Wahoo KICKR Headwind
254,99
Elite Aria
259,-
Wahoo KICKR Headwind vs. Elite Aria
Das finden unsere Kunden
Bewertungen
-
Pluspunkte
Kompakt (2x) |
Perfekter Luftstrom |
Wahoo |
Bläst hart |
-
Minuspunkte
Stecker (2x) |
Günstig gebaut (2x) |
Sound |
Wird mit UK-Stecker geliefert |
-
Das sagt unser Produktspezialist
Pluspunkte
| Windgeschwindigkeit passt sich automatisch der Intensität des Trainings an. |
| Der Luftstrom wurde optimiert für die Radfahrposition. |
| Dank der Geschwindigkeit des Luftstroms (48 km/h) behältst du immer einen kühlen Kopf. |
| Fortschrittlicher Ventilator, der speziell für den Einsatz in Innenräumen entwickelt wurde. |
| Dank der Daten über deine Geschwindigkeit, Leistung, Herzfrequenz und Körpertemperatur passt der Aria seine Windsimulation an. |
| Alternativ kannst du auch einen gleichmäßigen Luftstrom wählen. |
| Dank der eingebauten Kohlefilter erhältst du während deines Trainings saubere Luft. |
| Verbindbar über ANT+ und Bluetooth Smart. |
Minuspunkte
| Automatische Features funktionieren nur mit dem Whaoo Pulsmesser, Geschwindigkeitssensoren oder Fahrradtrainern. |
| Die Größe des Luftstroms ist nicht einstellbar. |
Spezifikationen
EU
EU
Bluetooth Smart
ANT+
ANT+ FE-C
ANT+
ANT+ FE-C
Ja
Ja
Ja
Ja
Farbe
Schwarz
Schwarz