mit besserer Integration von Motor, Akku und Kabeln in den Rahmen. 
- Verbesserte Konnektivität: Integration von GPS, intelligenter Konnektivität und Apps für ein verbessertes Fahrerlebnis und Personalisierung. 
- Größerer Aktionsradius: Stärkere Akkus und effizientere Motoren für längere Strecken ohne Zwischenladung. 
- Spezialisierte Bereiche: E-Bikes für spezifische Bedürfnisse wie City-, Pendler-, Cargo-, Sport- und Komfort-E-Bikes. 
- Langlebigkeit und Sicherheit: Schwerpunkt auf umweltfreundlicher Produktion, recycelten Materialien und verbesserten Sicherheitssystemen. 
Darüber hinaus wird die Integration externer Geräte immer wichtiger. Viele E-Bike-Displays verfügen bereits über einen USB-Anschluss zum Aufladen des Mobiltelefons. Immer mehr Anbieter bieten aber auch Apps an, mit denen man sein E-Bike mit dem Handy verbinden kann. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der App E-Tube von Shimano beispielsweise kann man nicht nur die Firmware des E-Bikes aktualisieren, sondern auch die Display-Seiten anpassen und sogar die Motorleistung in bestimmten Motormodi verändern.
Ein weiterer Trend bei E-Bikes sind E-Bikes mit größerer Reichweite. Dies geht einher mit der Entwicklung der Akkus. Dank fortschrittlicher Technologie steigt deren Kapazität. So sind heute mit einer Akkuladung Strecken von über 80 Kilometern möglich. Und wer sein E-Bike für den täglichen Weg zur Arbeit nutzen will, muss die größeren Akkus nicht mehr jeden Tag aufladen.
Bosch Ebike Smart System 3 (BES3)
Die oben genannten Trends kommen in der vielleicht wichtigsten Entwicklung für E-Bikes zusammen: dem Bosch eBike Smart System 3 (BES3). Dieses System hebt das Radfahren auf die nächste Stufe und besteht aus einer Reihe neuer Komponenten. Die erste ist ein größerer Akku, jetzt gibt es sogar einen 750-Wh-Akku. Aber auch der Motor ist stärker geworden. Der neue Performance CX Motor hat ein Drehmoment von bis zu 85 Nm. Praktisch ist auch die Bosch eBike Flow App. Eine App mit praktischen Funktionen wie Diebstahlschutz und Integration mit externen Apps. Schließlich besteht das System aus einem Kiox 300 Display und einer LED-Fernbedienung. Das Display ist besser ablesbar und bietet mehr Funktionen. Die LED-Fernbedienung, auf der sich alle Tasten befinden, ist dank der hellen LEDs noch besser lesbar.
Nexus-5-Nabenschaltung
Eine weitere wichtige Entwicklung, die auch bei den Modellen 2024 zu sehen sein wird, ist die Nexus-5-Nabenschaltung. Dies ist die erste Nabenschaltung, die speziell für die Kräfte der immer leistungsstärkeren E-Bikes entwickelt wurde. Die Nabenschaltung wird daher vor allem bei hochwertigen E-Bikes mit leistungsstarken Motoren zu finden sein. Die Nexus-5-Nabenschaltung hat einen größeren Übersetzungsbereich als die bekannte Nexus-7-Nabenschaltung. Diese Entwicklung zeigt also, dass mehr Gänge nicht unbedingt besser sind!
Die besten E-Bikes 2024
Mittlerweile gibt es eine so große Auswahl an E-Bikes, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Um den Überblick zu behalten, haben wir hier zehn E-Bikes aufgelistet (in keiner bestimmten Reihenfolge). Unserer Meinung nach sind die folgenden E-Bikes die besten E-Bikes im Jahr 2024, jedes mit seinen eigenen Stärken, Vor- und Nachteilen.
Trek District+ 3
Das Trek District+ 3 ist ein E-Bike für den Alltag. Der kraftvolle Bosch Active Line Plus Mittelmotor lässt dich schneller beschleunigen, wenn es darauf ankommt: beim Überholen, an der Ampel und bei kurzen Stopps zwischendurch. Federgabel und Sattelstütze erhöhen den Komfort. So lässt es sich nicht nur auf gutem Asphalt fahren, auch Kopfsteinpflaster und Feldwege sind kein Problem. Dazu tragen sicherlich auch die breiten Reifen bei. Der herausnehmbare integrierte Akku (RIB) von Trek sieht gut aus und ist sehr benutzerfreundlich: Er ist vollständig in den Rahmen integriert und lässt sich ohne Werkzeug einfach abnehmen. Wer ein attraktives und komfortables E-Bike sucht, kommt am Trek District+ 3 kaum vorbei.
Trek District+ 2 Lowstep
Entscheide dich mit dem Trek District+ 2 Lowstep für Komfort und Stil. Dieses E-Bike verfügt über einen benutzerfreundlichen tiefen Einstieg und einen zuverlässigen Bosch Active Line Motor. Die Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung sorgt für reibungslose Schaltvorgänge und die hydraulischen Scheibenbremsen für maximale Sicherheit. Das District+ 2 Lowstep vereint Komfort und Funktionalität und eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch und urbane Abenteuer.
Gazelle Ultimate C8+ HMB
Entdecke die perfekte Balance zwischen Komfort und Leistung mit dem Gazelle Ultimate C8+ HMB. Dieses E-Bike ist mit einem leistungsstarken Bosch Performance Line Motor und einem voll integrierten Akku ausgestattet. Die Shimano Nexus 8-Gang-Nabenschaltung und der Riemenantrieb sorgen für eine leise und wartungsarme Fahrt. Mit seiner luxuriösen Verarbeitung und dem ergonomischen Design eignet sich das Ultimate C8+ HMB sowohl für kurze als auch für lange Strecken.
Cube Touring Hybrid EXC 625
Erlebe Abenteuer auf zwei Rädern mit dem Cube Touring Hybrid EXC 625. Dieses E-Bike ist mit einem leistungsstarken Bosch Performance Line CX Motor und einem 625 Wh Akku mit hoher Kapazität für lange Fahrten ausgestattet. Ausgestattet mit einer Shimano XT 12-Gang-Schaltung und soliden Scheibenbremsen bietet dieses Rad hervorragende Kontrolle und Zuverlässigkeit. Das Touring Hybrid EXC 625 eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für ausgedehnte Touren und ist jeder Herausforderung gewachsen.
Cortina E-U4 Transport RB7 ActiveLine MM
Erlebe unvergleichlichen Fahrkomfort mit dem Cortina E-U4 Transport RB7 ActiveLine MM. Ausgestattet mit dem Bosch Active Line Mittelmotor mit 40 Nm und einem Akku mit 300, 400 oder 500 Wh bietet dieses Elektrofahrrad eine stabile und zuverlässige Unterstützung. Die Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung und der stabile Gepäckträger machen es ideal für den Transport schwerer Lasten. Die robuste Bauweise und die praktische Ausstattung machen das E-U4 Transport RB7 perfekt für den täglichen Einsatz.
Gazelle Esprit HFB
Entscheide dich für Einfachheit und Zuverlässigkeit mit dem Gazelle Esprit HFB. Ausgestattet mit einem Bosch Active Line Motor und einem 300 Wh Akku ist dieses E-Bike ideal für den täglichen Einsatz in der Stadt. Die Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung und die Rollenbremsen sorgen für einen reibungslosen Antrieb und sichere Stopps. Mit seinem robusten Rahmen und den wartungsarmen Komponenten ist das Esprit HFB eine ausgezeichnete Wahl für Stadtabenteurer.
Gazelle Paris C7 HMB
Genieße komfortable Fahrten mit dem Gazelle Paris C7 HMB. Dieses E-Bike ist mit einem Bosch Active Line Plus Motor und einem 400 Wh Akku für lange Unterstützung ausgestattet. Die Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung bietet Vielseitigkeit, während die Federgabel und die Sattelstütze für zusätzlichen Komfort sorgen. Das Paris C7 HMB ist der ideale Begleiter sowohl für die Stadt als auch für Freizeittouren.
Cortina E-Lett
Du suchst ein stylisches und wartungsarmes E-Bike? Dann könnte das Cortina E-Lett genau das Richtige für dich sein. Mit dem schlanken, minimalistischen Rahmen mit sportlichen Fahreigenschaften, der coolen matten Farbe und dem leisen, wartungsarmen Riemenantrieb wirst du jeden Kilometer genießen! Da der Akku und der Motor schön in den Rahmen integriert sind, fühlt sich das Rad sehr stabil an. Es gibt dir ein sicheres Gefühl, auch dank der guten hydraulischen Scheibenbremsen. Der Promovec-Hinterradmotor liefert 35 Nm, was für ein sehr natürliches Fahrgefühl in der Stadt sorgt.
Gazelle Chamonix C7 HMS
Erlebe Luxus und Komfort mit dem Gazelle Chamonix C7 HMS. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Shimano Steps E6100 Mittelmotor und einem 500-Wh-Akku bietet dieses E-Bike eine hervorragende Leistung. Die Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung und hydraulische Scheibenbremsen sorgen für eine sanfte und sichere Fahrt. Mit seinem ergonomischen Design und den gefederten Komponenten bietet das Chamonix C7 HMS ultimativen Fahrkomfort für jede Tour.
Tiefstpreisgarantie bei Mantel
Mit unserer Tiefpreisgarantie für Fahrräder (auch E-Bikes!) musst du nicht vergleichen, das machen wir für dich. So zahlst du nie zu viel.
Ist kein interessantes E-Bike für dich dabei? Dann schau dir doch unsere gesamte E-Bike Kollektion an. Da ist für jeden das richtige E-Bike dabei! Wir haben zum Beispiel auch elektrische Lastenfahrräder und elektrische Mountainbikes. Willst du dein Fahrrad erst einmal ausprobieren oder möchtest du noch mehr entdecken? Dann kombiniere deinen Urlaub in den Niederlanden doch mit einem Besuch in einem unserer Superstores in Arnheim, Utrecht, Rotterdam oder Den Bosch. Dort findest du natürlich auch Citybikes, Rennräder, Mountainbikes und Gravelbikes.
Mark Jansen
Als ich vor einigen Jahren mit dem Radsport in Berührung kam, war ich sofort begeistert. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, das Radfahren zu genießen, von entspannten Touren und Abenteuern bis hin zu harten Anstiegen und Rennen. Ich selbst fahre viel Rad, sowohl auf der Straße mit meinem Rennrad als auch im Gelände mit meinem Gravel- oder Mountainbike. Neben dem Pendeln nehme ich auch regelmäßig an Radrennen teil. In Zukunft möchte ich vor allem viele Touren ins Ausland machen!
Verwandte Blog-Beiträge
Wahoo Rollentrainer - Der perfekte Rollentrainer für den echten Wahooligan!
9 September 2025Indoortraining ist der Weg, um auch im Winter Spaß am Radfahren zu haben und gleichzeitig seine Leistung zu verbessern ...
Mit diesen Elite Rollentrainern wirst du deine Indoor-Radrennen gewinnen! [Einkaufsführer]
15 Oktober 2024Die Zeit des Indoortrainings ist wieder da. Als Radsportler braucht man dafür einen guten Rollentrainer ...
Welcher Rollentrainer ist der Beste? Lies alles über Rollentrainer in diesem Einkaufsführer!
25 September 2024Die dunklen Tage stehen wieder vor der Tür ...