UVP 28,75
Ab 19,79
- Zustellung in 4 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Diese Bremsbeläge sind 50% verschleißfester als der Vorgänger J03A!
- Dank der organischen Verbindung greifen diese Blöcke schnell.
- Diese Bremsbeläge verursachen beim Bremsen kaum Geräusche.
- Die Kühlrippen verbessern die Hitzebeständigkeit erheblich.
- Diese Bremsbeläge sind weniger haltbar und können Hitze nicht so gut widerstehen wie Semi-Metallic- oder Metallic-Bremsbeläge.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke
|
Shimano |
Shimano A | |
Weich (Harz/Organisch) | |
Fahrradtyp
|
Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike / Citybike |
Farbe
|
Schwarz |
Diese Shimano J05A Resin Scheibenbremsbeläge sind 50% verschleißfester als ihr Vorgänger, die Shimano J03A Resin Scheibenbremsbeläge. Diese Langlebigkeit wurde erreicht, ohne das schnelle Einrasten und die geringe Geräuschentwicklung dieser Bremsbeläge zu beeinträchtigen. Die Kühlrippen verbessern außerdem die Wärmeableitung, sodass du auch bei langen Abfahrten genügend Bremskraft behältst.
Organische Verbindung
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch die weiche Mischung haftet dieses Pad auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie den höheren Temperaturen, die zum Beispiel bei langen Abfahrten auftreten können, weniger gut standhalten. Dies wurde bereits durch die Kühlrippen verbessert, aber die Hitzebeständigkeit ist immer noch geringer als bei Bremsbelägen mit einer härteren, (halb)metallischen Mischung. Außerdem sind härtere Bremsbeläge noch verschleißfester als die organischen J05A Resin-Scheibenbremsbeläge.
Kurzum, wenn du viel in flacheren Gegenden und bei trockenem Wetter fährst, sind diese J05A-Bremsbeläge eine ausgezeichnete Wahl. Selbst bei Abfahrten in mittleren Gebirgen bist du damit noch gut bedient. Bitte denke daran, dass sich die Bremsbeläge schneller abnutzen und dass du, wenn du mehrere Tage unterwegs bist, neue Beläge mitnehmen solltest.
Wenn du dein Fahrrad hauptsächlich unter schlammigen Bedingungen benutzen wirst oder wenn du weißt, dass du viel bremst, solltest du nach Bremsbelägen mit einer Semi-Metallic- oder Metallic-Mischung suchen.
Bitte beachte:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte also genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle nach unten zum Abschnitt Kompatibilität. Dort ist beschrieben, für welchen Typ von Bremsbelag er geeignet ist.
Organische Verbindung
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch die weiche Mischung haftet dieses Pad auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie den höheren Temperaturen, die zum Beispiel bei langen Abfahrten auftreten können, weniger gut standhalten. Dies wurde bereits durch die Kühlrippen verbessert, aber die Hitzebeständigkeit ist immer noch geringer als bei Bremsbelägen mit einer härteren, (halb)metallischen Mischung. Außerdem sind härtere Bremsbeläge noch verschleißfester als die organischen J05A Resin-Scheibenbremsbeläge.
Kurzum, wenn du viel in flacheren Gegenden und bei trockenem Wetter fährst, sind diese J05A-Bremsbeläge eine ausgezeichnete Wahl. Selbst bei Abfahrten in mittleren Gebirgen bist du damit noch gut bedient. Bitte denke daran, dass sich die Bremsbeläge schneller abnutzen und dass du, wenn du mehrere Tage unterwegs bist, neue Beläge mitnehmen solltest.
Wenn du dein Fahrrad hauptsächlich unter schlammigen Bedingungen benutzen wirst oder wenn du weißt, dass du viel bremst, solltest du nach Bremsbelägen mit einer Semi-Metallic- oder Metallic-Mischung suchen.
Bitte beachte:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte also genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle nach unten zum Abschnitt Kompatibilität. Dort ist beschrieben, für welchen Typ von Bremsbelag er geeignet ist.
Shimano A:
Mountainbike: u.a. Deore M615, M6000 / XT M785, M8000, M8100 / SLX M685, M7000, M7100 / XTR M985, M9000, M9100
Rennrad: u.a. CX77 / R315 / R317 / R515 / 517 / R785 / RS785
Dieser Bremsbelag hat die Shimano A-Passung. Wenn du eine Alternative suchst, oder dieser Bremsbelag ausverkauft ist, findest du hier alternative Bremsbeläge.
Mountainbike: u.a. Deore M615, M6000 / XT M785, M8000, M8100 / SLX M685, M7000, M7100 / XTR M985, M9000, M9100
Rennrad: u.a. CX77 / R315 / R317 / R515 / 517 / R785 / RS785
Dieser Bremsbelag hat die Shimano A-Passung. Wenn du eine Alternative suchst, oder dieser Bremsbelag ausverkauft ist, findest du hier alternative Bremsbeläge.
• Shimano J05A-RF Harz-Bremsbeläge (inkl. Feder)
Es ist wichtig, dass du deine Bremsbeläge einbremst, nachdem du sie montiert hast. Durch das Einbremsen halten die Beläge länger, bremsen besser und quietschen weniger.
Bewertungen
Bewertungen
5 / 5
Perfekt
- Dirk 29 November 2023
Die Bremsbeläge bremsen sehr gut
Automatische Übersetzung
5 / 5
Eine tolle Erfahrung, die ich immer noch nutzen werde.
- Klaus 18 November 2023
Schneller Service. Top!
Stärken & Schwächen
Passen direkt
Top Bremsbeläge von Shimano
Automatische Übersetzung
5 / 5
Gutes Produkt
- Ludwig 24 Oktober 2023
Einfacher Wechsel und gute Bremsen, auch in den Bergen
Stärken & Schwächen
Bremst gut, auch in den Bergen (Österreich)
Gutes Gefühl bei den Bremsen
Automatische Übersetzung
4 / 5
gutes und zuverlässiges Produkt
- Marcel 2 Februar 2023
Wählen Sie immer Original-Ersatzteile für Fahrradbremsen
Stärken & Schwächen
ausgezeichnete Blöcke, die ich seit Jahren verwende
guter Preis
schnelle Lieferung
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Shimano J05A-RF Resin | Shimano G05S-RX Resin | BBB Cycling Shimano MTB BBS-56(S) | Swissstop Organic Disc | |
4 Bewertungen | 6 Bewertungen | 7 Bewertungen | 10 Bewertungen | |
Bremsbeläge | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar |
Geeignet für | Shimano A | Shimano A | Shimano A | Shimano A / SRAM Small / Magura 2 piston / Formula A |
Härte Bremsbeläge | Weich (Harz/Organisch) | Weich (Harz/Organisch) | Hart (Metallisch) / Weich (Harz/Organisch) | Weich (Harz/Organisch) |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike / Citybike | Mountainbike / Rennrad / E-Bike / Citybike | Mountainbike / Gravelbike / E-Bike / Citybike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike |
Farbe | Schwarz | Braun | Blau | Grün |
Ab 19,79 | Ab 8,88 | Ab 13,83 | Ab 19,79 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |