Bikepacking

73
Bikepacking ist Rucksacktourismus mit dem Fahrrad! Die speziellen Bikepacking-Taschen wurden speziell für Fahrräder ohne Gepäckträger wie Rennräder oder Mountainbikes entwickelt. Diese Taschen können am Lenker, an der Sattelstütze oder am Rahmen befestigt werden. Die gängigsten Bikepacking-Taschen sind eine große Satteltasche, eine Lenkertasche und eine Rahmentasche. Für einen abenteuerlichen Radurlaub ist Bikepacking genau das Richtige.


Weiterlesen
Marke

Sortieren nach

Tipp von Mantel

Topeak Bikepacking Set

UVP 216,33 Ab 137,69
Unsere Empfehlung für ein Bikepacking-Taschenset für Einsteiger
Tipp von Mantel

Sensa Romagna Gravel SE Gravelbike

UVP 1.899,- 1.599,-
Unsere Empfehlung für ein Mittelklasse-Gravelbike

Northwave Hammer Plus MTB Schuhe

UVP 142,55 100,26

Northwave Rebel 3 MTB Schuhe

UVP 216,31 176,98
Keep On Riding

Ortlieb Back Roller Classic

UVP 160,- 129,95

Northwave Razer MTB Schuhe

UVP 167,14 130,75

Shimano RX801 Gravel schuhe

UVP 235,05 190,95

Assos Chamois Crème

Ab 13,72
Keep On Riding

Ortlieb Bikepacking Set

Ab 299,-
Umweltfreundliche Wahl

AGU Venture Frame Pack Rahmentasche

UVP 44,26 Ab 39,29
Keep On Riding

Trek Domane SL 6 Gen 4

UVP 4.499,- 3.799,-
Keep On Riding

Topeak BackLoader Satteltasche

UVP 78,67 Ab 43,22

Scott Speedster Gravel 40

UVP 1.499,- 1.379,-
Umweltfreundliche Wahl

Trek Checkpoint SL 5 AXS Gen 3

UVP 3.441,17 3.293,65
Keep On Riding

Scott Addict Gravel 50 Gravelbike

UVP 2.699,- 2.599,-
Umweltfreundliche Wahl

AGU Venture Seat Pack Satteltasche

UVP 78,68 68,79

Topeak MidLoader Rahmentasche

UVP 49,12 Ab 40,27

Northwave Hammer Plus W MTB Schuhe

UVP 142,55 100,26

AGU Bikepacking Set

UVP 191,78 Ab 161,14
Umweltfreundliche Wahl
Keep On Riding

AGU Venture Roll Bag Lenkertasche

UVP 39,34 31,42

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?

Was ist Bikepacking?

Bikepacking ist abenteuerliches Radfahren mit minimalem Gepäck über lange Distanzen oder auf speziellen Bikepacking-Routen. Anstatt schwere Fahrradtaschen an einem Gepäckträger zu verwenden, nutzt du kompakte Bikepacking-Taschen, die direkt an deinem Fahrrad befestigt werden. Das sorgt für eine bessere Gewichtsverteilung und mehr Flexibilität!

Was nimmt man beim Bikepacking?

Ein gutes Bikepacking-Set besteht aus einerRahmentasche für schwere Gegenstände, einer Lenkerrolle für Schlafausrüstung und einer Satteltasche ür Kleidung, Schuhe und andere Accessoires. Du kannst den Stauraum ganz einfach mit einer Oberrohrtasche ür Snacks und eine Powerbank oder mit Gabeltaschen erweitern, wenn du noch mehr Platz benötigst. Es gibt auch Bikepacking-Taschen für den Gepäckträger, die du problemlos an deinem Vorder- oder Hinterradgepäckträger befestigen kannst, zum Beispiel auf einem Ortlieb Quick Rack. Mit weiterem Zubehör wie Bikepacking-Straps kannst du noch mehr Gepäck an deinem Fahrrad befestigen. Die Möglichkeiten sind endlos! Viele Bikepacking-Taschen, wie die Taschen von Ortlieb, sind komplett wasserdicht und bieten optimalen Schutz bei verschiedenen Wetterbedingungen.

Welches Fahrrad ist am besten für Bikepacking geeignet?

Die Wahl des richtigen Bikepacking-Fahrrads hängt vom Terrain ab. Gravelbikes sind ideal für unbefestigte Bikepacking-Routen, da sie robust sind und breite Reifen haben. Rennräder eignen sich für leichte Touren auf asphaltierten Straßen. Planst du eine wirklich lange Reise oder eine mehrwöchige Tour? Dann ist ein Trekkingrad oder ein Gravelbike mit Befestigungspunkten für vordere und hintere Gepäckträger die bessere Wahl. So stellst du sicher, dass du genügend Stauraum für all dein Equipment hast. Wähle also ein Fahrrad, das am besten zu deinem individuellen Abenteuer passt! Zudem ist das meiste Bikepacking-Equipment sowohl für Rennräder als auch für Gravelbikes oder Mountainbikes geeignet.

Entdeckt mehr auf unserem Blog
Bikepacking-Taschen ― Mit diesen Taschen kannst du jedes Bikepacking-Abenteuer meistern!

Bikepacking-Taschen ― Mit diesen Taschen kannst du jedes Bikepacking-Abenteuer meistern!

Weiterlesen