- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 59,- €
- Einfache Retouren
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dynamic Wet Lube ist auch unter den nassesten Bedingungen sehr wirksam.
- Das Öl dringt leicht in den wichtigsten Teil deiner Kette, die Rolle, ein. Dies gewährleistet eine längere Lebensdauer deiner Kette.
- Das Wet Lube ist wasserbeständig und bietet ausgezeichneten Schutz vor Korrosion.
- Dynamic ist ein Wartungspartner des Teams Jumbo Visma; alle Produkte werden bei den härtesten Radrennen von Fahrern wie Marianne Vos und Wout van Aert eingesetzt.
- Obwohl das Wet Lube sehr widerstandsfähig gegen Wasser und Schmutz ist, wird empfohlen, das Öl alle 250 km erneut anzubringen.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Dynamic | |
| Verwendbar bei | Nass | |
| Biologisch abbaubar | Nein | |
| Typ Schmiermittel | Öl | |
| Verpackung | Flasche | |
| Inhalt | 100 ml |
Dry Lube oder Wet Lube?
Der Name ist Programm: Ein Trockenschmiermittel wird unter trockenen Bedingungen verwendet. Es zieht wenig Staub und Schmutz an, ist aber sehr dünn. Das bedeutet, dass du die Kette häufig neu einschmieren musst. Das Trocken-Schmiermittel ist weniger wasserabweisend und schützt weniger gut vor Korrosion. Hervorragend für den Sommer, aber nicht für Herbst und Winter geeignet. Ein Nass-Schmiermittel hingegen schmiert unter nassen Bedingungen viel besser und ist außerdem wasser- und schmutzabweisender, was bei nassem Wetter wichtig ist. Außerdem muss es viel seltener erneuert werden. Allerdings zieht ein Nass-Schmiermittel etwas schneller Schmutz an als ein Trocken-Schmiermittel.
Verwendung
Vor dem Auftragen muss die Kette entfettet, gereinigt und getrocknet werden.
Wie oft solltest du deine Kette schmieren?
Regelmäßige Schmierung sorgt dafür, dass deine Ausrüstung länger hält und du deine Fahrt länger genießen kannst. Wie oft du schmieren solltest, hängt stark von den Wetterbedingungen ab, unter denen du Rad fährst. Bist du bei Wind und Wetter im Sattel oder nur bei Sonnenschein? Das alles wirkt sich auf den Grad der Abnutzung aus, und der eine muss sein Fahrrad häufiger reinigen als die andere.
Im Prinzip sollte eine Kette geräuschlos laufen. Wenn deine Kette also Geräusche macht, ist es an der Zeit, sie zu reinigen und zu schmieren.
1. Entfette deinen Antriebsstrang gründlich mit Kettenreiniger und spüle ihn gründlich ab.
2. Trockne die Teile gut mit einem Tuch ab.
3. Trag das Schmiermittel auf alle Glieder in der Mitte der gesamten Kette auf.
4. Lass das Schmiermittel gut eindringen. Mindestens eine halbe Stunde, besser aber länger.
5. Wisch überschüssiges Schmiermittel mit einem Tuch ab, vor allem an der Außenseite der Kette, da dort der meiste Schmutz haften bleibt und eine Schmierung nicht erforderlich ist.
6. Und los geht's!
Zur Nachbehandlung wischst du die Kette mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste ab und trägst dann das Schmiermittel erneut auf jedes Kettenglied auf.
Das ist eine schwierige Frage, weil es sehr stark davon abhängt, wie viel man fährt und welche Art von Schmiermittel man verwendet. Am besten achtest du genau darauf, ob deine Kette trocken ist. Das kann man sehen oder hören. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass du deine Kette nachschmieren musst, ist, wenn sie stark verschmutzt ist, weil du zum Beispiel im Regen gefahren bist. Achte darauf, dass du die Kette zuerst reinigst, bevor du sie wieder schmierst. Mit der Zeit entwickelst du ein Gefühl dafür, wann du die Kette am besten schmierst.
Fahrradkette schmieren: So schmierst du deine Kette mit Kettenöl oder Wachs!
WeiterlesenBewertungen
Bewertungen
5 / 5
Gutes innovatives Produkt.
Perfekt für den täglichen Gebrauch. Habe nicht den Eindruck, dass sich die Kette nach einiger Zeit schwergängiger dreht, genau das, was du willst.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Tut, was es tun muss
Tut das, wofür es gedacht ist. Verwende dieses Schmiermittel für die Wintersaison. Der einzige Nachteil ist, dass dein Antriebsstrang wirklich pechschwarz wird und du schmutzige Hände bekommst, wenn du damit arbeiten musst.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr zufrieden.
Das Öl, das ich immer auf meinem MTB benutze, außer bei trockenen Bedingungen. Ich bin sehr zufrieden damit und es wird nicht so schnell schmutzig im Vergleich zu einigen anderen nassen Leitungen.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Gutes Produkt
Nicht so gut an trockenen Tagen...
Stärken & Schwächen
5
Tut, was es tun muss
Tut das, wofür es gedacht ist. Verwende dieses Schmiermittel für die Wintersaison. Der einzige Nachteil ist, dass dein Antriebsstrang wirklich pechschwarz wird und du schmutzige Hände bekommst, wenn du damit arbeiten musst.
-
Hält lange, bevor du wieder schmieren musst
-
Perfekt für die Wintersaison
-
Dein Antrieb wird pechschwarz sein. Schmutzige Hände!
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| Dynamic Wet Lube | Muc-Off C3 Wet Ceramic Lube | CyclOn Wet Weather Lube | CyclOn Dry + Wet Weather Lube Bundle | |
| 4 Bewertungen | 26 Bewertungen | 31 Bewertungen | ||
| Verwendbar bei | Nass | Nass | Nass | Nass / Trocken |
| Biologisch abbaubar | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Typ Schmiermittel | Öl | Öl | ||
| Verpackung | Flasche | Flasche | Flasche | Flasche |
| Inhalt | 100 ml | 50 ml / 120 ml | 125 ml | 125 ml |
| 9,79 | Ab 14,70 | Ab 10,77 | 19,62 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |