- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Der Aerothan Allround bietet gute Eigenschaften und gute Pannensicherheit für Trekking, Touring und Gravelbiken.
- Im Vergleich mit einem Butylschlauch ist der Aerothan Allround leichter und ein Stück kompakter, er nimmt in deinem Gepäck daher weniger Platz ein.
- Da der Aerothan Allround inklusive des Ventils aus Plastik ist, ist er zu 100 % recycelbar.
- Mit dem Aerothan sparst du verglichen mit einem Butylschlauch bis zu 180 g Gewicht.
- Aufgepasst: Der Aerothan Allround kann nicht außerhalb des Reifens aufgepumpt werden (nur bis 0,3 bar), sonst kann er sich verformen.
- Nur mit einer Ventillänge von 40 mm erhältlich.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Schwalbe | |
| Reifenbreiten-Empfehlung | 33 - 47 mm (Gravel/City) / 48 - 62 mm (MTB) | |
| Hinweis zur Felgenhöhe | < 25 mm | |
| Laufradgröße | 28 Zoll | |
| Reifenbreite | 37 mm / 40 mm / 42 mm / 44 mm / 45 mm / 46 mm / 47 mm / 48 mm / 1,90 Zoll / 49 mm / 1,95 Zoll / 50 mm / 2,00 Zoll | |
| Material | Polyurethan | |
| Ventillänge | 40 mm | |
| Ventil | SV (Presta) | |
| Gewicht | 61 grams |
Der Schwalbe Aerothan Allround ist ein extrem leichter und zuverlässiger Schlauch, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet - vom täglichen Gebrauch bis hin zu langen und harten Radtouren. Mit einem Satz Aerothan Allround sparst du im Vergleich zu den Standard-Butylschläuchen von Schwalbe rund 180 Gramm Gewicht. Und auch der Rollwiderstand ist mit dem Aerothan Allround deutlich geringer. In Kombination mit der für dieses Gewicht unübertroffenen Pannensicherheit ist sichergestellt, dass du jede Fahrradtour entspannt angehen kannst!
Kompakte Größe
Der Aerothan Allround ist nicht nur viel leichter als vergleichbare Butylschläuche, sondern auch viel kompakter, da das Material weniger dick ist als Butyl. Dadurch lässt sich der Aerothan sehr gut als Ersatzreifen in der Satteltasche oder in der Rückentasche transportieren. Wenn du noch weniger mitnehmen willst, kannst du den Aerothan auch unterwegs reparieren. Das geht mit den Schwalbe Glueless Patches, die man einfach auf den Aerothan klebt, ohne Anschleifen. Achte nur darauf, dass der Schlauch sauber ist.
100 % recycelbar
Ein Aerothan Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Nicht nur der Schlauch selbst besteht aus dem thermoplastischen Polyurethan, sondern auch das gesamte Ventil. So kann alles wiederverwendet werden. Ein Aerothan Schlauch kann vielleicht nicht als Schlauch wiederverwendet werden, wohl aber z. B. als Isoliermaterial. Mit dem Aerothan triffst du also eine nachhaltige Wahl!
Schwalbe hat in Zusammenarbeit mit BASF den Aerothan komplett überarbeitet, um alle spezifischen Anforderungen an einen Schlauch zu erfüllen. So verfügt dieses thermoplastische Polyurethan jetzt über eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, sodass der Einsatz mit Felgenbremsen kein Problem darstellt. Die Elastizität und Haltbarkeit des Materials sorgen außerdem dafür, dass dieser Schlauch eine gute Pannensicherheit aufweist. Im Falle von scharfen Gegenständen dehnt sich das Aerothan dank seiner hohen Elastizität und einzigartigen Zugfestigkeit aus, wodurch die Gefahr des Eindringens stark verringert wird. Ein weiterer Vorteil von Aerothan ist, dass dieser Schlauch beim Radfahren nicht platzen kann. So kannst du nicht einfach die Kontrolle über dein Fahrrad verlieren, weil plötzlich die ganze Luft aus deinem Reifen entweicht. Durch das allmähliche Ablassen der Luft aus dem Aerothan kommst du sicher zum Stehen.
Verwendung: Trekking, Touring und Gravel
Bezeichnung: SV17E
Laufradgröße: 28 Zoll
ETRTO: 37-622 - 50-622
Ventil: SV, 40 mm
Abmessungen der Verpackung: 38 x 80 mm
Gewicht: 61 Gramm
What rim height is the Schwalbe Aerothan Allround Inner Tube suitable for?
For what tyre widths is the Schwalbe Aerothan Allround Inner Tube compatible with?
What is the difference between the Schwalbe Aerothan Allround and the Schwalbe Aerothan MTB Inner Tube?
Bewertungen
Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
1 / 5
Nicht das Geld wert
Er fuhr sich gut, wurde aber schnell durchstochen und die Verformung des Reifens durch die Schweißnaht, die sich im Vergleich zum Rest des Reifens nicht genug ausdehnt, ist für dieses Geld wirklich inakzeptabel.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes Produkt zu einem guten Preis
Ein enormer Gewichtsunterschied im Vergleich zu Butyl.
1 / 5
Zum Glück recycelbar
Ich habe ein Set für meine Schotterreifen (Allround) und meine Straßenreifen (Langstrecke) gekauft. Beide Schläuche sind auf die gleiche Weise ausgefallen: Beim Hinterreifen ist das Ventil während der Fahrt geplatzt. Das Aufpumpen führte nur dazu, dass das Ventil in der Pumpe stecken blieb.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr gute Alternative zu tubeless
Sehr gute Alternative zu tubeless
Stärken & Schwächen
4 / 5
Geringer Rollwiderstand
Dies ist mein erster Ersatz für meinen Aerothan-Schlauch. Nach etwa 8.000 km war ein Schlauch im Hinterrad platt. Das Vorderrad ist immer noch in Ordnung und nach etwa 10.000 km pannensicher. Damit ist die Qualität gut. Allerdings lässt der Schlauch schneller die Luft ab als ein Butylschlauch und du musst den Reifen daher öfter aufpumpen. Außerdem ist der Rollwiderstand im Vergleich zu Butyl spürbar geringer.
Stärken & Schwächen
1
Nicht das Geld wert
Er fuhr sich gut, wurde aber schnell durchstochen und die Verformung des Reifens durch die Schweißnaht, die sich im Vergleich zum Rest des Reifens nicht genug ausdehnt, ist für dieses Geld wirklich inakzeptabel.
-
Fährt wie schlauchlos
-
Die "Schweißnaht" bildet sich nicht mit und verursacht Pitting
1
Zum Glück recycelbar
Ich habe ein Set für meine Schotterreifen (Allround) und meine Straßenreifen (Langstrecke) gekauft. Beide Schläuche sind auf die gleiche Weise ausgefallen: Beim Hinterreifen ist das Ventil während der Fahrt geplatzt. Das Aufpumpen führte nur dazu, dass das Ventil in der Pumpe stecken blieb.
-
Fahrgefühl
-
Gewicht
-
Konstruktion
-
Preis
4
Geringer Rollwiderstand
Dies ist mein erster Ersatz für meinen Aerothan-Schlauch. Nach etwa 8.000 km war ein Schlauch im Hinterrad platt. Das Vorderrad ist immer noch in Ordnung und nach etwa 10.000 km pannensicher. Damit ist die Qualität gut. Allerdings lässt der Schlauch schneller die Luft ab als ein Butylschlauch und du musst den Reifen daher öfter aufpumpen. Außerdem ist der Rollwiderstand im Vergleich zu Butyl spürbar geringer.
-
Geringer Rollwiderstand
-
Gute Pannensicherheit
-
Leicht zu montieren
-
Für dieses Produkt wird ein Schwalbe Klebeset benötigt
-
Kann "nur" am Ventil undicht werden
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
| Schwalbe Aerothan Allround | Continental Cross 28 | Challenge Pro Cross & Gravel Seamless Latex | |
| 10 Bewertungen | 34 Bewertungen | 51 Bewertungen | |
| Anzahl der Schläuche | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück / 5 Stücke / 10 Stücke | 1 Stück |
| Reifenbreiten-Empfehlung | 33 - 47 mm (Gravel/City) / 48 - 62 mm (MTB) | 33 - 47 mm (Gravel/City) | 33 - 47 mm (Gravel/City) |
| Hinweis zur Felgenhöhe | < 25 mm | < 27 mm | < 33 mm / < 45 mm |
| Laufradgröße | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll |
| Reifenbreite | 37 mm / 40 mm / 42 mm / 44 mm / 45 mm / 46 mm / 47 mm / 48 mm / 1,90 Zoll / 49 mm / 1,95 Zoll / 50 mm / 2,00 Zoll | 32 mm - 47 mm | 33 mm / 34 mm / 35 mm / 37 mm / 38 mm / 40 mm / 42 mm |
| Material | Polyurethan | Butyl | Latex |
| Ab 19,83 | Ab 5,90 | Ab 12,84 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |