Bewertungen über
Wahoo ELEMNT ROAM v2
Fotos von Kunden
5 / 5
Top Gerät, jetzt geht's zum Radfahren ;)
Einfach über die App auf deinem Handy zu installieren. Angenehme Bedienung während der Fahrt und gute Übersichtlichkeit. Ein nettes Feature ist, dass es beim Klettern automatisch zum Kletterprofil-Bildschirm wechselt, sodass du das Profil live sehen kannst, während du kletterst.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein Zähler, der fast Kaffee machen würde
Es ist sehr einfach und ergonomisch, keine Komplikationen. Nichts zu bemängeln.
5 / 5
Ein angenehmer Fahrradcomputer, der gut navigiert.
Der Fahrradcomputer ist sehr gut zu bedienen. Er navigiert sehr gut, eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem vorherigen Computer (einer anderen Marke). Die Bedienung während des Radfahrens ist ebenfalls gut. Ich bin sehr zufrieden!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein sehr guter und feiner Fahrradcomputer
Nach einigen Wochen der Nutzung kann ich nicht mehr ohne sie leben. Das GPS funktioniert in den Wäldern gut. Der Bildschirm enthält viele, aber nicht zu viele Informationen und ist auch in der Sonne gut ablesbar. Der Akku hält sehr lange, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Wunderbares, einfaches Fahrrad-GPS
Ich habe das Upgrade nach zwei Jahren Bolt V2 gemacht. Da meine Augen etwas schwächer werden, ist der größere Bildschirm des Roam definitiv ein Vorteil. Zwischendurch hatte ich kurzzeitig einen Garmin Edge 840 Solar und das war ein Monat voller Frust. Der Roam war eine weitere Erleichterung. Alles lässt sich über die App über klare und einfache Menüs steuern. Nach nur wenigen Minuten kannst du mit dem Roam unterwegs sein. Sehr einfach einzurichten. Die Navigation ist einfach großartig. Selten, wenn überhaupt, macht das GPS Probleme. Nur wenn du eine Route wählst, die sich mehrmals kreuzt, kann der Wahoo für eine Weile verwirrt werden. Aber die Neuberechnung der Route ist sehr schnell und logisch. Es versucht nicht, dich einfach zurückzuschicken, wie es mein Garmin ständig tat. Der Bildschirm ist schön und klar. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend, wenn du nicht mit dem Fahrrad unterwegs bist und tagelang keine Steckdose findest. Zwei Nachteile: 1. Das Halteseil sollte einfach mitgeliefert werden. Was für ein Unsinn, dafür noch 15 Euro extra zu bezahlen. Zum Glück gibt es heutzutage 3D-Drucker. 2. Das Navigieren auf der Karte ohne Touchscreen ist ein bisschen umständlich. Normalerweise nehme ich mein Handy und Karten mit.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Einfach zu bedienen, praktisch!
Ich bin ein neuer Radfahrer und dieser Fahrradcomputer macht es mir viel einfacher, alleine loszufahren. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Simplicity at its best
Bin super begeistert von der einfachen Bedienung, der Einrichtung per App, Benachrichtigungen und Ablesbarkeit sind einfach toll, Navigationshinweise haben immer gut gepasst
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr sehr zufrieden!
Die bestellung meines Wahoo Elemnt Roam v2 war top, kam sehr schnell an und vom preis her auch top! Danke für alles !!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ersetzte v1 durch v2 und bin sehr zufrieden.
Gutes Produkt
4 / 5
Wenn man sich an die Eigenschaften gewöhnt hat, ist es eine Kaufempfehlung.
Der aktuelle Standpunkt wird nicht schnell genug aktualisiert. Bei Abbiegungen korrigiert die Karte erst nach ein paar Meter den Standpunkt. Ab spontaner Änderung der Route gute Wegzurückführung. Allerdings verwirrt die Farbgestaltung. Erst werden die Pfeile blau, obwohl man auf der richtigen Route ist. Und nach einiger Zeit wechseln die Pfeile auf schwarz. Warum nicht sofort auf schwarz?
Stärken & Schwächen
3 / 5
GPS könnte besser sein.
GPS soll richtig gut sein, ist es aber leider nicht immer, oft 10 km gefahren bis man gefunden wird. in Germany.
5 / 5
ausgezeichnet
Sehr gutes GPS für die Navigation. einfach zu bedienen
5 / 5
Klare Kaufempfehlung
Bin sehr zufrieden mit dem wahoo. Einfache Bedienung und schneller Versand.
3 / 5
Sehr gutes Produkt
Ich habe das Gerät gekauft, nachdem ich mit der Roam Version 1 einen Defekt hatte. Diese Version 2 ist flüssiger, schneller und die Führung ist deutlich effizienter. Die Akkulaufzeit scheint mir etwas zurückhaltend zu sein ...
5 / 5
Sehr guter Radcomputer zu einem vernünftigen Preis
Sehr durchdachte und einfache Bedienung. Anzeige sehr gut über das Handy konfigurierbar.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein GPS, das dir fast die gleichen Informationen wie ein Garmin liefert, aber benutzerfreundlicher ist.
Ich war auf der Suche nach einem GPS mit guter Navigation, das intuitiver ist als die Garmins (ausgezeichnet, aber sehr leistungsorientiert und mit umständlicherer Navigation). Wir lernen uns gerade erst kennen, aber ich denke, wir werden eine lange Beziehung auf der Basis von Kilometern haben.
5 / 5
Angenehmes Navi, gut ablesbarer Bildschirm und einfach einzurichten.
Wahoo ELEMNT Roam als Ersatz für Garmin Edge 1000 gekauft. Ich habe es nicht bereut. Die Installation ist einfach. Das Erstellen von Bildschirmen über die App ist einfach. Der Bildschirm ist sehr gut ablesbar, auch bei hellem Sonnenlicht. Ich muss noch herausfinden, wie ich die voraussichtliche Ankunftszeit sehen kann
Stärken & Schwächen
5 / 5
Besser als mein alter Garmin 1030
Im Vergleich zur Konkurrenz habe ich keine Schwachstellen gefunden, da ich erst vor zwei Wochen gekauft habe.
5 / 5
Kaufen Sie Wahoo, Sie werden es nicht bereuen!
Das beste Fahrrad-Gps
5 / 5
Ich bin mit dem Roam mehr als zufrieden und auch die Akkulaufzeit von 12 bis 15 Stunden passt für mi
Ich habe sehr viele gute Erfahrungen mit dem kleinen Bruder Bolt V2 gemacht und bin tatsächlich hauptsächlich wegen des größeren Displays und der 2. LED-Leiste zum Roam V2 gewechselt. Ich bin mehr daran interessiert mit Komoot schöne Gravel-Touren zu planen und dann mit Wahoo zu fahren und lege den Fokus weniger auf die sportlichen Daten und Statistiken. Da ich aber mit der sehr guten Ablesbarkeit und einfachen Bedienung des Bolt schon sehr zufrieden war bin ich bei Wahoo geblieben, obwohl ich sonst im Garmin Ökosystem unterwegs bin ( Forerunner 965, HR-Gurt, Waage), wobei mein Fokus da klar auf dem Laufsport liegt. Sowohl der Forerunner als auch der HR-Gurt lassen sich aber problemlos als Herzfrequenz-Sensor mit dem Roam V2 verbinden und ich lasse mir die HF auf einer der beiden LED-Leisten anzeigen. Da der Roam 2 davon hat wird die HF Anzeige auch nicht von Abbiegehinweisen überlagert, wie es beim Bolt der Fall war, der nur eine LED-Leiste hat. Durch das hervorragend entspiegelte und auch bei direkter Sonne gut ablesbare Display lässt es sich einfach navigieren und der Roam stellt durch das größere Display auch mehr Details dar als der Bolt. Das Routing ist generell bei Wahoo sehr gut aber durch das Multiband GPS ist der Roam noch genauer als der Bolt und man verpasst nicht mehr so leicht die richtige Abzweigung.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top Fahrradcomputer!
Es ist eine leichte Verbesserung gegenüber dem V1. Der Bildschirm war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zum V1, da er mehr Farben zeigt, aber man gewöhnt sich schnell daran!
Stärken & Schwächen
4 / 5
Gutes Gerät für sportliche Freizeitradler
Schnelles und einfaches Produkt, mit dem du dich auch schnell zurechtfindest. Es ist nicht schwer zu lernen, damit zu arbeiten. Alle Infos, die du bekommst, sind gut und auch das Navigieren war einfach!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Tolle Navigation mit innovativer Benutzerführung
Es ist mein erster Fahrradcomputer und ich bin sehr happy mit ein paar Dinge. Ich werde das Roam hauptsächlich für Reisen nutzen, daher ist mir das Handling und die Navigation am wichtigsten. Gerade bei der Bedienung über die Tasten und durch das Menü bin ich sehr überrascht über die Einfachheit. Das Gerät kann so viel und beschränkt sich genau dort, wo man es braucht. Wirklich toll. Ich hatte Probleme mit einem Richtungswechsel, daraufhin landet man auch mal im Gegenverkehr. Das lässt sich nur über Mobiltelefon lösen. Genauso bin ich nicht überzeugt von der Halterung, die mit einer Lenkertasche nicht mehr passt. Daher habe ich ewig recherchiert um einen Adapter auf ein anderes System (Quad Lock) zu finden. Das Roam ist super und ich würde es weiterempfehlen, jedoch nur an Menschen mit tiefen Geldbeuten. Wenigstens war hier bei Mantel der Preis ein wenig fairer.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ich bin sehr zufrieden sehr zu empfehlenswert
Ich bin total zufrieden immer wieder zu empfehlen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Vollständig
Einfach zu verstehen und zu bedienen, umfassend. Einfache Navigation. Finde immer den Weg, GPS-Signal sehr gut, verbindet sich super gut mit dem E-Bike.
5 / 5
Total GPS zu einem unglaublichen Preis.
Ich komme von Garmin und gehe nicht mehr zurück. Viel intuitiver und zugänglicher als Garmin. Die Tasten auf der Vorderseite machen es einfach, sie unterwegs zu benutzen. Unendlich viele Konfigurationen. 100%ig empfehlenswert. Der Service von Mantel ist hervorragend, ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf.
5 / 5
Oberes Gerät
Im Vergleich zum Garmin 1030 Plus, das ich auch benutze, finde ich das Wahoo ein schöneres Gerät. Alles lässt sich einfach über die Tasten einstellen, und das Menü ist viel einfacher. Die Möglichkeiten für Messungen sind umfangreicher als beim Garmin. Einfaches Hochladen von Routen. Das Garmin Varia Radar ist einfacher zu bedienen als beim 1030 Plus. (How to). Hatte eine Zeit lang Angst, dass ich den Touchscreen vermissen würde, aber ganz ohne Touchscreen finde ich jetzt sogar einen Nachteil, besonders bei schlechtem Wetter. Alles in allem ein Top-Gerät und guter Kauf
Stärken & Schwächen
4 / 5
Schönes Produkt, Bildschirmgröße genau richtig
Ich hatte vorher ein Wahoo Elemt Bold und als ich mich für ein neues Gerät entschied, war meine Wahl entweder ein Garmin 540 oder ein Wahoo Roam V2. Wegen der einfachen Einrichtung über die App usw. und in Erwartung verbesserter Karten und vor allem Pop-ups für Anstiege habe ich mich für das Roam V2 entschieden. Und auch preislich war es viel attraktiver als das Garmin
Stärken & Schwächen
5 / 5
Wahooligan durch und durch
Tolles Geräte mit problemloser Funktionalität und einfachem Handling.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top Sache!
Fantastisches Gerät! Es tut, was es tun soll. Das Training lässt sich anhand der gesammelten Daten leicht auswerten. Wenn du einmal den Dreh raus hast, funktioniert das Gerät wirklich toll!!!
Stärken & Schwächen
3 / 5
Gutes Gerät, aber vielleicht stimmt etwas mit meinem Wahoo nicht
Fantastisch im Einsatz, hat aber gelegentlich seltsame Macken
Stärken & Schwächen
5 / 5
SuperGerät mit vielen Verbesserungen zum Roam1. T
Toll zum navigieren, ich brauch nicht mehr dranzudenken Karten zu löschen , weil kein Speicher mehr frei ist, wie es beim Vorgänger war. Sehr gut ablesbarer Screen, gute Kontraste und Farbigkeit.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Klein (und teuer) aber fein
Sehr schnelle Routenanpassung, wenn man mal falsch abgebogen ist. Die Verbindung mit dem IPhone und allen gängigen Routenplanungs- und Fitnessapps (Strava, Komoot usw.) funktioniert super. Wirkt sehr stabil.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Perfekt
Broken Wahoo (Oldie), dann auf Garmin umgestiegen, aber ich fand den Routenpfeil in überfüllten Gebieten schwer zu sehen und habe die App vermisst. Jetzt wieder zurück, hätte früher machen sollen....
Stärken & Schwächen
5 / 5
Feines Produkt
Nachdem ich zweimal ein MIO hatte, ist dies ein schöneres Gerät. Der Bildschirm ist morgen beim Fahren gut ablesbar und die Navigation ist auch schnell.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes Navigationsgerät
Einfache Installation und Bedienung, wirklich super
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ich empfehle allen Radfahrern dieses wahoo element roam v2 gps.
Die Qualität des Wahoo ist sehr gut.
4 / 5
Tolles Gerät!
Praktische GPS-Radfahrernavigation, die viel deutlicher ablesbar ist als die des Bolt.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Vierter Fahrradcomputer/GPS der beste aller Zeiten
Ich hatte den Bolt, aber der Roam ist deutlich größer und leichter zu lesen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Zufrieden mit meinem Kauf bei Mantel. Ich empfehle es ohne zu zögern
Bestellung und Lieferung innerhalb der angegebenen Fristen. Zuverlässiger Lagerbestand. Praktische Nachverfolgung des Versands. Und die Produkte gut verpackt
5 / 5
Der Wahoo ELEMNT ROAM v2 ist ein zuverlässiger und wertvoller Reisebegleiter für Radfahrer.
Titel: Ein zuverlässiger Reisebegleiter: Wahoo ELEMNT ROAM v2 Rezension: Der Wahoo ELEMNT ROAM v2 ist ein Fahrradcomputer, der für Abenteurer und ambitionierte Radfahrer entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Fahrradcomputer eine hervorragende Benutzererfahrung. Hier sind fünf Pluspunkte und fünf Minuspunkte, die die Gesamtleistung des Wahoo ELEMNT ROAM v2 widerspiegeln: Pluspunkte: 1. Robust und langlebig: Der Wahoo ELEMNT ROAM v2 ist so gebaut, dass er auch den härtesten Bedingungen standhält. Das Gerät ist wasserdicht und stoßfest, wodurch es für unwegsames Gelände und unvorhersehbares Wetter geeignet ist. Sie können sicher sein, dass dieser Fahrradcomputer Sie nicht im Stich lässt, egal unter welchen Bedingungen. 2. Ausgezeichnete Navigation: Einer der stärksten Punkte des ROAM v2 ist seine Navigationsfunktion. Mit dem integrierten GPS und der Möglichkeit, Routen herunterzuladen, können Sie problemlos neue Strecken erkunden. Die Karten auf dem Farbbildschirm sind hell und klar, so dass Sie schnell sehen können, wo Sie hinmüssen. Außerdem werden Sie bei scharfen Kurven und bevorstehenden Änderungen der Route gewarnt, was die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit erhöht. 3. Hervorragende Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden ist der ROAM v2 perfekt für lange Fahrten und mehrtägige Abenteuer. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Akku auf halber Strecke schlapp macht. Außerdem können Sie den Fahrradcomputer während langer Fahrten einfach mit einer Powerbank aufladen. 4. Einfache Installation und Verwendung: Die Installation des ROAM v2 ist ein Kinderspiel. Mit der mitgelieferten Halterung und einer klaren Anleitung können Sie den Fahrradcomputer innerhalb weniger Minuten an Ihrem Lenker befestigen. Das Gerät verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit einfach zu navigierenden Menüs, über die Sie schnell auf alle Funktionen zugreifen können. 5. Umfassende Konnektivität: Der ROAM v2 ist mit einer Vielzahl von Sensoren und Geräten kompatibel, darunter Herzfrequenzmesser, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren und sogar Smart Trainer. So können Sie Ihr Training und Ihre Leistung genau verfolgen und analysieren. Außerdem können Sie die Daten nach der Fahrt drahtlos mit beliebten Plattformen wie Strava und TrainingPeaks synchronisieren. Nachteile: 1. Eingeschränkte Touchscreen-Funktionalität: Obwohl der Farb-Touchscreen des ROAM v2 im Allgemeinen gut reagiert, kann es in manchen Fällen schwierig sein, ihn mit Handschuhen zu bedienen. Dies kann bei kaltem Wetter problematisch sein oder bei Radfahrer problematisch sein, die gerne Handschuhe für zusätzlichen Halt tragen. 2. Eingeschränkte Kartenfunktionalität: Während die Navigation mit dem ROAM v2 im Allgemeinen hervorragend ist, kann die Kartenfunktionalität im Vergleich zu anderen Navigationssystemen eingeschränkt sein. Einige Benutzer sind der Meinung, dass die Karten nicht detailliert genug sind, insbesondere in abgelegenen Gebieten mit wenigen Straßen. 3. Keine integrierte Beleuchtung: Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrradcomputern auf dem Markt verfügt der ROAM v2 nicht über eine integrierte Beleuchtung. Wenn Sie vorhaben, nachts zu radeln, sollten Sie eine separate Beleuchtungslösung in Betracht ziehen. 4. Begrenzte Smartphone-Integration: Obwohl der ROAM v2 mit Ihrem Smartphone gekoppelt werden kann, um Benachrichtigungen zu erhalten, ist die Integration auf grundlegende Funktionen beschränkt. Einige Nutzer würden sich umfangreichere Smartphone-Funktionen wünschen, wie z. B. das Beantworten von Nachrichten oder die Steuerung von Musik. 5. Preis: Der Wahoo ELEMNT ROAM v2 liegt preislich im oberen Bereich der Fahrradcomputer. Während seine Funktionalität und Leistung für ernsthafte Radsportler sicherlich den Preis wert sind, könnte er für diejenigen mit einem kleineren Budget ein Stolperstein sein. Trotz einiger kleinerer Nachteile bietet der Wahoo ELEMNT ROAM v2 mit seiner robusten Konstruktion, der hervorragenden Navigation, der langen Akkulaufzeit, der einfachen Einrichtung und den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten ein ausgezeichnetes Benutzererlebnis. Es ist ein zuverlässiger Reisebegleiter, der Ihnen hilft, neue Routen zu erkunden und Ihre Radfahrleistung zu verbessern. Und das bei jedem Wetter. Wenn Sie bereit sind, in einen hochwertigen Fahrradcomputer zu investieren, ist der ROAM v2 definitiv eine Überlegung wert.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Da ich von Garmin kam, hatte ich große Angst vor dem Wechsel zu etwas anderem, einschließlich Wahoo. Die paar hundert Kilometer, die ich zurückgelegt habe, zeigen mir, dass es die richtige Wahl war, mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Zufrieden mit dem Service Mantel
Schnelle Lieferung von Mantel, angemessener Preis. Super GPS, präzise Navigation mit vielen Optionen und einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Insgesamt ein wirklich ausgezeichneter und sehr einfach zu bedienender Fahrradcomputer.
Habe den Roam v2 als Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Wahoo Bolt v2 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Wechsel. Ich kann mehr Daten auf dem größeren Bildschirm unterbringen und finde ihn sehr gut lesbar. Der Bolt hat mir im Alltag sehr gut gefallen, aber wenn es um die Navigation ging, war der Bildschirm zu klein für meine Augen! Ich benutze regelmäßig die Roam-Navigationsfunktion und finde sie wirklich toll. Es ist großartig, wenn man z. B. die verbleibende Strecke einer Fahrt leicht erkennen kann. Auch die Startroute ist eine tolle Funktion, wenn man sich an einem unbekannten Ort befindet und die aktuelle Route abkürzen möchte. Die Gipfelfunktion ist ebenfalls sehr gut, da sie die Entfernung und die Steigung des Hügels anzeigt, den man gerade erklimmt, und auch die ungefähre Zeit angibt, die bis zum Gipfel verbleibt. Ich finde diese Funktion sehr nützlich. Der einzige Nachteil ist, dass sie nur funktioniert, wenn man eine Route geladen hat.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Einfach und präzise
Ich habe es genossen, das Gerät in die Hand zu nehmen. Das Fehlen eines Touchscreens ist für mich ein Pluspunkt. Die Navigation in unbekannten Regionen habe ich noch nicht genutzt.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr sehr gut
Nach einem Bolt für 3 Jahre, eine Entwicklung hin zu Farbe und Benutzerkomfort
Stärken & Schwächen
4 / 5
Ein recht gutes Gerät, dass man aber durchaus noch verbessern kann.
Der Wahoo besticht vor allem durch einen hervorragend ablesbaren Bildschirm und die ausgezeichnete Darstellung der Routen in der Navigation. Das sind die wesentlichen Vorteile gegenüber Garmin. Die Akkuleistung ist gut ausreichend. Die eigentlich als Komfort gedachte Einstellung über das Handy ist aber ein Problem, wenn die Synchronisation nicht funktioniert. Das kommt leider immer wieder mal vor. Woran es liegt, weiß ich noch nicht. Auch sollte das Pausenfenster, wenn man mit dem Rad mal stehen bleibt, nicht gleich den halben Bildschirm verdecken. Gerade wenn ich stehe will ich ja die Daten auf dem Wahoo lesen können. Auch gefällt mir nicht, dass bei unterbrochenen Fahrten die Aufzeichnung nach ein paar Stunden automatisch abgeschlossen wird. Wenn ich morgens ins Büro und abends nach Hause fahre, zwingt mir Wahoo so immer zwei getrennte Aufzeichnungen auf. Insgesamt ist es aber ein sehr gutes Gerät, mit dem man vor allem eine vorgegebene Route ausgezeichnet nachfahren kann.
Stärken & Schwächen
3 / 5
Hinkt im Vergleich zu Garmin oder Hammerhead hinterher.
Ich habe von elemnt v1 auf elemnt roam v2 aktualisiert. Extra auf das Refresh-Modell gewartet, bin wirklich etwas enttäuscht, ist nicht viel besser als das alte Modell, das ich seit 6 Jahren benutze.