289,-
inkl. MwSt
- Versandkostenfrei
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail

Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Der Coros Dura Bike Fahrradcomputer hat einen schönen, hellen 2,7-Zoll-Farbbildschirm mit einer Auflösung von 240 x 400 Pixeln.
- Bis zu 2 Stunden zusätzliche Fahrzeit pro Stunde durch Solarladung!
- Die maximale Akkulaufzeit von 120 Stunden (ohne Solarladung) macht den Fahrradcomputer extrem langlebig.
- Dank des empfindlichen Touchscreens und des Drehknopfs lässt sich der Computer bequem einrichten und einstellen.
- Die Google-Maps-Integration sorgt für eine intelligente Routenplanung und -änderung.
- Im Gelände kann es schwierig sein, den Touchscreen einzustellen.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Coros | |
Touch Screen | Ja | |
Bildschirmgröße | Mittelgroß 2.7 inch | |
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | |
Akkulaufzeit | 120 Stunden | |
GPS-Sensor | Ja | |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer | |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | |
Surprise-Me-Funktion | Nein |
Mit dem Coros Dura Bike Fahrradcomputer bist du sicher und gut unterwegs. Dieser Fahrradcomputer ist mit allem Schnickschnack ausgestattet, den du auch in vergleichbaren Fahrradcomputern findest. Zum Beispiel verfügt dieses Modell über einen 2,7-Zoll-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung, eine Google-Maps-Integration und eine Auflösung von 240 x 400 Pixeln. Außerdem kannst du diesen Fahrradcomputer mit verschiedenen Sensoren verbinden, er hat ein eingebautes Solarpanel UND du kannst dank des eingebauten Akkus bis zu 120 Stunden mit einer einzigen Akkuladung fahren! Scheint die Sonne? Dann lädt der Coros Dura bis zu 2 Stunden zusätzliche Fahrzeit pro gefahrener Stunde!
Immer wissen, wo du bist
Die großen Vorteile von Fahrradcomputern sind, dass du deine Daten in Echtzeit sehen kannst, du kannst mit einer physischen Route navigieren und deine Daten können auch im Nachhinein weiter analysiert werden. Für die Kartenfunktion hat sich Coros mit Google Maps zusammengetan. So ist die Kartenfunktion des Dura Bike so konzipiert, dass du immer weißt, wo du gerade radelst. Das System verfügt außerdem über eine sogenannte Turn-by-Turn-Funktion. Das bedeutet, dass das System mit dir navigiert und dir alle scharfen Kurven direkt meldet. Der Fahrradcomputer tut dies, indem er dir über den Lautsprecher eine physische Benachrichtigung gibt. Du kannst Routen über die Coros-App erstellen, aber auch aus Drittanbieter-Apps wie Strava und Komoot importieren.
Ein toller Akku
Die lange Akkulaufzeit dieses Fahrradcomputers ist auch sein 'Party Piece'. Denn dieser Fahrradcomputer verfügt über einen internen Akku, der über USB-C oder über das eingebaute Solarpanel aufgeladen werden kann. Wenn der Akku des Dura Bike auf normale Weise aufgeladen wird, hält er etwa 120 Stunden. Mehr als genug, um mehrere (ultra)lange Fahrradtouren zu machen, ohne zwischendurch aufzuladen. Ist der Akku trotzdem unerwartet leer? Kein Problem! Über das eingebaute Solarpanel des Coros Dura Bike kannst du den Akku für bis zu 2 Stunden Fahrzeit pro gefahrener Stunde wieder aufladen. So kannst du sicher sein, dass du mit diesem Fahrradcomputer immer genug Akkulaufzeit übrig hast, um nach Hause zu kommen!
Die großen Vorteile von Fahrradcomputern sind, dass du deine Daten in Echtzeit sehen kannst, du kannst mit einer physischen Route navigieren und deine Daten können auch im Nachhinein weiter analysiert werden. Für die Kartenfunktion hat sich Coros mit Google Maps zusammengetan. So ist die Kartenfunktion des Dura Bike so konzipiert, dass du immer weißt, wo du gerade radelst. Das System verfügt außerdem über eine sogenannte Turn-by-Turn-Funktion. Das bedeutet, dass das System mit dir navigiert und dir alle scharfen Kurven direkt meldet. Der Fahrradcomputer tut dies, indem er dir über den Lautsprecher eine physische Benachrichtigung gibt. Du kannst Routen über die Coros-App erstellen, aber auch aus Drittanbieter-Apps wie Strava und Komoot importieren.
Ein toller Akku
Die lange Akkulaufzeit dieses Fahrradcomputers ist auch sein 'Party Piece'. Denn dieser Fahrradcomputer verfügt über einen internen Akku, der über USB-C oder über das eingebaute Solarpanel aufgeladen werden kann. Wenn der Akku des Dura Bike auf normale Weise aufgeladen wird, hält er etwa 120 Stunden. Mehr als genug, um mehrere (ultra)lange Fahrradtouren zu machen, ohne zwischendurch aufzuladen. Ist der Akku trotzdem unerwartet leer? Kein Problem! Über das eingebaute Solarpanel des Coros Dura Bike kannst du den Akku für bis zu 2 Stunden Fahrzeit pro gefahrener Stunde wieder aufladen. So kannst du sicher sein, dass du mit diesem Fahrradcomputer immer genug Akkulaufzeit übrig hast, um nach Hause zu kommen!
Viele Sensoren
Beim Radfahren geht es heutzutage nicht mehr nur ums Fahren; auch deine Daten sind in den letzten Jahren unglaublich wichtig geworden. Aus diesem Grund unterstützt das Coros Dura Bike viele verschiedene Sensoren. Dazu gehören ein Geschwindigkeitssensor, ein Distanzsensor, ein Trittfrequenzsensor, ein Herzfrequenzsensor und ein Leistungsmesser. Diese Sensoren können alle über die Protokolle Bluetooth und ANT+ verbunden werden. Wenn du mit dem Radfahren fertig bist, wird dieser Fahrradcomputer direkt mit Drittanbieter-Apps wie Strava verbunden. Er lädt deine Daten blitzschnell innerhalb von Sekunden hoch, sodass du alle deine Glückwünsche erhalten kannst, während andere noch hochgeladen werden.
Perfekt bei allen Bedingungen
Dieser Fahrradcomputer zeigt dir die aktuelle Temperatur, Windrichtung und Höhe sowie alle oben genannten Sensoren an. So bist du bestens über die aktuelle Wetterlage informiert. Sollte es doch einmal regnen, musst du dir keine Sorgen machen, um deinen Fahrradcomputer, denn die IP67-Zertifizierung sorgt dafür, dass der Computer staub- und wasserdicht ist. Du kannst den Fahrradcomputer also sogar ins Wasser tauchen und er wird trotzdem funktionieren!
Beim Radfahren geht es heutzutage nicht mehr nur ums Fahren; auch deine Daten sind in den letzten Jahren unglaublich wichtig geworden. Aus diesem Grund unterstützt das Coros Dura Bike viele verschiedene Sensoren. Dazu gehören ein Geschwindigkeitssensor, ein Distanzsensor, ein Trittfrequenzsensor, ein Herzfrequenzsensor und ein Leistungsmesser. Diese Sensoren können alle über die Protokolle Bluetooth und ANT+ verbunden werden. Wenn du mit dem Radfahren fertig bist, wird dieser Fahrradcomputer direkt mit Drittanbieter-Apps wie Strava verbunden. Er lädt deine Daten blitzschnell innerhalb von Sekunden hoch, sodass du alle deine Glückwünsche erhalten kannst, während andere noch hochgeladen werden.
Perfekt bei allen Bedingungen
Dieser Fahrradcomputer zeigt dir die aktuelle Temperatur, Windrichtung und Höhe sowie alle oben genannten Sensoren an. So bist du bestens über die aktuelle Wetterlage informiert. Sollte es doch einmal regnen, musst du dir keine Sorgen machen, um deinen Fahrradcomputer, denn die IP67-Zertifizierung sorgt dafür, dass der Computer staub- und wasserdicht ist. Du kannst den Fahrradcomputer also sogar ins Wasser tauchen und er wird trotzdem funktionieren!
• DURA Fahrradcomputer
• Aero Integrated Out-Front-Halterung
• Adapter für verschiedene Lenkerdurchmesser
• USB-C Ladekabel
• Schnellstart-Handbuch
• Inbusschlüssel
• Aero Integrated Out-Front-Halterung
• Adapter für verschiedene Lenkerdurchmesser
• USB-C Ladekabel
• Schnellstart-Handbuch
• Inbusschlüssel
Bewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 7 Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Fantastisches Gerät!
- John 20 Mai 2025
Tolle Akkulaufzeit, einfache Bedienung und er tut einfach, was er tun soll. Genaue Geschwindigkeit obv gos
Stärken & Schwächen
Einfach
Leicht zu bedienen
Ordentlicher Preis
Automatische Übersetzung
5 / 5
Perfektes Gps, ohne an das Aufladen denken zu müssen
- Aurelien 17 Mai 2025
Die Akkulaufzeit des Dura ist für mich perfekt. Sehr einfach einzustellen im Vergleich zum garmin
Automatische Übersetzung
4 / 5
Für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
- Ralf 28 April 2025
Wie in den Stärken und Schwächen erwähnt.
Stärken & Schwächen
Einfache Bedienung
Enorme Akkulaufzeit
Sehr gut lesbares Display
Kartendarstellung wenig detailreich
Rerouting bietet kein wenden an, was oft schneller
4 / 5
Schneller Update, sonst TOP
- Damien 22 Dezember 2024
Es ist gut, aber ich setze auf zukünftige Updates, um die wenigen Mängel zu beseitigen, die nicht unbedeutend sind.
Automatische Übersetzung
5 / 5
Kaufempfehlung
- Thomas 20 Dezember 2024
Tolles Gerät, einfache Bedienung und unschlagbare Akkuleistunh
Stärken & Schwächen
Akku
Bedienung
Coros App
Ein paar Features fehlen noch
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Coros Dura Solar GPS | Hammerhead Karoo 3 | Wahoo ELEMNT Roam 3 | Wahoo ELEMNT Ace | |
7 Bewertungen | 27 Bewertungen | 7 Bewertungen | 5 Bewertungen | |
Touch Screen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bildschirmgröße | Mittelgroß / 2.7 inch | Mittelgroß / 3.2 inch | Mittelgroß / 2.8 inch | Groß / 3.8 inch |
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | 480 x 800 Pixel | 480x720 Pixel | |
Akkulaufzeit | 120 Stunden | 15 Stunden | 25 Stunden | 30 Stunden |
GPS-Sensor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer | Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen |
289,- | Ab 349,95 | Ab 377,95 | Ab 446,95 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |
Alle Spezifikationen
Allgemein
Marke
Coros
Akkulaufzeit
120 Stunden
GPS-Sensor
Ja
Satellitsignal
Galileo / GLONASS / GPS / QZSS / Beidou
Trainingspläne
Ja
Lenkerhalterung
1 standard Lenkerhalterung
Ladekabel
USB-C
Wasserdichtigkeit
IP67
Garantie
2 Jahre
Navigationsfunktionen
Routenplanung
Planen auf dem Fahrradcomputer
'Back-to-Start'-Funktion
Ja
Surprise-Me-Funktion
Nein
Kartenanzeige
Ja
Kartenmaterial
Google Maps
Erweitertes Kartenmaterial
Nein
Karten-Updates
Ja, kostenlos
Turn by Turn Anweisungen
Ja
Route neu berechnen
Ja
Interessante Punkte
Nein
Live-Tracking
Ja, via Handy
Sensoren
Verbindungssensoren
ANT+ / Bluetooth Smart
Geschwindigkeit
Sensor + GPS
Geschwindigkeitsensor
Ja, nicht mitgeliefert
Trittfrequenzmesser
Kompatibel, nicht mitgeliefert
Herzfrequenzsensor
Kompatibel, nicht mitgeliefert
Powermeter
Ja
Höhenmesser
Ja, barometrisch
Temperaturanzeige
Ja
Konnektivität
Verfügbare Apps
Strava / Komoot / RideWithGPS
Zeigt Smartphone-Nachrichten an
Ja
Strava Live Segmente
Nein
WiFi
Ja
Steckeranschluss
USB-C
ANT+
Ja
Bluetooth
Ja
Display
Touch Screen
Ja
Bildschirmgröße
Mittelgroß 2.7 inch
Bildschirmauflösung
240 x 400 Pixel
Hintergrundbeleuchtung
Ja
Farbbildschirm
Ja
Kompatibilität
Kompatibel mit
Smartphone / PC
Shimano DI2 kompatibel
Ja
Maße
Gewicht
97 Gramm