Continental Revo Sealant
Ab 11,75
Continental Revo Sealant
Schwalbe Doc Blue
Ab 6,34
Schwalbe Doc Blue
Stan's NoTubes Original Tubeless Sealant
Ab 12,29
Stan's NoTubes Original Tubeless Sealant
CyclOn Tyre Sealant
Ab 7,83
CyclOn Tyre Sealant

Produkte vergleichen (4)


Continental Revo Sealant
Schwalbe Doc Blue
Stan's NoTubes Original Tubeless Sealant
CyclOn Tyre Sealant
Continental Revo Sealant

Ab 11,75

Produkt anzeigen
Schwalbe Doc Blue

Ab 6,34

Produkt anzeigen
Stan's NoTubes Original Tubeless Sealant

Ab 12,29

Produkt anzeigen
CyclOn Tyre Sealant

Ab 7,83

Produkt anzeigen

Das finden unsere Kunden

Bewertungen
Pluspunkte
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis (2x)
Einfach zu bedienen (2x)
funktioniert sehr gut
Gute Lagermenge
Einfach zu bedienen (7x)
Einfach zu verwenden (6x)
Funktioniert gut (4x)
Schnelle Lieferung (4x)
Einfach zu bedienen (3x)
Preis (3x)
Preis Qualität (2x)
Guter Preis (2x)
Einfaches Nachfüllen über das Ventil
Volumen geeignet für Rennräder
Dichtet Löcher effektiv ab
Leicht nachfüllbar
Minuspunkte
Keine (2x)
schwer durch das Ventil zu bekommen
Kein Ausguss bei Lieferung
Keine Düse an der Flasche
Keine (13x)
Preis (2x)
Ein bisschen teuer? (2x)
Nicht geeignet für höhere Reifendrücke
Nein (4x)
keine (4x)
Preis (2x)
kaum von einem Reifen ablösbar
Keine Dosierflasche mit 1-Liter-Flasche

Das sagt unser Produktspezialist

Pluspunkte
Das Continental Revo Sealant sorgt für eine zuverlässige Dichtung von kleinen Löchern und Schnitten und verhindert so einen Platten.
Continental ist ein zuverlässiger Reifenhersteller und garantiert sehr gute Qualität.
Für 29-Zoll-MTB-Reifen brauchst du etwa 2x 60 ml Latex-Dichtmittel. Für Rennradreifen 1x 60 ml für 2 Reifen.
Bei sorgfältiger Dosierung reicht die 60-ml-Packung aus, um zwei Rennreifen schlauchlos zu machen.
Für 29-Zoll-MTB-Reifen brauchst du etwa 2x 60 ml Latex-Dichtmittel.
Schwalbe garantiert hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Dieses Tubeless-Dichtmittel bleibt monatelang flüssig und kann Temperaturen von bis zu -35 Grad Celsius standhalten.
Dieses Produkt enthält Naturlatex und ist daher nicht schädlich für die Umwelt.
Für 29-Zoll-Mountainbike-Reifen verwendest du etwa 120 ml Latex pro Reifen, für Rennradreifen etwa 60 ml.
Mit seiner einzigartigen Formel kann das CyclOn Reifendichtmittel Löcher bis zu 6 mm abdichten.
Unverdünnt kann dieses Dichtmittel in Hochdruck-Schlauchlos-Reifen verwendet werden, z. B. für Renn- und Gravelbikes.
Mit Wasser verdünnt, kann dieses Dichtmittel auch bei Reifen mit niedrigerem Reifendruck verwendet werden!
Dieses Dichtmittel funktioniert bei unterschiedlichen Temperaturen und in verschiedenen Höhenlagen.
Für 29-Zoll-MTB-Reifen benötigst du etwa 2x 60 ml Latex-Dichtmittel. Für Rennradreifen 1x 60 ml für 2 Reifen.
Minuspunkte
Das Dichtungsmittel muss alle 3-6 Monate nachgefüllt werden, um zuverlässig zu sein. Es ist also nicht unklug, einen größeren Vorrat anzulegen.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte das Dichtungsmittel alle 2 bis 7 Monate neu aufgetragen werden.
Du musst diese Versiegelung alle 2-7 Monate neu auftragen, damit sie zuverlässig ist. Es ist also nicht unklug, einen größeren Vorrat anzulegen!
CyclOn Reifendichtmittel ist sehr dickflüssig und lässt sich nicht schnell verteilen. Es kann eine Herausforderung sein, einen porösen Reifen luftdicht zu bekommen.
Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, muss das Dichtungsmittel alle 3-6 Monate nachgefüllt werden. Es ist also ratsam, einen größeren Vorrat anzulegen.

Spezifikationen

Geeignet für
+ 60 ml Latex
Biologisch abbaubar
Nein
Nein
Ja
Nein
Inhalt
1 Liter
60 ml
240 ml
200 ml
500 ml
60 ml
250 ml
500 ml
1 Liter
125 ml
500 ml
1 Liter
Einspritzleitung
Nein
Nein
Nein
Nein