Bontrager Verse Short Trail Elite
118,01
Bontrager Verse Short Trail Elite
Ergon SM Pro
93,38
Ergon SM Pro
SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube
125,84
SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube

Bontrager Verse Short Trail Elite vs. Ergon SM Pro vs. SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube


Bontrager Verse Short Trail Elite
Ergon SM Pro
SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube
Bontrager Verse Short Trail Elite

118,01

Produkt anzeigen
Ergon SM Pro

93,38

Produkt anzeigen
SQlab 611 Ergowave Active 2.1 S-Tube

125,84

Produkt anzeigen

Das finden unsere Kunden

Bewertungen
-
(1)
Pluspunkte
-
Qualität (3x)
Bequem (3x)
Komfort (3x)
Sitzt gut (2x)
bequem
reduzierter Druck auf die Prostata
3 Optionen zur Einstellung der Dämpfung verfügbar
sauberes Design
Minuspunkte
-
Keine (3x)
Nicht langlebig; nach 2,5 Jahren abgeschrieben
noch nicht entdeckt
Teuer, wenn du ein kleines Budget hast
-

Das sagt unser Produktspezialist

Pluspunkte
Dieser Fahrradsattel ist für jede Disziplin geeignet, für Männer und für Frauen.
Die kurze Nase bietet mehr Platz für eine Performance-Sitzposition.
Die 145-mm-Version passt oft am besten zur Sitzbeinbreite von Männern.
Die breitere 155 mm Breite ist die am häufigsten gewählte Breite für Damen.
Die Aussparung sorgt für eine Druckentlastung im Dammbereich.
Die auf wissenschaftlicher Basis entwickelte Polsterung macht diesen Sattel zu einem der komfortabelsten auf dem Markt.
Die Sattelschale aus Carbon und die Titanstreben sorgen für ein geringes Gewicht und eine sehr hohe Steifigkeit.
Dank der Active-Elastomere kannst du die Dämpfung ganz nach deinem Geschmack einstellen!
Die Ergowave-Technologie macht diesen Sattel sehr komfortabel.
Die breite Nase gibt diesem Sattel eine große Kontaktfläche.
Die dickere Polsterung sorgt für mehr Komfort auf unwegsamen Pfaden.
Veredelt mit einer abriebfesten C84 Kevlar-Oberschicht.
Minuspunkte
Mit 229 g (145 mm) fällt dieser Sattel nicht in die Kategorie der leichten Sättel.
Die Titanstreben machen diesen Sattel doch etwas schwerer. als Sattelstreben aus Carbon.
Dieser härtere Sattel eignet sich für Fahrer, die 1-2 Mal pro Woche Rad fahren. Fährst du seltener, brauchst du einen weicheren Sattel, der mehr Komfort bietet. Wenn du häufiger Rad fährst, brauchst du einen härteren Sattel, der mehr Unterstützung bietet.
Dieser härtere Sattel ist für Fahrer geeignet, die 1-2 Mal pro Woche radeln. Wenn du weniger oft radelst, brauchst du einen weicheren Sattel, der mehr Komfort bietet. Wenn du häufiger radelst, brauchst du einen härteren Sattel, der mehr Halt bietet.

Spezifikationen

Geeignet für
Rennrad
MTB
Gravel
MTB
MTB
Aussparung für den Intimbereich
Mit Aussparung
Mit Aussparung
Mit Aussparung
Material Satteldecke
Kunstleder
Kunstleder
Kunstleder
Material Gestell
Edelstahl
Titanium
Stahl
Hüftbewegung beim Radfahren
Ich bewege mich viel
Ich sitze still
Ich bewege mich viel
Sattelgestell
7 x 7 mm
7 x 7 mm
7 x 7 mm
Größe
Medium
Large
Gewicht
229 gramm
235 gramm
Sattelbreite
145 mm
155 mm
142 mm
152 mm
140 mm
Sitzknochenabstand Mantel Sattel-Entscheidungshilfe
115-129 mm
130-144 mm
115-129 mm
130-144 mm
145-159 mm
115-129 mm
Wie gelenkig bist du?
Schienbein
Schienbein
Zeh
Knie
Schienbein
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Steifigkeit Sattelschalen
Gut
Am besten
Am besten
Gelenkigkeit und Sitzknochenabstand SQlab
Knie: 130 mm, Schienbein: 140 mm
Wie oft pro Woche fährst du Fahrrad?
0 - 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche
2 mal pro Woche