Welcher Rollentrainer ist der Beste? Lies alles über Rollentrainer in diesem Einkaufsführer!
Teile diesen Beitrag

Welcher Rollentrainer ist der Beste? Lies alles über Rollentrainer in diesem Einkaufsführer!

25 September 2024

Die dunklen Tage stehen wieder vor der Tür. Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen von den Bäumen und bald werden die Streufahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Wie kann man als begeisterter Radfahrer trotzdem genug Bewegung bekommen und sogar an Wettkämpfen teilnehmen? Die Antwort: Mit einem Indoor-Cycling-Programm auf dem eigenen Rollentrainer. Aber wie weiß man, welchen Rollentrainer man kaufen soll? Welche Vor- und Nachteile hat ein Rollentrainer? Und welche Rollentrainer gibt es überhaupt? In diesem Ratgeber erfährst du alles darüber.

Was willst du mit deinem Rollentrainer machen?

Das ist die wichtigste Frage, die du beantworten solltest, bevor du dich auf die Suche nach dem für dich besten Rollentrainer machst. Schließlich gibt es Rollentrainer in verschiedenen Formen und Größen. Einige sind perfekt für eine gemütliche Runde, während du Netflix schaust. Andere sind so konstruiert, dass sie herausfordernde Steigungen simulieren und dir ein realistisches Trainingsprogramm oder ein Rennen bieten.

Fietstrainer voor binnen
Mit einem Rollentrainer brauchst du keine Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen!

Wie intensiv möchtest du trainieren? 

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie intensiv du trainieren willst und dein Budget entsprechend anpasst. Als Faustregel gilt: Je intensiver du trainieren willst, desto teurer wird dein Rollentrainer. Ein guter Indikator dafür, wie intensiv du mit einem Rollentrainer trainieren kannst, ist die Steigung, die er simulieren kann. Wenn du dich draußen bei einer Steigung von 10 % schon abmühst, macht es keinen Sinn, einen Rollentrainer zu kaufen, der eine größere Steigung simulieren kann, es sei denn, du willst dich selbst herausfordern. Für echte Kraftprotze und Klettermaxe gibt es Rollentrainer, die Steigungen von bis zu 25 % simulieren können. So kannst du auch als Profi in der Nebensaison weiter trainieren.

Vorteile des Trainings mit einem Rollentrainer

Mit einem Rollentrainer kann man auch im Winter Rad fahren. Aber ein (interaktiver) Rollentrainer ist noch viel mehr. Zunächst einmal ist ein Rollentrainer interaktiv. Das bedeutet, dass er mehr kann, als nur dein Fahrrad für eine Indoor-Fahrt vorzubereiten. Interaktive Trainer verbinden sich über Bluetooth mit deinem Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV. Auf diesen Systemen kannst du Trainingssoftware installieren, die sich dann ebenfalls über Bluetooth mit deinem Smart Trainer verbindet.

Smart Trainer sind immer mit einem integrierten Leistungsmesser ausgestattet. So kannst du genau sehen, mit welcher Kraft du in die Pedale trittst und mit einer Software wie Zwift oder der Tacx Desktop App ein echtes Intervalltraining absolvieren. Diese Programme bieten verschiedene Trainingswelten und -pläne für Anfänger und echte Profis. Zwift ist natürlich das bekannteste Programm, weshalb viele nach einem speziellen Zwift-Rollentrainer suchen. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Tacx hat mit der aktualisierten Tacx Desktop App eine sehr gute App. Aber auch mit Rouvy, Bkool, MyWoosh, Kinomap, Trainerroad, The Sufferfest oder Fulgaz kann man sich stundenlang auf dem Rollentrainer vergnügen.

Außerdem brauchst du dich nicht um Dinge zu kümmern, die beim Radfahren draussen gelten. Du musst keinen Helm tragen, kannst deinen Schlauch zu Hause lassen und musst auch keine Rücksicht auf den Verkehr nehmen.

Smart fietstrainers voor binnen
Mit einem speziellen Kletter-Set-up und einem Smart Trainer hast du ein realistisches Fahrerlebnis!

Nachteile von Rollentrainern

Der größte und wichtigste Nachteil von Rollentrainern ist die Hitze. Wie du wahrscheinlich weißt, wird einem beim Radfahren schnell warm. Draußen spürt man das wegen des Fahrtwindes nicht so sehr. In Innenräumen spürt man diesen Wind natürlich nicht, sodass es im Wohnzimmer, auf dem Dachboden oder im Schuppen schnell sehr heiß werden kann. Unser Rat lautet daher: Immer einen Ventilator aufstellen und das Fahrrad und den Boden mit den richtigen Mitteln vor Feuchtigkeit und Kratzern schützen. Dazu später mehr.

Welche Rollentrainer gibt es?

Auf der Suche nach einem Rollentrainer stößt man zunächst auf Begriffe wie Direct Drive, Smart Bike, Wheel-on und Trainingsrolle. Das sind so ziemlich alle Kategorien von Rollentrainern, die es gibt. Im Folgenden erklären wir, was diese Trainer sind und wie man sie benutzt.

  1. Direct-Drive-Trainer

  2. Smart Bike

  3. Wheel-on-Trainer

  4. Trainingsrollen

Der Direct-Drive-Trainer

Direct-Drive-Rollentrainer, auch Rollentrainer mit Direktantrieb genannt, sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels die mit Abstand beliebtesten Rollentrainer. In dieser Kategorie findest du unter anderem Trainer von Marken wie Wahoo, Elite und Tacx. Diese Trainer sind so beliebt, weil sie große Steigungen (bis zu 25 %) simulieren können, sehr genau und dennoch erschwinglich sind. Du musst zwar selbst eine Kassette auf diese Trainer montieren, aber wenn du das getan hast, kannst du das Hinterrad deines Fahrrads abnehmen und dein Fahrrad direkt auf den Trainer mit Steckachse montieren. Daher der Name „Direct Drive“. Außerdem sind alle Direct-Drive-Trainer auch smart, d. h. du kannst sie mit Software wie Zwift, Rouvy, Bkool und MyWoosh verbinden, und diese Trainer sind auch relativ leise. Rollentrainer mit Direktantrieb bieten ein realistisches Fahrgefühl für jeden Fahrertyp.

Außerdem kannst du diesen Trainer über Bluetooth mit deinem Computer verbinden und dank des mitgelieferten oder eingebauten Ständers hast du auch einen sicheren Stand. So kannst du auf deinem eigenen Fahrrad sitzend maximale Kraft auf die Pedale bringen.

Einen Direct Drive-Trainer befestigst du direkt an deiner Hinterradachse, ohne Hinterrad oder Trainerreifen.

Ein Überblick über die besten Direct-Drive-Rollentrainer:

Tacx Flux S Smart T2900S

Tacx Flux S Smart T2900S

UVP 545,44
495,86
Wahoo Kickr V6

Wahoo Kickr V6

UVP 990,74
813,17

Das Smart Bike

Ein Smart Bike ist der langlebigste, leistungsstärkste und leiseste Rollentrainer auf dem Markt. Diese Trainer sind komplette Fahrräder, aber speziell für das Indoor-Radfahren entwickelt. Sie sind so konstruiert, dass sie praktisch keine Geräusche machen. Das liegt unter anderem daran, dass keine physische Fahrradkette über eine Kassette läuft. Außerdem können Smart Bikes extrem hohe Wattleistungen verarbeiten, sodass sie auch für die erfahrensten Radrennfahrer geeignet sind. Das heißt aber nicht, dass man als Normalsterblicher keinen Nutzen aus diesen Trainern ziehen kann. Da diese Trainer leicht an den Körperbau angepasst werden können, eignen sie sich sehr gut für die Nutzung durch mehrere Personen. So kann man zum Beispiel bei schlechtem Wetter mit der ganzen Familie auf dem Rollentrainer fahren.

Darüber hinaus können Smart Bikes natürlich auch mit den beliebtesten Radsport-Softwareprogrammen wie Zwift, Kingomap, Fulgaz, Trainerroad und vielen mehr verwendet werden.

Smart bike
Ein Smart Bike ist ein Indoor-Rollentrainer, der gleichzeitig ein komplettes Fahrrad ist.

Der Wheel-on-Trainer

Der Wheel-On-Trainer ist ideal für alle, die mit dem Indoor-Cycling beginnen möchten, aber noch nicht so viel Geld ausgeben wollen. Um den Wheel-on-Trainer nutzen zu können, benötigt man ein komplettes Rennrad und einen Trainerreifen. Letzteres ist sehr wichtig, da der Widerstand dieses Trainers durch eine Rolle in der Mitte des Trainers erzeugt wird. Diese Rolle übt beim Treten einen Gegendruck auf den Reifen aus, sodass du das Gefühl hast, bergauf zu fahren. Kaufe dir einen richtigen Trainerreifen, denn ein normaler Reifen verschleißt sehr schnell und ist eine Verschwendung deines Geldes.

Außerdem können diese Trainer Steigungen von bis zu 6 % simulieren, lassen sich per Bluetooth mit dem Laptop verbinden und sind im Vergleich zu Direktantrieb und Smart Bike relativ laut.

Wheel-On fietstrainer
Mit einem Wheel-On-Trainer kannst du bereits mit dem Indoor-Cycling beginnen und Trainer-Software nutzen.

Eine Übersicht der besten Wheel-on-Trainer:

Tacx Flow Smart T2240

Tacx Flow Smart T2240

UVP 347,10
198,30
Feedback Sports Omnium Over-Drive

Feedback Sports Omnium Over-Drive

UVP 525,57
425,46
Tacx T1390 Race 28"

Tacx T1390 Race 28"

UVP 49,58
36,64

Trainingsrollen

Eine Trainingsrolle ist eine weitere Option für Indoor-Cycling. Beachte jedoch, dass diese Option nicht für unerfahrene Radfahrer geeignet ist. Die Trainingsrolle kann drinnen benutzt werden, erfordert aber etwas Übung. Du stellst dein eigenes Fahrrad auf die Rollen und musst dann das Gleichgewicht halten. Das ist kein Problem, wenn man erst einmal in Schwung gekommen ist, aber das Anfahren ist besonders schwierig, wenn man allein ist. Diese Trainingsrollen werden oft bei Radrennen zum Aufwärmen und Abkühlen verwendet. Deshalb sind sie oft leicht und können einfach mitgenommen werden.

Du kannst diesen Rollentrainer auch mit intelligenten Apps wie Zwift nutzen, aber dafür brauchst du ein Fahrrad mit mehreren Sensoren. Denke an Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren, aber auch ein Herzfrequenzgurt und ein Leistungsmesser sind sehr nützlich. 

Rollerbank
Mit einer Trainingsrolle kannst du deine Geschicklichkeit auf dem Rad testen, trainieren und dich z. B. vor oder nach einem Rennen aufwärmen oder abkühlen.

Eine Übersicht der besten Trainerrollen:

Tacx Galaxia T1100

Tacx Galaxia T1100

UVP 246,94
227,11
Wahoo Kickr Rollr

Wahoo Kickr Rollr

UVP 594,05
544,46
Feedback Sports Omnium Over-Drive

Feedback Sports Omnium Over-Drive

UVP 525,57
425,46

Welches Zubehör benötige ich für einen Rollentrainer?

Wie bereits erwähnt, ist die Hitze dein größter Feind beim Indoor-Cycling. Zum Glück haben wir praktische Hilfsmittel in unserem Arsenal, mit denen du die Hitze bekämpfen kannst. Es gibt jede Menge Zubehör für Rollentrainer und Ausrüstung, die das Indoor-Cycling viel angenehmer macht! Wir empfehlen dir, beim Indoor-Cycling immer einen Ventilator in Reichweite zu haben. Das ist zwar keine Klimaanlage, aber es macht schon einen großen Unterschied, wenn man beim Radfahren den Fahrtwind spürt. Sowohl zur Abkühlung als auch um das Schwitzen zu reduzieren.

Wahoo KICKR Headwind

Wahoo KICKR Headwind

UVP 276,69
266,78
Fietstrainer accessoires en toebehoren
Mit dem richtigen Zubehör für Rollentrainer trotzt man der Hitze und schützt Fahrrad und Boden vor Schweiß und Kratzern.

Apropos Schweiß: Legst du auch immer eine sogenannte Trainingsmatte unter deinen Trainer? Das sind Gummimatten, die den Boden vor Kratzern durch den Trainer schützen. Schließlich kann es bei harten Anstiegen oder Sprints auch drinnen ganz schön zur Sache gehen. Und natürlich willst du nicht, dass das Rütteln und Rutschen deines Hometrainers Kratzer auf deinem Fußboden hinterlässt, oder?

Elite Folding Mat

Elite Folding Mat

39,66
Tacx T2918

Tacx T2918

UVP 69,99
59,95
Wahoo KICKR

Wahoo KICKR

UVP 79,99
74,99

Zum Schluss möchten wir noch ein Schweißtuch erwähnen. Das kann natürlich ein Handtuch sein, das man sich in den Nacken legt, aber es gibt auch spezielle Schweißfänger, die man vom Lenker bis zur Sattelstütze spannt. Diese haben den Vorteil, dass sie fast den gesamten überschüssigen Schweiß auffangen, der nach unten tropft. Und das ist wichtig für den Erhalt deines Fahrrads. Schweiß auf den Schrauben deines Fahrrads kann oxidieren und sie rosten lassen. Und das willst du doch nicht, oder?

Mantel Schweißfänger

Mantel Schweißfänger

24,78
Tacx Schweißfänger T2931

Tacx Schweißfänger T2931

UVP 29,74
27,72

Mit einem Rollentrainer kommst du gut durch den Winter!

Rollentrainer gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Inzwischen weißt du auch, dass je luxuriöser ein Rollentrainer ist, desto teurer ist er auch. Aber das ist noch nicht alles. Das Wichtigste ist, dass du für dich selbst entscheidest, wie oft und wofür genau du deinen Trainer benutzen willst. Vielleicht möchtest du erst mal einen Trainer ausprobieren, um zu sehen, ob das Indoor-Cycling zu dir passt. Dann ist ein Wheel-on-Rollentrainer genau das Richtige für dich. Wenn du aber schon Erfahrung mit Indoor-Cycling hast und dich mehr herausfordern willst, dann ist ein Trainer mit Direktantrieb genau das Richtige für dich. Willst du ein noch besseres Indoor-Cycling-Erlebnis? Dann ist ein Smart Bike genau das Richtige für dich. Alles hängt von folgenden Fragen ab: Wie viel will ich dafür ausgeben und was will ich damit machen? Wenn du die Antworten auf diese Fragen kennst, kannst du diese Einkaufshilfe nutzen, um den richtigen Trainer für dich zu finden.

Schau dir alle Rollentrainer an

Wie gefällt dir dieser Blog-Beitrag?

Teile diesen Beitrag

Jeffrey Hage

Jeffrey Hage

Wie viele andere habe ich erst während der Corona-Zeit mit dem Rennradfahren begonnen. Ich wollte mir schon immer ein eigenes Rennrad kaufen, aber als die Welt plötzlich stillstand, entschloss ich mich, das Abenteuer zu wagen. Seitdem hat mich dieses Hobby nicht mehr losgelassen. Ob im Flachland, in den Hügeln oder virtuell, Radfahren ist mein Hobby und ich habe mich voll und ganz darin wiedergefunden. Außerdem konnte ich bei Mantel das Schreiben über den Radsport zu meinem Beruf machen, was bedeutet, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen nicht nur anwenden, sondern auch weitergeben kann!

Verwandte Blog-Beiträge

Wahoo Rollentrainer - Der perfekte Rollentrainer für den echten Wahooligan!

Wahoo Rollentrainer - Der perfekte Rollentrainer für den echten Wahooligan!

9 September 2025

Indoortraining ist der Weg, um auch im Winter Spaß am Radfahren zu haben und gleichzeitig seine Leistung zu verbessern ...

Mit diesen Elite Rollentrainern wirst du deine Indoor-Radrennen gewinnen! [Einkaufsführer]

Mit diesen Elite Rollentrainern wirst du deine Indoor-Radrennen gewinnen! [Einkaufsführer]

15 Oktober 2024

Die Zeit des Indoortrainings ist wieder da. Als Radsportler braucht man dafür einen guten Rollentrainer ...

Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

4 September 2024

Fahrradbeleuchtung ist für jeden Radfahrer wichtig ...