Wahoo ELEMNT ROAM v2 Fahrradcomputer
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Wahoo | |
Touch Screen | Nein | |
Bildschirmgröße | ||
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | |
Akkulaufzeit | 17 Stunden | |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / Planen und über das Smartphone hochladen | |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | |
Surprise-Me-Funktion | Nein | |
Kartenanzeige | Ja |
Dieser Fahrradcomputer verfügt jetzt über einen 64-Farben-Bildschirm mit hohem Kontrast, sodass du deine Daten bei allen Licht- und Wetterverhältnissen leicht ablesen kannst. Auch wurde der interne Speicher auf 32 GB erweitert. Ein weiterer Vorteil ist, dass nun noch mehr Kartendaten auf dem Wahoo vorhanden sind. Der Ladeanschluss des v2 ist USB-C, was auch die Ladegeschwindigkeit deutlich erhöht hat.
Kletterfunktion
Dank der neuen Kletterfunktion kannst du Steigungen und Gefälle im Voraus sehen. Die angegebenen Farben zeigen dir, wie schwer der Anstieg in etwa sein wird.
Turn-by-Turn-Navigation
Dank der raffinierten Nvaigationsfunktionen kommst du immer am Ziel an. Die Turn-by-Turn-Anweisungen werden sowohl als Berichte auf dem Display als auch durch Geräusche deutlich angegeben. Wenn du doch aus Versehen falsch abbiegst oder von der Strecke abweichst, dann sorgt der ELEMNT ROAM v2 dafür, dass du wieder zurück zur Route gebracht wirst. Darüber hinaus bietet der ELEMNT ROAM v2 dir die Möglichkeit dich zum Startpunkt einer Route zu navigieren oder sogar eine Route zu erstellen, basierend auf einem Standort auf der Karte. Der Wahoo kann mit einer Vielzahl von Satelliten, GPS, GLONASS, BDS oder QZSS verbunden werden. Weltweit ist eine perfekte Satellitenabdeckung gewährleistet, sogar da wo dicht stehende Bäume oder Gebäude Funksignale stören können.
Wiedergabe und Sichtbarkeit
Wahoo hat den ELEMNT ROAM v2 mit einem kristallklaren 2,7-Zoll-Farbdisplay ausgestattet, mit einer Auflösung von 240x400 Pixeln. Die Wiedergabe des Displays kann mit der eines E-Readers verglichen werden und sorgt für ein scharfes Bild und Sichtbarkeit, sogar in der vollen Sonne. Das Gorilla Glas ist super stark und kratzfest. Der eingebaute Lichtsensor misst die Umgebungshelligkeit und passt die Hintergrundbeleuchtung des Farbdisplays an. Somit hast du immer gute Sicht und wird die Batterie des ROAM nicht unnötig belastet. Bei normalem Gebrauch liegt die Batteriedauer bei ca. 17 Stunden.
Wasserdichtigkeit
Der Wahoo ELEMNT ROAM v2 ist IPX7 wasserfest und schützt somit selbst während der schlechtesten Wetterbedingungen. Hast du deinen Fahrradcomputer aus Versehen in eine Pfütze fallen lassen? Kein Problem. Der ELEMNT ROAM v2 hält Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter draußen, und das für 30 Minuten.
Konnektivität
Konnektivität und Nutzerfreundlichkeit stehen bei den Wahoo Entwicklern ganz oben auf der Liste. Du verbindest den ELEMNT ROAM v2 Fahrradcomputer ganz einfach mit deinem Smartphone oder Wahoo Fahrradtrainer über Bluetooth, oder direkt mit dem Internet über den eingebauten W-LAN Empfänger. Darüber hinaus verfügt der ROAM auch über ANT+ Verbindung. Die Tasten die du oben und an der Seite des ROAMs siehst, sorgen dafür, dass du ganz einfach durch alle Menüs scrollst. Sobald du den Wahoo einmal mit der Wahoo ELEMNT App verbunden hast, kannst du Einstellungen ganz einfach anpassen, Trainingspläne konfigurieren, Sensoren verbinden und Routen von z. B. Strava, Komoot oder RideWithGPS uploaden. Außerdem kannst du drahtlos deinen Fahrtverlauf speichern und deine Trainings automatisch mit deinen Lieblings-Trainings-Apps synchronisieren.
Livetrack und Strava Live Segments
Auch sonst hat der ROAM v2 eine Vielzahl an cleveren Funktionen. Mithilfe von Live Track können deine Freunde dir folgen und kannst du andere Wahoo-Nutzer in Real-Time auf deiner Karte sehen. Ruft jemand an, oder erhältst du eine E-Mail? Mithilfe von Popups kann dir der ELEMNT ROAM v2, falls gewünscht, alle eingehenden Nachrichten anzeigen. Außerdem sorgt die Verbindung mit Strava Live Segments dafür, dass du immer up to date bist bezüglich der Segmente in deiner Umgebung.
Verwende das einfache Interface der ELEMNT App auf deinem Smartphone, um deine Einstellungen anzupassen, Trainingspläne zu konfigurieren und Sensoren zu verbinden. Speichere ganz einfach deinen Fahrtverlauf und synchronisiere deine Workouts automatisch mit deinen Lieblings-Trainings-Apps.
SMARTE NAVIGATION
Navigiere zu einem gespeicherten Standort oder Punkt auf der Karte, den du direkt auf dem ELEMNT ROAM auswählst. Finde die schnellste Route und lass dich automatisch zu deiner ursprünglichen Route zurückleiten, solltest du von dieser abweichen.
FARBBILDSCHIRM
Das lebendige, kristallklare 2,7-Zoll-Farbdisplay (68,6 mm) aus Gorilla Glas macht es einfacher, deine Daten und Route zu sehen.
QUICKLOOK LEDS
Die Quicklook-LEDs sorgen dafür, dass du deine Kraft, Herzfrequenz und Geschwindigkeit auf klare und schnelle Weise messen und Nachrichten und Routenanweisungen erhalten kannst.
PERFECT VIEW ZOOM
Die einfache Bedienung über die Seitentasten ermöglicht es dir, Datenfelder mit nur einer Berührung zu vergrößern und zu verkleinern.
STRAVA LIVE SEGMENTE
Integriert in Strava Live Segments, um dich vor dem Start eines Segments zu benachrichtigen. Es zeigt den Fortschritt während eines Segments und gibt einen einzigartigen zusätzlichen Anreiz, wenn du kurz davor bist, deinen PR zu erreichen.
TURN-BY-TURN
Erhalte beim Navigieren neue Wegbeschreibungen auf dem Bildschirm oder verwende die Funktion „Take Me Anywhere“, um eine optimierte Fahrradroute mit genauen Wegbeschreibungen zu erstellen.
CALL & TEXT
Erhalte während deiner Fahrt Anrufe, Nachrichten und E-Mail-Benachrichtigungen. Fährst du lieber ungestört? Schalte dann den „Bitte nicht stören“-Modus ein.
LIVE TRACKING
Finde deine Freunde und andere ELEMNT-Benutzer auf der Karte oder teile deinen eigenen Standort mit Freunden per Nachricht oder E-Mail.
ROUTE SHARING
Teile deine geplante Route mit Freunden oder anderen Benutzern.
SUMMIT SEGMENTS
Dank dieser neuen Funktion siehst du Steigung und Gefälle schon im Vorfeld.
KICKR CONTROL
Kopple den ELEMNT ROAM v2 mit KICKR Smart Trainern, damit du in vier verschiedenen Modi trainieren kannst: Routensimulation, ERG, Level oder Passiv.
• Aerodynamische Out-front Halterung
• Standardmäßige Vorbau Befestigung
• USB-C Ladekabel
• Gebrauchsanweisung
Ja, das ist für verschiedene Anwendungen möglich. Natürlich kannst du unter anderem Strava mit Wahoo sowie auch Komoot und Ride mit GPS verbinden.
Welches Zubehör kann ich an meinen Wahoo ELEMNT ROAM v2 anschließen?
Häufig verwendete Sensoren, die du anschließen kannst, sind Herzfrequenzmesser, Geschwindigkeitsmesser und Trittfrequenzmesser. Sie sind bei Wahoo erhältlich, aber du kannst auch Sensoren anderer Marken verwenden. Stelle dabei sicher, dass das Verbindungssignal korrekt ist, also Bluetooth oder ANT+. Du kannst auch Powermeter an den ELEMNT ROAM v2 anschließen.
Kann ich meine Garmin-Halterung mit meinem Wahoo-Gerät verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. Die Passform ist etwas anders, du benötigst eine spezielle Wahoo-Halterung.
Bewertungen
Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
5 / 5
Top Gerät, jetzt geht's zum Radfahren ;)
Einfach über die App auf deinem Handy zu installieren. Angenehme Bedienung während der Fahrt und gute Übersichtlichkeit. Ein nettes Feature ist, dass es beim Klettern automatisch zum Kletterprofil-Bildschirm wechselt, sodass du das Profil live sehen kannst, während du kletterst.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein Zähler, der fast Kaffee machen würde
Es ist sehr einfach und ergonomisch, keine Komplikationen. Nichts zu bemängeln.
5 / 5
Ein angenehmer Fahrradcomputer, der gut navigiert.
Der Fahrradcomputer ist sehr gut zu bedienen. Er navigiert sehr gut, eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem vorherigen Computer (einer anderen Marke). Die Bedienung während des Radfahrens ist ebenfalls gut. Ich bin sehr zufrieden!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein sehr guter und feiner Fahrradcomputer
Nach einigen Wochen der Nutzung kann ich nicht mehr ohne sie leben. Das GPS funktioniert in den Wäldern gut. Der Bildschirm enthält viele, aber nicht zu viele Informationen und ist auch in der Sonne gut ablesbar. Der Akku hält sehr lange, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Wunderbares, einfaches Fahrrad-GPS
Ich habe das Upgrade nach zwei Jahren Bolt V2 gemacht. Da meine Augen etwas schwächer werden, ist der größere Bildschirm des Roam definitiv ein Vorteil. Zwischendurch hatte ich kurzzeitig einen Garmin Edge 840 Solar und das war ein Monat voller Frust. Der Roam war eine weitere Erleichterung. Alles lässt sich über die App über klare und einfache Menüs steuern. Nach nur wenigen Minuten kannst du mit dem Roam unterwegs sein. Sehr einfach einzurichten. Die Navigation ist einfach großartig. Selten, wenn überhaupt, macht das GPS Probleme. Nur wenn du eine Route wählst, die sich mehrmals kreuzt, kann der Wahoo für eine Weile verwirrt werden. Aber die Neuberechnung der Route ist sehr schnell und logisch. Es versucht nicht, dich einfach zurückzuschicken, wie es mein Garmin ständig tat. Der Bildschirm ist schön und klar. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend, wenn du nicht mit dem Fahrrad unterwegs bist und tagelang keine Steckdose findest. Zwei Nachteile: 1. Das Halteseil sollte einfach mitgeliefert werden. Was für ein Unsinn, dafür noch 15 Euro extra zu bezahlen. Zum Glück gibt es heutzutage 3D-Drucker. 2. Das Navigieren auf der Karte ohne Touchscreen ist ein bisschen umständlich. Normalerweise nehme ich mein Handy und Karten mit.
Stärken & Schwächen
5
Top Gerät, jetzt geht's zum Radfahren ;)
Einfach über die App auf deinem Handy zu installieren. Angenehme Bedienung während der Fahrt und gute Übersichtlichkeit. Ein nettes Feature ist, dass es beim Klettern automatisch zum Kletterprofil-Bildschirm wechselt, sodass du das Profil live sehen kannst, während du kletterst.
-
Lange Akkulaufzeit
-
Reibungslose und intuitive Bedienung
-
Stellt sofort eine Verbindung zu Garmin-Sensoren her
5
Ein angenehmer Fahrradcomputer, der gut navigiert.
Der Fahrradcomputer ist sehr gut zu bedienen. Er navigiert sehr gut, eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem vorherigen Computer (einer anderen Marke). Die Bedienung während des Radfahrens ist ebenfalls gut. Ich bin sehr zufrieden!
-
Benutzerfreundlichkeit
-
gute Navigation
5
Ein sehr guter und feiner Fahrradcomputer
Nach einigen Wochen der Nutzung kann ich nicht mehr ohne sie leben. Das GPS funktioniert in den Wäldern gut. Der Bildschirm enthält viele, aber nicht zu viele Informationen und ist auch in der Sonne gut ablesbar. Der Akku hält sehr lange, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
-
gutes GPS
-
klares Display
-
lange Akkulaufzeit
5
Wunderbares, einfaches Fahrrad-GPS
Ich habe das Upgrade nach zwei Jahren Bolt V2 gemacht. Da meine Augen etwas schwächer werden, ist der größere Bildschirm des Roam definitiv ein Vorteil. Zwischendurch hatte ich kurzzeitig einen Garmin Edge 840 Solar und das war ein Monat voller Frust. Der Roam war eine weitere Erleichterung. Alles lässt sich über die App über klare und einfache Menüs steuern. Nach nur wenigen Minuten kannst du mit dem Roam unterwegs sein. Sehr einfach einzurichten. Die Navigation ist einfach großartig. Selten, wenn überhaupt, macht das GPS Probleme. Nur wenn du eine Route wählst, die sich mehrmals kreuzt, kann der Wahoo für eine Weile verwirrt werden. Aber die Neuberechnung der Route ist sehr schnell und logisch. Es versucht nicht, dich einfach zurückzuschicken, wie es mein Garmin ständig tat. Der Bildschirm ist schön und klar. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend, wenn du nicht mit dem Fahrrad unterwegs bist und tagelang keine Steckdose findest. Zwei Nachteile: 1. Das Halteseil sollte einfach mitgeliefert werden. Was für ein Unsinn, dafür noch 15 Euro extra zu bezahlen. Zum Glück gibt es heutzutage 3D-Drucker. 2. Das Navigieren auf der Karte ohne Touchscreen ist ein bisschen umständlich. Normalerweise nehme ich mein Handy und Karten mit.
-
Einfachheit der Bedienung
-
Preis
-
Routen(neu)berechnung
-
Das Navigieren auf der Karte mit den Tasten ist etwas langsamer
-
Leine muss separat gekauft werden
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
Wahoo ELEMNT ROAM v2 | Wahoo ELEMNT Bolt v2 | Wahoo ELEMNT Bolt 3 | |
48 Bewertungen | 69 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Touch Screen | Nein | Nein | Nein |
Bildschirmgröße | |||
Bildschirmauflösung | 240 x 400 Pixel | 240 x 300 Pixel | |
Akkulaufzeit | 17 Stunden | 15 Stunden | 20 Stunden |
Routenplanung | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen | Planen auf dem Fahrradcomputer / Planen und über den PC hochladen / 'Back-to-Start'-Funktion / Planen und über das Smartphone hochladen |
'Back-to-Start'-Funktion | Ja | Ja | Ja |
317,31 | Ab 233,01 | Ab 327,26 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |