Bewertungen über
Schwalbe G-One Bite Addix Performance TLE
5 / 5
Hervorragender Reifen für moderate Schotterarbeiten
Hervorragender Reifen für moderate Schotterarbeiten
Stärken & Schwächen
4 / 5
Probelauf mit neuen Schwalbern
Habe diesen Reifen hinten und den Ultrabite vorne montiert, um mehr Grip beim Lenken zu haben. Bin jetzt ein paar hundert Kilometer auf der Straße unterwegs und mag ihn, solange er nicht in Schlammpisten ausartet. Der Grip ist gut auf Schotter- und Kieswegen, aber auf Gras und im losen Sand ist er weniger gut.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Tolle Band!
Dieser Reifen bietet tollen Grip auf weicherem (Wald-)Boden und hat auch auf Asphalt einen geringen Rollwiderstand. Ich traue mich jetzt, die Kurven ein bisschen härter zu schneiden....
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ausgezeichneter Grip und Komfort, sehr zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden mit den Schwalbe G-One Gravel Reifen. Sie bieten sowohl auf losem Schotter als auch auf hartem Untergrund hervorragenden Grip. Die Reifen rollen geschmeidig und geben viel Vertrauen, auch in Kurven. Dank des größeren Luftvolumens bieten sie auch bei längeren Fahrten zusätzlichen Komfort. Die perfekte Wahl für alle, die Vielseitigkeit und Leistung auf Schotterstraßen suchen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Schöne Kombination aus Grip und Geschwindigkeit
Sehr feiner und schöner Reifen, mehr Grip als erwartet (benutze den Reifen vorne am Motorrad) Geht gut durch losen Sand bei Geschwindigkeit. Geringer Widerstand auf der Straße. rollt leicht. Ich habe diesen Reifen auf eine 29-Zoll-Mountainbike-Felge montiert. Am Anfang hatte ich Probleme, den Reifen gerade zu bekommen, da er etwas wackelte. Später konnte ich ihn einstellen. Vielleicht lag es daran, dass meine Felge nicht Tubeless-fähig ist (das Felgenband ist im Weg). Der Rollwiderstand scheint sehr gering zu sein, er ist sowohl auf Waldboden mit Sand als auch auf der Straße schnell.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Toppers
Der beste Gürtel, den ich je benutzt habe. Alle Materialien der Jacke sind perfekt
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein idealer Schotterreifen für das Flachland
Die Bite-Version fährt sich gut auf Sand, Schotter und Waldwegen. Selbst wenn es ein bisschen nass ist. Natürlich hat er nicht so viel Grip wie Reifen mit höherem Profil, die eher an Mountainbike-Reifen erinnern, aber dafür rollst du viel leichter über halbgepflasterte Abschnitte, die bei Schotterfahrten häufig vorkommen. Auch hier habe ich mich für 40 mm Reifendicke entschieden, weil sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Komfort und Geschwindigkeit bietet.