UVP 48,93
29,45
inkl. MwSt
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dank der speziellen Beschichtung hält diese Kette sehr lange.
- Diese Kette schaltet sehr leichtgängig.
- Die Kette kann beim Fahren mehr Geräusche machen als die Originalkette.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | KMC | |
| Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad | |
| Anzahl der Gänge | 12-fach | |
| Geeignet für | Shimano / SRAM / Campagnolo | |
| Antriebsstrang | 1 x 12 / 2 x 12 | |
| Laufrichtung | Nicht Laufrichtungsgebunden | |
| Qualität | Besser | |
| Anzahl der Kettenglieder | 126 Kettenglieder | |
| Farbe | Zilver |
Die KMC X12 EPT Kette ist eine leichte und langlebige 12-fach Kette für eine Campagnolo oder SRAM Schaltung. Dank der EcoProTeQ-Beschichtung verfügt diese Kette über einen extrem guten Schutz gegen Rost, was ihrer Langlebigkeit zugute kommt. Darüber hinaus sind die Glieder sehr spezifisch geformt, wodurch du noch flüssiger schalten kannst!
Haltbar und resistent gegen widrige Wetterbedingungen!
KMC-Ketten mit EcoProTeQ (EPT)-Beschichtung verfügen über eine umweltfreundliche, ungiftige Beschichtung, die die Ketten äußerst korrosionsbeständig macht. Da jedes Kettenbauteil einzeln mit der EPT-Beschichtung behandelt wird, haben Wasser, Salz und Feuchtigkeit keine Chance, diese Ketten anzugreifen!
Bitte beachten:
KMC verwendet die gleichen Kartons für die X12-Ketten. Die Produktnummer BX12EP126 und der Barcode 4715575890210 zeigen jedoch, dass es sich um die KMC X12 EPT Kette handelt.
• Um den Missing Link zu schließen, benötigst du eine Kettenschlosszange. Diese kannst du hier finden.
• Mit einer Kettenverschleißlehre kannst du feststellen, wann deine Kette verschlissen ist, so dass du sie rechtzeitig ersetzen kannst. Diese kannst du hier finden.
Haltbar und resistent gegen widrige Wetterbedingungen!
KMC-Ketten mit EcoProTeQ (EPT)-Beschichtung verfügen über eine umweltfreundliche, ungiftige Beschichtung, die die Ketten äußerst korrosionsbeständig macht. Da jedes Kettenbauteil einzeln mit der EPT-Beschichtung behandelt wird, haben Wasser, Salz und Feuchtigkeit keine Chance, diese Ketten anzugreifen!
Bitte beachten:
KMC verwendet die gleichen Kartons für die X12-Ketten. Die Produktnummer BX12EP126 und der Barcode 4715575890210 zeigen jedoch, dass es sich um die KMC X12 EPT Kette handelt.
Werkzeuge nötig?
• Um die Kette auf die gewünschte Länge zu bringen, benötigst du einen Kettennieter. Diesen kannst du hier finden.• Um den Missing Link zu schließen, benötigst du eine Kettenschlosszange. Diese kannst du hier finden.
• Mit einer Kettenverschleißlehre kannst du feststellen, wann deine Kette verschlissen ist, so dass du sie rechtzeitig ersetzen kannst. Diese kannst du hier finden.
• 1/2" X 11/128"
• Nietstift Länge: 5.2 mm
• 126 Glieder
• Gewicht: 268 g
• Nietstift Länge: 5.2 mm
• 126 Glieder
• Gewicht: 268 g
Verwende eine Kettenschlosszange
Diese Kette wird standardmäßig mit einem fehlenden Glied geliefert. Die Verwendung dieses fehlenden Glieds macht die Montage der Kette sehr einfach, ist aber auch ideal, wenn du dein Fahrrad gründlich reinigen willst. Um diesen fehlenden Link zu öffnen und zu schließen, benötigst du eine Kettengliedzange, die du hier findest.
Kettenablängen mit einem Kettennieter
Wenn man eine Kette kauft, ist sie immer zu lang. Das bedeutet, dass sie immer auf die richtige Länge angepasst werden muss. Um die Kette auf die richtige Länge einzustellen, muss sie gebrochen werden, was mit man einem Kettennieter macht. Unsere Kettennieter findest du hier. Achte darauf, dass du einen Kettennieter mit der richtigen Anzahl an Gängen wählst.
Tipps für die Montage!
Bei der Montage oder Demontage dieser Kette ist es sinnvoll, den Teil, an dem die Kette unterbrochen wird, zu entlasten. Dazu kannst du einen Haken aus einer alten Speiche biegen. Bei manchen Kettennietern ist ein solcher Haken schon vorhanden. Den Haken hakst du zwischen dem Teil der Kette ein, den du bearbeiten möchtest. So nimmst du die Spannung an dieser Stelle von der Kette. Eine ausführliche Anleitung zum Austausch der Kette findest du hier
Miss regelmäßig den Verschleiß
Ein Kettenverschleißmesser zeigt dir an, wann deine Kette verschlissen ist, damit du sie rechtzeitig austauschen kannst. Diese Messgeräte findest du hier.
Diese Kette wird standardmäßig mit einem fehlenden Glied geliefert. Die Verwendung dieses fehlenden Glieds macht die Montage der Kette sehr einfach, ist aber auch ideal, wenn du dein Fahrrad gründlich reinigen willst. Um diesen fehlenden Link zu öffnen und zu schließen, benötigst du eine Kettengliedzange, die du hier findest.
Kettenablängen mit einem Kettennieter
Wenn man eine Kette kauft, ist sie immer zu lang. Das bedeutet, dass sie immer auf die richtige Länge angepasst werden muss. Um die Kette auf die richtige Länge einzustellen, muss sie gebrochen werden, was mit man einem Kettennieter macht. Unsere Kettennieter findest du hier. Achte darauf, dass du einen Kettennieter mit der richtigen Anzahl an Gängen wählst.
Tipps für die Montage!
Bei der Montage oder Demontage dieser Kette ist es sinnvoll, den Teil, an dem die Kette unterbrochen wird, zu entlasten. Dazu kannst du einen Haken aus einer alten Speiche biegen. Bei manchen Kettennietern ist ein solcher Haken schon vorhanden. Den Haken hakst du zwischen dem Teil der Kette ein, den du bearbeiten möchtest. So nimmst du die Spannung an dieser Stelle von der Kette. Eine ausführliche Anleitung zum Austausch der Kette findest du hier
Miss regelmäßig den Verschleiß
Ein Kettenverschleißmesser zeigt dir an, wann deine Kette verschlissen ist, damit du sie rechtzeitig austauschen kannst. Diese Messgeräte findest du hier.
Wie oft muss ich mein Fahrrad putzen? Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass das Material länger hält und du auch länger mit Freude radeln kannst. Wie oft du putzen musst, hängt sehr von den Wetterbedingungen ab, unter denen du Fahrrad fährst. Fährst du bei Wind und Wetter oder radelst du nur, wenn die Sonne scheint? Das alles hat Einfluss auf den Verschleiß und der eine muss sein Fahrrad darum auch öfter putzen als ein anderer. Benutze darum unten stehendes Schema als Leitfaden:
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Fahrradkette reinigen - So machst du deine Kette und den Rest deines Antriebs sauber!
WeiterlesenReinigung und Wartung deines Rennrads und Mountainbikes [How-to]
WeiterlesenFahrradkette wechseln bei Rennrad oder Mountainbike [How-To]
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
4 / 5
Makkelijke montage
- Gerrald 14 Dezember 2024
De ketting zojuist gemonteerd. Ging prima mit de pons op maat maken en de missing link tang. YouTube filmpje en kind kan de was doen.
Automatische Übersetzung
5 / 5
Guter Ersatz für Shimano-Ketten
- Daniel 31 August 2024
Erfüllt die Erwartungen. Überhaupt keine Probleme
Automatische Übersetzung
5 / 5
Kette ✔️
- Kris 12 März 2024
Die Halskette wird in einer hübschen Box präsentiert und glänzt wunderschön! Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, dieses Schmuckstück meinem Fahrrad zu schenken, ich warte auf den richtigen Moment.
Stärken & Schwächen
Preis / Qualität
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| KMC X12 EPT | KMC X12 | Shimano CN-M8100 XT & Ultegra 12 speed | KMC X12 Ti-N | |
| 3 Bewertungen | 6 Bewertungen | 34 Bewertungen | 25 Bewertungen | |
| Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad |
| Anzahl der Gänge | 12-fach | 12-fach | 12-fach | 12-fach |
| Geeignet für | Shimano / SRAM / Campagnolo | Shimano / SRAM / Campagnolo | Shimano | Shimano / SRAM / Campagnolo |
| Antriebsstrang | 1 x 12 / 2 x 12 | 1 x 12 / 2 x 12 | 1 x 12 / 2 x 12 | 1 x 12 / 2 x 12 |
| Laufrichtung | Nicht Laufrichtungsgebunden | Nicht Laufrichtungsgebunden | Nicht Laufrichtungsgebunden | |
| Qualität | Besser | Besser | Besser | Am besten |
| 29,45 | Ab 24,54 | Ab 31,95 | 32,40 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |
Alle Spezifikationen
Allgemein
Marke
KMC
Fahrradtyp
Mountainbike / Rennrad
Anzahl der Gänge
12-fach
Geeignet für
Shimano / SRAM / Campagnolo
Antriebsstrang
1 x 12 / 2 x 12
Laufrichtung
Nicht Laufrichtungsgebunden
Qualität
Besser
Anzahl der Kettenglieder
126 Kettenglieder
Farbe
Zilver
Inhalt
126 Kettenglieder