Shimano Ultegra R8050 Di2 11-speed Schaltwerk
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Shimano | |
| Welche Komplettgruppe hast du? | Shimano Ultegra | |
| Anzahl der Gänge | 11-fach | |
| Schaltung | Elektronisch | |
| Gewicht | 246 Gramm | |
| Farbe | Grau |
Für welche Kassette ist dieses Schaltwerk geeignet?
• Kurzer Käfig (SS): 11/25, 11/28, 11/30, 12/25, 14/25, 14/27, 14/28, 16/27
• Langer Käfig (GS): 11/28, 11/30, 11/32, 11/34
Zum Lösen und Festziehen der Schraube, mit der der Schaltzug am Schaltwerk befestigt ist, wird ein 5-mm-Inbusschlüssel benötigt. Diesen findest du hier.
Das Abziehen der Kette
Bevor du das Schaltwerk entfernen kannst, musst du erst die Kette entfernen. Wie du das machst, liest du hier. Dazu benötigst du einen Kettennieter. Diesen findest du hier. Achte beim Kauf auf die richtige Marke und die richtige Anzahl der Gänge.
Verwende für die Montage Montagepaste
Wenn du das neue Schaltwerk montierst, trage dann am besten etwas Montagepaste auf das Gewinde des Schaltauges auf. Du kannst die Montagepaste hier kaufen.
Das Montieren der Schaltungsrädchen
Für die Montage von Schaltwerkrädchen brauchst du einen Inbusschlüssel von 2,5 mm oder 3 mm. Einen handlichen Inbusschlüssel findest du hier
Ein häufig auftretendes Problem ist ein schiefes Schaltauge. Dies kann dadurch verursacht werden, dass das Schaltwerk mit einem harten Gegenstand in Berührung kommt, zum Beispiel durch einen Sturz. Glücklicherweise kann dies repariert werden!
Reinige auch die Schaltungsrädchen!
Die Schaltungsrädchen werden genau wie die Kette, sehr schmutzig. Das ist weniger erfreulich und kommt der Langlebigkeit deines Antriebssystems nicht zugute. Deshalb ist es ratsam, auch die Schaltungsrädchen zu reinigen, wenn du die Kette reinigst und / oder ölst. Dreh dazu die Kette vorsichtig, während du mit einem Lappen über das Schaltungsrädchen fährst. Irgendwann sind die Schaltungsrädchen jedoch verschlissen und dann musst du sie austauschen.
Bewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Super, weil so schwer zu finden!
Sehr glücklich, so schwierig, 11-fach Ausrüstung zu finden. Ermöglicht mir, auf 11/34 statt 11/30 der Dura Ace-Schaltung zu schalten.
5 / 5
Sehr gutes Produkt
Sehr gutes Schaltwerk. Jetzt kann man auch Bergkassetten einlegen. Es ist möglich, Keramikkiesel einzusetzen!
5 / 5
Optimale Schaltung
Nutze seit 2015 Di2-Komponenten und bin seither damit vorbehaltlos zufrieden.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Teuer, aber das Geld wert
Nachdem du jahrelang mit Di2 gefahren bist, willst du nichts anderes mehr. Es schaltet präzise, schnell und einfach, z. B. indem du den Umwerfer so trimmst, dass deine Kette nie den Käfig berührt. Eine Einstellung und du bist für die nächsten Jahre gerüstet. Leider war mein altes Schaltwerk (Serie 6800) kaputt gegangen, also habe ich mich schnell nach einem neuen umgesehen. Das R8050 war Plug & Play: Gleicher Anschluss, eine Einstellung und es fährt wieder wie geschmiert. Der lange Schaltkäfig ist ein netter Bonus, ich fahre vorne mit 52/34 und hinten mit 11/32, also funktioniert es gut!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes System
Ist ein fantastisches Schaltsystem Mein vorheriger war kaputt, der Motor, wahrscheinlich durch einen Unfall
Stärken & Schwächen
4
Teuer, aber das Geld wert
Nachdem du jahrelang mit Di2 gefahren bist, willst du nichts anderes mehr. Es schaltet präzise, schnell und einfach, z. B. indem du den Umwerfer so trimmst, dass deine Kette nie den Käfig berührt. Eine Einstellung und du bist für die nächsten Jahre gerüstet. Leider war mein altes Schaltwerk (Serie 6800) kaputt gegangen, also habe ich mich schnell nach einem neuen umgesehen. Das R8050 war Plug & Play: Gleicher Anschluss, eine Einstellung und es fährt wieder wie geschmiert. Der lange Schaltkäfig ist ein netter Bonus, ich fahre vorne mit 52/34 und hinten mit 11/32, also funktioniert es gut!
-
Plug&Play mit älteren Versionen der Di2
-
Schaltet wie ein Windhauch
-
sehr präzise
-
preiswert
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| Shimano Ultegra R8050 Di2 11-speed | SRAM Force 1 Type 3.0 | SRAM Force 22 11-speed | SRAM Force 22 WiFli 11-speed | |
| 11 Bewertungen | 2 Bewertungen | 4 Bewertungen | ||
| Welche Komplettgruppe hast du? | Shimano Ultegra | SRAM Force | SRAM Force | SRAM Force |
| Anzahl der Gänge | 11-fach | 10-fach / 11-fach | 11-fach | 11-fach |
| Schaltung | Elektronisch | Mechanisch | Mechanisch | Mechanisch |
| Größtes Ritzel | 30T / 34T | 36T | 28T | 32T |
| Käfiglänge | Kurzer Schaltkäfig / Langer Schaltkäfig / IRDR8050GS | Medium Schaltkäfig | Kurzer Schaltkäfig | Medium Schaltkäfig |
| Gewicht | 246 Gramm | 261 Gramm | 178 Gramm | 190 Gramm |
| Ab 266,78 | 197,36 | 79,29 | 89,21 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |