Shimano 105 R7100 Umwerfer
Shimano 105 R7100 Umwerfer
UVP 49,58
42,60
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Die Shimano 105 R7100 hat eine schnelle und zuverlässige Schaltleistung für 12 Gänge.
- Ein reibungsloser Übergang vom kleinen auf das große Blatt ist garantiert.
- Auch mit Druck auf den Pedalen problemlos schalten.
- Schönes kompaktes Design für geringen Luftwiderstand.
- Leicht einstellbare Seilspannung.
- Auf Shimano 105-Niveau ist das Gewicht verhältnismäßig etwas höher als bei früheren Ultegra- oder Dura-Ace-Umwerfern.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | Shimano | |
| Anzahl der Gänge | 12-fach | |
| Schaltung | Mechanisch | |
| Befestigung | Braze | |
| Farbe | Schwarz |
Der Shimano 105 R7100 Umwerfer ist Teil der mechanischen 12-Gang-Gruppe Shimano R7120. Der mechanische Umwerfer Shimano 105 R7100 schaltet sanft und direkt. Dadurch gibt es kein Stocken und keine Verzögerung beim Schalten, wie es bei 11-fach manchmal der Fall war. Außerdem kannst du beim Schalten einfach den Druck auf den Pedalen halten.
Verringer die Spannung am Schaltzug
Bevor du mit der (De-)Montage beginnst, schalte den Umwerfer auf das kleinste Blatt. Auf diese Weise wird die Spannung auf dem Schaltzug geringer sein, was es einfacher macht, den Umwerfer zu lösen.
Lockere den Schaltzug
Benutze einen Inbusschlüssel, um den Schaltzug vom Umwerfer zu lösen. Einen Inbusschlüssel findest du hier.
Demontiere die Kette
Bevor du den Umwerfer demontieren kannst, musst du auch die Kette demontieren. Dafür brauchst du einen Kettennieter oder eine Kettenschlosszange. Den Kettennieter findest du hier und die Kettenschlosszange findest du hier.
Positioniere den Umwerfer
Achte bei der Montage darauf, dass du einen Abstand von etwa 2 mm zwischen der Außenkante des Umwerfers und dem größten Kettenblatt einhältst.
Umwerfer einstellen
Es ist wichtig, dass du den Umwerfer nach der Montage richtig einstellst. Das ist eine präzise Arbeit, über die du hier mehr lesen kannst.
Bevor du mit der (De-)Montage beginnst, schalte den Umwerfer auf das kleinste Blatt. Auf diese Weise wird die Spannung auf dem Schaltzug geringer sein, was es einfacher macht, den Umwerfer zu lösen.
Lockere den Schaltzug
Benutze einen Inbusschlüssel, um den Schaltzug vom Umwerfer zu lösen. Einen Inbusschlüssel findest du hier.
Demontiere die Kette
Bevor du den Umwerfer demontieren kannst, musst du auch die Kette demontieren. Dafür brauchst du einen Kettennieter oder eine Kettenschlosszange. Den Kettennieter findest du hier und die Kettenschlosszange findest du hier.
Positioniere den Umwerfer
Achte bei der Montage darauf, dass du einen Abstand von etwa 2 mm zwischen der Außenkante des Umwerfers und dem größten Kettenblatt einhältst.
Umwerfer einstellen
Es ist wichtig, dass du den Umwerfer nach der Montage richtig einstellst. Das ist eine präzise Arbeit, über die du hier mehr lesen kannst.
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
Obenstehende Produkte vergleichen|
|
|
|
| Shimano 105 R7100 | Campagnolo Chorus 12-Speed | |
| Anzahl der Gänge | 12-fach | 12-fach |
| Schaltung | Mechanisch | Mechanisch |
| Befestigung | Braze | Braze |
| Farbe | Schwarz | Grau |
| 42,60 | 79,29 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen |