Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Lager

Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Lager
8 Bewertungen
Lagercode
Wähle aus: Lagercode
um den Lagerbestand zu sehen
Größe
Wähle aus: Größe
um den Lagerbestand zu sehen
Ab 27,04
inkl. MwSt

  • Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
  • Kostenloser Versand ab 59,- €

  • Sofort logo
  • Mastercard logo
  • Visa logo
  • PayPal logo
  • DPD logo

Stell eine Frage über dieses Produkt

Schicke dem Kundenservice eine Mail
mantel-customer-service

Im Geschäft ausprobieren

Direkt im Geschäft verfügbar oder online bestellen.

Weitere Informationen
Im Geschäft ausprobieren

Stärken & Schwächen

Stärken & Schwächen

  • Die Keramik-Hybridlager verfügen über überdimensionierte Keramikkugeln (Klasse 5) für eine noch geringere Reibung als Standard-ABEC-5-Lager.
  • Die Lager haben LLB-Doppeldichtungen gegen Wasser und Schmutz und sorgen dafür, dass das Lagerfett drin bleibt. Dies sorgt für längere Wartungsintervalle.
  • Die Kugeln werden mit sehr niedriger Temperatur behandelt, was einen extrem niedrigen Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer gewährleistet.
  • Im Vergleich zu normalen ABEC-5-Lagern sind Keramik-Hybrid-ABEC-5-Lager sehr teuer.
Lies hier die neuesten Bewertungen dieses Produkts

Spezifikationen

Spezifikationen

Marke Enduro Bearings
Material Keramisch
Die Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Lager haben überdimensionierte Keramikkugeln. Enduro hat jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Lagern für industrielle Anwendungen. Das merkt man bei diesen extrem leichtgängigen Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Kugellagern. Die kryogene Beschichtung der Kugeln sorgt für einen extrem niedrigen Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer. Diese Lager sind mit LLB-Doppeldichtungen ausgestattet, die dafür sorgen, dass Wasser und Schmutz draußen bleiben. Die Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Kugellager sind in den gängigen Größen erhältlich.

GRADE
Kugeln werden nach ihrem Grad der Genauigkeit klassifiziert. Eine Kugel der Toleranzklasse 3 bedeutet, dass die Toleranz in Bezug auf die Kugelform 3/1.000.000 beträgt und sie somit extrem rund ist. Ein weiteres Merkmal einer Kugel der Klasse 3 ist seine Oberflächengüte von weniger als 0,003 Mikron, was in diesem Fall bedeutet, dass sie keine Schlieren oder Kratzer aufweist. Je niedriger die Abstufung, desto besser ist die Qualität der Kugel. Die Enduro Bearings ABEC 5 Keramik-Hybridlager haben Grad 5.

ABEC.
Ein Standardwert, der zur Messung der Oberflächentoleranz von Wälzlagern verwendet wird. Es gibt fünf Klassen: 1, 3, 5, 7 und 9. Je höher die ABEC-Klasse, desto größer sind Präzision, Effizienz und Geschwindigkeitskapazität, aber die höchsten ABEC-Klassen sind nicht unbedingt die am schnellsten drehenden Teile. Alle Qualitätsprodukte auf der ganzen Welt verwenden mindestens ABEC 1 als Standard. Bei Enduro ist der Mindeststandard ABEC 3. Die ABEC 5 Keramik-Hybridlager von Enduro Bearings haben standardmäßig ABEC 5.

Bewertungen

Bewertungen

4.3 / 5
Durchschnitt aus 8 Bewertungen
5
6 Bewertungen
4
0 Bewertungen
3
0 Bewertungen
2
2 Bewertungen
1
0 Bewertungen

Neue Bewertungen

5 / 5

ist genau das, was du siehst.

- Renaat 4 März 2025

Das Lager passte perfekt in die Praxis-Halterung (Trek).

Stärken & Schwächen

Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Passt perfekt
Automatische Übersetzung

2 / 5

Schnelle, aber nicht sehr haltbare Lager.

- Maxim 28 Mai 2024

Der Hype um die marginalen Gewinne hat mich dazu gebracht, mir an diesen Lagern die Finger zu verbrennen. Direkt nach dem Einbau waren diese Lager perfekt fest und das Rad lief sehr lange im Leerlauf. Leider entwickelte sich nach etwa 1000 km (220 Watt, 67 kg) Spiel an der Hinterachse. Nachdem ich mit Mantel über dieses Problem korrespondiert hatte, wiesen sie darauf hin, dass die Kugeln aufgrund ihrer Keramikbeschichtung so hart sind, dass sie sich schneller an den Laufringen abnutzen, die nicht aus Keramik sind. Wenn du also auf der Suche nach den allerneuesten Watt für ein Rennen bist, dann such nicht weiter, aber in allen anderen Fällen würde ich mich für günstigere Lager entscheiden und das gesparte Geld für ein schönes Trikot ausgeben ;)

Stärken & Schwächen

Leichtgängig
Nicht langlebig
Teuer
Automatische Übersetzung

2 / 5

Finde, dass es die zusätzlichen Kosten hinterher nicht wert ist

- Herbert 12 März 2024

Die Passform ist gut, aber wie gesagt, ich bin nicht beeindruckt, wie leicht das Rad jetzt läuft. Ich bezweifle, dass es besser ist als normale Lager

Stärken & Schwächen

Gute Passform
Kann nicht sagen, dass ich auf dem Kopf stehe
Von den Wendeeigenschaften
Automatische Übersetzung

5 / 5

Schnelllager sind das perfekte Upgrade für Ihre Räder!

- Kennith 8 Februar 2023

Robuste Lager mit geringem Rollwiderstand. Das ideale Upgrade für das kleine bisschen mehr Qualität an Ihrem Fahrrad.

Stärken & Schwächen

Geringer Rollwiderstand
Geringes Gewicht
Höhere Lebensdauer
Preis?
Automatische Übersetzung

5 / 5

Leichtgängige Lager mit Spitzenleistung

- Richard 3 August 2021

Läuft flüssiger. Es ist wirklich ein Upgrade.

Stärken & Schwächen

Geringe Reibung
Langlebig
Teuer
Automatische Übersetzung

5

Renaat, 4 März 2025

ist genau das, was du siehst.

Das Lager passte perfekt in die Praxis-Halterung (Trek).

  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Passt perfekt
Automatische Übersetzung

2

Maxim, 28 Mai 2024

Schnelle, aber nicht sehr haltbare Lager.

Der Hype um die marginalen Gewinne hat mich dazu gebracht, mir an diesen Lagern die Finger zu verbrennen. Direkt nach dem Einbau waren diese Lager perfekt fest und das Rad lief sehr lange im Leerlauf. Leider entwickelte sich nach etwa 1000 km (220 Watt, 67 kg) Spiel an der Hinterachse. Nachdem ich mit Mantel über dieses Problem korrespondiert hatte, wiesen sie darauf hin, dass die Kugeln aufgrund ihrer Keramikbeschichtung so hart sind, dass sie sich schneller an den Laufringen abnutzen, die nicht aus Keramik sind. Wenn du also auf der Suche nach den allerneuesten Watt für ein Rennen bist, dann such nicht weiter, aber in allen anderen Fällen würde ich mich für günstigere Lager entscheiden und das gesparte Geld für ein schönes Trikot ausgeben ;)

  • Leichtgängig
  • Nicht langlebig
  • Teuer
Automatische Übersetzung

2

Herbert, 12 März 2024

Finde, dass es die zusätzlichen Kosten hinterher nicht wert ist

Die Passform ist gut, aber wie gesagt, ich bin nicht beeindruckt, wie leicht das Rad jetzt läuft. Ich bezweifle, dass es besser ist als normale Lager

  • Gute Passform
  • Kann nicht sagen, dass ich auf dem Kopf stehe
  • Von den Wendeeigenschaften
Automatische Übersetzung

5

Kennith, 8 Februar 2023

Schnelllager sind das perfekte Upgrade für Ihre Räder!

Robuste Lager mit geringem Rollwiderstand. Das ideale Upgrade für das kleine bisschen mehr Qualität an Ihrem Fahrrad.

  • Geringer Rollwiderstand
  • Geringes Gewicht
  • Höhere Lebensdauer
  • Preis?
Automatische Übersetzung

5

Richard, 3 August 2021

Leichtgängige Lager mit Spitzenleistung

Läuft flüssiger. Es ist wirklich ein Upgrade.

  • Geringe Reibung
  • Langlebig
  • Teuer
Automatische Übersetzung

Wird oft zusammen gekauft

Wird oft zusammen gekauft


Empfohlen von deinem Produktspezialist

Empfohlen von deinem Produktspezialist


Mögliche Alternative

Mögliche Alternative

Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid
Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid
Ab 27,04
Dieses Produkt
Fulcrum RT-004
Fulcrum RT-004
29,95
Campagnolo HB-RE023
Campagnolo HB-RE023
19,17
Obenstehende Produkte vergleichen
Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Fulcrum RT-004 Campagnolo HB-RE023
Enduro Bearings ABEC 5 Ceramic Hybrid Fulcrum RT-004 Campagnolo HB-RE023
8 Bewertungen 13 Bewertungen 1 Bewertung
Lagercode 608 / 2437 / 6000 / 6001 / 6802 / 6803 / 6804 / 6805 / 6900 / 6901 / 6902 / 6903 / 17287 / 18307 / 6806 30*18*7
Größe 8 x 22 x 7 mm / 10 x 22 x 6 mm / 10 x 26 x 8 mm / 12 x 24 x 6 mm / 12 x 28 x 8 mm / 15 x 24 x 5 mm / 15 x 28 x 7 mm / 17 x 26 x 5 mm / 17 x 28 x 7 mm / 17 x 30 x 7 mm / 20 x 32 x 7 mm / 24 x 37 x 7 mm / 25 x 37 x 7 mm / 18 x 30 x 7 mm / 30 x 42 x 7 mm 18 x 30 x 7 mm
Material Keramisch Edelstahl Edelstahl / Stahl
Ab 27,04 29,95 19,17
Dieses Produkt Produkt anzeigen Produkt anzeigen